OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • also gezwungen hätt ich meinen auch nie. Wenn er das absolut nicht könnte - okay! Wäre er unsicher gewesen, hätt ich jemand anders gesucht und mitgenommen. Irgendjemand der gut über meine Wünsche instruiert ist und dem ich vertraue, dass man im Notfall durchsetzt was ich möchte und was nicht. Trotzdem war ich mehr als froh, dass ER an meiner Seite war und kein anderer.


    Mein Mann wollte aber immer dabei sein. Man muss schon bedenken, dass das Erlebnis fürn Mann teilweise wirklich schlimmer ist, als für die Frau.
    Hätten wir auch nie vorher gedacht, aber mein Mann war 2 Tage lang fix und foxi, während ich (hormongedopt) schon im Mamaglück war. Mein Mann hat auch hinterher noch ein paar mal geweint weil alles so hektisch ablief und soviel Sorgen um den Kleinen waren (weniger wegen dem Erlebnis Geburt an sich) und weil es auch für mich in dem Moment schlimm war, uns das alles derart überrumpelt hat. Daher auch künftig unser Weg Geburtshaus, wenn irgendwie möglich! Wir wollen sowas einfach nicht nochmal erleben in der Weise!


    ich bin froh und dankbar dass Männer heute dabei sein dürfen und können, aber ich glaube wenn einer das absolut nicht packt - der ist mir dann auch keine Hilfe! In dem Fall wäre ich persönlich dann aber von vornherein ins Geburtshaus zu vertrauten Hebammen!!


    Katrina: sooooooo schön das Foto!!!!!

  • Meiner hat auch viel geweint danach, weil die Geburt nicht schön war, aber wenn ich mir vorstelle, er wäre garn icht erst dabei gewesen...


    Nein, ich könnte sowas nicht verzeihen. Aber so ist es eben für jede Frau anders. Ich wäre maßlos enttäuscht gewesen. Klar ist es auch für die Männer schlimm, aber ich finde, da sollten sie durch. Da habe ich eine knallharte Meinung zu.


    Meiner war während der Geburt auch sowas von unsicher und es war mir absolut egal. Ich brauchte ihn einfach nur im Kreißsaal, mehr nicht, mehr wollte ich auch gar nicht - keine Berührungen, kein Gerede, nur seine Anwesenheit und seine Tätigkeit als Wasserglas-Geber.

  • Katrina: Super schönes Foto! :-) Deine Auswanderungspläne klingen toll! Wir wohnen relativ nah an der Grenze und ich bin sehr gerne "drüben". Ich find die Leute dort toll, sie sind viel freundlicher, offener, ganz anders wie hier. Habe ja niederländische Wurzeln, mein Vater ist Niederländer und mein Vor - und Nachname ist niederländisch, trotzdem kann ich die Sprache leider nicht sprechen :? Werd vielleicht auch irgendwann mal so einen Kurs machen.


    @uns: Wir liegen alle drei flach, schon seit ein paar Tagen :-( Liana gehts zum Glück schon viel besser, bei ihr wars nicht so schlimm wie bei uns. Mir grauts schon vor heut nacht, hab so blöden Husten und sie schreckt jedes Mal hoch wenn ich huste :-( Hoffe wir habens bald überstanden.

  • Hi Mädels,


    Katrina: Ein sehr schönes Foto!!! :)



    Das Video ist echt toll, natürlich zeigt es nur die schönen Szenen und allein die Tatsache, dass es mit Musik unterlegt ist, macht es natürlich sehr pathetisch.
    Allerdings muss ich sagen, dass viele auch ungeschnittene und natürliche Hausgeburts-Videos so sind!! Die entspannte Atmosphäre Zuhause ist scheinbar wirklich nochmal was ganz anderes, die Frau kann die Schmerzen besser ertragen und alles läuft einfach viel sanfter ab.
    Ich hab letztens eine Zwillings-Hausgeburt gesehen und die lief ähnlich entspannt ab.
    Allein die geringe Dammschnitt-Rate von etwa 3% spricht für sich!


    Aber man muss auch sagen, dass jede Frau anders ist. Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich während der Schmerzen keine Berührungen ertragen hätte, ich wollte einfach für mich sein. Hätte mich da jemand umarmt oder massiert, wäre ich ausgeflippt.


