OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Hermine

    Wir haben hier das nächste Zorn-Objekt: Die Ostereier. Reza findet sie totaaal faszinierend. Wir sollen ihm immer eins aufmachen, aber er mag gar keine gekochten Eier. Spuckt es sofort aus, wenn er rein beißt. Er ist total ausgeflippt, als unter der bunten Schale ein verhasstes, normales Ei raus kam und wollte ein neues. Ich hab dann nochmal eins geöffnet um ihm zu zeigen, dass sich nichts geändert hat und er hat den größten Wutanfall seines Lebens bekommen.
    Böse Ostereier!!!:lol:


    Oh Gott ist das süüüüüüüüüß :lol:


    Nicht, dass er sich so ärgert und wütend ist. Aber ich kann ihn mir richtig vorstellen, wie er mit gespannten Augen vor dem Ei sitzt, ja ja ja schääälen jippi und dann :shock: Was? Ein Ei? :shock: Ein echtes Ei? :evil: :evil: :evil:


    Danke für diesen Schmunzler am Morgen! Ich kenne es ja von Arian und es ist immer wieder mächtig goldig! Da finde ich es oft wirklich schwierig, nicht zu lachen oder zu grinsen, denn der kleine Herr soll sich dann ja nicht auch noch veräppelt fühlen von Freunden und Mama...


    Zuckersüß :)


    Schokoladige Ostern an den kleinen Reza <3
    Rieke

  • Halloo!!


    Rieke: Jaaaa, die Kleinen sind immer wieder lustig ^^
    Ich glaube schokoladige Ostern sind Reza auch definitiv lieber als welche mit echten Eiern ^^



    Wir haben gerade Eier gefärbt, NATÜRLICH hat Reza eine Farbschale umgekippt, was sonst ?! :wink:


    Schöne Ostern wünschen wir euch schon mal!!




    LG, Hermine

  • Hermine:
    Ja genau, so hiess das Buch. Und durch Zufall bin ich nun doch noch über das "Buch meiner Begierde" gestolpert. Der Titel lautet "Die Eltern-Trickkiste". Werde es mir mal bestellen und euch dann berichten.


    Sam hat heute schon seine Osternester von den Gross- und Urgrosseltern bekommen. So richtig hat er das mit dem Suchen aber noch nicht verstanden. ;-)
    Er war dann irgendwann toootal überfordert. Der viele Besuch,der Hund,die Osternester mit den kleinen Geschenken, dann die ganzen abgelegten Spielsachen von meinem Neffen die meine Eltern mitgebracht haben...er ist Grad regelrecht ins Koma gefallen. :)
    Er hat jetzt unter anderem eine Spielküche und einen Werkzeugkoffer.Das waren heute seine Highlights.
    Und die Uroma hat ihm ein kleines Puppenkind geschenkt.Ein knallrosa Mädchentraum. Sein Papa kriegt ne Krise wenn er das sieht! :lol: :lol:


    Mäusle:
    Jonas ist noch so knuffig-speckig! Bin gespannt ob er auch so doll abnimmt wenn er Mobil wird. :) An Sam ist leider nicht mehr so viel Liebhabspeck dran,ich hab das immer so gemocht. Ausgeräumt wird hier auch alles.wobei das ja noch harmlos ist.


    Heut früh wurds plötzlich wieder still. Gefunden habe ich den Herren im Bad, als er Grad die Waschmaschine mit gewissenhaft abgerissenen Klopapierstücken befüllt hat. :lol:
    Und gestern hat er den Klodeckel aufbekommen und-koomt es irgendwem bekannt vor??- meine Haargummis die er in einem Fach gefunden hat drin versenkt. :x
    Wie ihr seht ist das Bad gerade sein absoluter Hotspot.Sollte wohl besser die Tür geschlossen halten. :roll:


    Achja Hermine: ich hab auch Grad bisschen dran zu knabbern dass mein Baby schon so gross ist. :oops: Auf der einen Seite wunderbar dass er sich auch mal selbst beschäftigt etc.,andererseits will ich mein kleines Mini-Baby zurück.
    Wie machst du das eigentlich immer mit den Bildern hochladen?Du schreibst doch auch mit Smartphone?gibts da ein programm?


