Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    Keine diagnose will ich ja nicht, aber narkose für ein bild auch nicht. Aber wenn es auch ohne geht, ist es ja ok.


    Wenn der Kopfbereich geröngt werden soll, dann muss unsere TÄ die Tiere leicht sedieren. Aber für den Rücken bzw. den Bauch unserer Nelli war das nicht nötig und die kann schon heftig zappeln und quieken.
    Das geht also (mehr oder weniger) ohne Probleme - dies kann ich nach vielen Fotos bestätigen.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Liebe Rieke,


    ich bin so ein Egoist! Laber dich mit Xavi und Leni voll und kriege gar nicht mit, wie es hier weiter geht :oops:


    Deswegen: wie ging es weiter an der Lotte-Front? Wart ihr bei der TÄ zum Röntgen? An einen Senkrücken hab ich nämlich auch schon gedacht. Bei Hunden hab ich das noch nicht in natura gesehen, aber bei Pferden. Da tut mir das Pferd dann immer leid, wenn es auch noch einen Reiter tragen muss. Aber auf Lotti reitet ja zum Glück keiner ;-) ;-)

  • Simone, spinn nicht rum, sonst muss ich schimpfen...


    Dass lotti keiner reiten darf, sag mal der bande - die stellen sich mit den vorderfüßen immer drauf, wenn sie nach essen geiern....


    Gestern war ta, hab schon langen text verfasst, den stell ich nachher vom lapi aus ein ;)

  • Na, da haben wir doch schon des Rätsels Lösung: die anderen sind an Lottis Rücken schuld *pöse Schweine schimpf* ;-) Lotti als Fußbank zu benutzen - tststs *nochmal schimpf*


    Bin schon sehr auf deinen Bericht gespannt! :-)

  • Hihi, so ist das, wenn man kein Männchen machen kann ;-)


    Aber nun zum TA-Besuch:



    Hallo ihr Lieben,


    wir waren gestern beim TA - diesmal mit gleich 6 Tieren *hihi* Beide Boxen richtig voll, aber so muss ich nicht zwei mal gehen und vor dem Urlaub ist alles erledigt. Das hat ja auch was für sich :)


    Dann mal der Reihe nach, was so alles erledigt wurde:


    Samira
    Sie hatte wieder ganz leichte Spitze. Die sind wirklich nur minimal immer, aber scheinbar stört es sie doch, dass sie öfter mit dem Essen kämpft. Wenn ich also eh hin gehe, geht sie halt immer mal mit.


    Ladmina
    Ihr Auge ist wieder super geworden. Jetzt wird nicht mehr gesalbt. Ein Schatten/Schleier ist ihr verblieben - an der Stelle, wo auch die große Verletzung war, die dann abgeschabt wurde. Aber den bekommen wir auch nicht mehr los und so schlimm ist das für ein Schwein ja nicht. Die Verletzung hatte sie nun so lange, dass ich vermute, sie hat sich eh schon dran gewöhnt ;-)


    Außerdem hat sie ein Spot-on bekommen, weil ihr Fell nach Milben aussah. Sie ist da immer etwas anfälliger als andere und dazu der Stress mit so häufig rausnehmen; das erklärt es schon.


    Amelie
    Sie hat das Spot-on nun zum zweiten Mal bekommen, da die Haut noch nicht wieder ok ist. Ansonsten ist sie ganz ok für die SDÜ - immer noch etwas geschwollen ums Geschlecht, aber das bleibt so erstmal weiter unter Beobachtung.


    Annabell
    Auch Anna hat das Spot-on zur Wiederholung bekommen; ihre Haut sah ja auch noch wirklich schlimm aus, ich kämme immer mal aus und sie kratzt sich auch bis hin dass es ihr weh tut (vermute ich). Hoffe, dass es jetzt nochmal besser anschlägt.


    Entwässerung bleibt bei ihr weiter bestehen und mit dem Carbimazol jongliere ich weiterhin auf und ab, je nachdem wie ihr Bauch grade ist, was die Füße sagen und ob sie viel liegt etc.


    Sie hat auch recht große Zitzen - das wollen wir aber auch erstmal nur beobachten, weil ihr Verhalten noch nicht sooo auffällig verändert ist, dass ich sie gleich spritzen lassen wollte. Ihr Körper muss ja schon so viel aushalten. Sollte sie aber aufdringlicher/aggressiver werden, dann gibts doch den Pieks.


