Meerschweinchen Haltung

Welcher Käfig ?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,da ich mir demnächst wieder Meerlis holen möchte,bin ich am überlegen welchen Käfig ich nehmen soll.
    Also ich möchte das die Tiere mindestens zu zweit sein sollen (aber ich werde wohl drei nehmen ;) )
    Sie werden aufjedenfall fast den ganzen Tag frei in der Wohnung (Wohnzimmer,Küche,Flur) frei rum laufen können, von daher könnte ich falls die Tiere doch mal Tagsüber längere Zeit in den Käfig müssen, einen großen Käfig (aber wie groß ? Mehrstöckig ? Und woher ? Link ?) in das Kinderzimmer von meinem großen Sohn stellen, aber bei Bedarf (in der Nacht falls die Meerlis zu laut sind,oder mein Kind zu laut ist etc.) diese in einen anderen Käfig setzen (kleineren, weil in den anderen Zimmern kein Platz dafür ist)...
    Also welche größen/Käfige würdet ihr mir Vorschlagen ?
    Habt ihr vieleicht ein paar Links (Nicht ZOOPLUS, hab ich schon) ?
    Danke schon mal im vorraus.
    Lg
    PS: Zur warmen Jahreszeit,wird der Balkon umgebaut,also kommt da noch mehr platz für die Meerlis dazu *freu*

  • Huhu,


    schön, dass du neuen Meeris ein Zuhause geben willst. Holst du sie aus dem Tierheim?
    Habe ich das richtig verstanden, die Tiere kommen tagsüber raus, nachts aber in einen Käfig? Zu dritt? Das wäre leider zu wenig Platz, die Nacht ist schließlich lang.
    Ich würde auch einen EB bauen. Das mit deinem Kind verstehe ist, aber ein Käfig bietet eig keinen Schutz vor Kindern, denn wenn sich das Kind mal richtig auf den Käfig aufstützt, dann kann das ganz schön in die Hose gehen.
    Schau mal hier:
    http://www.tierische-eigenheime.de.tl/
    Vlt ist da ja was dabei?


    LG

  • Hallo ... also ich habe für meine zwei Meeris einen zweistöckigen Käfig von Fressnapf (120 x 60 cm pro Etage), der hat glaube ich etwas weniger als 100,-- Euro gekostet.


    Habe einen Käfig gewählt, weil ich den super reinigen kann (zerlegen und ab unter die Dusche) und weil ich ihn gut transportieren kann, wenn ich meine Schweinchen während meines Urlaubs zu meiner Mutter bringe. Außerdem hatte ich bis jetzt zu wenig Geduld, um selbst was zu schreinern.


    Habe zusätzlich noch davor einen Dauerauslauf aufgestellt, sodass die Meeris jetzt wann immer sie wollen auch aus dem Käfig raushüpfen können. Da meine zwei Meeris Böckchen sind, brauchen sie wirklich viel Platz und Auslauf ...


    Natürlich gibt es viele, viele tolle Eigenbaus (schau dich mal hier im Forum um), aber ich finde, dass auch ein Käfig nicht soooo schlecht ist, vorausgesetzt, die Schweinchen bekommen genügend Auslauf!

  • Zitat von Chili

    aber ich finde, dass auch ein Käfig nicht soooo schlecht ist, vorausgesetzt, die Schweinchen bekommen genügend Auslauf!


    Da hast du recht, aber wenn die Tiere nachts in den Käfig müssten, wäre das nicht gut. EBs können auch weniger als 100EUR kosten.

  • Ja, Zweety, da hast du auch recht ... :)


    Deserte: Bei mir musste es einfach eher schnell gehen, wollte nicht warten, bis mir mal jemand hilft einen schönen Eigenbau zu machen ... außerdem wäre mir ein Eigenbau mit mehreren Stockwerken, mit Plexiglas, auf Rollen und und und vorgeschwebt, das hätte dann sicher auch nicht weniger als 100,-- € gekostet.
    Aber: Es gibt auch schöne günstige Eigenbaus, die Entscheidung liegt bei dir :D

  • Zitat von Deserte

    Oh bin leider Handwerklich nicht so begabt.
    :(
    Und das ist ja doch recht teuer sowas selber zu machen.


    Na ja, Eigenbaus sind meiner Meinung nach deutlich günstiger als vergleichbare Käfige. Schau dir einfach mehrere Sachen an, dann wirst du schon noch selber drauf kommen, was die beste Lösung ist.

  • Zitat von Zweety

    Da hast du recht, aber wenn die Tiere nachts in den Käfig müssten, wäre das nicht gut. EBs können auch weniger als 100EUR kosten.


    Wenn man einen bauen kann,und das kann ich leider nicht.
    Jemanden beauftragen,oder Werkzeug kostet leider auch geld.


  • Sind die Etagenkäfige gut ? Benutzen die Meerlis die Rampen ?

  • Zitat von TeeEi


    Na ja, Eigenbaus sind meiner Meinung nach deutlich günstiger als vergleichbare Käfige. Schau dir einfach mehrere Sachen an, dann wirst du schon noch selber drauf kommen, was die beste Lösung ist.


    Also weiter schauen tu ich aufjedenfall,da sind echt tolle dabei,weiß aber net wie ich das machen sollte. Wie gesagt,werkzeug kostet halt auch Geld.

  • Also, bei der Unterbringung der Meeris zu sparen, ist das verkehrteste, was man tun kann. Schließlich ist der EB Mittelpunkt des Meerileben.
    Ich bin 14 und hab meinen EB auch selber entworfen und alleine gebaut. Mit nem Akkubohrer kein Problem. Da braucht man kein Talent. Der EB ist eine einmalige Investition. Schau mal hier: Da bibts Bauanleitungen zu kaufen:http://www.meerschweinchenwelt.de.vu/
    Mein EB ist 3m lang und 0,75 und 1,2 m tief plus eine Etage. Gebaut aus IKEA-Tischplatten- und beinen. Dann noch PVC und fertig. Kosten: 150 EUR. Da kann man echt nicht meckern (bei der Größe für zwei Schweinchen)...

Ähnliche Themen wie Welcher Käfig ?