    Liebe Grüsse von der Zahn-Front! :roll:

  • also die Bilder lad zumindest ich meist über abload hoch mit PC ;) smartphone schreib ich hier gar nicht mehr, weil das absolut nicht geht bzw super umständlich ist :oops:


    hach das buch werd ich mir dann auch mal holen. wenn ich endlich weiß wie´s heißt :D


    Spielküche klingt toll. mein mann is da dagegen .. mädchenkram. heut hat der Zwerg bei den Großeltern in der Spielkiste natürlich ausgerechnet die Barbiepuppen raus gezogen ;) Männe ist halb ausgerastet und Schwiegermama auch :roll: und er fand es soooo toll :roll:


    das mit der waschmaschine ist auch genial *lach* genauso wie Rezas Ostereiergeschichte. könnt mich kringeln vor lachen. NOCH ;) wer weiß was mir blüht... aber Bad tür ist bei uns dann wohl auch bald zu..... keine lust dass er an der klobürste schnullt wie seine kleine freundin das neulich tat...

  • Woah Mädels...ich bin Grad total wehmütig und könnte heulen.
    Gerade habe ich aus Langeweile unsere ganz alten Postings gelesen.
    Es war so toll schwanger zu sein,Bauchibilder zu vergleichen,über Namen nachzudenken,...!
    :)
    Das war Grad zuviel für mich.Ziehe mich nun zum Flennen zurück.Sie sind ja alle schon soooo gross geworden.Schnief.
    :cry:

  • Huhuuu!!


    Jaa, ich schreibe meine Romane hier immer mit Smartphone. Anfangs war es echt ätzend, aber mittlerweile bin ich super schnell mit dem Tippen:)
    Ich weiß nicht wie es mit anderen Smartphones ist, aber mit dem Iphone mache ich es so, dass ich in einem anderen Fenster abload öffne, die Bilder hochlade und den Link dann hier rein kopiere. Das geht recht fix, genauso wie am PC.


    Velvet, Spielküche klingt toll, Puppe auch. Mein Mann fand das anfangs auch nicht so dolle, aber ich hab mich da auf nichts eingelassen und hab ihm gesagt er soll sich entweder informieren und herausfinden, dass Kinder in dem Alter noch überhaupt nicht geschlechtsspezifisch spielen oder soll einfach gar nichts dazu sagen. Aber dieses mittelalterliche Denken kommt mir nicht in die Tüte (hihi, ich bin gemein, was? ^^).
    Mittlerweile ist er da echt cool, er ist sogar letztens mit Reza und der Puppe zusammen im Wagen in der City gewesen und es hat ihm nichts ausgemacht. Leon muss nämlich momentan überall dabei sein.
    Ist echt süß, Reza bietet ihm immer sein Essen an, bevor er selber davon isst :) Gestern waren wir den Tag über weg und als wir wieder kamen, hat er ihn ganz doll an sich gedrückt, als hätte er ihn total vermisst :)


    Äääähm, nein, Sachen ins Klo werfen, wer macht denn sowas?? Kenn ich gaaaar nicht :lol:


    Jaaa, so geht es mir auch, einerseits ist es total schön zu sehen wie er Fortschritte macht, andererseits vermisst man diese Zeit totaaal, wo man ihn auf die Brust gelegt hat und alles war in Ordnung :)


    Übrigens, ich bin mir nun zu 80000% sicher, dass die nächste Geburt im Geburtshaus stattfinden wird. Hab mich nochmal informiert und für mich spricht alles dafür!! Und wegen meinen Zweifeln wegen der Sicherheit bin ich nun auch beruhigt, da man nämlich im Notfall innerhalb von 8 Minuten mit dem Rettungswagen in der Uniklinik ist, das entspricht weniger als der Zeit, die ein Kaiserschnitt für die Vorbereitung braucht.
    Die Statistik ist auch super, 1200 Kinder wurden dort bereits geboren, nur 50 mussten dann doch per KS geholt werden, toller Schnitt, oder? Da sieht man mal, was man durch gezielte Atmung alles machen kann um einen KS zu verhindern.
    Ach so und die Dammschnittrate ist auch der Hammer! Gerade mal 5% der Frauen müssen geschnitten werden oder reißen, bei mir im KKH waren es 30-40% . Das liegt wohl daran, dass sich alles viel besser dehnt, wenn man sich wohlfühlt.


