OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo steffi,


    super dass alles okay ist. Ich habs nicht machen lassen. man muss einfach überlegen was würde man tun. hätte es Konsequenzen für dich, oder nimmst du dein Kind wie es ist? ich hab nur untersuchen lassen, was auch nach der Geburt Folgen hätte, zb. auf Herzfehler, da ist bei uns Vorbelastung. da könnte man dann Vorkehrungen treffen, falls was wäre. Behinderungen etc hätte ich persönlich vorher nicht wissen wollen! Leider klärät aber darüber kaum ein Arzt auf, es wird einfach angeboten :roll:


    Hermine: wo gibts denn diese waldorf-knete? das fänd ich nicht schlecht!


    tja danke für die wünsche, ich hoffe mein Husten wird auch endlich besser. Geht ja nun schon seit Februar das alles :( Da bin ich oft froh nur ein Kind zu haben momentan. 2 würden grad definitiv über meine Kräfte gehen.

  • Zitat von Steffi1990


    Allerdings wurde ich heute gefragt ob ich denn diese Nackenfaltenmessung und so machen will. Weiß jetzt aber nicht so recht ob ich das so wirklich brauche. Der Spaß kostet ja auch 173 €. Habt ihr das machen lassen ?
    Lg


    Ich nicht, weil ich nicht wusste, was für Konsequenzen es haben würde. Ich war mir nicht sicher, ob ich mich für oder gegen mein Kind entscheiden würde. Ich habe es also einfach gelassen und auf das beste gehofft. Und das mit den falschen Ergebnissen war mir auch einfach viel zu riskant.


    @Hermine, total schöne Fotos. Man, was für Haare und die Auuugen :wink:


    Zitat von Hermine

    Katrina: Ach das hört sich ja auch schön an, wie war das Wetter?
    Vielleicht könnt ihr ja direkt an die holländische Grenze ziehen, dann kann Vicki in Deutschland zur Schule gehen, aber ihr seid sofort in Holland :)


    Für mich macht es einen großen Unterschied, direkt in die Niederlande zu ziehen. In Deutschland zu bleiben, auch wenn es direkt an der Grenze ist, kann ich mit mir und meinen Wünschen und Sehnsüchten einfach nicht vereinbaren, denn hinter der Grenze ist es direkt komplett anders - finde ich zumindest.


    Ich denke, es ist schon vertretbar, wenn sie dort zur Schule geht. Sie wäre dann, wenn es nicht anders geht, eine der ältesten in ihrer Klasse, aber was soll's. Vielleicht ist das ja auch von Vorteil, wer weiß. Ich fand es nie sehr prickelnd, eine der jüngsten zu sein. Und ein kleines Kind lernt eine neue Sprache ja auch viel leichter als ein Erwachsener.


    Und ich freue mich schon auf's Auswandern und wenn es uns doch nciht gefällt, können wir ganz einfach zurückkommen. Wir können nur hoffen, dass mein Mann dort Arbeit findet. Er wird Lehrer und da wir Niederländisch hauptsächlich dort im Land lernen werden (ich kann dank eines VHS-Kurses wenigstens ein bisschen), wird er versuchen, an der Grenze noch in Deutschland eine Stelle zu finden oder an einer internationalen Schule. Wird schon irgendwie klappen. Aber noch studiert er eh ein paar Jahre und vorher wandern wir auch nicht aus. Und den Shop behalte ich auch - wir fahren dann einfach immer schön über die Grenze und verschicken unser Zeug von hier aus :lol:


    Ach, ich mache mir da noch keine riesigen Gedanken, aber ich muss sagen, dass mich hier so gut wie nichts mehr hält. Ich sehe ja immer, wie es mir in anderen Ländern und vor allem auch in NL geht. Ich bin eigentlich nur wg. meines Papas hier, aber ich kann nicht noch weitere 20-30 Jahre hier bleiben. Dann bin ich für meine Verhältnisse "uralt" und dann muss ich auch nicht mehr auswandern, habe dafür dann aber viel Lebenszeit verschenkt.


