OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Glaube die Hoffnung hat jede noch, auch dass danach ein Mädel kommt. Leider sind ja eher gleichgeschlechtliche Geschwister üblicher. Also nix mit Mama, Papa, großer Bruder, süße kleine Schwester und ein Golden Retriver ;-)


    Der Mäuserich wird mega süß :)
    Rieke

  • Halloo :),


    ich habe mal gehört, dass viele Männer nur ein Geschlecht zeugen können. Ob das stimmt, weiss ich allerdings nicht. Kenne aber viele Familien, die nur Jungs oder Mädchen haben. Kann aber ja auch Zufall sein, so viele Kinder bekommt ja niemand, dass man es tatsächlich herausfinden könnte^^


    Ich für meinen Teil habe gar nicht die Sehnsucht nach der typischen 4-köpfigen Familie mit Junge und Mädchen als Kinder, mir ists ganz egal, ich könnte mir auch 4 Jungs vorstellen oder 1 Junge und 3 Mädchen :lol: Und Golden Retriever mag ich auch nicht, ich hätte lieber wieder einen Shih-Tzu mit Unterbiss, denn mein Cesi war super :)


    LG,Hermine

  • Woow, 11 Kinder ist schon heftig!!
    Wobei theoretisch wäre das immer noch kein Beweis, wenn alle 11 weiblich wären, kann ja trotzdem dann Zufall sein:)
    Was aber wohl stimmt, ist das der Zeitpunkt des GV ausschlaggebend dafür ist, ob es ein Junge oder Mädchen wird. Männliche Spermien sind schneller, aber leben kürzer, weibliche sind langsamer, aber leben länger. Wenn der GV also kurz vor dem Eisprung stattfindet, wird es eher ein Junge, wenn es noch etwas dauert bis zum Eisprung, eher ein Mädchen:)


    LG,Hermine

  • Mhhh, 10 Tage erscheinen mir auch etwas sehr lange?! Naja, mag wohl vorkommen, aber ich denke bei den meisten ist nach einer Woche spätestens Schluss.


    an alle werdenden Mamas: Wollt ihr eigentlich Stillen??


    LG,Hermine

  • gute Frage! Wir hatten es heute erst darüber. Ich möchte eigentlich gern, weil ich weiß, es ist das beste fürs Baby! Mein Mann is da fast noch rigoroser als ich, er lässt gar nix anderes gelten, als dass ich minimum 6 Monate voll stille :shock: :shock:
    Ich hab nur "Angst" davor. Angst, dass ich es nicht leiden kann, es weh tut, Probleme kommen usw... :( angst, dann nicht durchzuhalten trotz Problemen.

  • Hi Mäusle,


    also ich kann dir nur sagen, dass ich gute Erfahrungen damit gemacht habe, sich gar nicht so sehr festzulegen.
    Bei mir war es so, dass ich auch gerne stillen wollte, aber jedem, der mich gefragt hat, habe ich die Antwort gegeben: Ich möchte stillen, wenn es klappt. Somit habe ich mich selbst nicht so unter Druck gesetzt, sondern mir auch die Option offen gehalten, dass wenn es Probleme geben sollte, ich den Kleinen auch anders ernähren kann, ohne dass ich von mir selbst enttäuscht bin.
    Ich habe vorher bewusst keine Stillratgeber gelesen, keine Brustübungen oder sonstwas gemacht, sondern habe mir gedacht, dass es ein natürlicher Prozess ist und wenn es funktionieren soll, wird es das wohl auch.


    Dann im Krankenhaus habe ich alles alleine gemacht in Bezug auf Stillen. Im Kreißsaal wurde mir einmal gezeigt, wie er anzulegen ist und danach habe ich einfach rumexperimentiert. Das einzige, was ich wusste, ist dass das Baby möglichst viel von der Brust in den Mund nehmen soll, nicht nur die Brustwarze. Tja, anfangs konnte ich für ca. 2 Wochen nur liegend stillen, alles andere klappte noch nicht, weil der Kleine noch sehr unruhig war in anderen Positionen. Aber egal, ich hab dann eben liegend gestillt.
    Mit der Zeit dann hat es dann auch anders geklappt und ich konnte in jeder Position stillen.