    Echt krass, ich hab die Tage mit einer Bekannten von mir gesprochen, die ich aus der SS kenne und sie hat mir erstmals erzählt, dass sie eine Hausgeburt hatte, was fast niemand wusste und dass es total toll war.
    Sie hat es kaum jemandem erzählt, weil sie zu Beginn wohl so viel Ablehnung erfahren hat und wollte sich mit den Reaktionen nicht rumplagen.
    Traurig, dass man immer gleich verurteilt wird, wenn man nicht nach Schema F verfährt.


    LG, Hermine

  • genau meine Argumente Hermine. Deswegen möcht ich auch nächstes mal ins GH und nicht mehr KH. Die meisten haben da wirklich derbe Vorurteile. Mein Mann hatte sie auch und ist inzwischen total überzeugt davon dass das viel stressfreier gelaufen wäre. Sprich mir haben alle Hebammen da bestätigt: ich hätte nicht in Käferchenhaltung entbinden müssen, man hätte definitiv keine hektik wegen den schlechten herztönen gemacht, man hätte mich auch nicht alleine gelassen mit Atmen usw... und vor allem muss ich mich nicht gegen Dammschnitt und sonstiges wehren :roll:
    ach schon passiert, man kanns nur besser machen.
    aber du hast recht. ich werd auch angekuckt wie ein Ufo wenn ich sage, dass ich nicht mehr ins KH gehe wenns nicht nötig ist. So nach dem Motto ne andere Möglichkeit gibts aber doch gar nicht :roll:


    Velvet lass dich mal knuddeln, solche Tage hatte ich neulich auch. War das schön als mein Baby einfach noch selig auf meinem Bauch eingeschlummert ist, wickeln noch ne willkommene Abwechslung war, und es sonst den ganzen Tag keine sorge hatte außer essen, kuscheln, schlafen und angelächelt zu werden...

  • Hermine: Das ist aber auch wirklich eine Frechheit von den Ostereiern. Was erlauben die sich eigentlich. Sehen so schön bunt aus und dann sind´s doch nur normale doofe Eier. :lol: :lol: :lol:


    @Geburtshaus: Für mich steht auch schon seit ein paar Jahren fest, dass, wenn ich mal Kinder bekomme, ich definitiv ins GH gehe, wenn kein medizinischer Notfall vorliegt. Eben aus den hier genannten Gründen. Über Sicherheit hab ich mir da ehrlich gesagt nie Sorgen gemacht, weil ich ja weiß, dass man ruckzuck im KH ist, wenn wirklich ein medizinischer Notfall vorligt.


    Ich find´s auch immer furchtbar, wenn man schief angeguckt wird, nur weil man irgendetwas nicht so macht, wie die Mehrheit. So nach dem Motto: Aber das geht doch nicht, das muss doch so und so gemacht werden. Ätzend! :roll: Und dann darf man sich noch rechtfertigen.
    Hab letztens auch mit meiner Mama über Geburt im GH, Hausgeburt usw. geredet. Und sie meinte dann auch: "Also Geburtshaus ist noch okay, aber Hausgeburt ist doch viel zu unsicher" Ich ihr dann erklärt, dass man ja nicht sein Kind ohne jegliche Betreuung von Arzt, Hebamme usw. zu Hause bekommt. Da müssen auch gewisse Richtlinien, was Sicherheit und dergleichen angeht eingehalten werden. Naja wollte sie nicht so ganz einsehen. Da kann ich deine Bekannte verstehen, Hermine, dass sie das kaum jemanden erzählt. Eigentlich schade, dass das so ist. Als ob man eine Entscheidung in völliger geistiger Umnachtung trifft. Ich glaub´viele haben einfach eine falsche Vorstellung, weil sie sich nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigen.
    Meine Kollegin ist da auch so, (Was GH? niemals, da sind ja keine Ärzte). Als ob nur Ärzte was drauf haben :roll: Wahrscheinlich weil die studiert haben oder so. So kommt´s bei ihr jedenfalls rüber.


    Ich wünsch euch allen ein Frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen!

  • vor allem ist das irre: ein Arzt darf ohne Hebamme nicht entbinden. das heißt die EIGENTLICHEN Fachkräfte sind doch da eh die Hebammen. Und Arzt im Notfall für Kaiserschnitt. Das wars auch was mich so wahnsinnig im KH geärgert hat, dass die Hebamme das Kommando an den Arzt abgegeben hat und nicht selbst genug kühlen Kopf hatte, zu helfen. :evil:


    ich verurteile niemand der ins kH geht, bin ich ja selber jetzt auch gewesen. Aber Blauäugig sein darf man echt nicht und meinen das wäre "sicherer". im gegenteil, die sichersten Geburten sind solche, die in Ruhe und entspannt ablaufen. Holland ist da ein schönes Beispiel. Ich weiß da noch die statistik von vor einigen jahren. ca 90% hausgeburten und ein bruchteil der Komplikationen die man hier in deutschland hat. Warum wohl? weil viele "Komplikationen" hausgemacht in den KH sind. Leider!

