OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Steffi1990

    Hallo Mädls, danke euch.
    Das mit dem stillen wird nun auch immer besser :) und dank der Hebamme sind wir auch dabei geblieben.


    Komme leider nicht dazu alles zulesen. Bin froh wenn ich nachmittags mit der Maus schlafen kann.
    Also einen schönen Tag euch allen.


    das hab ich auch ganz viel gemacht! alles gute fürs weitere stillen , freu mich dass alles so gut klappt!!!


    Velvet: echt? du holst das ausm keller? würd ich ja nicht! echt nicht! baaaah :lol: wenn sie ständig schenken, was ihr nicht wollt, würd ich das auch raushängen lassen lach.... da kann ich ja fies werden :lol: 8)


    Ach unsere Bauwerke werden schon auch auseinander gerissen. Aber nicht so im ganzen, sondern halt mal hier ein Steinchen, dort ein Steinchen. Im Prinzip hat Jonas festgestellt, dass er besser spielen kann, wenn er es aufgebaut lässt 8) er baut derzeit maximal die Teile etwas um... aber ansonsten? kann mich selten beschweren, dass er mal alles kaputt macht.

  • Huhu,


    Velvet: Hahaaaaaa, ich kringel mich gerade weg, Geschenke hoch holen :lol: Sieh zu, dass du keins vergisst :lol:
    Haha, freue mich schon auf deine Anekdoten, auch wenn ich euch natürlich ein friedliches Miteinander wünsche! Aber bitte versprich uns, dir jeden hammer Satz zu merken und uns zu berichten :D



    Mäusle: Ja, das kann echt gut sein, dass es an den verschiedenen Dingen zusammen liegt. Denn auch wenn Jonas nicht so wild ist, geistige Abwechslung lastet einen ja auch aus, sprich verschiedene Orte und Dinge wahrnehmen. Kann schon sein, dass es ihm zu eintönig war die letzte Zeit.
    Das ist auch ganz schön beschrieben im Buch von Dr. Karp, dass Kleinkinder einfach nicht dafür gemacht sind, nur in der Wohnung zu sein mit ihren paar Spielzeugen, sondern dass sie input von draußen brauchen, nicht in Form von action oder Menschenmassen, sondern von den Reizen, die die Natur bietet. Wind, Regen, Blätter, Sand, etc. Denke ihr fahrt ganz gut damit, so wie ihr's geplant habt für die nächste Zeit.


    Zu den Stühlen: Doch doch, Jonas soll ihm bitte dringend dazu bringen, die kleinen Stühle zum Klettern zu nutzen! Reza nimmt nämlich immer die Großen. Hab ihn auch schon auf der Arbeitsplatte in der Küche erwischt :evil: Dann doch lieber die Kleinen :lol:



    Steffi: Schön, dass es so gut läuft, das freut mich :)




    Wir sind nachher auf der Nachgeburtstagsfeier von meinem Vater. Bin mal gespannt wie es mit dem Hund klappt, der geht mir mittlerweile bis zur Hüfte, hat aber nur Flausen im Kopf. Reza und er sind ein tolles Team, Reza stopft ihn immer mit Essen voll, dafür holt er Reza die tollsten Dinge von den Schränken. Wer einen Zerstörertrupp benötigt, bitte melden, ich schicke Reza mit dem Hund vorbei. Innerhalb von 5 Min erkennt ihr euer Haus nicht wieder, versprochen :lol:



    LG, Hermine

  • @Velvet
    Ich hoffe, du baust heimlich Kameras auf oder benutzt zumindest ein Diktiergerät, damit wir an dem heissersehnten Besuch auch teilhaben können. Ich überlege angestrengt, ob ich die Gruselgeschenke in die Wohnnung holen würde oder nicht... was meint denn der Göttergatte?


    @Hermine
    Danke, ich möchte den Zerstörertrupp nicht zu Besuch haben, lieber mal mit ihm Gassi gehen! :)
    Uns schläft hier eine langjährige Freundschaft ein, weil ich deren Hunde (derer zwei) nicht im Haus haben möchte. Albern sowas... aber mir die Bude zerlegen lassen oder gemeinsam vom Tellerchen essen möchte ich dann doch nicht! :?

