OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Huhu!!


    Katrina: Kleiner Tipp nur am Rande: Ein normales Einschreiben bringt dir hinsichtlich des Beweises des Zugangs nichts. Es beweist nur, dass der Postbote den Brief in den Briefkasten geworfen hat, mehr nicht.
    Als Beweis, dass der Brief auch wirklich angekommen ist, reicht nur ein Einschreiben mit Rückschein, wo sich der Postbote den Zugang beim Empfänger bzw. einem Empfangsboten quittieren lässt und dir den Schein zukommen lässt.
    Das wissen leider nur die wenigsten und die Post verdient sich dumm und dämlich am normalen Einschreiben.
    Also, wenn du demnächst auf Nummer sicher gehen willst: Einschreiben mit Rückschein! :)


    Diesen Papierkrieg kenne ich nur zu gut. Hab mich letztens fürs Staatsexamen angemeldet und da ich vorher schon einen anderen Abschluss gemacht hab, musste ich alles beglaubigen lassen und hier noch ein Antrag und dort noch ein Nachweis... Ich glaub ich hab da echt um die 100 Seiten hinschicken müssen. Deutsche Bürokratie, Fluch und Segen zugleich :wink Aber eher Fluch :lol:



    Wir hatten hier heute einen großen Fortschritt was Besitzgier angeht. Er ist ja momentan von der Gattung der Nehmer, das Geben ist ihm ein Fremdwort :roll:
    Aber siehe da, heute morgen hat er mir doch glatt den Theodor, den Holzdrachen angeboten und Leon, seine Puppe, durfte aus seinem Glas trinken (Ergebnis: Puppe durchnässt :lol:)
    Hab ihn dann natürlich totaal gelobt und gesagt, dass ich das super lieb finde, da hat er sich richtig gefreut :)
    Mal sehen ob das anhält oder nur eine Ausnahme war :)


    LG, Hermine


    Hier mal ein Bild vom aktuellen Dauerzustand: Mindestens 10 Std am Tag rennt er mit Theodor durch die Gegend :lol:



    Ach so und zum Schnullerbaby ist er wieder mutiert. Wollte er doch als Säugling keinen, jetzt hat er sie für sich entdeckt. Das soll man mal verstehen :wink:



    LG, Hermine

  • Waren heute beim Orthopäden (die soll hier sehr gut auf dem Gebiet sein) und sie hat zwei Blockaden bei Vicky gelöst. Wir haben sogar "nur" eine Stunde gewartet. Es war einfach nur abartig voll und Vicky totmüde, schlief aber erst ein, als ich sie irgendwann auf meinen Schoß gelegt habe. Wie soll man bei dem Lärm und Trubel auch einschlafen, arme Maus.


    Aber sonderlich sympathisch war uns die Praxis nicht. Die hatten vielleicht alle einen Gesichtsausdruck :roll: Ich weiß nicht, warum man sich sooo mit Terminen zustopfen muss, wenn man so schon zu viele Patienten hat.


    Sanft ist auch was anderes. Vicky hat natürlich ordentlich geweint, mein armes Baby. Aber seit dem schlummert sie friedlich und hat heute Mittag nur ihre Mahlzeit bei mir eingefordert.


    Und was ich sehr lustig finde: Man riet uns eindringlichst, Vickys Spielzeug nun immer auf die andere Seite zu legen. Tja, nur leider interessiert sie sich mit ihren 6 Wochen noch nicht wirklich für Zeugs, das neben ihr liegt :lol:


    Wir können letztendlich also nur was neben ihren Kopf legen, damit sie ihn zur anderen Seite dreht. Anders funktioniert es noch nicht. Sie dreht sich weiterhin, so gut es geht, auf die "falsche" Seite. Ist eben keine Maschine.


    Zitat von Hermine

    Katrina: Kleiner Tipp nur am Rande: Ein normales Einschreiben bringt dir hinsichtlich des Beweises des Zugangs nichts. Es beweist nur, dass der Postbote den Brief in den Briefkasten geworfen hat, mehr nicht.
    Als Beweis, dass der Brief auch wirklich angekommen ist, reicht nur ein Einschreiben mit Rückschein, wo sich der Postbote den Zugang beim Empfänger bzw. einem Empfangsboten quittieren lässt und dir den Schein zukommen lässt.
    Das wissen leider nur die wenigsten und die Post verdient sich dumm und dämlich am normalen Einschreiben.
    Also, wenn du demnächst auf Nummer sicher gehen willst: Einschreiben mit Rückschein! :)


    Danke Hermine. Das weiß ich, allerdings wollte ich so ausführlich dann hier auch nicht werden :lol:


    Habe jetzt bzgl. Papierzeugs erstmal meinen Schreibtisch sortiert und den wichtigen Kram zur Seite gepackt. Da kümmere ich mich demnäääächst mal drum.

