OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Dann werde ich dich mal mit meinen Fragen quälen ^^


    Mein Freund hat ja allerlei Allergien: Gluten,Lactose, gegen die ganzen Fertigsoßen/Tüten , gegen gespritztes Obst/Gemüse,...


    Kann ich denn jetzt schon bei ihr Vorbeugen? Dass sie das nicht bekommt?
    Da hab ich echt Angst vor weil ich gesehen hab was die Allergien mit meinem Freund machen und hab Geschichten von seinen Eltern gehört/Bilder gesehen... Echt schrecklich er durfte ne zeitlang nur Bananen essen.
    Deswegen hab ich auch ein bisschen Angst Lea verschiedene Gemüsesorten zu geben, hab ja jetzt gelesen dass der Körper sich an die verschiedenen Sachen gewöhnen muss/sollte. In Gläschen sind ja z.b. nur Bio Obst/Gemüse aber er ist ja gegen das gespritzte allergisch, dann sollte man ja eigentlich das normale Obst/Gemüse kaufen damit der Körper sich daran langsam gewöhnt oder fahr ich da auf dem völlig falschen Dampfer?

  • genau das ist das. möglichst früh mit möglichst vielem in Kontakt bringen. Gluten (v.a. laut meiner Hebamme in kleinen Mengen z.b. durch Brot lutschen oder mal Zwiebackbrei etc anbieten). Demnächst mal etwas Fisch anbieten, verschiedenes GEmüse usw. je mehr ihr Körper jetzt kennen lernt, umso besser. Und du merkst ja wenn sie was absolut nicht vertragen sollte. Da hilft jetzt wirklich nur austesten. Kaufe für sie auch so, wie du es für euch machst. Ich kaufe für uns einiges an Biogemüse (v.a. Paprika oder auch Bananen, Orangen etc) und so hab ichs auch für Jonas gemacht. Dass sie Allergien erbt kann, muss aber nicht sein. Manche Allergien erwirbt man auch im Lauf des Lebens, und gegen manche kann man auch was tun und dem Körper die Übersensibilität wieder abgewöhnen. Andere nicht!
    Aber bei ihr hast du jetzt durch übertriebene Vorsicht nix gewonnen, im Gegenteil!

  • Wir müssen morgen sowieso einkaufen gehen also kauf ich da mal ordentlich ein ^^


    Was für ein Brot würdest du denn dann geben? Zwieback haben wir heute gekauft und fand sie super hat ordentlich dran rumgelutscht ^^
    Dann werden wir uns mal dran machen das sie jetzt mehr kennenlernt.


    Ich wusste wirklich nicht das es so schwer ist gute und günstige Klamotten zu finden :? Stöber jetzt seit gestern in verschiedenen Foren rum und hab bisher nur ganz wenige Klamotten gefunden die mir zusagen und günstig sind...

  • joa ... für jungs noch schwerer! da is noch deutlich weniger auswahl! auf den Basaren hätt ich massig mädelszeugs gefunden. Für Jungs leider kaum!


    Brot geb ich immer das was wir auch haben. Unser Bäcker hat leckere verschiedene Körnerbrote. Roggenvollkorn, Mischbrote, diverse Körnerbrote... mmmh. :wink: oder ein stück Mehrkornsemmel mag Jonas auch total gern!


    Babyzwieback mochte Jonas ja leider gar nicht :roll: dabei hatte mir Hermine extra so total tollen von Alnatura mal geschenkt. Aber nach 2x essen war das nicht seins. er hat ihn dann aber seiner kleinen Freundin angeboten *grins*

  • Zitat von Mäusle

    . Es nützt nix, einem Kind, das deutlich beikostbereit ist und dir das Essen vom Löffel giert, das zu verweigern. Es nützt aber auch nix Brei rein zu stopfen obwohl das Kind eh kaum was davon isst und eigentlich nicht mag.


    Das habe ich auch nie gesagt und sehe ich ganz ähnlich.


    Zitat

    Fingerfood ist auch etwas das je nach Kind eben funktioniert oder eben nicht. Eine Bekannte von mir hat eine Tochter der sie unbedingt (wie dem Großen) Brei reinzwängen will und dabei würde die Kleine einfach lieber was in der Hand haben zum essen. Sie lehnt BLW aber ab. Nun ja :roll: genauso wie andere unbedingt BLW machen wollen das Kind aber mit püriertem besser klar kommt. Achte auf dein Kind, dann wirst du es richtig machen. Biete an, gib ihm die Möglichkeit etwas zu probierne, ob Fingerfood oder Brei, aber zwinge zu nichts. Dann bist du aufm richtigen Weg meiner Meinung nach!


