Allgemeines

Kranke Tiere im Zoohandel?!

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Lissi: pimär finde ich auch, das die Haltung hinterher (und die Haltung vorher der Zuchttiere) wesentlich wichtiger ist als der Aufenthalt im Zoohandel selber.


    Ich finde bei letzterem sollten die Handlungen transparenter werden. Ich wäre dafür das bei allen Tieren nen Herkunftsschild hängen würde.


    Kaum einer z.B. weiß (die wenigsten Halter infomierne sich ja vorher), dass die allermeisten Ziesel in deutschne Zoogeschäften Wildfänge sind.


    Das andere was ich Zooläden ankreide ist der Verkauf von viel zu kleinen Käfigen. Wenn ich sehe was gerade im Kaninchensektor angeboten wird, wird mir einfach nur noch schlecht.

  • Ich habe mittlerweile beide Erfahrungen gemacht.


    Meine ersten beiden -Rusty und Sparky- hatte ich aus einem Zooladen.
    Rusty hatte von Beginn an eine Pilzinfektion am Auge und an den Pfötchen.
    Nachdem die behandelt und ausgeklungen war, waren beide jahrelang kerngesund.
    Haltung in dem Laden war (im Nachhinein betrachtet) zweifelhaft. Zusammen mit Kaninchen in einem kleinen Gehege, ganze 2 Häuschen, eine Flasche die viel zu hoch hing für die kleinen,...
    Sie haben in diesem Laden 9,90 € gekostet.


    Danach wollte ich eigentlich nie wieder ein Tier aus einer Zoohandlung.


    Eine etwas merkwürdige Situation führte dann aber doch dazu. (Erst starb Rusty, dann kam Neuzugang Buddy aus dem Tierheim damit Sparky nicht alleine ist. 2 Wochen später ist Sparky plötzlich verstorben. Nun war Buddy allein und sollte auch wieder einen Partner kriegen. 6 Tierheime und 2 Notstationen teilten mir mit, momentan keine männlichen Meerschweinchen zu haben....)
    Also dachte ich, ich probiers noch mal in Zoohandlungen. Dieses Mal aber wenigstens in einer anderen Kette.


    Und siehe da- ich fand einen Laden, der mit großen Gehegen auftrumpfen konnte. Trotz der Größe rannten da nur 6 Schweinchen rum (5 Weibchen, 1 Bock) - getrennt natürlich. Die Gehege waren voll mit dicken Ästen, Tunneln, Häuschen, großen Heubergen, etc. Ich traute meinen Augen nicht. Trotzdem fragte ich erst mal nach. Wie alt der kleine Bock ist, wo er herkommt, ob er mal einen Tierarzt gesehen hat, etc. Der Mitarbeiter verschwand kurz und kam mit einer kleinen Akte zurück. Genaues Geburtsdatum, Herkunft von einem privaten Züchter, Nummer der Tierärztin mit der ich mich auch in Verbindung setzen könne wenn ich möchte. Eigentlich war ich aber auf der Suche nach einem etwas älteren Tier. Der Mitarbeiter meinte dazu, sie hätten noch ein älteres Schweinchen, das habe eine kleine Wunde am Ohr weswegen er noch behandelt wird und deswegen nicht zum Verkauf steht.
    Nach einem Telefonat mit der Tierärztin, die mir auch erzählte, dass sie regelmäßig in diesen Filialen vorbeischaut und sich die Tiere ansieht bzw. in Absprache mit den Mitarbeitern kranke Tiere aus dem Verkauf nimmt die dann erst mal gesund gepflegt werden, hab ich mich entschlossen den Kleinen mitzunehmen. Sammy hat 34€ gekostet.


    Fazit: Es gibt sicherlich jede Menge Läden, die nur auf Profit aus sind und denen die Tiere mehr oder weniger egal sind, solange man sie noch verkaufen kann.
    Aber es gibt auch einige wenige Ausnahmen, wo die Mitarbeiter scheinbar engagiert sind und sich auch mit Hilfe von Tierärzten um die Tiere gekümmert wird. Und wo es vor allem nicht ausschließlich darum geht, dass man sie möglichst schnell verkauft.
    Nur schade, dass so ein Umgang noch nicht bei allen angekommen ist...

  • ich war letzens in einer zoohandlung, und habe mir hamster angeguckt.
    Ich konnte es nicht glauben, da stand "nur weibchen" und was sehe ich da unterm heu? - 5 neugeborene nackte babys.
    ich habe dem personal sicherheitshalber noch mal bescheid gesagt.
    Dann kam folgenden antwort:
    Er:Haha, die sind ja niedlich. Ich: ja wollen sie nicht irgendwas machen?
    Er: neeeeeeeeeeeein, die werden eh noch heute aufgefressen und wenn nicht werden sie verfüttert. Ich: hab ihn angekuckt und bin wütend weggegangen.


    können sie das denn machen?

  • bei zoohandlungen habe ich auch schon schlimme zustände gesehen
    meistens aber nicht bei den größeren tieren sondern mehr bei den fischen. kenn mich den tieren gut aus und muss leider immer wieder sehen wie in der zoohandlung arten zusammengesteckt werden die sich bekriegen...stress machen/haben...massenhaltung....und nur viel zu oft sieht man auch tote fische bzw. kranke....
    die tiere tun mir in zoohandlungen am meisten leid.
    allerdings werden auch nager in viel zu kleinen gehegen gehalten....wobei es den meerschweinchen in meiner besuchten zoohandlung besser geht als kaninchen, die eigentlich viel mehr platz brauchen....