  • Katrina : Am Besten du legst sie in ihrem Beistellbett anders herum, also mit dem Kopf zum Fußende. Babies gucken immer Richtung Milchquelle, sprich Mama.
    So wird sie wenigstens nachts dann in die andere Richtung schauen:)


    LG, Hermine

  • Würde ich mich nicht drauf verlassen. Wir haben es so vor, aber ich kenne sie. Das macht sie vielleicht mal, aber die meiste Zeit wird sie sich wohl automatisch auf die falsche Seite drehen :wink:


    Naja, mehr als ausprobieren und was an ihren Kopf legen kann ich eh nicht.

  • Hallo Katrina!


    Mein Sohn hatte auch eine Lieblingsseite was sich leider dann auch in einer Delle im Kopf bemerkbar machte. Mittels 6 Wochen Physiotherapie und einem Kissen mit Kuhle haben wir die Delle beseitigt. Während des ersten Jahres funktioniert das noch, danach nicht mehr. Also die Kopfform gut auf mögliche einseitige Abflachungen beobachten.


    LG

  • Also blockaden lösen sollte eigentlich nicht weh tun! :? daher hätt ich dir auch eher zur Osteopathie trotz allem noch geraten, das ist nämlich sanft! Das ist nämlich was ganz anderes als die "übliche" Orthopädie. Bei Jonas waren auch organisch noch starke Nachhänger von der Gelbsucht vorhanden auch sowas kann man osteopathisch lösen, dass der Körper damit klar kommt. Überleg dir das mal bitte trotzdem noch.


    Nur noch von einer Seite ansprechen/bespaßen würde ich auch nicht, sonst verlagerst du das problem. Wobei man mit 6 Wochen durchaus schon eine Seite attraktiv machen kann (mussten wir auch), aber pass auf dass du nach kurzer Zeit (sobald du leichte Besserung bemerkst) beide Seiten gleich bespaßt... und das Baby zum schlafen ruhig auch mal abwechselnd auf die Seite legen und von hinten mit nem Kissen stützen.

  • hm kann auch sein... aber das muss halt nunmal sein :? bei der Osteo gabs auch einen Griff der ihm sehr unangenehm war (wenn auch laut Osteopathin nicht weh tut) aber sah echt mies aus. da hat er dann auch gebrüllt, aber bei starken Blockaden reicht halt dann das sanfte wirklich nicht mehr.


    ----------------


    So ich hab ja mal wieder Husten festsitzen nach dem letzten Infekt. Geht nun alles schon wieder über 1 Woche und ich hab die Nase voll. War heute bei meiner Hausärztin und sie hat über die Diagnose des Arztes letztes Wochenende echt die Hände überm Kopf zusammen geschlagen, war glücklich dass ich das Antibiotikum auf eigene Faust nicht genommen habe (hätte es laut ihr nur noch schlimmer gemacht) und hat mir jetzt alle Präparate abgesetzt und nur noch 1 Sorte Globuli gegeben.
    Sie gibt dem Ganzen jetzt max. 1 Woche, ansonsten soll ich nochmal kommen. Ich bin irgendwie erleichtert dass sie da jetzt gründlicher war. Blut wurde auch mal eben abgenommen und morgen kann ich anrufen ob irgendwas gefunden wurde an Erregern etc.


    Jonas' Erkältung haben wir wohl gleich abgefangen, es ist nicht sonderlich schlimm geworden. Nach 2 Nächten etwas röcheln und Husten ist es fast rum. Wir haben jetzt einfach 2 Sorten Globuli gegeben. Eins ist eine Hustenmischung von Wala und das andere war gegen die Verstopfte Nase. Dazu Engelwurzbalsam für die Nase und Hustenbalsam auf die Brust, das wars. Zum Glück! Reicht schon wenns mir so schlecht geht!