    Ich bin sehr froh, dass mein Mann mich versteht und nicht möchte, dass ich dauerhaft unglücklich bin. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass er seine Heimat wg. mir verlässt.


    Das Wetter war suuuuuper (außer gestern)! :D

  • Hallo,


    Zitat von HippiSchweinchen

    Hermine wie sind den die Zutaten von dem Knete rezept?
    Bin im KiGa noch auf der Suche nach was gutem ;)


    Wir machen es in der Kita immer nach diesem Rezept
    400 g Weizenmehl
    200 g Salz
    2 EL Esslöffel Alaunpulver
    1/2 l kochendes Wasser
    2 EL Öl
    Lebensmittelfarbe (Pulver oder Tube)
    Alaun und Salz im Wasser auflösen, Mehl und Öl sowie die Farbe untermischen (erst mit Knethaken, den Rest mit der Hand, Vorsicht heiß!)



    Zitat von HippiSchweinchen

    TON, also das Zeug aus dem man so schöne Schälchen und Zeug machen kann, eignet sich super als Knete für (Klein-)kinder.
    Da er nur aus natürlicher Erde besteht, ist es unbedenklich wenn dieser Verschluckt wird. Schmeckt auch nicht sonderlich gut ;)
    Wenn der Ton mal eintrocknet einfach mit Wasser wieder weich machen.
    Leider kann ich die Kolleginnen im KiGa davon nicht überzeugen :(


    Ich finde Ton auch toll, aber auf Grund der Härte nicht für Krippenkinder geeignet. Kennst Du einen besonders weichen Ton?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @ Nadine


    Alaun ist halt ned so gut, weil es reizt und bei einer gewissen Menge, die verschluckt wird, tötlich sein kann.



    Ton: also den normalen 10kg den man im Bastelbedarf kaufen kann, finde ich schon recht weich. Wenn man ihn noch weicher haben will, einfach mit Wasser mischen

  • Hallo,


    Hippischweinchen, mein Rezept ist sehr ähnlich wie das von Nadine:


    2 Tassen glattes Mehl, 1 Tasse Salz, 2 Tassen kochendes Wasser (muss wirklich kochend sein sonst geht es nicht),Lebensmittelfarbe (ca1/2Pkg), 2-3EL Alaun-Salz (Apotheke), 2EL Öl.


    Ich habe gelesen, dass das Alaun in der Menge unbedenklich sein soll, also selbst wenn das Kind mal ein Stück Knete isst, soll das nicht schlimm sein.
    Ob man das Salz aber durch etwas ersetzen kann, das weiß ich nicht.


    Mäusle: Die Wachsknete bekommt man bei ebay :



    https://item.mobileweb.ebay.de…av=SEARCH&nid=66238714071


    Ist zwar anfangs sehr hart und man muss vorkneten, bis die Kleinen damit kneten können, aber dann ist es wirklich gut zum Kneten und Drücken.



    Katrina: Ja, da hast du Recht, ist schon ein Unterschied, ob man vor oder hinter der Grenze lebt.
    Mein Mann würde auch gerne ein paar Jahre weg, er könnte für ein paar Jahre in Florida arbeiten, was auch super wäre für seine Karriere, aber ich möchte einfach nicht. Ich könnte mir zwar gut vorstellen, mal eine Zeit dort zu leben, aber ich kann mir nicht vorstellen meine Eltern hier zurückzulassen und sie so viel von Rezas Entwicklung verpassen zu lassen.
    Holland ist da natürlich was anderes, von hier ist man in 1,5h dort :)


    LG, Hermine

  • Von hier sind es 4-5 Stunden, aber das finde ich immer noch okay. Je nach finanzieller Lage könnte man also auch mal 1x monatlich herkommen oder so. Leider macht es mir mein Papa, wenn auch ungewollt, nicht sehr leicht bei meiner Entscheidung. Aber wenn ich es abwäge, spricht einfach mehr FÜR eine Auswanderung. Aber es kann natürlich trotzdem sein, dass wir zurückkommen. Das lasse ich mir gerne offen, aber erstmal muss ich auch an mich denken.