  • So sieht's aus..Wenn man sich mal die Gebühren für nen Not-KS anschaut, dann will ich sowieso nicht wissen, wieviele davon evtl. unnötig waren, bzw. vorschnell gemacht wurden.


    Ich hatte ja eine sehr schöne KKH-Geburt. Allerdings auch nur, weil ein Schichtwechsel bei den Hebammen stattfand. Wäre die alte geblieben, bin ich mir sicher das ganze wäre zur Alptraum-Geburt geworden. Eine gelungene Geburt steht und fällt einfach mit den Geburtsbegleitern.
    Deshalb stand für mich sofort danach fest: Nie wieder ohne Beleghebi, nie wieder dem Zufall überlassen, wer bei der Geburt dabei ist!
    Und im Geburtshaus ist das so super, ein eingespieltes Team und alle kennen sich und die Atmosphäre ist einfach soo schön.
    Und dass man nach ein paar Std gleich nach Hause darf, finde ich auch toll :)


    LG, Hermine

  • das find ich auch. ich fand das KH soooo überflüssig ab der ersten Sekunde. Fragen hab ich dann eh lieber zuhause mit "meiner" Hebamme besprochen. Und im Prinzip gibts ja auch nichts, was man nicht von alleine könnte, ich war zumindest zu keinem Zeitpunkt unsicher oder so. Wickeln etc wurde im KH zwar einmal gezeigt, aber ich bin sicher das hätte ich auch ohne hin bekommen ;) bzw machen die im Geburtshaus sowas ja bei Erstlingseltern ja auch ;)
    ich hab mich zwar echt schwach gefühlt durch den hohen Blutverlust (der laut Hebamme vermeidbar gewesen wäre, hätte man nicht so schnell abgenabelt :roll: ) aber zuhause hätte ich mich genauso ausruhen können, wenn nicht noch besser, als im kH. ach es is geschehen, ich hätte halt gleich auf mein gefühl hören sollen damals. hab mich auch von der "Sicherheit" eines KH überzeugen lassen von meinem Mann :roll:

  • Huhuu,


    ja, so ist es. Ich hatte auch einen super schlechten hb-Wert nach der Entbindung, aber ob ich den nun im KKH oder Zuhause hab, ist ja nun auch kein Unterschied, solange man keine Transfusionen braucht.


    Andromeda: Ja genau, in Deutschland kursieren einfach schlechte Gerüchte über Hausgeburten, weil man es nicht kennt. Und was der Mensch nicht kennt, findet er ja bekanntlich immer erst einmal doof :wink:
    Ich finde aber persönlich auch, dass man kaum bis gar nicht über Alternativen zum Krankenhaus aufgeklärt wird. Das müsste viel stärker oder überhaupt passieren.


    Mäusle: Mein Mann ist ja immer noch dagegen, aber bis es so weit ist, werde ich ihn schon überzeugt haben :) und im Ernst, das Wichtigste ist ja, dass die Frau während der Geburt entspannt ist und sich wohlfühlt. Da muss der Mann einfach zustimmen :)


    Am liebsten würde ich jetzt schon dort entbinden, ich finde das Geburtshaus so schön und stimmig :)
    Schaut mal, das ist das GH Bonn. Wie findet ihr es?


    http://www.geburtshaus-bonn.de/


    Zeigt mir ruhig auch eure, wenn ihr mögt, schaue mir immer total gerne an, wie es woanders aussieht:)



    LG, Hermine

  • wui sieht das toll da aus!


    einziger nachteil ist: unsere GH-Leiterin hier kann ich nicht sonderlich gut ausstehen. die chance dass sie dabei ist, wäre 50/50 . :? aber sie ist fachlich wirklich top! Sympathie ist ja nicht alles .
    Ich mag halt im Prinzip eher jüngere Hebammen. Nicht frisch von der Schule, aber auch nicht so alt, dass vieles an Wissen schon wieder etwas "veraltet" ist. Meine beiden betreuenden waren da genau richtig ;)


    unser geburtshaus ist das hier: http://www.geburtshaus-ansbach.de/wirueberuns.php
    meine Hebamme war Bettina (nicht mehr dabei, ist auf dem Gruppenbild ganz rechts) und vertretungsweise Melanie :) beide super klasse


    Die Geburtszimmer liegen im Keller unten . ist nicht soooo gemütlich auf den ersten Blick, aber die Atmosphäre ist super entspannt da.