    Lotte
    Ihre Zähne wurden wieder gerichtet - der Abstand von 2,5 Wochen hat sich bestätigt und wir bleiben nun auch dabei. Das passt genau zu der Zeit bis nach meinem Urlaub :) Sehr praktische Lotte ;-)


    Die Hüfte bleibt erstmal unter Beobachtung. Wir haben sie uns nochmal genau angesehen - die TÄ hat auch deutlich die Senkung in der Wirbelsäule, also auf dem Rücken gesehen; sie fühlt da wohl richtig die Vertiefung. Röntgenbilder haben wir besprochen, uns dann aber dagegen entschieden, weil das Ergebnis auch nicht wirklich eine Änderung bringt. Also, dass wir dann auch nicht anders therapieren würden/könnten, da es außer Traumeel, Zeel, versch. Kuren, Kieselsäure usw auch kein anderes/besseres Mittel gibt. Sie zeigt keine Schmerzen, daher bleiben wir erstmal bei unserem jetzigen Vorgehen. Sobald sie Schmerzen zeigt (wurde gestern auch nochmal komplett durchgetastet, da war nix), entscheiden wir neu.


    Fräulein Seitz
    Das Fräulein bekommt ja nun eine Weile schon Traumeel wegen beginnender Arthrose und ihrer "weichen" Hüfte. In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass sie ab und zu mit dem Essen kämpft. Also musste auch sie mit.


    Die TÄ hat an den unteren Zähnen außen eine Veränderung entdeckt - als sie mit der Feile entlang ging, hat es gehakt. Also hat sie die Zähne etwas abgeschliffen. Außerdem hat das Fräulein sich gewehrt, als die Gerätschaften angelegt wurden - das machen Meeris ja meist, aber die TÄ hatte den Eindruck, dass es etwas schmerzhaft sein könnte. Wir vermuten, dass sie nicht alleine die zu langen Zähne unten gestört haben, sondern dass ihr auch der Kiefer etwas Probleme bereitet. Sie hat ja vermutlich Probleme mit allen Sehnen, Bändern und Gelenken auf Grund ihrer Herkunft. Und die beginnende Arthrose an der Hüfte zeigt sich später ja auch vermutlich im Kiefer. Wir behalten das im Auge. Ich hoffe, sie muss jetzt nicht regelmäßig an den Zähnen behandelt werden.


    Außerdem ist mir nochmal eine kleine Veränderung beim Gehen aufgefallen. Sie watschelt ja schon immer, aber jetzt war es nochmal ein klein bisschen anders - also nochmal durchtasten und leider hat sie am linken Knie dann auch Schmerzen gezeigt :( Da es eindeutig war mit Schmerz, auch so im Vergleich zum rechten Knie, wo sie es zwar doof findet, aber nicht typische Schmerzreaktionen zeigt, wird sie nun mal eine Weile Metacam bekommen und wir schauen, ob sich was bessert. Ich hoffe, dass ich sie nicht ab jetzt schon dauerhaft auf Schmerzmittel einstellen muss. Das wäre mir doch etwas zu früh.


    Sie tut mir besonder leid, weil sie ja eh schon seeehr weit unten im Rang ist, der Bommel sie immer mal angeht usw. Und weil sie *zugeb* mein Liebling ist *schäm*


    Hab ich alles? Lang genug ist es ja geworden :lol: Na wenn ich was vergessen habe, dann reiche ich es nach! Versprochen ;-)


    Es ist aber scheinbar nichts dabei, was mich am Urlaub hindert *jippi* Meine einzige Sorge ist bisschen das Fräulein - Traumeel nehmen sie und Lotte so im EB aus der Spritze, da hat meine Mum keine Probleme. Aber das Meta glaube nicht, da müsste man sie raus nehmen und fürchte das ist schwer für meine Mum. Nun überlege ich, ob das Fräulein mit den beiden Damen zu ihr umzieht für die Zeit. Aber weiß nicht, ob das so gut für sie ist... *grübel*


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Boah, ich hab jetzt erstmal ne halbe Stunde gelesen... :wink: :lol:


    Mönsch, alles net soooo wahnsinnig schlimm aber trotzdem hört es irgendwie nie auf bei Dir bzw Deinen Schnuffs! :shock:


    Leider kann ich zu keinem so wirklich was beitragen aber ich hoffe, dass sich die Milben, der Senkrücken, die Zähne, das Auge, das Wasser etc etc etc... :wink: bald bessern und Du mal mind 3 Monate (utopisch, ich weiß) zu keinem Tierarzt mußt :D


    Einen tollen Urlaub (wo gehts denn hin? *neugierig bin*)


    LG Kerstin

  • Ich bin heute ganz geschockt :shock: :shock: :shock:


    Haben eben das Fräulein schon das 2te Mal auf der linken Etage erwischt :shock: :shock: :shock: Das hat sie noch nie geschafft!!!


    Da scheinen ihr Traumeel und Metacam gut zu tun! Bin echt überrascht. Aber für dauerhaft auf Meta ist es doch noch so früh.......... :?


