OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • In Österreich ist es leider so, dass die KK keine Hebamme zahlt bzw nur sehr eingeschränkt. Vorsorge bei der Hebamme ist garnicht möglich, man kann sich nur privat eine als Beleghebamme holen. Mit der hat man dann max. 1-2mal ein Vorgespräch und sie betreut eben dann die Geburt und die eventuelle Nachsorge. Zahlen muss man dafür um die 1000 Euro. Ich muss ehrlich sagen: das ist es mir nicht wert! Ich werde zur Geburt meine Mama mitnehmen (und meinen Mann, wenn er bis dahin doch mitwill). Meine Ma hat selber 4 Kinder bekommen und ist auch Krankenschwester, kennst sich also auch fachlich aus. Daher mache ich mir da jetzt wenig Sorgen. Ich könnte mir jetzt aber auch nicht mal eben so 1000 Euro nur für die Geburtsbegleitung leisten. Die schütteln sich leider auch nicht vom Baum.

  • Da würde ich an deiner Stelle auch nein sagen - mal eben 1000 Euro ist ja schon der Hammer. Schön, in De zu sein ;-)


    Wobei ich manchmal schmunzeln, was man für ein "Tamtam" macht (nicht böse gemeint) um alles (auch um Dinge, die nix mit SS und Geburt zu tun haben) und wie Meschen das vor 50 Jahren und mehr gemacht haben ;-) Finde es spannend, wie sich die DInge im Laufe der Jahre verändern - heute ist schon echt vieles sehr speziell und - wie ich finde - auch übertrieben...


    Liebe Grüße
    RIeke


    Ps.: Es soll keinen hier angreifen, fühlt euch bitte nicht geärgert - es ist wirklich so ganz allgemein gemeint!

  • hier gibts ja leider keine Beleghebammen mehr. In keinem der beiden KH in denen ich entbinden würde :( ich hätte das auch viel schöner gefunden, grad weil meine Schwägerin sich damals (zuviel betrieb in der Nacht als sie zur GEburt dort war) so allein gelassen gefühlt hat.
    Beleghebamme ginge hier nur, wenn ich bei uns in der Stadt entbinden würde, und das will ich auf keinen Fall! Nie auf diese Geburtsstation und NIE von den blöden, fast nie erreihbaren Hebammen betreut werden :roll: lieberfahr ich 20-30 min. zum nächsten kH.


    Aber das schöne ist, in meinem "Wunschkrankenhaus" sind immer 3 Hebammen im Dienst, auch wenns ein ganz kleines KH ist und 3 weitere können im Notfall per Rufbereitschaft dazu geholt werden. Also ist die Betreuung sicher gestellt. Meine eigene arbeitet auch dort in dem KH und hat mir versichert, dass die Kolleginnen dort sehr kompetent sind und auch total nett :) das beruhigt schon mal.


    wegen dem Tagebuch berichte mal, das interessiert mich echt :) würde es mir dann jetzt schon noch anlegen :)


    wegen US: is ja toll dass man Gesichtszüge usw. wiedererkennt, hab schon gelesen manchmal wär das total anders dann in "echt" als auf dem Ultraschall dargestellt wird. Wir müssen 5 oder 10 € für die Aufnahmen auf CD dann zahlen, aber das ist es mir wert.


    dass US nicht schadet wurde mir teilweise so und teilweise anders erzählt. Ich bin nicht ganz überzeugt, grad weil viele Babys sich von Ultraschall, cTG etc so gestört fühlen, meinte meine Hebamme auch schon, dass es für die Zwerge schon recht unangenehm ist. Solang man das nicht eindeutig nachweisen kann, verzicht ich lieber auf zuviel... aber ich hab ja bis jetzt auch "nur" 3x bekommen (Schwangerschaftsfeststellung, erste Vorsorge, und dann diese Woche um was abklären zu lassen). damit kann ich noch leben ;) ich will halt aufgrund der unsicheren erkenntnisse nicht zuviel und zu lange machen. Auch wenns sicher schön ist, alle 4 wochen das Baby zu sehen, keine Frage ;)
    hier hab ich mal vor Monaten nen Artikel dazu gefunden, ich fand das einfach interessant: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ultraschall-ia.html


    ich denk da muss jeder selber drüber nachdenken und informieren und entscheiden was er glaubt. Wie mit so vielen Dingen. Ich neig nicht zur Panik, aber zur Vorsicht in manchen Dingen.


