Allgemeines

Meerschwein allein halten

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Also ich habe jetzt zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber ich möchte nur eine eigene Erfahrung zu diesem Thema einbringen:


    Im Jahre 2004 bekam ich auch ein Meerschweinchen, namens Max, er stammte natürlich aus einer Zoohandlung und war krank (soweit ich weiß, war die Einzelhaltung dort noch nicht verboten) und meine Eltern und ich wussten es eben nicht besser. Während der leider nur drei Jahre die er lebte, saß er in einem 100er Käfig. Den halben Tag war ich natürlich in der Schule und traf mich ja ab und zu auch mit Freunden. Niemals hätte ich ihm einen Artgenossen ersetzen können oder gar 24 Std. am Tag mich mit ihm beschäftigen können.


    Irgendwann wurde er mir zu "langweilig", im Sinne des Wortes, da er unter der Einsamkeit litt. Klar beschäftigte ich mit mit ihm, er lief mir hinterher und quieckte ständig. Aber ich merkte, das irgendetwas nicht stimmte. Als Kind denkst du über so etwas nicht nach, aber das Tier leidet daraunter, auch wenn du es nicht siehst, das es leidet.


    So war es schließlich der Fall, das wir in den Urlaub fuhren.
    Max kam zu meinen Großeltern und diese kümmerten sich genauso um ihn, wie ich mich um ihn. Doch plötzlich verlor er an Gewicht, so schnell (meine Großeltern haben ihn ja nicht gewogen) das er fast nur noch Knochen war. Meine Großeltern lebten zu der Zeit 250km von uns weg und ich musste ausgerechnet an dem Tag ins KH, wegen einer Mandel-OP
    und am Tag davor ging es ihm so schlecht, das er kraftlos war und sie fuhren mit ihm zum TA. Er bekam eine Aufbauspritze und starb in einem 100er Käfig an Einsamkeit und an der Tatsache, das sich niemand in einer Zoohandlung um ein krankes Meerschweinchen gekümmert hat.


    Drei Monate später erfur ich es, als wir ihn abholen wollten, (wenn ich mich davor aufgeregt hätte, wäre die Gefahr einer Nachblutung da gewesen und deshalb erfuhr ich es erst dann...)


    Noch heute geht mir dies nach und ich schäme mich dafür.
    Doch eines weiß ich, ich wusste es nicht besser und mache mir daher auch keine Vorfürfe. Ich lege jedem nahe, keines dieser Tiere einzeln oder zusammen mit einem Kanichen zu halten.


    Ihr wisst es besser und könnt es ändern, das ein Tier ein artgerechtes Leben hat. Alles andere ist egoistisch, tierqälerei und solche Menschen sollten sich meiner Meinung nach schämen und das Tier hergeben.
    Auch Eltern sollten Kindern Vorbilder sein und mal darüber nachdenken, ob sie ihrem Kind damit einen Gefallen tun indem sie es ihm falsch "vormachen" und sich noch nicht mal informieren (wollen) wie ein Tier artgerecht gehalten wird.


    Vielleicht rege ich mich ja unnötig auf, aber was damals war, muss nicht auch heute sein. Dinge ändern sich und somit auch die Ansprüche der Tiere. Selbst wer jahrelang Tiere gehalten hat, hat mit sicherheit nicht alles richtig gemacht, vielleicht wissentlich, vielleicht auch nicht.
    Meine Mum sagte mal zu mir: "Ich habe jahrelang Meerschweinchen gehalten..." Dann sagte ich nur: "Selbst wenn du sie jahrelang gehalten hast, kannst du auch alles verkehrt gemacht haben. Es kommt immer darauf an, wie man sie hält und pflegt. Du hast ihnen jahrelang nur TroFu und Reste gegeben, aber heute weiß man es eben besser...."


    Wenn ich heute sehe, wie glücklich die Tiere in einer Gruppe sind und genügend Platz zum toben und rennen haben, dann macht es mich immer wieder traurig, was in den Köpfen dieser egoistischen Menschen vorgeht.
    Du hast dir die Tiere ausgesucht und nicht umgekehrt also musst auch du dafür sorgen, das es ihnen gutgeht!


    Ist ein langer Text geworden... :oops:

  • Zitat von Sunny94

    "


    Wenn ich heute sehe, wie glücklich die Tiere in einer Gruppe sind und genügend Platz zum toben und rennen haben, dann macht es mich immer wieder traurig, was in den Köpfen dieser egoistischen Menschen vorgeht.
    Du hast dir die Tiere ausgesucht und nicht umgekehrt also musst auch du dafür sorgen, das es ihnen gutgeht!


    Geht mir genauso, wenn ich meine fröhlichen Quieker so sehe bin ich manchmal sehr traurig weil ich weiß, das es den meisten Meeries nicht so gut geht. :(

  • Hey,


    es kommt alle heiligen zeiten mal vor dass sich 2 schweine absolut nicht riechen können. Bevorzugt BÖCKE sind da manchmal mühsam...


    aber deshalb KAUFT man auch keine Meeris in der Tierhandlung. Sondern schaut in Notstationen, die helfen einem bei der Vergesellschaftung und auch vorher ein passendes Partnertier zu finden.


    @ naala:


    dein käfig ist wirklich zu klein für 2 jungs. das sind (wenn überhaupt) nur 0,25qm pro tier. Böcke brauchen aber mindestens 1qm pro nase.


    "viel auslauf" ist nicht genug. ohne einen dauerauslauf hast du leider sehr bald krieg im käfig- denn sogar ne stunde in dem Mini-teil drin ist zu lang.

Ähnliche Themen wie Meerschwein allein halten