    Florida ist natürlich ein Ende weg. Meine Schwester wohnt schon seit etlichen Jahren nicht mehr in Deutschland, aktuell in NL. Und in absehbarer Zeit will sie mit ihrer kleinen Familie auch für 1-2 Jahre nach Amerika. Ich hoffe natürlich, dass sie zurückkommt... :wink: Aber ich glaube, wir sind uns ziemlich ähnlich.

  • Hallo,


    Zitat von HippiSchweinchen

    @ Nadine
    Alaun ist halt ned so gut, weil es reizt und bei einer gewissen Menge, die verschluckt wird, tötlich sein kann.


    Ich habe mich bei der Giftnotrufzentrale erkundigt. Ein Kind müsste mehrere Kilogramm Knete essen, damit es Auswirkungen hat, war die Aussage. Daher finde ich es unbedenklich.
    Man kann es aber auch durch Weinsteinpulver ersetzen.


    Der Ton, den man hier kaufen kann ist in jedem Fall deutlich zu hart, damit die Kinder damit allein arbeiten können.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Es ist ein schönes Video, irgendwie, aber ich finde es etwas pathetisch und auch irgendwie arrogant. :oops:


    Nur weil mein Partner nicht mit in den Kreißsaal will, muss doch die Liebe nicht weniger stark sein? Jeder Mensch hat seine Grenzen und wenn der Partner etwas nicht möchte, dann gehört da mindestens genauso viel Liebe dazu es zu akzeptieren.


    Wer weiß, wie es bei den beiden zwischendrin mal aussah. Das sind ja alles nur kurze Ausschnitte und ich muss sagen, ganz so spirituell und "künstlich entspannt" brauche ich es dann für mich nicht. Letztendlich hat es etwas Künstl. und Aufgesetztes an sich, wie beide das gleiche "relaxte" Outfit anhaben und beide total tiefenenstpannt sind.


    Irgendwie erinnern sie mich an die Pärchen, die heißverliebt und egal wo sie sind fast über einander herfallen. :roll:



    Vielleicht fehlt mir aber auch einfach die Geburtserfahrung, um so etwas als wirklich schön empfinden zu könenn.

  • also wir streben ja für den Fall der Fälle eine Geburtshausgeburt an. So ist die Atmosphäre, die ich mir immer vorstelle. Abseits vom Klinikstress den ich leider hautnah erleben musste. Das Baby in Ruhe bekommen und nicht umgeben von Ärzten und lauter Menschen, die an einem rumfummeln, einem nichts erklären. Einfach zur Ruhe kommen können. Das strahlt für mich das Video auch aus!
    Und mein Mann würde da absolut dahinter stehen, für mich da sein! Er würde sich das nie nehmen lassen.

  • Ich muss zugeben, dass ich es unmöglich fände, wenn ein Mann von Anfang an sagen würde, dass er nicht bei der Geburt dabei sein möchte. Wenigstens probieren sollte es JEDER. Wenn derjenige dann bei der Geburt rausgeht, weil ihm schlecht wird oder was auch immer, dann ist das sicher was anderes. Aber es gibt ja leider wirklich Männer, die das partout nicht möchten. Und ich wüsste nicht, was ich mit so jemandem an meiner Seite machen würde...


    Das, was Frau während einer Geburt durchmacht, ist immerhin nochmal eine ganz anderes Hausnummer. Ich finde, es ist das mindeste für einen Mann, seiner Frau in dem Moment beizustehen, selbst wenn es nur durch pure Anwesenheit ist.


    Das Video ist schön, das stimmt. So perfekt läuft es sicherlich eher selten ab. Da wird man echt sentimental.



    Was anderes:


    Meine Schwester hat am Montag soooo viele Fotos gemacht und ich will euch schon mal eins zeigen, auch wenn mein Mann blöd guckt :lol: Aber ich fand's zu schön, um es euch vorzuenthalten.