    Genauso wie ich persönlich nie ne Bekannte verstehen werd, die ihrer Tochter die Gläschen immer nur in der Mikrowelle warm macht. Beschwert sich übrigens, dass die kleine ständig krank ist, hat angst um ausreichende Vitaminversorgung!
    Es ist bis heute nicht erwiesen, dass Mikrowellenstrahlung keine Veränderungen an dem Essen und der Verwertbarkeit vornimmt. Ich persönlich sag mir dann halt - ich lass es lieber, auch wenns noch so praktisch ist. Das sind die Dinge im leben, die ich noch vermeiden kann. Auf viele andere umwelteinflüsse haben wir ja leider eher keinen Einfluss.


    Is echt schwierig, weil ich auch glaube, dass wir als otto-normalbürger nie die ganze Wahrheit über manches erfahren werden. (vielleicht auch gut so?? ;) )

  • Naja, das gute an Österreich ist dafür, das die KK viel mehr Vorsorge vom FA bezahlt. Insgesamt 5 US, dann diverse Blutuntersuchungen, die in D selber gezahlt werden müssen (Toxo, HIV, OGTT etc.). Ich habe wirklich das Gefühl gut versorgt zu sein. Mein FA ist sehr bemüht und wirklich aufmerksam. Klar hat er nicht soviel Zeit wie eine Hebamme, aber die Praxis bietet gratis eine Ansprechmöglichkeit mit einer Familienberaterin an. Wenn man Fragen zu dem "Leben mit Kind" etc. hat. Generell ist das Team dort wundervoll, herzlich und immer hilfsbereit. Ich habe dort auch eine erweiterte Schangerschaftspauschale bezahlt (kostete 120 Euro), wo dann deutlich mehr Zeit in die Vorsorge investiert wird und mehr Untersuchungen (wie CTG, Doppler etc.) als von der KK vorgesehen gemacht wird. Ich habe momentan also garnicht das Gefühl, ich wäre in irgendeiner Form "vernachlässigt".


    Ich verstehe zwar Rieke, wenn du sagst, vieles wird vielleicht auch übertrieben, aber die Leute vor 50/100/200 Jahren hatten dann eben die Gefahr (die gerne immer vergessen wird), das die Todgeburtenrate/Geburtsfehler etc. immens höher lagen. Eine Plazenta Praevia war früher ohne medizinische Hilfe ein Todesurteil für Mutter und Kind. Ebenso wie falsche Geburtspositionen vom Kind. Sowas kommt heute fast garnichtmehr vor und dafür sollten wir meiner Meinung nach sehr sehr dankbar sein :)


    edit: mein KH hat im übrigen auch wie bei Mäusle 3 Hebammen die immer vor Ort sind. Bei insgesamt nur 5 Kreißzimmern ist also die Wahrscheinlichkeit, dass immer eine verfügbar ist, sehr groß. Dazurufen können sie glaube ich auch noch welche.

  • Lilane: Uiii, das ist ja mal ein stolzes Sümmchen. Gut, das ist natürlich dann etwas anderes als hier in Deutschland. Gut, dass du deine Mum hast, die wird dir dann sicher toll zur Seite stehen können:)


    Rieke: Ja, das stimmt, viele Sachen haben sich schon sehr verändert, früher lief alles etwas lockerer und ungeplanter ab als heute. Wobei ich gerade die Entwicklung im Geburtsbereich sehr positiv empfinde, wenn man mal bedenkt, dass vor 50 Jahren Männer nicht in den Kreißsaal durften und die Frauen nur von Tüchern getrennt zu 5. im Raum lagen und angeschissen wurden, sobald sie einen Mucks von sich gegeben haben. Hihi, da bin ich ja schon ganz froh, heute zu leben^^

  • Zitat von Lilane

    Ich habe wirklich das Gefühl gut versorgt zu sein.


