Huhu!!
Katrina: Kleiner Tipp nur am Rande: Ein normales Einschreiben bringt dir hinsichtlich des Beweises des Zugangs nichts. Es beweist nur, dass der Postbote den Brief in den Briefkasten geworfen hat, mehr nicht.
Als Beweis, dass der Brief auch wirklich angekommen ist, reicht nur ein Einschreiben mit Rückschein, wo sich der Postbote den Zugang beim Empfänger bzw. einem Empfangsboten quittieren lässt und dir den Schein zukommen lässt.
Das wissen leider nur die wenigsten und die Post verdient sich dumm und dämlich am normalen Einschreiben.
Also, wenn du demnächst auf Nummer sicher gehen willst: Einschreiben mit Rückschein!
Diesen Papierkrieg kenne ich nur zu gut. Hab mich letztens fürs Staatsexamen angemeldet und da ich vorher schon einen anderen Abschluss gemacht hab, musste ich alles beglaubigen lassen und hier noch ein Antrag und dort noch ein Nachweis... Ich glaub ich hab da echt um die 100 Seiten hinschicken müssen. Deutsche Bürokratie, Fluch und Segen zugleich :wink Aber eher Fluch
Wir hatten hier heute einen großen Fortschritt was Besitzgier angeht. Er ist ja momentan von der Gattung der Nehmer, das Geben ist ihm ein Fremdwort
Aber siehe da, heute morgen hat er mir doch glatt den Theodor, den Holzdrachen angeboten und Leon, seine Puppe, durfte aus seinem Glas trinken (Ergebnis: Puppe durchnässt )
Hab ihn dann natürlich totaal gelobt und gesagt, dass ich das super lieb finde, da hat er sich richtig gefreut
Mal sehen ob das anhält oder nur eine Ausnahme war
LG, Hermine
Hier mal ein Bild vom aktuellen Dauerzustand: Mindestens 10 Std am Tag rennt er mit Theodor durch die Gegend
Ach so und zum Schnullerbaby ist er wieder mutiert. Wollte er doch als Säugling keinen, jetzt hat er sie für sich entdeckt. Das soll man mal verstehen :wink:
LG, Hermine