  • Hallo
    ich habe, weil mein eines Meerschwinchen weggelaufen war, und das andere Meerschweinchen so mit alleine war, und das meinem Bruder gehörte, mal ein neues Meerschweinchen in einer Zoohandlung geholt (also mein Bruder hat es sich ausgesucht...). Das Meeri hatte richtig mattes Fell und sah auch so überhaupt nicht gesund aus. Und es war krank... Das ist dann auch leider ein paar tage beim TA gestorben... :(:(:(:(:(
    Ich meine, es gibt natürlich auch gute Zoofachhandel... Dort gehen sie auch liebevoll mit den Tieren um...


    LG Smiley12
    PS: ich habe mein anderes Meeri wiedergefunden. Es musste micht über die Regenbogenbrücke gehen... Dem Meeri ging es sau gut als ich es gefunden habe.

  • Zitat von Smiley12

    Hallo
    ich habe, weil mein eines Meerschwinchen weggelaufen war, und das andere Meerschweinchen so mit alleine war, und das meinem Bruder gehörte, mal ein neues Meerschweinchen in einer Zoohandlung geholt (also mein Bruder hat es sich ausgesucht...). Das Meeri hatte richtig mattes Fell und sah auch so überhaupt nicht gesund aus. Und es war krank... Das ist dann auch leider ein paar tage beim TA gestorben... :(:(:(:(:(
    Ich meine, es gibt natürlich auch gute Zoofachhandel... Dort gehen sie auch liebevoll mit den Tieren um...


    LG Smiley
    PS: ich habe mein anderes Meeri wiedergefunden. Es musste micht über die Regenbogenbrücke gehen... Dem Meeri ging es sau gut als ich es gefunden habe.


    Hallo Smiley,


    wie kann denn dein Meerschweinchen weglaufen, und dann findest du es wieder? Was ist denn passiert? Kann das grad gar nicht nachvollziehen :?:

  • 1. Smiley12
    Wo hast du das andere weeri gefunden??


    2. Ich habe mein weises Meeri weibchen auch in einer zoohandlung gekauft. Ein wunder war nach 1-1 1/2 monaten geschen. 3 kleine Bays!!!!
    Die Meeris waren angeblich die GANZE ZEIT über getrennt. Klöschen(so nennt meine mutter sie immer)war ganz alleine in einem höchstens 30mal 30 cm (hoch2) gehege. Wo man sich strafbar machen kann das gehege zu nennen, das waren eifach 4 holzbretter aneinander genagelt. Der Boden war verdreckt nur Heu Drübergeschüttet mit dem gedanken "es fällt nicht auf" denk ich mir da nur. Das ist eine frechtheit was viele menschen mit den tieren machen.
    Ich würde die dafür am liebsten grün und blau schlagen wenn ich es legal machen könnte. Aber das geht ja leider nicht.
    Zum Glück hat mein Meeri keine Krankheiten mitgeschleppt.Ich war zwar glücklich die meeris zu bekommen aber hatte die ganze zeit auch den gedanken was wäre wenn sie noch in der zoohandlung wären? Da wären die doch elendig wereinsamt und verrottet.Ich hätte da jetzt eine andere Meinung ,wenn es so ein laden gewesen wäre wo wenigstens eingroßes Gehege mit mehreren Schweinchen gestanden hätte. Ich mit zuversichtlich das es auch gute zoohandlungen gibt, aber ich hatte bisher nur das pech schlehcte zu finden. Bei uns im city center habe ich auch nur schlechte rfarung gemacht. Von dort hatte ich mein erstes Meeri Namens Susi. Ich war neun und habe nicht gesehen das es Krank war. Ich habe nur einen Klizekleinen Hubbel am auge gesehen und habe gedacht es wäre nicht weiter schlimm. zudem hat man mir gesagt es wäre ein weibchen und es war ein männchen. Dieser zooladen hat zwar ne menge an futter zu bieten aber auch nur körner und gemischtes. su kleine häuschen für meeris und das noch für ,lasst mich nicht lügen, das war 30,- ca 25mal25 cm (Hoch2)großes haus. Die käfige waren auch die kleinste größe die man je gesehen hat.


    Ich habe einen Traum...Ich habe viele träume...
    -vom weltfrieden!
    -von einem job wo ich alles machen kann.(tierärztin zoogeschäftsleiterin usw. was mit tieren zu tun hat.)
    -von menschen die sich nicht discriminieren.
    -Von einer welt wo keiner ausgegrenzt wird.


    Ich habe unvorstellbar große träume die sich nie erfüllen werden.
    Aber diese Träume behalte ich und werde sie nie verlieren!!
    Ich werde später gutes geld verdienen *ohh gott ich fange gleich an zu heulen verdammt* :( und damit ein gaaaaaaaannnnnnnzzzzzz großes haus Kaufen wo ich dann nottiere aufnehme (kleintiere z.B. Hunde Kazen und unsere wutzen) und sie dann pflege und liebhabe.


    Aber das meiste ist nur traum und wird warscheinlich nie in erfüllung gehen... :cry:
    Doch träume gibt man nicht auf!!!
    Und so werde ich hoffen und träumen das es bessere zoohandel geben wird und wir alle unsere träume irgendwann leben können!!!


    LG sveni !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry::cry::cry::cry::cry:

Ähnliche Themen wie Kranke Tiere im Zoohandel?!