  • AhrGans: Das ist schade! :( Der Hund von meinem Vater kommt mir hier auch nicht rein! Aber mein Vater ist zum Glück nicht der Typ, der seinen Hund überall mit hinschleppt und erwartet, dass das ok ist. Wenn sie irgendwo zu Besuch sind, lassen sie ihn Zuhause. Ich würde das auch ehrlich sagen, wenn sie auf die Idee kämen, ihn mitzubringen. Der läuft jeden Tag draußen in der Matsche und vergräbt seine Schweineohren im Garten, etc. Den will ich nicht auf meiner Couch :wink:


    LG, Hermine

  • Ach, es ist schon doof. Wir hatten unseren Hund früher immer und überall mit und das war nie ein Problem, denn der legte sich ab und gut war's. Oder er blieb auch mal im Auto oder gleich daheim.
    Dieses extreme Gebettel am Tisch und über jedes Möbel toben durfte ich einmal live erleben... nö, bei aller Liebe, aber das will ich hier nicht. Vielleicht sind sie inzwischen auch ruhiger, keine Ahnung.


    Ja ja... :?

  • Zitat von Hermine


    Mäusle: Ja, das kann echt gut sein, dass es an den verschiedenen Dingen zusammen liegt. Denn auch wenn Jonas nicht so wild ist, geistige Abwechslung lastet einen ja auch aus, sprich verschiedene Orte und Dinge wahrnehmen. Kann schon sein, dass es ihm zu eintönig war die letzte Zeit.
    Das ist auch ganz schön beschrieben im Buch von Dr. Karp, dass Kleinkinder einfach nicht dafür gemacht sind, nur in der Wohnung zu sein mit ihren paar Spielzeugen, sondern dass sie input von draußen brauchen, nicht in Form von action oder Menschenmassen, sondern von den Reizen, die die Natur bietet. Wind, Regen, Blätter, Sand, etc. Denke ihr fahrt ganz gut damit, so wie ihr's geplant habt für die nächste Zeit.


    Zu den Stühlen: Doch doch, Jonas soll ihm bitte dringend dazu bringen, die kleinen Stühle zum Klettern zu nutzen! Reza nimmt nämlich immer die Großen. Hab ihn auch schon auf der Arbeitsplatte in der Küche erwischt :evil: Dann doch lieber die Kleinen :lol:


    da hast du auch wieder recht :roll: also doch lieber die kleinen :lol: müsste echt mal Fotos machen, Jonas schleppt die ja sogar in die Küche, stellts neben meinen Herd und kuckt mir stundenlang beim Kochen zu, will wissen was ich da mache.


    Ich find das total faszinierend, so hab ich mir mein Kind mit 1,5 Jahren nie vorgestellt... er ist ein kleiner Denker. Und das will auch beschäftigt sein, da hast du recht! derzeit versuche ich, ihm etwas Klavierspielen beizubringen, er hat sich die ersten 3 Töne von "alle meine Entchen" schon gemerkt und drückt sie :shock: :shock:


    heute hat er mich auch wieder geplättet. War mit ihm auf dem Markt einkaufen und für das Kurze Stück vom Auto zum Markt hab ich ihn in die Manduca genommen. Findet er eh klasse. und dann sagt er am Gemüsestand, als ich sage "einen großen Kopf Salat bitte". dann auch ganz lieb "titte" :shock: und als ich ihn bekommen habe, war er noch schneller mit "dandeeeee" (danke) als ich :shock: und am schluss sagte er lieb "Düüüüüssss" und hat dann noch eine Banane bekommen!


    Auch sein spielzeug behandelt er echt mit Achtung, er macht nichts kaputt. Ich kenn kinder in dem Alter immer eher als grobmotorisch, unvorsichtig , räuberhaft. aber nicht SO . aber ich will mich mal nicht beschweren, ich freu mich einfach drüber!


    aber so raus gehen und toben ist einfach nicht drin.
    Wir werden jetzt mal einen Ball für draußen kaufen, Bälle liebt er nämlich. Vielleicht animiert ihn das zur Bewegung. BobbyCar flitzt er seit gestern auch endlich mal länger in der Wohnung rum. Aber draußen interessiert ihn das nicht die Bohne. naja wird schon.... im Frühjahr gibts ein Laufrad, das ist glaube ich genau das richtige für ihn!! das hat er neulich schon im Geschäft begeistert genommen!