    Zum Thema Mann im Kreißsaal: Wäre für mich auch ein no-go, wenn mein Mann von Anfang an gesagt hätte, dass er nicht mitkommt!
    Unsere Hebamme hat immer gesagt: Ihr habt das Kind zusammen gezeugt, jetzt kriegt ihr es auch zusammen :wink:
    Es ist ja auch nicht so, dass der Mann von vorne alles mit ansehen muss, das erlauben die meisten Hebis nicht mal, aber der Frau beizustehen, das sollte doch das Mindeste sein!!


    Dass in anderen Kulturen die Männer nicht dabei sind, hat wohl weniger etwas damit zu tun, dass Männer nicht zur Geburt gehören, sondern eher mit dem Umgang der Sexualität/Intimitäten in diesen Kulturen.
    Bei uns durften bis vor etwa 30 Jahren auch noch keine Männer in den Kreißsaal und meine Hebi, die ja schon 70 ist, meinte, das war so schlimm damals, dass die Geburt so tabuisiert wurde, die Frauen gingen oft mit einem Trauma aus dem Krankenhaus raus und die Männer haben sich vor lauter Unsicherheit oft betrunken :wink:
    Als sich die Zeiten dann geändert haben, wurden die Geburten viel entspannter und sanfter, weil eben beide Partner involviert waren und die Frauen sich viel wohler fühlten.


    Ich denke für Männer, die Ängste oder Bedenken haben, sind Geburtsvorbereitungskurse sehr wichtig, wo die Möglichkeit besteht, mit dieser ganzen Materie in Kontakt zu kommen und Fragen zu stellen, damit sie sich darauf einstellen können, was auf sie zukommt :)


    LG, Hermine

  • schönes Posting Hermine, unterschreib ich mal fast so.


    Wie gesagt ich hätte mich damit arrangiert, wäre er nicht mit. Aber ich hätte es schlimm gefunden. Ich wollte einfach nur dass er da ist, für mich spricht, mir Mut macht und meine Hand hält. Einmal wollte er mich streicheln / massieren, ich hab ihn heftig weg geschubst :oops:


    aber mir fehlen einige Stunden in meiner Erinnerung, da sind nur einzelne Bilder im Kopf, ansonsten Lücken. Die konnte er hinterher durch Gespräche gut füllen. Allein dafür bin ich dankbar dass er dabei war. Sonst hätt ich den GEburtsbericht den ich mir hab kopieren lassen, glatt für ne Fälschung gehalten :lol:


    Hausgeburt an sich wäre jetzt nichts für mich (ok Mietwohnung sowieso nicht) aber im Prinzip bringt das Video einfach die Atmosphäre rüber, die ich beim nächsten mal gern hätte! und ich bin sicher, das finden wir hier auch im Geburtshaus!


    ich persönlich war z.b auch sehr froh, dass wir den GVK zusammen gemacht habenl. War kein typischer Hechelkurs sondern ein sehr sehr gemütlicher Kurs mit viel Information. Ok hat mich manchmal schon fast genervt, aber wir haben da viel mitgenommen!

  • Zitat von Schweineallee

    Katrina: Super schönes Foto! :-) Deine Auswanderungspläne klingen toll! Wir wohnen relativ nah an der Grenze und ich bin sehr gerne "drüben". Ich find die Leute dort toll, sie sind viel freundlicher, offener, ganz anders wie hier. Habe ja niederländische Wurzeln, mein Vater ist Niederländer und mein Vor - und Nachname ist niederländisch, trotzdem kann ich die Sprache leider nicht sprechen :? Werd vielleicht auch irgendwann mal so einen Kurs machen.


    Du hast vollkommen Recht. Die Leute sind einfach anders. Manchmal denke ich schon, ich rede mir das nur ein, aber die Deutschen sind einfach.. naja... gewöhnunsgbedürftig :lol: Und wenn ich mir vorstelle, das noch ewig ertragen zu müssen, boah, nee. Außerdem denke ich, täte mir ein Neuanfang in einem anderen Land recht gut. So viel ist ja hier dann leider auch nicht. Und innerhalb Deutschlands möchte ich aber auch nicht umziehen, um herauszufinden, ob es in anderen Städten schöner für mich ist.


    Ich wünsche euch dreien gute Besserung, das klingt wirklich nicht schön.


    Vicky war zum Glück noch kein einziges Mal krank, aber Angst habe ich schon mal davor. Wollte mir auch, wenn sich mal ein Schnupfen anbahnt, Kochsalzlösung in Pipetten bei dm kaufen (oder Rossmann), aber gefunden habe ich das leider bisher nicht. Das ist das einzige, was mir noch in meiner Baby-Apotheke fehlt.


