Meerschweinchen Haltung

zu kleiner Käfig trotz Auslauf?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe mittlerweile 4 Meerschweinchen-Böckchen und bin mir wegen der Käfiggröße nicht ganz im Klaren. Es gibt ja diese "Käfiggröße"-Rechner für Meerschweinchen, nur ist mir da nicht klar, ob sich die erforderliche Größe auf Meerschweinchen mit zusätzlichem Auslauf bezieht oder ob das in der Rechnung schon inkludiert ist?


    Meine haben 24h am Tag ein Auslaufgehege zur Verfügung, der Käfig ist aber nur 1,20x60 m Grundfläche groß (+ zusätzliche halbe Etage). Ist der Käfig trotz Auslauf zu klein?


    lg, andrea

  • Wenn der Auslauf dauerhaft zur Verfügung steht, kannst du ihn schon einbeziehen. Die Frage ist nur, wie groß istr der Auslauf? Denn wenn der Auslauf z.B. nur nen Quadratmeter hat, wäre das auch mit Käfig ein bisschen wenig. Von daher, müsste man wissen wie groß der Auslauf ist und wie lang die längste Rennstrecke ist.

  • Hallo!
    neinein, der Auslauf allein ist ca. 4-5 m2 groß und annähernd quadratisch. Ich hab nur immer das Gefühl, die Schweinchen würden sich, wenn sie im Käfig hocken, um ihre Ruheplätze streiten bzw. kommt es dort eben am Häufigsten zu Rangeleien! Deshalb auch meine Frage.

  • Hmm, also wichtig ist, dass im Auslauf auch Versteckmöglichkeiten sind. Ansonsten, vielleicht fühlen sie sich sozusagen im Streu unter den Verstecken sicherer. Ich weiß ja nicht was du für einen Untergrund hast. Da würde mir nur einfallen, kleinere Kisten oder Wannen, so wie eine Käfigwanne, in den Auslauf zu stellen und Streu rein zu machen. Da dann vielleicht auch ne Weidenbrücke oder so rein. In meinem Auslauf (da ist Rasenteppich drin) legen sie sich auch so nicht hin, obwohl er auf gleicher Höhe an den Käfig dauerangeschlossen ist. Der Käfig ist ihr Fluchtort. Sie bleiben nur im Auslauf, wenn sie z.B. im Kuschelwürfel liegen, dort sind sie geschützt, von oben und unten :D. Mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen. Auf jeden Fall ist deine Schweinewohnung groß genug, ist ja ein Dauerauslauf. Da können die Glücklichen ja sehr gut rennen.

  • Ok, danke für die Tips! Der Auslauf wird trotz Unterschlupfmöglichkeiten prinzipiell nur genützt, wenn sie mal Dampf ablassen wollen, ist also quasi ihr "Garten". Schlafen wollen sie jedoch im "Haus", also im Käfig. Ich werd das "Haus" morgen mit einer zweiten Wanne ausbauen....und hoffe, es wird dann besser mit den Rangeleien :twisted:

  • @ Nadine
    Hm, gute Idee eigentlich, aber das ist mir für meine Wohnverhältnisse fast zu viel "Patzerei" mit dem Streu, da ich die Schweinchen in meinem Schlaf- und Wohnzimmer halte. Wenn ich ihnen dann beim wöchentlichen Routinecheck auch noch durch das in alle Himmelsrichtungen fliegende Streu im Aulsauf hinterherjagen muss, werde ich wahnsinnig :D

  • Wie wärs, wenn du statt Käfigschale einfach eine niedrige Abtrennung bastelst (Holz, Pappe, etc. je nachdem ob dauerhaft oder ab und zu zum Auswechseln) und da einstreust? Das könntest du größer machen als die Käfigschale, hast aber kaum rumfliegende Einstreu.

  • Ich habs zwischenzeitlich mit einer größeren Schachtel probiert, eingestreut, mit Häuschen ausgestattet und die an den alten Käfig angeschlossen, um zu sehen, ob das überhaupt genutzt wird. Das Ergebnis: Sie drängen sich trotzdem um die Schlafplätze in dem bisherigen Käfig :roll: Naja, vielleicht brauchen sie auch nur eine Gewöhnungsphase an ihr neues "Großheim". Im Moment riechts ihnen vielleicht noch zu "neu".

  • Zitat von KathyMHL

    Wie wärs, wenn du statt Käfigschale einfach eine niedrige Abtrennung bastelst (Holz, Pappe, etc. je nachdem ob dauerhaft oder ab und zu zum Auswechseln) und da einstreust? Das könntest du größer machen als die Käfigschale, hast aber kaum rumfliegende Einstreu.


    nur habe ich dann wieder das problem mit dem Saubermachen. Eine Wanne kann ich einfach in die Badewanne stellen und mit Essig auswaschen. Obwohl, wenn ichs mir recht überlege.....ich könnte den abgetrennten Teil des Bodens mit einer Teichfolie oder so auslegen, die könnte man auch gut abwaschen.....

  • Ja ich dachte das hast du eh....also Folie drunter oder so, wegen dem Urin.
    Würde dann eben ein extra Folienstück in den eingestreuten Teil legen, was man schnellr rausnehmen kann vllt gleich mit Streu und im ganzen wegbringen und danach die Folie säubern.

Ähnliche Themen wie zu kleiner Käfig trotz Auslauf?