    Ich hatte nie Probleme mit Entzündungen, Milchstau oder sonstwas.
    Ich glaube manchmal ist es ganz gut, seinen Instinkten noch etwas zu vertrauen und sich nicht allzu sehr verrückt zu machen mit tausend Still-Guides oder was es da alles gibt.


    Ich werde auch 6 Monate voll Stillen und dann mit Beikost anfangen. Bis wann ich stille, weiss ich noch nicht, ich denke so bis zum 9. Monat.


    LG,Hermine

  • das sag ich ja auch ständig.. Wenns klappt, möchte ich stillen!
    Nur ich will es nicht auf biegen und brechen. Ich weiß dass ich dafür nicht stark genug sein werde. Und da hat mein Mann ein bisschen Probleme damit, weil er meint ich gebe immer zu schnell auf. Aber ich hab beschlossen auch das auf mich zukommen zu lassen.


    Auf Anraten der Hebamme hab ich jetzt schon einiges übers stillen gelesen. Das Anlegen usw. werd ich mir auch direkt nach der Geburt zeigen lassen, ansonsten weiß ich inzwischen auch was man bei wunden Brustwarzen, Milchstau usw. machen kann bzw auch vorbeugen, und mich beruhigt das echt ungemein!


    WENN es klappt will ich auf jedenfall 6 Monate voll stillen und dann zur Beikost zusätzlich noch bis 1 oder 1,5 Jahre. Im ersten Lebensjahr soll ja eh Milch die Hauptquelle der Ernährung sein, das andere ist ja nur BEIkost also bis 1 jahr möcht ich auf alle Fälle stillen, wenn alles gut geht :) und danach mal sehn... hab auch kein problem damit, abends / nachts noch länger zu stillen, da bin ich dann echt schmerzbefreit gegenüber blöden kommentaren

  • Ich bin zwar keine Mutti und werde so schnell auch hoffentlich keine, aber zum Stillen mag ich mal mitsenfen^^


    Ich habe vor mittlerweile gut 5 Jahren, aber unvergessen, in einem Freizeitpark mal gesehen wie eine Frau ein mind. 8 Jahre altes Kind gestillt hat. Dem Kind war das sichtlich unangenehm aber die Mutter hat drauf bestanden. Das fand ich furchtbar :shock:


    Ich wusste garnicht das man als Frau so lange Milch produzieren kann. Aber sie hatte noch ein kleineres Kind, etwa 2-3 Jahre alt bei sich. Vielleicht hat sie davon noch Milch gehabt.


    Stillen bis zu 3 Jahre finde ich okay. Ob ich falls ich jemals ein Kind bekomme selber Stille und wie lange kann ich nicht sagen. Kann mir aber vorstellen das man da als Mutti ein gutes Gefühl für hat wie lange man stillen sollte.


    Lg Melly

  • das find ich dann doch abartig :shock: :shock: also dass das weltweite abstillalter bei ca 4,5 Jahren liegt - das is für mich persönlich auch so die schmerzgrenze. ich selber will aber auf keinen fall länger als 1,5-2 jahre, sofern das machbar ist. gesund mag es sein, aber irgenwann muss auch mal gut sein :D

  • Hehe, um *sumpfkuh*´s Wort zu mopsen,
    ich tu auch mal mitsenfen ;)


    Ich war selber ein zufriedenes Still-Baby genau wie meine zwei Geschwister, unsere Mutter hat sogar 15 Jahre lang eine Stillgruppe geleitet, ich bin eg fürs Stillen, solange es, wie ihr geschrieben habt, funktioniert.


    Im näheren Bekanntenkreis sind jetzt 3 Zwerge (zwischen 4 und 6 Monaten) und davon wurde eins nicht gestillt, weil die Mutter im Krankenhaus nicht richtig herangeführt wurde und die Krankenschwester schon beim Anlegen sagte 'Wenn es nicht klappt, können wir Ihnen direkt eine Flasche fertig machen'


    Aber zu dem Thema lange Stillen, ich hab mal eine Doku geguckt die hieß 'Stillen bis der Schulbus kommt' das war schon heftig ^^

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!