    Er ist momentan ja echt super unzufrieden weil er gerne vorwärts will aber es noch nicht so klappt wie er möchte. Beim Krabbeln fehlt ihm nach wie vor der letzte Schritt (Popo hoch und Beine drunter) dafür zieht er sich an allem möglichen hoch ins Stehen und plumpst den halben Tag um.
    Aber ansonsten hab ich grad echt ein total liebes Baby das zwar anstrengend ist aber auch leicht zu beschäftigen, ich schaff grad endlich mal wieder meinen Haushalt ;)

  • Hi Mädels!
    Jammeralarm!!! :cry:
    Mein Junge ist so krank,er tut mir furchtbar leid. :cry:
    Angefangen hat es Ostermontag. Wir waren mit einer Freundin und ihrer Tochter spazieren und da ist er im KiWa schon immer fast eingeschlafen,obwohl er Grad erst Mittagsschlaf gehalten hat. Höchst verdächtig.
    Die Beiden kamen dann noch mit zu uns und da war eigentlich alles paletti. Glücklicher Sohn weil Damenbesuch :wink: und wir haben schön Kaffee getrunken.
    Abends war er dann fix und alle und fühlte sich auch warm an.
    Über Nacht kam dann das Fieber. Er hat nur gejammert und sich gewunden. Habe ihm Nurofen gegeben...aber manche Nächte erscheinen einem ewig.
    Am nächsten Morgen sind wir dann ins Nachbardorf zum Arzt,den ich aus verschiedenen Gründen nicht abkann. Leider blieb keine Alternative. Die KiÄ im Dorf hatte noch Osterferien und bis nach Leipzig zu gurken wäre eine Riesentortur für ein so hoch fieberndes Kind gewesen, zumal das Krankenhaus auf etliche Häuser aufgeteilt ist und man hundertmal hin und her geschickt wird... :?
    Also waren wir bei besagtem Arzt,ich habe geschildert dass der Kleine schon die ganze Nacht so hoch fiebert (meist 40 -40,2 °C) aber sonst keinerlei Symptome zeigt. Ausserdem lässt sich das Fieber nicht unter 39,5 ° senken.Nicht mit Ibu und auch nicht mit Paracetamol.
    Daraufhin hat er ihm nur den Oberkörper abgehört und in die Ohren gesehen. Nö, alles toll.Einfach weiter Fieber senken,kommen 'se Freitag wieder.
    :x (HALLO?? Es LÄSST sich nicht senken!!! :x )
    Ich also demütig mein Kind angezogen (ich ärgere mich so über mich selbst dass ich nicht weiter gebohrt habe...) und Heim mit dem schlappen weinenden Bündel.
    Heute lag sein Fieber ziemlich konstant bei 40,2° und er war weiterhin seeehr anhänglich,weinerlich und schlapp.
    Essen Fehlanzeige,dafür trinkt er zum Glück.
    An schlafen ist nicht zu denken obwohl es ihm wirklich beschissen geht. :cry:
    Ich liege jetzt den zweiten Abend um sieben im Bett damit er ruhig bleibt.
    Letzte Nacht war übrigens auch Horror. Er windet und quält sich.
    Mein Gefühl sagt "einpacken und zur Klinik" und mein Kopf sagt dort machen sie auch nix weiter als Fieber senken. Aber über 'ne Braunüle im Kopf. :cry:
    Einerseits fühl ich mich genauso hysterisch wie der Arzttyp mich hinstellt,auf der anderen Seite habe ich Grosse Angst vor einer Meningokokkeninfektion,oder einer Nierenentzündung. Eben vor allen schlimmen Krankheiten die sich ausserhalb von Ohr und Brustkorb abspielen. :oops:
    Ich weiss dass Fieber grundsätzlich nix schlechtes ist,aber es geht ihm so besch...! Und weil die Krankheit dazu "fehlt" spielen sich Millionen Horrorszenarien in meinem Kopf ab.
    Ich will nicht dass er unnötig auf Verdacht ins KH muss (machen die sehr gern) aber ich will hier daheim auch nichts falsch machen. :cry:
    Ich bin fix und fertig. Fühle mich auch extrem grippig,wie von der Walze überfahren.
    Dann zwei durchwachte Nächte,den ganzen Tag den Zehnkilo Sam schleppen. Ich könnte gerade :cry: :cry: :cry:.
    Morgen dann wieder Arzttermin bei meinem Spezialfreund. Diesmal MUSS er ihn genau durch checken. Ansonsten müssen wir eben in die Klinik. Mir gefällt das ganze nicht. :-(


    Und,was sagt ihr? Bin ich hysterisch? Überspannt?
    Man kann doch wohl erwarten dass ein so hoch fieberndes Baby ordentlich untersucht wird.
    Er hat auch gar nicht nachgefragt ob er ZB genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. :x
    Aaaah ich bin gerade total agressiv und morgen mutier ich wieder zum blöden Schaf. :roll:


    Sorry fürs auskotzen...


