Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

wir durften es miterleben!!!

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • hallo an euch alle,


    meine kimmy hat heute morgen um halb sieben ihr erstes baby bekommen. u meine kids (7 und 5) u ich durften es alles miterleben!!
    kurz darauf war auch das zweite da!
    beide sind dunkel, eins hat etwas mehr broncefarben im fell als das andere. das dunklere wiegt 88g u ist ein mädel, das andere (kann leider noch nicht richtig erkennen was es ist) wiegt 92g.
    beide sind fit u toben hier schon im käfig rum.
    den vater hab ich schon ausquartiert, ist vor kurzem kastriert worden.
    er findet das gar nicht so toll. versucht dauernd die käfigstäbe durchzubeissen! aber da muß er jetzt durch!
    kimmy hat am ende der schwangerschaft 920g gehabt u wiegt jetzt nach der entbindung 740g. futtert gut u kümmert sich ganz toll um die beiden kleinen.
    meine kids sind total begeistert, wann erlebt man so was schon mal?
    fotos kommen auf jeden fall, lasse die mama mit den kids jetzt erst mal in ruhe.
    lg
    susanne mit lukas, oliver, micky, kimmy u den beiden wutzen

  • ich bin nur ungern die Spaßbremse, aber du hast dich ja vor 3 Monaten hier angemeldet und wohl auch etwas mitgelesen.
    die Mutter ist viel zu jung.. ich verstehs einfach nicht, warum manche Leute Nachwuchs produzieren müssen, wenn Notstationen bis oben hin voll sind. Kann mir das bitte mal jemand erklären?

  • nein, du bist keine spaßbremse,
    und ja, ich habe auch mitgelesen, daher habe ich auch meinen bock kastrieren lassen.
    (ich möchte jetzt auch nicht schreiben, schlechte beratung durch zoohandlung etc... will mich aus nichts rausreden, es ist nun mal passiert)
    fakt ist das ich stolz bin das meine kimmy es alles so toll geschafft hat u es den beiden babys gut geht.
    ich habe mit solchen antworten auf meine nachricht gerechnet u bin nicht sauer oder empfinde dich als spaßbremse.
    ich denke man kann hier seine ehrliche meinung offen sagen u wer damit nicht klar kommt hat halt pech.
    lg
    susanne

  • isthisit


    Zum Thema volle Notstationen...ich bekomme morgen schon wieder 4 Meeridamen. Nicht einmal ein Jahr alt und wieder Abgabegrund Nr. 1
    Die Tochter hat inzwischen andere Interessen...HALLO...die Meeris wurden vor nicht einmal einem Jahr angeschafft. Aber was will man machen...


    susi1177


    Du schreibst ja, dass Du Dich nicht rausreden willst...hast Du die beiden Meeris denn bewußt mit dem Gedanken angeschafft 1.Mal Babys haben zu wollen oder???
    Ich meine, das weiß ja jedes Kiindergartenkind, dass Männlein und Weiblein Babys machen...


    Was hast Du denn vor mit den Babys, wenn sie geschlechtsreif werden?


    Trotz allem freue ich mich natürlich, dass alle gesund sind, denn das hätte ganz schön schief gehen können. Ich habe schon einmal bei einem Notmeeri 4 Totgeburten live miterlebt. Das ist einfach nur schrecklich und unglaublich traurig.


    Und wenn Du Deine beiden im Okt. 2009 mit 6 und 4 Wochen bekommen hast, ist das Mädel wirklich zu jung um Babys zu bekommen.


    Liebe Grüße Sonny :)

  • @ sonny


    nein, ich habe sie mir nicht bewußt mit dem gedanken angeschafft, babys zu bekommen.
    das eine mädel werde ich auf jeden fall behalten. habe schon vor ein paar wochen mit meinem freund einen plan für einen eigenbau angefertigt. aber wollte kimmy in der schwangerschaft nicht unnötig mit einem unzug in ein neues zuhause stressen.
    sollte das andere auch ein mädel sein, werde ich es auf jeden fall auch behalten.
    meine freundin möchte seit einiger zeit selber meeris haben u sie wird dann das andere nehmen sollte es ein junge sein. wird dann noch einen 2. in ungefähr demselben alter dazu holen.
    bei uns in aachen ist ja vor einiger zeit in einer whg (korrigiert mich wenn es nicht stimmt) 100 meeris oder mehr aus schlechter haltung rausgeholt worden u es sind viele bei uns im tierheim. sie wird dann dort eins holen u mit meinem zusammen setzen.
    korrigiert mich wenn ich was falsches geschrieben oder was vergessen habe.
    das glaube ich daß das ein schreckliches erlebnis ist.
    die beiden hier haben direkt gefiepst da war ich wirklich beruhigt.
    lg
    susanne

  • Hallo Susanne!


    einerseits bin ich froh, dass alles gut gegangen ist und der Papa auch schon kastriert ist. Nicht jeder geht so halbwegs vernünftig an das Thema "Ich will Babys" ran.