    Grübelnde Grüße
    Rieke

  • Ei, wird das Fräulein noch zum Flitze Feuerzahn??? ;-)


    Hat sie das vor langer Zeit auch gemacht und es dann eingestellt oder war sie vorher noch nie auf den Etagen?


    Die Schmerzmittel scheinen ihre Lebensgeister wirklich zu beflügeln, aber natürlich sehe ich es auch so wie du: Dauerhaft Meta schon jetzt fände ich auch nicht schön... Aber nur auf Traumeel spricht sie nicht so gut an, oder?


    Nimmt das Fräulein das Meta nun auch aus der Spritze? Weil eigentlich schmeckt das ja auch süßlich und wird gerne genommen. Oder mische es mit dem Traumeel. Wäre das noch eine Lösung?


    Zu all den anderen patienten bleibt mir nur zu sagen: du hast alles gut im Griff! :-)

  • Danke, dass du mich so gut einschätzt, Simone ;-)


    Das nimmt sie auch einfach so, habe es jetzt ein paar Tage ausprobiert und ich denke, es geht so. Dann kann sie im EB bleiben und meine Mum gibts ihr einfach so ins Mäulchen. Hab ihr auch schon gesagt, dass sie aufpassen muss, dass nicht so viele drum herum stehen und vor allem der Bommel weiter weg ist!


    Das Traumeel hat keine großen Veränderungen gezeigt, aber doch eine kleine Besserung.


    Oben auf der Etage war sie noch nie nie nie ;-) War jetzt auch nur gestern mal... Mal sehen, ob sie das noch öfter macht - muss sie mal mit Flocken locken. Bisschen Bewegung tut ihr bestimmt auch gut!


    Die eine Woche werden sie es ohne mich wohl aushalten....
    Rieke

  • Ich bin aus dem Urlaub zurück... Die Tage steht erstmal wiegen und alles genau kontrollieren an, auch wenn meine Mum das schon gut gemacht hat und vom Augenschein her alles so weit ok aussieht.


    Lotte mag laut meiner Mama wohl das Traumeel nicht mehr so recht nehmen - ist es wohl über. Das Fräulein liebt ihre Spritzen nach wie vor total :)


    Das A-Team habe ich schon gewogen (ist die Nacht noch bei meiner Mum geblieben) und die haben beide etwas abgenommen. Fressen laut Mama auch seeehr mäkelig. Das kenne ich ja zum Glück schon. Dafür fühlt sich Annabells Bauch schön weich an. Schade, dass die beiden heute wieder vom Superauslauf bei meiner Mum in ihren "kleinen" Stall bei mir zurück "müssen".


    Aber um Medis muss ich mir die Tage weniger Gedanken machen, weil meine Mum SOOOO toll ist! Siehe hier: Mir geht es gerade supi, weil ..., Seite 173


    Liebe Grüße und einen schönen Start in die Adventszeit
    Rieke

  • Guten Morgen ihr Lieben :)


    Mein A-Team macht mir nun wieder etwas Gedanken.


    Die Köttel sind sehr klein und zum Teil etwas weich - genau zuordnen kann ich die nicht einer der beiden Damen. Sie liegen gerne an den gleichen Stellen.


    Beide haben abgenommen.
    Amelie hat heute Morgen "nüchtern" 905g gewogen, Annabell hat 931g gewogen. Das ist bei beiden wenig.


    Bei Annabell geht das Gewicht ja immer mal hoch und runter wegen dem Wasser. Aber so wenig - das kann nicht nur am Wasser liegen. Und Aufgasung wiegt ja im Grunde nix.


    Beide haben weiche Bäuche, da ist nix denke ich.


    Meine Mum hat auch gesagt, dass sie wenig fressen. Amelie noch mehr als Annabell. Beide fressen aber wenigstens Heu, das ist schon mal gut. Grade mümmeln sie auch wieder daran.


    Sie essen besser, wenn man sich etwas mit ihnen beschäftigt, vor allem Annabell das Futter direkt vor die Nase legt usw. Aber ich kann mich nicht morgens + abends ne halbe Stunde vor sie setzen und ihnen das Futter vorhalten... Das ist zeitlich nicht möglich :(


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass Annabell wieder mehr Fell verliert - auch so überall am Schwein, nicht nur an den "Milbenstellen". Hmpf... :(


    Manno *motz*
    Rieke

  • Zysten hat sie - der Haarausfall hat aber damit eher nix zu tun. Passt gar nicht.


    Wie meinst du das mit Schilddrüse vergrößert? Sind doch beides SDÜ-Patienten. Das ist ja ihr Problem ;-)


    Werden die Woche eh wgn Lotte zur TÄ und dann nehme ich sie auch nochmal mit, auch wenn ich nicht weiß, was die TÄ tun könnte!


    Liebe Grüße
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*