OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Oh, da ist mein morgendlicher Schrieb hier wohl in den wirren Weiten des www verschwunden?! :shock:


    Also nochmal:
    mir geht's gut, bin nur fleissig am entrümpeln!


    Liebe Brütenden, wo sind denn eure Bauchbilder? Nehmt euch mal ein Beispiel an Hermine, die war immer sehr fleissig... :wink:


    Es grüßt euch
    die Gans!
    *alaafgröhlundkonfettiwerf*
    :D

  • Also mein letzter Besuch war ja in der 15. Woche. Das man vorher nix sehen kann war mir auch klar und auch, dass es noch recht unsicher ist. Aber in der 19. wird man dann wohl schon mehr sehen. Ich bin gespannt.
    Mit "vermuten" meinte der FA, ob er auch schon was sagen soll obwohl er sich noch nicht ganz sicher sein kann :wink:

  • Also ich würde meinem Sohn auch n Rosa Body oder so anziehen.
    Ich bekomm sehr viele Klamotten etc. aus der Familie geschenkt und nachdem die ersten Sachen nach ein paar Wochen eh nimmer passen ist mir das egal.



    Ich hab zwar schon ein bisschen Bauch, aber der kommt nicht vom Baby :D
    bei mir müsst ihr noch eine Zeitlang warten :)

  • Hallo!!


    Also bei mir war es bei 16+3 mehr als deutlich, meine FA meinte ja damals, sogar für einen Laien sei das unverkennbar :) Ich weiss natürlich nicht, ab wann man es genau sehen konnte, weil ich davor glaube ich in der 13. Woche das letzte Mal da war, aber in der 17. Woche war es gut zu erkennen.
    Oft ist es ja auch so, dass es theoretisch sichtbar wäre, aber das Baby so liegt, dass man nichts sehen kann.


    Macht ihr eigentlich so einen 3D-US? Ich kann euch das nur empfehlen, ist eine tolle Erinnerung und ich bin jetzt vor allem im Nachhinein froh, dass ich so schöne Aufnahmen von ihm aus dem Bauch habe:)


    Was ich euch auch ans Herz legen kann als Erinnerung, ist ein Schwangerschafts-Tagebuch. Gibts bei Amazon zum Beispiel, da kann man jede Woche das wichtigste festhalten und Bilder reinkleben.
    Ich habe das während der SS nicht gemacht, aber werde es jetzt nachholen, weil ich mich so gerne an diese Zeit erinnere und das auch in ein paar Jahren noch möchte. Natürlich weiss ich jetzt nicht mehr die Ereignisse jeder SS-Woche, aaaber dafür hab ich ja hier immer so schön alles geposted, sodass ich es einfach hier nachlesen kann und dann dort eintragen kann :wink:


    Also Reza hat auch nicht soo viel in babyblau, klar, einige Sachen sind blau und in manchen ist auch blau mit drin als Farbe, aber ich habe auch viel in beige, grün, rot, gelb oder so für ihn. Wobei das meiste davon auch nach Junge aussieht, aber ich mag dieses übertriebene nur blau oder nur pink und rosa auch nicht.
    Übrigens, falls ihr gebrauchte Klamotten kaufen wollt, guckt mal bei ebay. Da gibts immer für ganz wenig Geld richtig gute Sachen, auch viele Markenware, da kann man richtig viel Geld sparen.
    Meine Schubladen sind leider bis oben hin voll, sonst würde ich da auch mal zuschlagen. Lohnt sich bestimmt!


    LG,Hermine

  • wir haben in 2 Wochen den 3d Ultraschall.
    Ich hätts "einfach so" nicht machen lassen, weil ich zuviel Ultraschall nicht gut finde, aber bei uns muss es ja sein (Familäre Vorgeschichte) daher freu ich mich jetzt drauf, weil ich sonst ja nur 3 Ultraschalls habe und den Rest bei der Hebamme zur Vorsorge bin. Ist ein kleines "goodie" für uns. Ich darf nur nicht vergessen, mir das dann auf CD geben zu lassen!! :roll: 8)


    hast du die Aufnahmen aus dem Bauch denn mal mit aktuell verglichen Hermine? Sind da wirklich totale Ähnlichkeiten zu sehen? :D


    Schwangerschaftstagebuch in dem Sinn hab ich bisher nicht gemacht, dazu gings mir die ersten Monate zu schlecht. Aber ich hab in meinem eigenen Tagebuch vieles fest gehalten, was mir wichtig war, mich berührt usw.
    Ich hab schon überlegt, aber die Bewertungen sind bei Amazon zu den Tagebüchern ja total unterschiedlich :? die einen voll begeistert, dann schreibt wieder jemand es wär sein geld nicht wert und überhaupt nicht großartig usw. hast du denn einen Tip Hermine?