    @Geburt, pah, hätte mich jemand massiert, wäre ich auch Amok gelaufen :lol:


    Genau, es sollte das Mindeste sein, seiner Frau beizustehen - erst recht bei einem Kind, das beide mit bestem Willen und Verstand gezeugt haben.


    Wenn es dem Mann bei der Geburt dann nicht gut geht oer er unbedingt rausgehen muss, dann hat er es wenigstens versucht.


    Aber mit einem Mann, der es nicht mal versucht, könnte ICH generell nichts anfangen, nö!


    Mein Mann wollte einmal meine Stirn mit einem Lappen abtupfen. Da habe ich ihn auch angefahren, dass er das lassen soll :lol: Und er sollte mir bitte auch nicht sagen, wie stark meine Wehen auf dem CTG sind. Die habe ich immerhin selbst gemerkt! :lol: Aber das fand ich schon wieder niedlich.

  • mein Mann musste den Hebammen und Ärzten sagen wann ich Wehen habe, weil am CTG wars ja immer erst zu sehen wenn die Wehe in vollem Gang war. Das war ganz gut so, die haben das nämlich irgendwie net gemerkt. Er hats mir angesehen. Und ich konnt eh nix mehr sagen, für mich wars nur noch dauerschmerz :oops:


    aber den kalten waschlappen fand ich toll. ich hab ihn nur angefahren, dass das kalte Leitungswasser "total warm" ist und er gefälligst in meiner kliniktasche die Thermosflasche mit Eiswürfeln suchen soll, die ich extra eingepackt hab Laaaach aber er wollt mir net von der seite gehen also musste ich drauf verzichten :lol:

  • Katrina: Vielleicht liegt das auch an der Stadt, in der du wohnst? Ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen sprechen, die ich im Osten gemacht habe und ich fand es dort sehr, sehr schwer, Freunde zu finden, weil die Leute irgendwie so distanziert waren. Zwar sehr hilfsbereit und freundlich, aber eben zurückgezogen und wenig herzlich.
    Als ich zurück nach Bonn ging, hab ich so schnell Anschluss gefunden, das war gar kein Problem. Allerdings waren es auch keine Deutschen, die mich angesprochen haben, sondern Südländerinnen.
    Ich kenne ja beide Mentalitäten, sowohl die südländische (in dem Fall Iranisch/türkisch) als auch die deutsche und in dem Punkt muss ich den Südländern einfach den Vorzug geben, die sind einfach viel herzlicher, offener und gerade in Bezug auf Neue/Fremde aufgeschlossener. Ich hab's wirklich erlebt unter den Deutschen in der Uni, dass man in einen Raum kommt und blöd angeguckt wird, wenn man grüßt (so nach dem Motto was grüßt mich jemand, den ich nicht kenne)
    Wie das bei den Holländern ist, weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass die lockerer sind :)
    Man darf natürlich nie alle über einen Kamm scheren, aber es gibt halt schon Tendenzen.



    Geburt: Mein Mann tat mir ja im Nachhinein auch schon etwas leid, ich hab zum Bsp einmal gesagt, er soll mal googlen, warum es so in der Leistengegend drückt (haha, hauptsache auch googlen, nicht vielleicht die Hebi mal fragen oder so :lol:). Als er das dann gemacht hat und wieder eine heftige Wehe kam, hab ich ihn angemotzt was das soll, dass er jetzt surft anstatt mir zu "helfen".
    Unsere Hebi hatte zum Glück vorher die Männer schon gewarnt, sie sollten Attacken oder Beschimpfungen nicht ernst nehmen, weil die Frauen sich einfach in einem Ausnahmezustand befinden :)


    LG, Hermine

  • Unrecht hast du sicher nicht, wobei ich es nicht von Ost/West abhängig machen würde. Aber meine Zeit ist mir zu schade, um es in einer anderen Stadt auszuprobieren. Also gleich ganz weg :wink:


    Aber zumindest für Magdeburg hast du Recht. Nicht nur die Bauten sind zu einem gewissen Teil grau (wir selbst wohnen in einem sehr schönen Stadtteil und ich bin hier, was das angeht, auch sehr zufrieden) und die Gemüter vieler Menschen auch. Es gibt hier leider auch nicht sehr viele Kurse und Möglichkeiten, mal neue Menschen kennenzulernen. Ich gehe zwar demnächst auch mal zu einer winzigen Krabbelgruppe, aber ehrlich gesagt hätte ich eher Interesse an neuen Menschen, die nicht vor geraumer Zeit Mama geworden sind. Das sind zumindest nicht die Gesprächsthemen, die mich großartig interessieren.


