Meerschweinchen Vergesellschaftung

Gesellschaft für "Bub" ?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich habe durch traurige Umstände ein 2 Monate altes Böckchen alleine hier sitzen. Es hat einen Pilz bei seinem Einzug mitgebracht, der erst ausheilen muss. Ich weiß nun nicht, wie ich ihm Gesellschaft verschaffen soll. Eigentlich wollte ich keine 2er Boygroup mehr haben, weil ich nicht mehr will, dass einer allein zurückbleibt, wenn der andere stirbt. Mir sind innerhalb von 14 Tagen meine letzten beiden Schweinchen gestorben, und da ich nicht weiß, wieviel davon mit Kummer zu tun hatte, wollte ich eben nicht mehr 2 alleine haben...
    Meine Lieblingskonstellation wären somit 1 Kastrat + 2 Weibchen. Nun muss aber erst der Pilz ausheilen, bevor ich ihm Gesellschaft geben kann und von einer Kastration, solange der Pilz noch da ist, wurde mir eher abgeraten. Also würde der kleine noch mind. 10 Wochen (sagen wir mal 4, bis der Pilz sicher weg ist und 6 Wochen Kastrationsquarantäne) allein herumsitzen.
    Ich habe ihn aus einer Notstation, wo er in einer 6er Gruppe mit Baby-Böcken aus 2 Würfen zusammen war. Nun bin ich am überlegen - obwohl ich das nicht mehr so wollte - ihm aus dieser Gruppe einen Kameraden zu holen, denn wären sie anfällig für den Pilz, hätten sie ihn sowieso auch. Und so könnte ich ihm sofort einen Kumpel dazusetzen.
    Das wäre wohl die sinnvollste Lösung, oder? Hat jemand irgendeinen anderen Tipp? Oder ist es vertretbar, den kleinen noch so lange alleine zu lassen?


    Liebe Grüße
    Karin

  • Es wäre auch nicht schlimm, wenn er jetzt noch eine Weile alleine ist. Klar schön wird er das nicht finden, aber wenn er danach ein schönes Leben mit 2 Damen hat, ist das doch vertretbar finde ich.

  • kannst du dir vielleicht einen jungen von der notstation "ausleihen", bis deiner kastriert ist? :?


    darf ich fragen, um welche notstation es sich handelt?(gerne auch per pn, kenn hier in wien nämlich nur ein paar züchter die ab und an nottiere aufnehmen)

  • denk ich auch mal.. wenn du jetz einen weiteren mann dazuholst, könnte die VG evtl stress bedeuten und das vllt den pilz wieder zum ausbrechen bringen.. ich denke auch, dass weitere einzelhaft vertretbar ist und er sich dann auf 2 wunderchöne damen freuen kann...letztendlich hat man mit einer gemischten gruppe auch weniger stress als mit reiner boygroup.. MEn

  • wurde schon alles gesagt, aber mein babyböckchen war auch voll mit pilz und wurde trotzdem kastriert...würde jedenfalls die einzelhaft verkürzen wenn man es so schnell wie möglich macht :wink:
    aber vielleicht traut sich das auch nicht jeder arzt zu..keine ahnung. zumindest ist pilz kein kriterium um nicht zu kastrieren, hab meinen tierarzt ja extra gefragt ob es trotzdem geht. war bei ihm kein problem.

  • Zitat von Meerie-Mama

    wurde schon alles gesagt, aber mein babyböckchen war auch voll mit pilz und wurde trotzdem kastriert...würde jedenfalls die einzelhaft verkürzen wenn man es so schnell wie möglich macht :wink:
    aber vielleicht traut sich das auch nicht jeder arzt zu..keine ahnung. zumindest ist pilz kein kriterium um nicht zu kastrieren, hab meinen tierarzt ja extra gefragt ob es trotzdem geht. war bei ihm kein problem.


    Ich denk mal es kommt auch drauf an wie schlimm der Pilz ist, oder?

  • Ok, dann bin ich schon mal beruhigt, dass ich nicht sofort losrennen brauch, um ihm Gesellschaft zu holen. Ich versuche eh gerade, ihm den Auslauf schmackhaft zu machen. Er ist ganz schön mutig, dafür, dass er alleine ist. Und dann könnte er den Mädls beim Einzug gleich mal zeigen, wie die Welt außerhalb des Käfigs aussieht :)


    Wegen der Kastration werde ich wohl noch herumtelefonieren. Ich wollte es nämlich eh so schnell wie möglich machen lassen, damit es nicht mehr sooo lange dauert.


    isthisit
    naja, ausleihen... ich kann den dann doch nicht zurückgeben, dann hab ich mich ja schon verliebt ;)
    (kommt per PN)

  • Zitat von Tina P.

    Ich denk mal es kommt auch drauf an wie schlimm der Pilz ist, oder?


    glaub ich nicht, denn mein bock war a) erst 3 wochen alt und b) war er übersät mit pilz...nackte nase, unterm kinn, überm auge, im nacken, auf der stirn. das waren alles bedenken die ich hatte..so klein und krank...aber c) war der pilz ja bereits in behandlung...


    also ich denke das sollte dann trotzdem ok sein.

  • Also ich habe gestern herumtelefoniert, was da für Preise für die Kastration verlangt werden, ist Wahnsinn. Der Gipfel war 140 Euro. Habe jetzt einen Termin in einer Tierklinik, die die Hälfte verlangt. Die Dame am Telefon war wegen dem Pilz auch erst skeptisch, sie meinte, ein Pilz schwächt die Schweinchen meistens und dann gäbe es ein erhöhtes OP-Risiko. Ich meinte dann, eigentlich wirkt der Kleine quietschvergnügt und ganz und gar nicht geschwächt und er wird am 4.12. sowieso durchgecheckt. Da hole ich mir quasi die OP-Freigabe von einem Nagerspezialisten, der blöderweise selber nicht operiert, weil er in der UniKlinik für Innere Medizin arbeitet und ich zum Kastrieren auf die Klinik für Geburtshilfe müsste. (Bin immer noch auf der Suche nach einem guten Nager-Tierarzt, der alles macht, immer erreichbar und in der näheren Umgebung ist)
    Und am 7.12. wird er entmannt. Das passt auch ganz gut, weil das gerade in einer Itrafungol-Pause liegt.

  • Mhm, in Stadlau verlangens 140 Euro.
    Hab jetzt einen Termin in der Tierklinik Aspern. War von den 140 so schockiert, dass ich da gleich zugeschlagen hab, ohne weiter herumzutelefonieren *g*


    Vielleicht sind die Tierärzte in Deutschland bei sowas billiger?

Ähnliche Themen wie Gesellschaft für "Bub" ?