    Wir haben in 4 Wochen hier den größten Babybasar des Jahres. Sämtliche Bekannten meinten schon, dort werd ich viele schöne Sachen finden. Das typische Rosa und babyblau mag ich ja nur seeeehr bedingt, mir wäre auch lieber, ich würd einige süße Sachen finden, denen man zwar das mädchen oder Jungen ansieht, aber was eben nicht so klassisch babyrosa/blau ist.

  • Ich hab mir ein SS-Tagebuch gekauft.
    Das heißt "So schön Schwanger". Ich finds super nett illustriert und mir reicht der Platz zum schreiben. Wenn man etwas "indvidueller" schreiben will sollte man sich ein anderes aussuchen.


    Mäusle: Ab wann hast du dir den ne Hebamme für die anderen UNtersuchungen gesucht?
    Ich möchte eigentlich auch nur die 3 Ultraschalluntersuchungen bei der FA machen lassen und den Rest bei der Hebamme, denke aber dsa es noch zu früh ist für mich eine zu Suchen

  • Linda: noch mal herzlichen Glückwunsch :wink: ! Du kannst schon mal anfangen eine Hebamme zu suchen. Denn soweit ich weiß ist es gar nicht so einfach eine zu finden. Vor allem eine, die Dir dann auch sympathisch ist.Das ist ja auch wichtig. Die guten sind oft schon ausgebucht.
    Hier mal ein Link zu der Hebammen-Liste München.
    http://www.hebammenliste-muenchen.de/
    Dort sind die Hebammen nach Stadtteilen unterteilt. Ich würd mich da einfach mal durchtelefonieren und dann kannst Du auch gleich fragen, ab wann es Sinn macht, dass sie zu Dir kommt.
    Bleibst Du denn die Schwangerschaft über in München?
    Liebe Grüße, Natascha

  • huhu


    Danke Schweine-Mama.
    ICh zieh gerade wieder aus München weg! :)
    Meine Wohnung ist ja verschimmelt und ich war auch sehr unglücklich über das Alleine-Wohnen.
    Also werde ich die SChwangerschaft über nicht in München sein, ist mir auch lieber. Da würde ich meinen Freund nur am WE sehen, jetzt kann ich ihn MIttwochs sehen und ab Mai dann wieder jeden Tag :)


    Ok dann werde ich nächste Woche mal bei den Hebammen hier anrufen.
    Wir haben hier ein Geburtshaus, das mit von der Internetseite her, sehr anspricht. Möchte mir das ansehen und ansonsten im Nachbarort.


    Ich denk mir mancmal nur "He, du bist erst in der 6. Woche - mach mal langsam du hast noch viel Zeit", aber ich glaube die Zeit vergeht dann viel zu schnell ;D

  • also ich hab meine Hebamme gleich gesucht , 2 tage nach dem positiven Test (also 5. Woche). Sie hat die Schwangerschaft festgestellt, Mutterpass ausgesucht, ein langes Gespräch mit mir geführt. Bei uns hat die Chemie sofort gestimmt. Meine FÄ war ja nicht begeistert dass ich das schon vor ihr gemacht hab :roll: sie will einen immer gern an die Hebamme los werden, die bei ihr mit in der Praxis ist ;) aber ohne mich!


    Mir war wichtig dass die Chemie stimmt, die Hebamme evtl auch in dem KH arbeitet, in dem ich entbinden werde (auch wenn ich sie zur Geburt nicht dabei habe, sie kann einfach viel erzählen) und dass sie gründlich ist, jederzeit für Probleme erreichbar, und eine gründliche Vorsorge macht.
    Die hebamme hat mir auch viele Sorgen genommen, auf die mein FÄ gar nicht eingegangen ist oder meinte "darüber machen wir uns doch erst gedanken wenn es soweit ist... " :roll: fand ich total daneben, weil wenn mich JETZT was beschäftigt, möcht ich darüber auch reden. Eventuell einmal, zweimal, 10mal, so oft wie es mir eben gut tut!


    Geburtshaus ist schon mal ne gute Anlaufstelle! Die haben oft viel "drumrum" im angebot, das ist nie verkehrt...


    und ich bin soooo glücklich, ich fühl mich mit problemen und fragen bei ihr einfach besser aufgehoben. meine Ärztin ist fürs medizinische, die Hebamme für restliche Vorsorge und probleme da :) und die hat man ja auch schon in der 6. Woche, grad die ersten 12 Wochen is doch sooo viel verunsicherung dabei, da ist es gut jemand zum reden zu haben!


    Was ein Vorteil sein kann: wenn man selber eher zur Panik und ständigen Verunsicherung neigt, ist es gut eine Hebamme zu haben, die neben dem Frauenarzt auch noch eine Meinung hat. Ich hab mehrmals jetzt schon erlebt, dass Frauen nur noch von Termin zu Termin fiebern, ob im Ultraschall alles okay ist, und verunsichert sind, sobald der Arzt mal keinen Ultraschall macht.
    Eine ehemalige Freundin hat sich da regelrecht in Panik rein geschaukelt und wär am liebsten täglich zum Ultraschall :roll: ich fand das so schlimm, dass ich beschlossen habe, ich vertraue in mich und mein Baby, das kann ich aber nur, wenn ich mich von der Technik nicht "abhängig" mache. Das war halt mein Weg mit Angst umzugehen bzw keine zu haben.