    Hier gibt es 1000 Teenies und Studenten und die meisten von denen machen heir wohl eher Party, ist auch nicht so meins :roll: Ich hoffe einfach auf neue Möglichkeiten in einem neuen Land. Ich bin auch eher ein schüchterner Mensch und absolut nicht interessiert an oberflächlichen Bekanntschaften. Von DENEN kann man sich hier aber mit Sicherheit nicht retten, wenn man es denn will. Aber ich will es nicht. Deshalb beschränken sich meine Freundschaften und Bekanntschaften hier in Magdeburg auf ein paar wenige Menschen. Ich warte noch darauf, ein paar neue tolle Menschen kennenzulernen. Mir ist das schon gelungen, als ich meine 3 Monate im Ausland war. Aber diese Menschen sind natürlich nicht hier. Aber vielleicht gelingt mir das ja nochmal. Ich habe mich soooo wohl gefühlt, als ich diese lange Zeit NICHT hier war.


    @Geburt, hatte meinen auch schon vorgewarnt, dass ich vielleicht Dinge sage, die ich nicht so meine :lol:

  • Katrina:
    Deine Auswanderungspläne in allen Ehren! Ich wäre dafür zu feige. Und irgendwie lebe ich gern in Deutschland. :oops:
    Meine Schwester ist ja auch mit ihrer kleinen Familie nach Florida ausgewandert und sehr glücklich mit ihrer Entscheidung. Sie lebt in Tampa und hat dort mehrere Jobs. Sie lovt vor allem die kinderfreundlichkeit und das Schulsystem. Davon könnten wir uns in D eine Scheibe abschneiden.
    Egal. Falls deine Pläne konkret werden sollten bezüglich Florida darfst du dich gern vertrauensvoll an mich bzw. Meine Schwester wenden...sie betreut dort einige deutsche Auswanderer in Sachen Papierkram, Visum, Business, Wohnen usw. ;-)
    EDIT: Gerade nochmal gelesen...deine Schwester interessiert sich für die USA. ..nicht du. :oops: Für sie gilt das natürlich auch wenn sie Hilfe benötigt!


    Mit Niederländern kannst du mich übrigens jagen.
    Nach 5 Jahren in Trier bekomme ich gelinde gesagt einen Brechreiz wenn ich nur die niederländische Sprache höre. :oops:
    Die sind regelmäßig in scharen von ihren Campingplätzen über die Stadt her gefallen.
    Anstand und benehmen...nicht vorhanden.
    Was meine Kollegen und ich da teilweise erlebt haben würdest du mir nicht glauben.
    Das beschränkt sich übrigens nicht mal aufs Stadtgebiet Triers. Niederländer sind bei Gastronomen in ganz Deutschland gefürchtet und berüchtigt.


    Ich tippe allerdings darauf, dass sich dies nur auf die Campingplatzholländer beschränkt.
    Vielleicht ist das mit den deutschen auf Mallorca vergleichbar in bezug auf Verlust sämtlicher Hemmungen. :roll:
    Als ich beispielsweise mal in Eindhoven war fand ich die Niederländer sehr zivilisiert und herzlich.
    Aber dahin auswandern? Nur über meine Leiche. (Das Ganze ist bitte mit einem Schmunzeln zu lesen. Es gibt in jeder Nation ein paar Vollidioten die das ganze Bild versauen. Ich will niemanden anfeinden!! ;-) )


    @Geburt:
    Ich wollte erst nicht unbedingt meinen Mann mitnehmen. Zu viele unappetitliche Vorstellungen im Kopf... ;-)
    Letzten endes hat er sich dutch gesetzt und ich war sehr froh dass er meine Interessen vertreten hat als ich dazu nicht mehr im Stande war.
    Hätte er allerdings angefangen mich zu massieren oder mich sonstwie anzugrabbeln hätte ich ihn vermutlich getötet. :oops:
    Ich bin da eher der Typ der Schmerzen und psychische Stresssituationen allein mit sich ausmacht.
    Wenn ich immer sehe wie die hilflosen Ehemänner im TV der Frau unter den Presswehen in den Haaren rumtatschen und streicheln bekomme ich schon vom zusehen 180 Puls! :lol:


    Liebe Grüße und ein hoffentlich nicht so kaltes Wochenende ihr lieben! :)