  • Zitat von Katrina

    Ich muss zugeben, dass ich es unmöglich fände, wenn ein Mann von Anfang an sagen würde, dass er nicht bei der Geburt dabei sein möchte. Wenigstens probieren sollte es JEDER. Wenn derjenige dann bei der Geburt rausgeht, weil ihm schlecht wird oder was auch immer, dann ist das sicher was anderes. Aber es gibt ja leider wirklich Männer, die das partout nicht möchten. Und ich wüsste nicht, was ich mit so jemandem an meiner Seite machen würde...


    Ich habe so einen Mann hier :D Er hat von Anfang an gesagt, dass er nicht dabei sein möchte und dabei sind wir noch nicht mal schwanger. Am Anfang hatte ich damit echt zu kämpfen, weil die Vorstellung, dass er nicht für mich da ist, mir auch etwas Angst macht. Aber ich muss es akzeptieren. Was bringt es mir, wenn meine Stütze an meiner Seite mehr Angst hat, als ich? Was bringt es mir, wenn er sich absolut unwohl fühlt? Was bringt es mir, wenn er hinter her traumatisiert ist und mein Sexleben hinüber? Es bringt mir nichts. Und ich denke auch, dass es einen Grund dafür gibt, dass in vielen Kulturen Männer nicht bei der Geburt dabei sind und auch, dass Hebamme früher ein reiner Frauenberuf war. Inzwischen denke ich, dass das wieder so eine neumoderne, künstl. geschaffene Situation ist, die uns ein neues Bild von Liebe, Beziehung und auch dem Mann vermitteln soll.
    Ich hoffe natürlich, dass wenn es bei uns soweit ist, dass er mich dann doch unterstützt, aber ich werde ihn nicht zwingen und es ihm auch nicht nachtragen. Mir ist wichtig, dass er dann wenigstens irgendwo vor der Tür ist und danach sein Kind sofort kennen lernt.


    edit: Das Bild ist total süß. Ihr seid ne echt niedliche Familie.

  • Also ich muss ganz ehrlich gestehen, mir ist es lieber ich weiß von Anfang an, wenn Mann nicht bei der Geburt dabei sein will (aus welchen Gründen auch immer). Ich kenne einige die konnten das Erlebnis Geburt nicht verarbeiten und konnten dann auch das Baby nicht annehmen, weil sie es immer in Verbindung mit Schmerz, Hilflosigkeit usw. bringen.


    Klar muss eine Frau einiges andere während der Geburt durchmachen, das sprech ich auch gar nicht ab. Aber ich hab nichts davon, wenn mir mein Mann während der Geburt beisteht und aber hinterher keine Beziehung zum Kind aufbauen kann (ist jetzt ein bisschen krass ausgedrückt, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine).


    Klar, ich würde mir auch wünschen, dass mein Freund bei der Geburt dabei ist und mir beisteht. Aber wenn er das nicht möchte akzeptiere ich das und das ist dann auch in Ordnung für mich. Das möchte ich aber gerne vorher wissen, dann kann ich nämlich jemand anders fragen, der mich dann von Anfang an während der Geburt begeleitet. Da hab ich dann mehr davon, als wenn der Mann mittendrin sagt "Ich kann nicht mehr, ich muss raus" und ich dann evtl. alleine dastehe oder mittendrin jemand anders kommt, der erstmal sehen muss, wo ich geburtsmäßig grade stehe. Klar man kann auch von Anfang sagen ich nehm´2 Leute mit, falls einer ausfällt. Ich weiß selber noch nicht, wie ich das mal handhaben werde. Mein freund weiß noch nict 100%ig, ob er live mit dabei sein will, also er kommt schon mit, aber ob direkt mit im Raum sein will weiß er eben noch nicht. Deswegen werd´ ich wohl meine Mama mitnehmen, falls er doch sagt er schafft es nicht.


    Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Das sieht jeder anders. Ich hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten.


    Mäusle: Sehr, sehr schönes Video! Wäre wünschenswert wenn´s immer so sein könnte


    LG


    EDIT: Aellin: *Unterschreib*

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!