    Aber ich muss auch kritisieren, dass du es zugelassen hast, dass das Meeri so jung Mama hat werden müssen. Wenn du hier mitgelesen hast, hast du ja auch bestimmt mitbekommen, dass die Weibchen ein bestimmtes Alter und Gewicht benötigen.
    Und Zoohandlungsmeeris zu verpaaren, finde ich schonmal überhaupt nicht gut....die Gründe kennst du ja bestimmt.


    Ich wünsche dir viel Spass mit deiner kleinen Familie und hoffe, dass sich alle gut entwickeln.

  • Glückwunsch zum Nachwuchs! :)
    Ich habe im Oktober auch live mit meinen Kindern die Geburt meiner auch viel zu jungen Meeridame (nicht ganz 3 Monate alt bei der Geburt) mitverfolgen dürfen. Das ist natürlich ein sehr beeindruckendes Erlebnis.
    Wie die alles instinktiv richtig machen (Eihäute weg...).


    Jedoch war ich so froh, dass es alles gut gegangen ist. Ich habe sie ja ungewollt trächtig bekommen und war echt geschockt, dass dieses junge Tier so früh Mutter werden muß.
    Habe mir wirklich während der Schwangerschaft viele Gedanken gemacht....und prompt hatte ich auch noch eine Handaufzucht zu bewältigen.(nahm ein Junges nicht mehr an)---Tag und Nacht füttern.


    Sei froh, dass es alles gut gegangen ist. Es kann auch anders gehen.


    Manchmal muß man aus Fehlern lernen. So weiß ich jetzt, wo ich mir das nächste Mal ein Tier holen werde. Das Risiko möchte ich nicht mehr eingehen! :o :o


    Viel Spaß mit den Kleinen und auf gutes Gedeihen! :D:D

  • Fortresca


    Ich habe ab und an mal tragende Notsauen hier gehabt, die dann bei mir geworfen, in letzter Zeit zum Glück keine Neuzugänge.


    Aber wenn ich da eine Geburt miterleben konnte, bin ich dabei geblieben, da ich bei einer Sau mal sehr froh, dagewesen zu sein.
    Sie bekam 5 Babys (1. Wurf, junge Mama) und es ging sehr sehr schnell, so dass sie die ersten 2 garnicht auspackte. Hätte ich nicht eingegriffen und sie an der Nase befreit von der Haut, wären sie wohl erstickt. Die anderen 3 (da gings dann langsamer) packte sie super aus und auch die von mir ausgepackten leckte sie gut sauber.


    Und dann war ich bei noch einer Geburt dabei, wo ich froh drüber war, dort wars eine sehr junge Mama (schätze ich zumindest, Alter wusste ich ja nicht, aber war sehr klein noch) und die bekam 2 Kinder. Das 1. klappte problemlos, das 2. hing fest. Sie hat ewig gepresst, habe sie dabei auch in Ruhe gelassen, aber sie bekams auch nach einigen Minuten nicht hin, das Baby "rauszupressen". Da habe ich vorsichtig gezogen, wie ichs von Kälbern und Fohlen kenne und so wars dann da und gesund und munter.


    Allerdings nehme ich keine Häuser raus oder so, sondern nutze bei tragenden Sauen Häuser mit breitem Eingang, wo man eben von außen auch mal sehen kann, obs gut geht oder nicht.

  • Hier sinds eben immer Notsäue, die ich meist irgendwann in der Trächtigkeit bekomme und dann eben auch nicht extra mit der Gruppe vergesellschafte, wegen dem Stress. Meist sitzen sie allein oder mit dem Partner (außer es ist ein Bock) mit dem sie herkamen, auch wegen der Quarantäne.

Ähnliche Themen wie wir durften es miterleben!!!