  • Ja, das ist bei Eicko (so heißt der Hund) auch so. Er hört halt überhaupt kein bisschen, ist einfach nur wild und unerzogen. Er ist zum Glück echt total lieb, sonst wärs mir auch viel zu gefährlich mit Reza.
    Wir waren ja letztens mit ihm zusammen im Urlaub und es ist halt schon so, dass er überall drauf springt, Decken zerfetzt und alles.Reza findet das "luschtisch", nur hier Zuhause muss das nicht sein. Ich mag ihn auch echt total gerne, bin generell ein großer Hundefreund, aber so ein großer ungestümer Hund ist schon eine Nummer für sich :)
    Zumal mein Mann einfach keine Hunde im Haus mag, er kennt das nicht, in seiner Kultur hat man zwar auch Hunde, die werden aber draußen gehalten, nicht im Haus. Er hat da echt Probleme mit, er würde erstmal alles waschen, wo der Hund drauf gesessen hat. Was man hier halt nicht so versteht, weil für uns Hunde im Haus normal sind. Aber dort ist das total undenkbar einen Hund mit ins Haus zu nehmen.



    LG, Hermine

  • War mir schon klar dass ich von euch kein Mitgefühl zu erwarten brauche. :lol:
    Ich habe hoch geholt:


    -das scheußliche Blumengeschirr
    -den Fisher Price "cd Spieler"
    -die Schaufel die er zu Weihnachten bekommen hat
    -den riesen Kieslaster den er doppelt hat
    -den riesen Staubfängerteddy den er noch nie eines Blickes gewürdigt hat
    -die Maltafel für die er in etwa zwei Jahren die nötige Körpergröße hat (die zugehörigen Magnetbuchstaben bleiben trotzdem unter Verschluss, will kein ersticktes Kind)
    -dieses Kneteeismaschinendingsbums für das er noch viel zu klein ist
    -ein Puzzlebuch ab vier Jahren mit Kleinteilen


    Nicht wiederbeschaffbar sind leider die ca. 30 verschiedenen Plüschtiere die ich dem Hund zum tot schütteln und entweiden überlassen habe, sowie der tolle Messerkoffer. Den hat mein Mann entsorgt weil man wirklich kein einziges benutzen konnte.


    Naja, wird schon nicht auffallen.


    Wird wohl wieder ein echtes Highlight. :roll:


    Hatte ich eigentlich erwähnt wie sie meinen Neffen als "hyperaktiv und schlecht erzogen" eingestuft haben? In Anwesenheit meiner Schwester? ? :lol:
    Oder wie sie meine Oma angemacht haben weil ihre Couch "völlig bescheuert steht"?
    Hachja, meine Familie ist seit der Hochzeit auch völlig von meinen Schwiegereltern kuriert und weigert sich geschlossen jemals wieder irgendwas gemeinsam mit denen zu feiern. ;)

  • looool das is echt unglaublich. und traurig zugleich! man man leute gibts, dagegen sind meine Schwiegers echt die reinsten Engel!!


    allerdings hätt ich das zeug nicht hochgeholt. am ende kriegst du noch mehr so krimskrams geschenkt :shock: dann heißts noch "nun benutzt sie es ja doch"... neee grins...

  • Tag 1: volles programm, egal ob zuhause , draußen oder bei Oma und Opa. Kind hat viel mit den anderen Kindern gespielt und ist totmüde. Sogar baden war er vorm Bettgehen noch.


    Schlafen tut er immer noch nicht , 1 stunde kämpfen wir nun schon :( und wenn er mal eingeschlafen ist, wacht er beim kleinsten Geräusch auf und brüllt los als hätte man ihn geschlagen :shock: mit luftanhalten und hysterisch werden. Was auch immer das ist, ich habe keine ahnung :(

  • Vielleicht hat Jonas noch ein bisschen mit dem Infekt von kürzlich zu kämpfen?
    Dieses im Schlaf aufschreien kenne ich von Sam nur, wenn er krank wird. :?
    Bleib geschmeidig. ..es is nur eine Phase!*vorbet*
    Wie oft haben wir uns hier schon über verschiedenste Sachen den Kopf zerbrochen und dann hat es sich von heute auf morgen ganz von selbst erledigt! Tschakka, ihr schafft das! 8)


    PS.: Wir sind seit zwei Wochen tagsüber Nuckelfrei! Ganz ohne Stress und irgendwelches Zutun- dabei war das so ein Drama!!
    So wird es bei euch auch mit dem Zubettgehen sein! Wart nur ab!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!