OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @Chamylou: schön dich zu lesen. Wow da is deine Kleine aber auch echt von der schnellen Sorte! jetzt geht die mobile Zeit los. Das vergeht soooo schnell. wahnsinn :roll:


    aber ich freu mich dass eure Nächte ruhiger werden. hier wird einschlafen grad turbulenter aber kann auch nur ne Phase sein. mal sehn ;) so ist das. immer ein Auf und ab!


    das mit dem Spielzeug kenn ich so nicht. Bei meinem Passiert das eher unabsichtlich. hier ist Finger einklemmen in Schubladen und türen grad hoch im Kurs :roll: aber ich geb deiner Hebi recht. Sie müssen das selber lernen, auch wenns weh tut. Manche Kinder brauchen sehr lange bis sie das lernen, meine Nichte wäre auch 10x vom Baum gesprungen und hätte sich das Bein gebrochen, bis sie es kapiert hat , dass das weh tut und nicht geht.


    und glückwunsch zum Traumhaus! Ihr schafft das!!!! auch wenns Mühe ist! Aber ich glaube sowas lohnt sich!!


    Katrina: ich bin ja immer wieder begeistert wie babyhaft Vicky noch aussieht auf den Fotos. Jonas hatte in dem Alter minimum kleidergröße 68 und wirkte schon wie ein kind von 8-9 monaten :(


    Hermine: nee da is keine Platzenta drunter. Aber der Baum ist irgendwie auch ein schönes Symbol.
    Ja die Wäsche trocknet wahnsinnig gut seit er hilft *grins*


    aber du hast recht - jetzt beginnt einfach die Kleinkindzeit. Seit er krabbeln kann wird mir das bewusst, jetzt ist einfach nimmer viel Babyhaftes da. Man das ging sooooooo schnell :cry:


    Reza ist ja total süüüüß! Jonas wird auch immer so tröstlich wenn ich weinen muss oder so. Aber Reza ist schon viel größer da wirkt das sicher noch viel toller!!! :)



    So ich hab heute erstmals Babyfrei. Jonas ist für 3-4 Stunden bei den Schwiegereltern. Nun schaff ich hier ein bissl was, räume sein künftiges Zimmer grade aus, schaffe Sachen auf den Dachboden usw. Naja werd heut lange net fertig, aber ein Anfang ist gemacht. Immerhin.

  • @ Katrina : Deine Vicky ist sooo hübsch ich find grade ihre Augen echt wunderschön :)


    @ Mäusle: Danke wir sind auch echt froh das es jetzt endlich geklappt hat. Endlich wieder einen Garten. Bin aber auch froh wenn alles fertig ist . Bekomm dann auch ein Schweinezimmer *freu*
    Das Bild von Jonas auf dir aufm Schoß sieht echt süß aus ein richtiger kleiner Mann ist er geworden :)
    Wünsch dir viel Erfolg beim Ausräumen bzw umräumen, das muss ich jetzt wohl oder übel auch machen. Hab ja schon angefangen aber irgendwie hab ich garkeine Lust zu...

    Achja wenn jemand Lust zum Renovieren hat darf er gerne mal vorbei kommen :lol: Oder zum Wut rauslassen da mehrere Wände weichen müssen ^^

  • Danke :)


    Vicky ist jetzt 3 Monate alt, Hermine (14. Lebenswoche) :)


    @Mäusle, echt? Vicky trägt jetzt schon ein paar Sachen in 62. 50/56 konnte sie ja eeeewig tragen, aber in den letzten paar Wochen muss sie extrem gewachsen sein. Ich finde sie riesig :lol:

  • mit 3 monaten waren wir ehrlich bei 68 ! die 74 hatte er dann "lange", da hat er jetzt noch einige Teile, je nachdem wie´s ausfällt. aber jetzt gehen wir doch zu 80 über.


    hat zu unserer Essensfrage 2 Seiten vorher keiner nen tipp? :(


    ach ja und gleich noch ne Frage: Jonas laufen schon mehrere Nächte die Windeln über. Eigentlich hab ich keine Lust jetzt anzufangen, nachts zu wickeln. Hat jemand ideen was ich machen kann?