    Und das ist genau das Wichtigste, was zählt - finde ich :)



    Na vergessen habe ich das nicht - aber die Wichtigkeiten werden heute eben anders gesetzt.


    Den Rest hab ich lieber gelöscht - es würde eine Diskussion auslösen, die hier in dem schönen Thema nicht hin gehört.


    Gehe lieber Schweine misten ;-)
    Rieke

  • Lilane: so manches wird hier in D. auch übernommen. Z.b. Blutuntersuchungen wie HIV, Toxo usw. aber eben nicht bei Frauenärzten. Hebammen können das allerdings mit der Kasse abrechnen, weil sie nicht an die sogenannten IGEL-Leistungen gebunden sind.


    klar Rieke hat recht - vieles wird heut übertrieben. Zuviel vorsorge kann ja auch verunsichern, wie ich ja gesagt habe. gewisse Vorsorge ist wichtig und gut, aber man muss für sich den Weg suchen, der einen selber am meisten "beruhigt" und leider meinen viele heute, Beruhigung in der Technik zu finden, statt ein kleines bisschen Vertrauen zu haben. Letzendlich ist die beste Vorsorge nichts, wenn die Mutter trotzdem ständig nervös ist, Angst hat, nicht beruhigt dadurch ist...
    und das war einfach der Punkt an dem ich für mich gesagt habe "mit mir nicht"... Ich wurde die ersten wochen schon genug von meiner FÄ verunsichert, und das hat mir echt gereicht.


    neulich erzählte mir meine Freundin (grad auch schwanger) was ihre Ärztin an Sprüchen los gelassen hat. ich war einfach nur geschockt, eine Schwangere derart krass zu verunsichern. Ich sag ja - Glück wenn man an andere Ärzte gerät, sie sind echt selten :roll:

  • Das stimmt, ich finde man sollte einfach beruhigt sein und ein bisschen vertrauen können. Das versuche ich auch und es gelingt mir meistens. Dennoch bin ich immer wieder froh, wenn mir auch "von außen" bestätigt wird, das es dem Knöpfchen gut geht :)

  • Hallo :),


    also ich finde es gut so, wie es hier ist, denn man MUSS ja nicht zur Vorsorge gehen. Wer mag, kann seine gesamte Schwangerschaft verbringen, ohne einmal einen Arzt oder eine Hebi gesehen zu haben. Wiederum andere können, wenn sie sich so besser fühlen, ständig zum Arzt laufen und alles abchecken lassen.
    Wobei ich denke, dass ein gesundes Mittelmaß wie in den meisten Dingen wahrscheinlich das Beste ist. Ist aber denke ich auch, so wie Mäusle schreibt, typbedingt. Manche Frauen fühlen sich durch die Kontrolle eher bestärkt, andere erst recht verunsichert.
    Bei mir war es so, dass ich mich immer sooo gefreut hab, zum Arzt zu gehen, weil ich US-Termine lieeebe :lol: Und meine FA hat ja brav immer einen gemacht.
    Ich bin aber glaube ich auch generell eher der Typ, der viel Tamtam um alles macht, bei mir ist eher alles big deal als no deal :wink: Aber ich kann auch nicht anders, wenn ich mir zum Beispiel meine Schwägerin angucke, sie weiss nichtmal mehr, wie groß ihre Kids bei der Geburt waren, geschweige denn, irgendwelche Details. Nicht, dass ich das kritisiere, aber um so zu sein, müsste ich mich einfach verstellen und das bringt ja nix, gel?^^
    Also wenn es nach mir geht, könnte man auch jede Woche Vorsorge machen:)


    LG,Hermine

  • das würd mich sowas von nerven :D jede Woche zum Arzt??? blooooß nicht!


    wie gesagt, is ja nicht so dass ich mich über Ultraschall nicht auch freue ;) nur is meine Einstellung dazu halt etwas anders, ich sehs nicht als BabyTV sondern eben als untersuchung. Da war ich aber schon immer so ;) :shock: ich müsste mich wieder verbiegen um anders zu sein ;) *kicher*

    ich finds ganz gut so wie´s bei uns ist, dass man es aufteilen kann wie man mag. ich find auch die 3 regulären Ultraschalls grad richtig so wie sie sind... um eben grad zeitnah das wichtigste abklären zu lassen, was unternehmen zu können.