  • Hihi, Velvet. Ich bin mir sicher, dass Campingplatzbesucher oftmals so sind. Ich kenne keine, aber ich möchte auch keine kennenlernen. Das, was man im Tv sieht und das, was du gerade erzählst, reicht mir völlig :lol:


    Ich finde Niederländer total herzlich und offen, ich liebe z.B. auch die Eltern meines Schwagers (Niederländer) total und finde beide einfach nur klasse. Und ich finde es total toll, dass sie jetzt schon ganz vernarrt in unsere Kleine sind, obwohl ich "nur" die Schwester ihrer Schwiegertochter in spe bin. Das finde ich richtig klasse. Ich glaube, das ist hier in Deutschland nicht wirklich üblich oder irre ich mich da?


    Und die Sprache finde ich auch sehr... niedlich, sagen wir es so. Aber auch sehr interessant :) Ich freue mich auch darauf, sie irgendwann mal richtig sprechen zu können. Habe zwar Bücher daheim zum Lernen, aber ich komme doch nicht dazu und brauche jemanden, der das mit mir durchspricht, also idealerweise einen richtigen Kurs. Aber der VHS-Kurs war nicht ausreichend genug, klar. Das sind ja auch nur ein paar Wochen. So ein richtiger Sprachkurs wäre da sicher geeigneter.


    Ich bin jetzt übrigens auch kein wirlich mutiger Mensch, aber es gibt Dinge, die ich einfach machen möchte und über meinen Schatten springe. Ich lebe ja nur 1x.

  • naja ich persönlich hab einige Bekannte im Osten Deutschlands bzw einen guten Freund der vor einigen Jahren nach Chemnitz gezogen ist. Meine Erfahrung: Ostdeutsche sind einfach nochmal ein komplett anderer Schlag wie west deutsche. Bzw merk ich auch doll den Unterschied wenn ich mal mit meiner Familie aus dem Norden zu tun hab. Anderer Humor, andere Art... daher kann man nicht mal sagen dass Deutsche so oder so sind. Je nach Gegend schwankt das echt stark!


    Aber ich bewundere deine Auswanderungspläne Katrina. Mach sie bald wahr!!! Du klingst sehr überzeugt und ich hoffe dass du dich da wirklich wohl fühlen wirst!


    Amiland ist ja nochmal was komplett anderes. Muss sagen mich würde schon seeehr reizen, die Leute dort mal kennen zu lernen. Durch die vielen Kasernen hier haben wir massig Amis in der Gegend und ich sage ehrlich - es bereichert schon sehr ;) die sind teilweise echt locker, sei es im Verkehr, oder auch wenn man sonst mit ihnen zu tun hat.


    Wegen den Niederländern: ja das sind eher die Wohnwagen/Campingplatz-Rowdys ;) an sich hab ich sehr nette Erfahrung mit Niederländern gemacht! aber so ein Verhalten prägt halt die ganze Nation. Genauso wie Engländer bei Fußballveranstaltungen gefürchtet sind. Aber das ist halt diese ganz besondere Gruppe Leute.


    @Geburt: in sachen unappetitlich hab ich mir eigentlich nie gedanken gemacht bezüglich meinem Mann. Ich denke das kann er ganz gut ab. Er hat mich schon in sehr vielen schlechten Situationen erlebt, da find ichs unappetitlicher wenn ich kotzend über der Schüssel hänge, als eine Geburt ;)


    --------


    so mal etwas "neues" von der Front hier. Ich wage zu behaupten dass es endlich besser wird. Hab seit Tagen deutlich weniger Husten und es löst sich massig Schleim aus den Bronchien (hätt ich mal noch früher meinen Heilpraktiker gefragt :roll: ) und das mit einer simplen Kombination aus Gelomyrtol Kapseln und Immunstärkenden Sachen. Toll oder? ;)
    Ich denke es wird noch ein laaaanger Weg werden bis es wieder "gut" ist, aber ich hab endlich Hoffnung.


    Aber an sich muss ich gestehen: ich bin mit den Nerven fertig. :oops: die letzten Monate waren einfach zuviel für mich. Gestern abend hab ich das ganz deutlich gemerkt, als mein Mann Jonas Brei gefüttert hat und nicht richtig gepustet. Jonas hat sich doll den Mund verbrannt :evil: ich bin total ausgerastet, und hatte abends dann einen halben Nervenzusammenbruch weil alles über mich herein gebrochen ist. Mir gehts einfach psychisch nur noch schlecht. Das hab ich nie so deutlich gemerkt wie gestern abend. Sorgen, Krank, Probleme, Jonas dazwischen der genauso lieb wie auch anstrengend/aufmerksamkeitsfordernd ist.