  • Also Lea ist jetzt knapp 7 Monate alt und wir tragen auch schon 74 :)
    Jetzt fängt sie auch schon an sich an der Couch,Stühle, uns hochzuziehen :shock: Wo bitte ist die Zeit hin?
    Ich freu mich ja wirklich dass sie mehr und mehr lernt aber das geht mir jetzt doch zu schnell.
    Hab ja vorhin schon gesagt das sie in den letzten 3-4 Tagen enorm viel gelernt hat aber jetzt auch noch laufen wollen :roll: nenenene ich will nicht ^^


    Leider hab ich keinen Tipp Mäusle =/ Bezüglich des Essens würde ich auf ne Phase tippen, macht er dass denn nur bei dir oder auch bei deinem Mann?
    Bei uns wars jetzt 2 Wochen so das ich zwar fürs Mittags "gut" genug war um den Brei zu geben aber Abends hatte ich garkeine Chance. Da musste mein Freund ran. Hab ichs versucht wurde es nur mit Quatsch machen quittiert.
    Wegen der Windeln, vielleicht ne größere nehmen? Oder eine andere Marke? Hatte ich auch öfters und nehm für Nachts ne größere Windel oder eine Pampers.

  • aaaaaah größere Windeln *hand auf die stirn patsch* na klar! Danke! nun denn auf zu größe 5 Windeln :roll: wir haben ja nachts immer die Pampers Active Fit, ich find die super!


    wegen essen: ne das macht er bei allen. Vorzugsweise eben mit sowas wie Brot, Nudeln, aber auch mit anderem wurde es probiert (Milchreis, bääääh was ne sauerei :roll:)


    @Chamylou also Jonas hat sich auch mit 8 Monaten an allem hoch gezogen. Die Kleine einer freundin schon mit 7 Monaten. Geht einfach viiiiiel zu schnell!


    grad fängt Jonas ja das Plappern an, aber ich find das krass weil es deutlich macht dass er schon wieder ein stück älter wird, mehr lernt. puuuuh schwer für mein Mamaherz, so sehr ich mich auch freue! :roll:

  • Schön das ich dir helfen konnte =)
    Du darfst gerne mal so ein Bild posten was das für ne Sauerei ist ^^


    Wir haben nachts auch nur noch Pampers.Finde die einfach klasse. Zwar teuer aber für nachts brauchen wir die einfach.


    Wir sind ja jetzt Mittags bei Pastinake mit Kartoffel und Bio Fleisch.
    Wann habt ihr denn auch mal "was anderes" gegeben? Also ein bisschen Abwechslung rein gebracht?

  • in dem Alter hat Jonas schon angefangen bei uns mitzuessen :oops: ab 8 Monaten dann definitiv. Ich hab alle 2-4 Tage neuen Brei eingeführt. Pastinake, Fenchel, Karotte, dann mal Kohlrabi dazu usw usw. hab eigentlich total viel Gemüse gemischt, mit Kartoffel dazu, mal mit Fleisch, mal ohne. Dann mit knapp 7 monaten schon etwas stückiger gelassen. Deswegen hass ich Gläschen weil das alles immer so "soßig" fein püriert ist, maximal Kartoffeln oder Nudeln in Stückchen. Jonas mochte das feine nie richtig, hab oft nur halbes Gläschen warm gemacht und selber noch Reis, Nudeln oder Kartoffeln stückig dazu. dann hat er gegessen. Inzwischen isst er auch endlich wieder das meiste selbst gekocht. puuuuuh! bin echt erleichtert.


    Ich hab mir als anregung für sein essen immer die Babygläschen angesehen und jetzt inzwischen koch ich eben für uns alle. Was ich eben so als normales Essen für mich und Mann auch mach. und was übrig ist, frier ich ein, falls es bei uns mal nicht so babytaugliches geben soll. Doch Jonas isst echt fast alles!


    Windeln haben wir ja auch tagsüber nur Pampers. da aber nur die babydry oder simply dry. was anderes passt Jonas leider nicht. alle anderen laufen noch schneller aus. :roll:

  • Echt? Also meinste das ich auch schon andere Sachen füttern kann? Grade so Gemüse. Sie liebt so fein pürierte Sachen.Zumindest denk ich dass ^^


    Find es ja immer so einseitig was sie bekommt... Und Hebi ist mir keine große Hilfe weil sie meint ich müsse das entscheiden...

  • neeee du kannst schon längst anderes geben :shock: ich find immer die sollen sich so schnell wie möglich an vieles gewöhnen. auch wegen geschmack usw. und jetzt mit 7 monaten auch langsam lernen, stückiger zu essen. meine Hebamme hat bei mir Beikostberatung gemacht und überall heißt es auch, Ziel sollte sein, dass das Kind mit ca 1 Jahr grob vom Familientisch mitessen kann. Plus minus natürlich. Immer ans Kind anpassen, aber grobes Ziel ist da nicht schlecht.