    Wie gesagt, werde ich es probieren. Ich sagte nie, dass ich UNBEDINGT das eine statt dem anderen machen will :wink:

  • hab ich ja nicht behauptet ;) hab dich da schon richtig verstanden.
    ich weiß nur dass man gedanklich manchmal so ne vorstellung hat. meine war immer dass das kind minimum 6 monate sein muss bevor es brei kriegt. tja mein sohn hat mir da nen Strich durch die Rechnung gemacht ;) beim nächsten Kind wirds leichter sein weil ich da dann lockerer ran gehe und das kind wohl mehr beobachte, anstatt mir weiter Vorstellungen zu machen ;)

  • Dann war ich glaube ich auf falschen Basaren ^^ Ich hab fast nur Jungssachen gefunden.... Für Mädels war sogut wie garnix da..


    Danke für Tipps =) Ich schau mal was ich morgen alles beim Supermarkt bekomme.

  • Hi Mädels,



    Das Beste zur Allergieprävention und zur Gewöhnung an Geschmäcker ist natürlich das Stillen. Währenddessen braucht man auch nicht vieles Verschiedenes anbieten, das erledigt die Mumi :)


    Bei Kindern, die nicht gestillt werden, würde ich bei der Beikost auch verstärkt auf Vielfalt achten und vor allem auch gleich das mit einbauen, was öfter mal unbeliebt ist, z.B. Spinat, Oliven, Kohlsorten, etc.


    Als Brot hab ich von Anfang an auch darauf geachtet, die Brotsorten anzubieten, die auch am Besten sind. Weissmehlbrote hab ich erst gar nicht geholt, dafür Dinkelvollkornbrot, das isst er nun auch gerne, weil er sich gleich an den Geschmack gewöhnt hat. Als Aufstrich hab ich immer ganz gerne Frischkäse, Avocado oder auch mal Butter mit gehackten Kräutern genommen.
    Gerade bei Brot kann man auch schön die Kante zum Lutschen in die Hand geben, das nehmen viele Kinder gern.




    Muss euch noch was lustiges erzählen: Reza hat heute an der Kasse einen Sticker geschenkt bekommen:



    Als ich ihn gefragt hab, wer dort drauf ist, sagt er :Mama!!!!! :lol: :lol: :lol:


    Ich glaube jedes Geschöpf mit blonden Haaren ist für ihn "Mama!!!" :lol:




    LG, Hermine


    Ach so chamy: ich hab im Keller einen riesen Karton Mädelssachen hauptsächlich für den Frühling/Sommer, aber auch Herbst, Größen von 68 bis 80 etwa.
    Da könnte ich dir gerne günstig Sachen von verkaufen. Du müsstest mir nur sagen, was du suchst, dann kann ich mal Sachen raussuchen und dir Fotos schicken.
    Die Sachen sind von meinem Patenkind, ich hab sie für die Mutter bei uns gelagert, wegen Platzmangel dort. Nachdem sie sich nun entschieden hat, dass sie mit Kindern durch ist, stehen die Sachen bei mir rum.


    Also, wenn du mir sagst, was du brauchst, durchstöber ich mal den Karton. Sind auch einige Markensachen dabei.



    LG, Hermine

  • Guten Morgen =) ,


    mein Einkaufszettel wird immer länger und länger :)


    Habt ihr bei Spinat dann den Tiko-Spinat genommen oder lieber frischen? Ich mag frischen ja lieber :wink:
    Mit Oliven kenn ich mich ja mal gar nicht aus ^^ Hab sie auch selbst noch nie gegessen; ist man die einfach so oder tut man die auch kochen?