  • ja Rieke das ist wahr!! In anderen Ländern ist diese freie Wahlmöglichkeit nicht gegeben, in vielen dürfen Hebammen ohne Arzt gar nichts machen, selbst wenn sie das Wissen hätten. Oder es gibt kaum welche. Oder man muss selber zahlen. Usw.


    hätte ich eine Top Frauenärztin um die Ecke, die sich jedes mal eine stunde Zeit für die Vorsorge nimmt, würd ich mir evtl auch nur für Notfälle eine Hebamme gesucht haben. Bin halt nur leider schon "Ärztegeschädigt" und inzwischen aufgrund diverser Erlebnisse sehr vorsichtig geworden und hol mir gern mal ne Meinung von Nicht-Ärzten ein. Und ich merk grad aktuell auch im Schwangerenforum wie entspannt und oft gut informiert Mütter sind, die eben nicht NUR zum Arzt gehen. Arzt wird halt in medizinischen Dingen ausgebildet, Hebammen speziell für Vorsorge und Geburt und das "danach". Ich finds gut so :)

  • Halloo!!


    Was ich noch schreiben wollte, zum Thema Hebamme, weil ich dieses Thema in der SS völlig unterschätzt habe: Klar, alles ist individuell und jeder hat seine persönliche Meinung/Vorlieben, etc.. Ich kann nur für mich und von dem sprechen, was ich erlebt habe, aber bisher haben die Mamas, die mit mir entbunden haben, alle die gleiche Erfahrung gemacht und zwar, dass es sich definitiv lohnt, sich eine Beleghebamme zu nehmen. Das heisst, man sucht sich eine freiberufliche Hebamme, zahlt eine einmalige Summe von ca. 300 Euro (hier zumindest) und diese Hebamme steht einem dann für die Geburt rund um die Uhr zur Verfügung (natürlich auch schon davor zu den Vorsorgeterminen). Ich dachte immer in meiner SS, dass dieses Beleghebammen-Thema völlig überbewertet ist und es doch letzlich egal ist, da im KKH ja genug Hebammen sind.
    Tja und was war? Ich kam um 4h morgens in der Nacht zum Sonntag in den Kreißsaal und es war genau eine Hebamme da, die mir sowasvon unsympathisch war und bei der ich auch noch das Gefühl hatte, sie sei überhaupt nicht bei der Sache. Das hat mich so unsicher gemacht, weil ich mich mit den ganzen Schmerzen und den Sorgen (1. Geburt, Fruchtblase schon geplatzt, etc.) einfach nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Meine Rettung war, dass kurz darauf ein Schichtwechsel stattfand und die neue Hebi gut war (aber hätte ja auch anders sein können). Für meinen Mann und mich stand wirklich direkt fest, beim nächsten Kind nicht mehr auf gut Glück in den Kreißsaal, sondern eine Beleghebi.
    Was noch ein Vorteil ist, ist dass die Beleghebamme die ganze Zeit bei einem ist. Bei den KKH-Hebammen kann man Pech haben und es finden gerade 3 Geburten parallel statt, die von einer Hebamme betreut werden. Da liegt man dann schonmal ne halbe Stunde alleine im Kreißsaal ohne Betreuung.
    Also wie gesagt, jeder muss für sich entscheiden und empfindet auch anders, aber das ist ein Thema, was ich im Nachhinein völlig anders sehe und rückblickend anders machen würde.


    Mäusle: Ich hab das Tagebuch jetzt bestellt, es ist noch nicht da. Sobald es kommt, werde ich dir aber sagen, wie ich es finde :)
    Zum US: Ja, auf jeden Fall sieht man, dass es das Baby vom 3D-US ist. Natürlich hat er sich noch etwas verändert, allein schon, weil noch Fett dazu gekommen ist, aber die Gesichtszüge sind die gleichen wie auf dem US:) Vor allem besonders auffällige Partien, wie z.B. einen ausgeprägten Mund oder eine kleine Nase oder was auch immer, erkennt man sofort wieder. Also für mich hat es sich wirklich gelohnt.
    Bei dem FA, wo ich war, hat man die DVD gleich dazu bekommen, man musste also nichts mitbringen. Aber das ist glaube ich von Praxis zu Praxis verschieden.
    Meine FA meinte, dass US überhaupt nicht schadet, weil das Kind davon nichts abbekommt. Ich hatte ja 14 US-Untersuchungen in der Schwangerschaft. Ich hoffe mal, dass es nicht schädlich ist^^


    LG,Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!