    Ich kann dir sagen was wir in dem Alter so gekocht haben:
    - Kartoffeln (mit der Gabel gequetscht) und Spinat dazu
    - Nudeln klein gehackt mit Spinat
    - Reis mit verschiedenem Gemüse leicht püriert, ein bisschen stückig, evl Pute mit rein
    - Nudeln mit Brokkoli und Karotten, etwas Zwiebeln, etwas Schlagsahne
    - Blumenkohl mit Kartoffeln, etwas Schlagrahm rein
    - Buttergemüse (Karotten, Kartoffeln, Erbsen, Mais, am Ende etwas Butter dazu)
    - Nudeln mit Tomaten-Mozzarella soße (Tomatenpüree, Karotten, Zucchini, Zwiebeln) am ende etwas Mozzarella oder auch Parmesan rein schmelzen
    - Kartoffeln oder Spätzle mit Gemüse-Käse-Sauce (Pastinaken, Mais, Zwiebeln, Käse, Petersilie, ein mini bisschen Knoblauch rein)
    - Schinkennudeln (Karotten, Tomaten, Kochschinken, Zwiebeln, Rosmarin getrocknet) und Nudeln.


    das war der Speisplan ab ca 7 ,5 Monaten. Gut wir haben mit 4,5 Monaten auch schon langsam mit püriertem Gemüse angefangen, aber das war immer eher so probieren bei ihm. so "richtig" als volle Mahlzeit angeboten hab ichs Jonas erst mit knapp 7 Monaten und dann alle 3 Tage ca neues Gemüse mit Kartoffeln oder ähnlichem probiert und dann nach einigen Wochen langsam stückiger gemacht, verschiedenes Fleisch rein gekocht...

  • Hi Mädels,


    schleich mich mal kurz rein:)


    @Chamylou: Stillst du noch? Wenn ja, mach dir keine Gedanken bzgl Einseitigkeit, die Mumi liefert alles.
    Falls du noch stillst, würde ich persönlich nicht in großen Mengen fein püriertes geben, davon essen die Kleinen sehr viel und trinken dann kaum noch Milch, das fördert also den Abstillprozess.
    Oder eben ansonsten vor der Mahlzeit stillen, dass sie sich satt trinkt und dann so viel sie mag noch püriertes Essen.
    Mir persönlich war immer wichtig, dass das gesamte 1. LJ die Hauptnahrung Milch bleibt.
    Du kannst ihr sonst auch zwischendurch immer mal große Stücke Brot oder Gemüse etc in die Hand drücken, dann kann sie daran lutschen/knabbern :)
    Wie alt ist sie?


    LG, Hermine


    Hab's gerade gesehen, fast 7 Mon ist sie, ok.
    Da kannst du langsam mit Fleisch anfangen, müsste sie vertragen.
    In dem Alter würd ich persönlich aber auf jeden Fall gucken, dass sie hauptsächlich Milch bekommt, das ist wichtiger als Brei/feste Nahrung.
    Ich erinnere mich auch, dass Reza in dem Alter, also kurz nach Beikosteinführung mal eine Phase hatte, wo er nur noch Milch wollte. Das ist auch normal. Also wenn das passiert mach dir keine Gedanken, sie ist noch in einem Alter, wo Beikost ein netter Zusatz ist :)


    LG, Hermine

  • ne chamylou stillt nicht mehr ;) Milch ist hier auch immer noch Hauptmahlzeit. Morgens oft Babymüsli mit PRE (das von Alnatura) und abends / nachts jeweils 1 Milchflasche, manchmal sogar morgens nochmal eine ganz kleine als "Zwischenmahlzeit" kurz vorm Aufstehen.


    Aber ansonsten so vielfältig wie möglich probieren lassen. Nicht nur wegen Allergievorbeugung aber auch damit sie eben möglichst viel kennen lernen.

    Wegen Allergieprävention haben wir Jonas auch schnell mal bissl Brot zum Lutschen gegeben oder auch Vollmilch in geringen Mengen mal dazu gegeben (ich glaube da war er pi mal daumen 7-8 Monate alt, ab da gabs immer mal so "Halbmilch" brei. hab neulich erst gelesen (bezüglich Gluten) dass die meisten Unverträglichkeiten da zwischen dem 7. und 10. Monat entstehen, wenn man es da dem Körper nicht anbietet / angewöhnt. mir war das daher sehr wichtig, ihn möglichst früh an sowas ran zu führen und nicht erst ende 1. Lebensjahr! Wir haben zwar kaum allergievorbelastung aber was man tun kann, tut man halt ;)


    ansonsten hat Hermine natürlich recht. es ist und sollte immer noch BEIKost sein. dass man vielfältig anbietet heißt nicht,d ass man die Milch (ob stillen, Flasche oder dann gegen Ende 1. Jahr darfs auch immer mal Vollmilch in kleinen Mengen sein) vernachlässigen sollte!