    @ Hermine: Oh das wäre super wenn du mal nachschauen könntest wenn du mal Zeit hast :) Ich suche grad Sachen für den Sommer sprich kurze Hosen,Kleider,T-Shirts. Aber auch ein paar Strampler in Gr.74 auch wenns die selten gibt =)
    Dass mit der Karte ist ja sehr sehr sehr süß , das hätte ich ja zu gern live gesehen wie er das gesagt hat :)

  • Hi Chamy,


    du kannst beides nehmen, frischen oder TK. Der aus der TK ist schockgefrostet, hat also auch noch sämtliche Vitamine, etc.
    Ich mache es meist vom Gericht abhängig. Wenn es z.B. Kartoffeln mit Spiegelei und Spinat gibt für Reza, nehme ich den Rahmspinat aus der TK, der schmeckt dazu sehr gut.
    Wenn ich den Spinat aber irgendwo rein mache, in Risotto oder eine Reispfanne zum Beispiel, passt frischer super. Du kannst aber auch hier theoretisch den TK-Blattspinat nehmen. Wie du magst.


    Oliven kann man so essen aber auch in Gerichte geben. Wir kaufen unsere immer beim Türken an der Theke, für die Kleinen finde ich allerdings die aus dem Glas besser, die sind nämlich nicht so salzig. Schau mal bei Lidl, da gibt's Grüne im Glas mit Paprikastücken drin. Die liieeebt Reza.


    Ok, ich mache mich heute abend mal auf die Suche nach Sommersachen in 74.
    Kann dir dann ein paar Bilder schicken.
    Hast du zufällig whatsapp? Wenn ja, kannst du mit gerne per PN deine Nummer schicken und ich schicke dir die Bilder über whatsapp, das geht da ja sehr schnell :)
    Ansonsten schicke ich dir einfach die Abload links per pn.


    Sonst noch wer interessiert an Mädelssachen?



    LG, Hermine

  • Hi Mäusle,


    was ich noch schreiben wollte wegen deiner Frage zum Essen:


    Das ist normal, Reza hat das auch lange gemacht. Ich denke es ist wichtig, dass man sie lässt, auch wenn sie matschen. Sie wollen halt die Dinge einordnen, die sie sich in den Mund stecken, fühlen, wie sie sich anfühlen, etc.
    Ich denke das ist ein wichtiger Schritt in Bezug auf die Selbständigkeit, dass sie merken: Hey, ich hab es in der Hand, was in den Mund wandert, ich kann es rein tun und wieder raus und es schmeckt nach etwas, etc.
    Ich hab da nir groß interveniert, weil mir auch gerade in Bezug aufs Essen wichtig ist, dass Reza damit nichts negatives verknüpft, z.B. Stress durch still sitzen müssen und mechanisch den Mund aufmachen.
    Das wird sich wieder geben und keine Angst, zu wenig wird er sicher nicht essen, dafür wird er schon sorgen :)


    LG, Hermine

  • du hast ja recht. im prinzip war ich immer gelassen, aber man kann ihm jetzt unterwegs nicht mal mehr Brot oder Breze geben, weil er alles raus schiebt, rummatscht, nicht isst :roll: und es mit gebrüll endet weil ich natürlich nicht 4 shirts zum wechseln dabei habe wenn er Sauerei macht... :roll: zuhause kann ich da noch recht gelassen bleiben. Aber er schiebt teilweise echt ALLES postwendend wieder mit der Zunge raus und lässt es fallen. Üüüübel sauere :roll:


    ach ja hier noch was: ohne worte
    http://www.nora-imlau.de/2013/…-angst-vorm-familienbett/

  • Hi Mäusle,


    ja ich weiß, das hat Reza auch immer gemacht. Zum Teil war es richtig peinlich, jemand hat ihm zum Beispiel einen Keks geschenkt und er schleudert ihn im hohen Bogen aus dem Wagen raus.
    Ich mache es immer so, dass ich 1 Wechseloutfit mitnehmen (es sei denn wir sind den ganzen Tag weg, dann auch mehr) und wenn das dreckig ist, dann ist es halt so. Kann ich dann auch nicht ändern. Ich sag immer zu mein Mann: Hauptsache er kommt sauber an :lol:


    Was ich allerdings mache ist, dass ich eine Sache nur 1x wieder aufhebe. Wenn er also meint er muss Zuhause sein Brot mehrmals runterwerfen, bleibt es liegen. Wenn er dann hampelt, setzen wir ihn runter, dann ist sein Essen beendet, dann hat er nämlich auch keinen Hunger mehr.


    Ich würd ihn an deiner Stelle einfach machen lassen, je mehr man das ignoriert, desto eher wird es auch uninteressant und die Phase geht vorüber.



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!