    Wir haben dann noch lange geredet und wissen im Augenblick nicht weiter, was wir ändern könnten, damit wir beide wieder zur Ruhe finden. Aber mein Mann hat ab 6. Juni wieder Elternteilzeit und dann werden wir die Zeit nutzen um mal bissl nachzudenken, wie es so weiter gehen soll.


    Ein Gedanke war eine Mutter-Kind-Kur, allerdings weiß ich von meiner Schwägerin und einigen Freundinnen wie das abläuft und glaube nicht, dass das Entlastung für mich wäre, eher im Gegenteil. Aber ein Schritt wird sein, Jonas schweren Herzens 1-2x wöchentlich für einige Stunden in Betreuung zu geben. Auch wenn wir es eigentlich nicht gern machen, aber ich glaube ich brauche die Zeit jetzt einfach mal wieder um Kraft zu tanken.


    ein weiterer Schritt wird sein, ein klein wenig Abstand von meiner Schwiegerfamilie und leider auch meiner eigenen Familie zu kriegen. Zumindest für mich. In letzter Zeit war der Kontakt etwas arg viel. Jonas wird weiter alle 1-2 Wochen ab jetzt mal für 2-3 Stunden zu den Schwiegereltern gehen, auch das schafft mir zuhause wieder ein klein wenig Freiraum, aber im Prinzip möchte ich das nicht allzu eng werden lassen.
    auch meine Mama macht mir viel Sorgen, sie ist psychisch krank und ich will einfach nicht weiter seelischer Abfalleimer sein. Zumindest nicht mehr in dem Umfang. Auch hier werde ich nach und nach jetzt ein klein wenig Abstand schaffen.


    Und was mir ganz doll fehlt, ist meine ehemals beste Freundin bei der ich immer Halt gefunden habe, mit der seit über 2 Jahren aber Funkstille ist. Und da wird sich auch nichts mehr dran ändern leider. Ich merke immer mehr wie sehr mir so ne enge Freundin fehlt, aber erzwingen kann man sowas auch nicht. Ich hab einige gute Freunde, aber niemand bei dem ich mal mein Herz ausschütten könnte. Meine Mama ja auch nicht. Irgendwie tut mir das grade alles sehr sehr weh!


    So nun genug gejammert, ich blicke jetzt mal vorwärts, und hoffe einfach weiter dass es besser wird!


    wünsch euch allen ein schönes Wochenende!

  • Hallo Debora,


    kurz zu deiner Freundin: Kannst du was retten? Ohne zu wissen, was ist, ist es schwierig Rat zu geben. Aber manchmal reinigen Wochen/Monate/Jahre auch etwas und man kann versuchen(!) nochmal zu starten... Das kannst du ja durchdenken.


    Zur Betreuung:
    Den Schritt finde ich sehr gut. Du weißt ja, dass ich immer dafür bin, ein Kind für gewisse Zeiten abzugeben - nicht abzsuchieben ;-) Aber eine Betreuung tut Mama und Kind gut - Freizeit vom Kind für Mama (klingt gemein, aber auch eine Mama braucht das mal) und Spielzeit fürs Kind mit anderen Kindern und anderen Menschen, was allen Kindern hier um mich rum bisher mehr als gut tat!


    Ich verstehe dich, dass es dir sehr schwer fällt - er ist ja dein Kleiner. Aber ich denke, es wird der richtige Schritt sein. Grade wenn du so merkst, dass es dir wirklich schlecht geht.


    Eine Mutter-Kind-Kur.. Weiß ich nicht - ich denke, du brauchst einfach auch mal Zeit für dich und das bringt eine Kur nicht. Ich denke, du brauchst etwas dauerhaftes.


    Auch geregelte Zeiten mit Großeltern sind sehr gut - für alle Parteien.
    Und dass du dich zurück ziehst, um nicht für alle Probleme anderer da zu sein, ist auch richtig. Auch wenn es sich um deine Mama handelt - du kannst nicht alles abfangen!


    Ich drücke dir die Daumen, dass ihr für euch die richtigen Wege findet. Probiert auch mal was aus, was vielleicht nicht die erste Wahl ist. Vielleicht passt es trotzdem. Und ansonsten ändert ihr eben wieder was.


    Ihr schafft das!
    Rieke

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!