  • Ich glaube, ich werde noch laaaange nicht mit Beikost anfangen, weil sich mir der Sinn nicht erschließt. Wenn sie in ihrem 1. Lebensjahr Pre-Milch kriegen kann/darf, dann bekommt sie die auch. Und ansonsten weiß ich nicht, ob wir überhaupt jemals mit Brei anfangen - wenn, dann wahrscheinlich eher mit Finger-Food. Zumindest will ich das ausprobieren. Aber ich schließe nicht aus, dass wir ihre Abendmilch früher oder später gegen einen Milch-Brei (oder wie die heißen) austauschen, mal sehen.


    Hatte ich euch erzählt, dass wir morgen einen Termin beim Osteopathen haben? Die rief vor wenigen Tagen tatsächlich an, cool :)


    Ich hoffe, es wird nicht so teuer. Ich weiß auch noch nicht, wie das dann mit der Kostenerstattung durch die KK wird, weil wir ja auch gar keinen Wisch vom Kinderarzt haben, dass die Behandlung notwendig ist.


    Ach, dieses BabyDorm-Kissen ist übrigens gut. Sie kann ihren Kopf zwar immer noch zur falschen Seite drehen, aber es wird ihr sehr erschwert. Meistens liegt sie komplett auf dem Hinterkopf, manchmal auch auf der anderen Seite. Ich bin bisher sehr zufrieden, auch wenn sich natürlich noch nichts verändert hat. Aber ich bin sehr optimistisch. Aber der hohe Preise ist für mich nicht nachvollziehbar :wink:

  • Dann werden wir unseren Speiseplan mal stetig ausweiten.
    Bin ja mal gespannt wie es angenommen wird wenn es etwas stückiger wird :)
    Milch wird sie natürlich nach wie vor genügend bekommen , das ist mir natürlich klar bloß fand ich es komisch das meine Hebi mir nichts gesagt hat bzw eben nur das ich das selbst entscheiden muss...
    Grade weil mein Freund so viele Allergien hat fand ich das Thema schon immer interessant aber da gibts ja sehr viele Meinungen was das betrifft.

  • meine Hebamme hat mit mir 2 Termine sogar ganz in ruhe gemacht zur Beikost. Konnte viel fragen und besprechen, ich fand das echt toll! und man hat gemerkt dass sie auf dem Gebiet auch wirklich fortgebildet war. Einige aus der Rückbildung haben Beikostseminare besucht. Was da teilweise erzählt wurde, war der größte Schmuh aller Zeiten :roll:


    zum Thema Allergievorbeugen gibts eigentlich recht aktuelle Studien und Empfehlungen. Wenn du Fragen hast, her damit, hab mich ja erst kürzlich damit beschäftigt ;) auch im Hinblick darauf dass ich vl doch irgendwann wieder in meinem Beruf arbeiten werde. Will da ja auch aufn aktuellen Stand sein ;)


    Katrina: doch der Sinn ist dass man auch nicht ZU lange warten sollte. Eben um auch den Körper mit möglichst vielem in Berührung zu bringen. Empfehlung lautet zwischen 5 und 7 Monaten zu beginnen und ich persönlich halte das nach allem was ich so lese inzwischen für das beste. Je nach Kind natürlich. Es nützt nix, einem Kind, das deutlich beikostbereit ist und dir das Essen vom Löffel giert, das zu verweigern. Es nützt aber auch nix Brei rein zu stopfen obwohl das Kind eh kaum was davon isst und eigentlich nicht mag.


    Fingerfood ist auch etwas das je nach Kind eben funktioniert oder eben nicht. Eine Bekannte von mir hat eine Tochter der sie unbedingt (wie dem Großen) Brei reinzwängen will und dabei würde die Kleine einfach lieber was in der Hand haben zum essen. Sie lehnt BLW aber ab. Nun ja :roll: genauso wie andere unbedingt BLW machen wollen das Kind aber mit püriertem besser klar kommt. Achte auf dein Kind, dann wirst du es richtig machen. Biete an, gib ihm die Möglichkeit etwas zu probierne, ob Fingerfood oder Brei, aber zwinge zu nichts. Dann bist du aufm richtigen Weg meiner Meinung nach!


    für euren Osteo-Termin drück ich die Daumen! Berichte bitte was war!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!