    Ich glaube wie HErmine sagt, man muss bei der ganzen schwangerschafts- und geburtsthematik einfach das Gleichgewicht finden. Nicht übertreiben, nicht reinsteigern, aber auch nicht fahrlässig werden. Mittelmaß is ja fast in allen Dingen des Lebens das beste.

  • Auch das ist in Ö wieder etwas anders. Man MUSS zwar die Vorsorge nicht beim Arzt machen und wenn man nicht mag auch garnicht hingehen. Das wirkt sich aber aufs Elterngeld aus. Dann bekommt man 10% weniger. Man muss nämlich bei der KK nachweisen, dass man die vorgeschriebenen 5 Untersuchungen in der Schwangerschaft hat machen lassen.

  • Naaa, ihr munteren Mamis.... ihr seid ja ganz schön im Schreibrausch. Die Schwangerschaftshormone bringen euch wohl richtig in Fahrt, was? :lol: Ihr seid alle soooo süß - ich freu mich schon, wenn ich auch mal "bewohnt" (<- ich liebe dieses Wort immer noch, danke Hippi! :D) und so gaga bin. 8)


    Zu den Farben: Ich find ja, dass im Grunde alle Farben neutral sind, außer eben rosa. Das ist für mich 1. typisch Mädchen und 2. schäbbig. >.< :lol:


    Generell gibt es total süße Jungs-Klamotten, die ich auch für ein Mädel kaufen würde: Mit Superhelden drauf, Bandshirts, mit Monstern drauf, Totenköpfen, etc. - ich steh ja auf so'nen Krams. ^^


    Zu Rieke: Ich denke, sie meint, dass heutzutage eben viel Schnickschnack und Chichi drumherum veranstaltet wird, was im Grunde kein Mensch braucht, das aber irgendwie den Wellness-Wohlfühl-Faktor erhöhen soll.
    Ich denk da z.B. an nach Feng-Shui eingerichtete Kreißsäle, Aromatherapie während der Entbindung, etc. ^^


    Dass die Medizin Fortschritte gemacht hat in letzten Jahren: Na Gott sei Dank! :lol: Ich denke, DAS möchte niemand von uns missen.


    Aber manchmal wird halt drumherum übetrieben; alles muss ein Erlebnis sein; der Individualität muss irgendwie gehuldigt werden (auch wenn man dabei total oft auf gerade gehypte Mainstream-Produkte zurückgreift :wink: ).


    Aber ist ja auch wurscht: Hauptsache jeder fühlt sich wohl und ist zufrieden. :)

  • Ja, ich hab das von Rieke auch so verstanden. Nur mit solchen "früher gings doch auch"- Aussagen hab ich persönlich ein wenig ein Problem. Aber das bezieht sich definitiv nicht auf Rieke! :)


    Hihi, Aromatherapie im Kreißsaal wollte ich auch nicht. Obwohl die Hebamme gesagt hat man darf gerne Duftöle mitbringen wenn man mag. Und auch Musik etc. Ich finds gut, das die Möglichkeit da wäre. Ob frau es nutzt sei jeder selber überlassen :wink:

  • Zitat von Lilane

    Ich finds gut, das die Möglichkeit da wäre. Ob frau es nutzt sei jeder selber überlassen :wink:


    Genau meine Meinung - wenn es irgendetwas gibt, was die Geburt evtl. erleichtert und angenehmer gestaltet: Dann machen! Ist ja alles schon furchtbar genug. :shock: :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!