    Im Prinzip müssen wirklich beide Partner damit einverstanden sein finde ich. Ich wäre sofort ins GH aber wenn der Partner nicht 100% dahinter steht bringts nichts. Aber ich sag dir was Hermine, ein Infobesuch dort bringt Wunder ;) wir hatten das im Rahmen vom Paarkurs mal, dass wir alles besichtigen durften und bei einem Vorsorgetermin war männe auch mal dabei und wir haben nochmal vieles gefragt. Ab da war er total überzeugt und wir sind diesmal einig: beim nächsten Mal gehts da hin ;)

  • Hallo!!


    Das sieht doch auch gemütlich aus bei euch! Ich mag diese Atmosphäre in den Häusern total, das hat so etwas von einem Wellnesstempel find ich :)


    Mir geht's auch so, die mittelalten Hebis sind mir am liebsten, allerdings mit einer Ausnahme, meine GVK-Hebi, die war um die 70, aber fit wie ein Turnschuh und die hat sich immer noch, obwohl pensioniert, laufend weitergebildet. Oh man, diese Frau ist soooo toll, siehst einfach so eine unglaubliche Erfahrung und das spürt man einfach! Sie ist seit über 50 Jahren in dem Beruf und war zwischenzeitlich wohl auch in Entwicklungsländern und hat da unter ganz einfachen Bedingungen gearbeitet. Sie hat die unglaublichste Intuition, die ich je bei jemandem erlebt hab.
    Leider darf sie ja nicht mehr entbinden, nur noch Vor- und Nachsorge machen.


    Ja, im Endeffekt muss man sich natürlich einig sein, dass das Kind im GH zur Welt kommen soll. Wenn der Mann sonst völlig angespannt ist, überträgt sich das ja auch. Aber wie du schon meintest, mit viel Info und Besuchen dort wird man schon überzeugen können.


    Übrigens hab ich neulich aus den USA von einer Bekannten gehört, dass es dort noch viel schlimmer ist, was KKH-Geburten betrifft. Dort sind Hebammen schon super ungewöhnlich, wenn man sich während der SS von einer betreuen lassen will, muss man wohl zum Teil 2 Std Fahrzeit mit dem Auto einplanen, weil die so rar gesät sind.
    Da haben wir es immer noch besser :)



    LG, Hermine

  • vor allem muss man das dort dann ja alles selber zahlen wenn man so ne Betreuung will :?


    ja so ne 70 jahre alte, fitte würd ich auch nehmen :lol: mir kommts da halt schon sehr auf die Sympathie an. Ich muss das Gefühl habe, dass jemand einfach weiß was er tut und Intuition ist mir manchmal lieber als irgendwelche Fakten...


    -----------------------


    hach man jetzt hats uns alle wieder erwischt. Ich bin ja seit 2 tagen krank, meine Bronchitis wächst sich langsam echt aus, ich geh jetzt dann zum Bereitschaftsarzt weil ich vor Husten nicht mehr kann. Mit Hausmittelchen und Thymiantropfen komm ich jedenfalls nicht weiter. Bin kräftemäßig echt nach heute nacht am Ende und hab schon würgereiz vor Husten.


    Mein Mann schnieft und hat die Nebenhöhlen auch schon wieder zu, ist aber soweit noch einigermaßen fit.


    Und nun hat gestern abend Jonas angefangen :( Nase ist total zu (dagegen hab ich zum Glück Globuli und Engelwurzbalsam) außerdem hat er so richtig trockenen Husten. Nicht oft, also mein Mann meinte heute nacht wärs vl. 2-3x gewesen. Gestern abend auch ein paar mal. Nun bin ich noch am überlegen was ich ihm da hole an Globuli. Da fahr ich später noch in die Apotheke und berat mich welches der 2 Mittel besser wäre.
    Habt ihr noch Tipps zu verschnupften Säuglingen?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!