hallo,ich möchte sehr gerne einen holzkäfig für meine meerlis.mausi war allein aber von meiner bekannten habe ich eine züchterin in lauchhammer gefunden und mir 2meerlis dazugeholt.nun hätte ich gern einen holzkäfig für sie.habt ihr ne idee wo ich eine herbekommen könnte bzw.ihn selber bauen könnte?bei ebay ham sie nur teuere oder zu kleine und meine eltern bekommen leider nur hartz4.lg lana :wink:
-
-
-
Hallo Lana,
schön, dass sie nun nicht mehr allein ist.
Anregungen findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…forum/viewtopic.php?t=155. ... .php/t/155 oder auch unter http://www.mel-s.de und http://www.kaninchengehege.de
Ein Eigenbau ist aber immer mir recht hohen Kosten verbunden, darüber muss man sich klar sein. Aber vielleicht kannst Du ja einen kleinen Job annehmen, so dass Du etwas dazu verdienen kannst.
Liebe Grüße
Nadine -
Wenn der Käfig für drinnen ist, kann man gut Teile eines alten Schrankes oder Regals mit verbauen, das senkt die Kosten schonmal ganz erhgeblich. Frag' doch mal im Bekanntenkreis herum!
-
das mit dem kleinen job is nicht machbar,da es in lauchhammer eh kaum arbeit gibt und ich auch noch zur schule gehe .dass das teuer is weiß ich,aber ich möchte keinen bei ebay kaufen,mda kosten manche über 100euro und das risiko geh ich lieber nicht ein.
-
Hallo Lana,
dann würde ich zu einem alten Bettgestell raten (1 m x 2 m oder besser noch 1,40 m x 2 m). Darunter kannst Du dann PVC legen (gibt es ab 1 oder 2 € den Meter) Das Holz ist ja eh meist wasserabweisend, wenn nicht müsstest Du es lackieren.
Das war es dann schon. Oder soll der Käfig Etagen etc. haben?
Liebe Grüße
NadinePS: Mit dem Job meinte ich Gassi gehen mit Hunden, Babysitten usw.
-
Wo kann man solche "Holzkäfige" denn kaufen?
-
Hallo Mondlicht,
bei ebay werden immer wieder welche angeboten oder auch unter http://www.kleintiervilla.de
Liebe Grüße
Nadine -
Zitat von * dien *
Danke.
Die hab ich schon bei ebay gesehen. Die sind zwar sehr schön, aber auch recht teuer.. :wink: -
wem sagste das *G*
da bekommt man glatt nen schock bei einigen preisen
-
hallo Lana,
eine Adresse für Holzkäfige wäre auch noch
http://www.sw-werksverkauf.de/. Dann weiter zu Familie Hoppel. Die haben neben vielen fertigen Gehegen auch einen Gehegekonfigurator und ein Gehege 100 x 100 cm kostet mit Versand ca. 120 Euro.
Wenn du Platz genug hast, würde ich einfach folgendes machen: Lange Bretter (ca. 40 cm hoch) besorgen, mit Scharnieren verbinden - feste Plastikplane drunter. Das wärs schon.
Wichtiger als ein toller Holzkäfig ist genug Platz und dass die "Inneneinrichtung" stimmt. -
Habe von der Firma Kleintiervilla letztes Jahr einen Eigenbau bestellt und ich muß sagen ich war nicht zufrieden so verkauft ich ihn wieder. Das Plexiglas war kaputt der Eigenbau war oben auseinander gerissen und das für 250€ mit Versand. Also schicken würde ich mir so was nie mehr lassen. Habe den Verkäufer auch mehrmals angeschrieben, aber leider meldete er sich überhaupt nicht mehr. So kaufte ich neues Plexiglas und reparierte ihn wieder und verkauft ihn Privat. Ich würde mir einen Eigenbau selber bauen denn das ist viel günstiger und man erspart sich den Ärger :wink:
-
Wenn der Platz da ist ist so ein Gehege für Meeris nicht Teuer.
Dieses ist mein Notgehege, es kostete noch nicht mal 10 Euro, die Platten kann man sich im Baumarkt zurecht schneiden lassen.
Dieses Gehege hat ca. 30 euro gekostet.
Gute Tipps gibt es auch hier
http://www.diebrain.de/I-gehegebilder.html
Hier die Beschreibung vom Klappgehege
http://www.diebrain.de/I-klappgehege.htmlLG
susi
-
also meine freundin hat bei einem baumarkt sich holz geholt(kostenlos). denn es hat eigentlich jeder markt eine "rest-holz-kiste". dort werden eben die reste, die zu klein zum verkaufen, aber meiner meinung nach, noch groß genug zum verbauen, hingestellt. frag doch einfach mal nach.
-
Welches Holz sollte man benutzen wenn man einen eigenen holzkäfig bauen will? Danke für antworten :))
-
Ich nehme immer Leimholz Fichte, das ist günstig und sieht meiner Meinung nach gut aus.
Du kannst dir ja hier mal die EB's aus Holz ansehen:
Käfige und Eigenbauten der User