    Hermine:
    Wo hat er den Schnulli denn gefunden? Oder hast du ihm den tetweise gegeben? Wie ungewöhnlich! ;-)


    Mäusle:
    Fühle absolut mit dir. *knuddel*


    Sorry dass ich auf die anderen Beiträge gerade nicht mehr eingehen kann. Ich bekomme schon Krämpfe von Handy & Sohn festhalten


    Seid lieb gegrüsst und *määäh*
    Velvet live aus dem Kranken-Familienbett

  • Es bereitet mir zu dolle Bauchschmerzen. Er ist jetzt gerade eingeschlafen,mein Mann ist mit dem Auto auf Arbeit und kann nicht so einfach weg. Strassenbahn halte ich auch für ne miese Idee. Rettungswagen auf gar keinen Fall. Stell dir nzr vor was er für furchtbare Angst haben würde! :cry:
    Ich lasse ihn jetzt erstmal in Ruhe und passe gut auf ihn auf. Ins KH können wir heut Nacht notfalls immer noch. Aber dann mit unserem Auto.
    Ja,ich glaub so mach ichs.
    Ergändes Rumgejammer: Sam hat sich seit der ersten Fiebernacht abgestillt. Er akzeptiert nur den Becher. Bin total traurig,ich wollte mich doch noch vom stillen verabschieden. Noch ein letztes mal ganz bewusst und geniessen. Tja, Pustekuchen. Er weiss gar nicht was ich von ihm will. ;-) Naja, Stress erspart gewissermassen.
    Ergänzendes Gejammer Part two: ich bekomme Schüttelfrost. :x

  • ja dann mach es so. oder organisier jemand der dich fährt.


    Nur damit du weißt wie wichtig Mama Gefühle sind: Ne Freundin von mir war neulich beim KiA weil die Kleine Atemprobleme mit der Erkältung hatte. nicht schlimm, aber auch nicht gut. Der hat das abgetan und sie heim geschickt. Sie ist dann trotzdem ihrem Mamagefühl gefolgt und ins KH hoch gefahren. Ergebnis: RS Virus, mehrere Nächte zusätzlich sauerstoff und ewig keine Besserung gewesen.


    Ich lerne daraus echt: immer aufs Mamagefühl hören und wenn, naja dann IST Man halt die hysterische Mutter, die einmal zuviel im KH aufschlägt. Pfff is mir dann ehrlich gesagt auch wurscht wenn ich nur weiß meinem Kind gehts einigermaßen gut.


    wegen stillen: *tröst* ich kann dich gut verstehen. Aber kann ja auch sein dass er plötzlich wieder danach verlangt. Sagen einige Mamas, dass es nach kurzem doch wieder anfängt. Haste Probleme mit den Brüsten oder gehts?

  • Halloo!!


    Velvet: Sehe ich auch so, bei Zweifeln oder schlechtem Bauchfegühl immer lieber einmal zu viel als zu wenig zum Arzt!!
    Ich bin da auch echt hart, was meine Einstellung angeht. Wer als Arzt nicht damit klarkommt, in seiner Nachtschicht auch zu arbeiten, soll sich niederlassen oder einen anderen Beruf wählen!
    Sie bekommen zusätzliches Geld für Ihre Nachtdienste, da sollte mal einer wagen mir zu sagen warum ich mit meinem Kind nachts komme, wenn es ihm nicht gut geht.


    Ich hoffe Sam geht es etwas besser?
    Generell ist hohes Fieber bei Säuglingen nicht ungewöhnlich, bei ihnen fängt Fieber ja so richtig auch erst ab 39 an. Wo wir Erwachsene schon im komatösen Zustand wären, sind die Kleinen oft noch sehr fit.
    Trotzdem sollte man natürlich abklären lassen, wo es herkommt.
    Reza hatte mal so hohes Fieber, als er mehrere Zähne bekommen hat. Von jetzt auf gleich hatte ich ein extrem fieberndes Kind mit einer heftigen Windeldermatitis dazu. Könnte bei Sam natürlich auch die Ursache sein.
    Aber abklären würde ich es definitiv.
    Lass dir am Besten keinen Fiebersaft verschreiben, den hatten wir auch und haben ihn nicht in Reza rein bekommen. Zäpfchen finde ich da einfacher.
    Gute Besserung und melde dich mal.


    Den Schnuller hat Reza in der Spielzeugkiste gefunden. Da sind ein paar dein, weil er oft mit der Puppe damit spielt :)


    Mäusle: Achje, dir auch gute Besserung!! Zumindest gut dass Jonas nichts hat, hoffe das bleibt so.


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!