Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Aus welchem Grund ist dein TA gegen Verbände? Meine macht das auch nicht gleich als erstes, weil es für ein Tier nicht angenehm ist. Aber wenn man ohne nicht weiter kommt, dann sollte man es zumindest versuchen.


    Klar frisst sie alles an - sie ist ein Meerschweinchen ;-) Aber der selbstklebende liegt eng an und bietet (wenn richtig angelegt) wenig Nagefläche.


    Ansonsten kannst du doch nur auf "Handtuch"haltung umsteigen - zumindest für eine Weile. Ansonsten nach Baden und Eincremen die Dame erstmal in eine Wäschekiste mit Tüchern - zusammen mit Partnerschwein und Futter. Dann kann die Creme einziehen...


    Wegen Traumeel: Wenn keine offene Wunde da ist, dann probier es doch mal. Wenn äußere Hautschichten fehlen, dann heißt das ja nicht gleich offen. Bei Annabell "ziehe" ich auch die lockeren Hautschichten ab - stören eh nur - und mache danach Salbe drauf.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Er ist dagegen weil sie es auffressen könnte. Aber ich hatte von Pflaster gesprochen und nicht von selbstklebendem Verband. Könnte schon sein, dass es daran lag :wink: Nimmst du das normale Traumeel? Dürfte sie das auch ablutschen? Nicht dass ich ihr das anbieten möchte, aber mir ist es immer lieber wenn es nicht dramatisch wäre, wenn das passieren würde. Sie sitzt, weil ich ihr unbewegliches Bein täglich massiere sowieso schon ne Weile draußen auf Decke, aber das könnte ich natürlich noch in die Länge ziehen. Handtuchhaltung ist wirklich nur was für den absoluten Notfall wegen Wäsche und Zeitaufwand. Und vor allem hat sie auch schon Fäden aus Handtüchern herausgerupft um sie zu fressen :? Zum Glück ist ja bald Montag.

  • Sie sollte das Traumeel nicht in Massen essen, aber was ablecken ist nicht schlimm. Man gibt Traumeel ja auch oral - wenn auch in einer anderen Darreichungsform.


    Frag ihn doch nochmal nach dem Verband. Ich persönlich finde in der Folge offene Füße, ein Abzess u.ä. schlimmer, als wenn ein Meeri mal am Verband nagt. Ich versuche bei Medikamenten oder Anwendungen immer im Verhältnis zu sehen, was bringt es, welche Gefahren sind gegeben usw.


    Ich meine solche Verbände:
    http://img.alibaba.com/photo/5…Self_Adhesive_Bandage.jpg


    Ich nehme das Traumeel, was man auch als Mensch auf Prellungen u.ä. cremen würde. Die Salbe gibt es meines Wissens nach noch nicht speziell für Tiere - Tabletten und Lösung gibt es schon als vet.


    Ich mache die Handtuchhaltung hier auch nicht, weil es so schön ist - es macht schon viel Arbeit. Aber es bringt meinen beiden kranken Tieren einfach mehr Nutzen und verschont sie zB vor einem Ballenabzess, der wirklich schlimm und noch aufwendiger wäre.
    Du musst keine Handtücher nehmen, sondern kannst auch Bettlaken und -bezüge etc. Die sind nicht so nageanfällig.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Irgendwo müsste ich noch einen Rest Traumeel haben. Ich werde nachher den Fuß noch mal genau angucken und es evtl. ausprobieren. Ich weiß, dass du die Deckenhaltung nicht aus Spaß an der Freude betreibst. Und mir ist es wirklich extrem wichtig, dass es ihr noch möglichst lange möglichst gut geht. Denn sie begleitet mich jetzt schon so lange durchs Leben, dass sie das mehr als verdient hat. Deckenhaltung für das ganze Gehege ist zur Zeit aber wirklich nicht machbar. Einen Bereich könnte ich aber sich mit Stoff auslegen. Dann kann sie da ihren Fuß schonen. Ich habe schon über Absperrung eines Teilbereichs nachgedacht, aber ich wüsste jetzt nicht mit wem ich sie da rein setzen könnte. Und eigentlich soll sie sich ja möglichst viel bewegen. Ich lasse mir was einfallen...

  • Ich verstehe deine Überlegungen. So ging es mir auch, vor allem mit den beiden kranken Damen. Der ganze EB ist einfach zu groß für Deckenhaltung, das wäre wäschemäßig für mich zu viel. Daher sind sie ja inzwischen getrennt von der großen Gruppe. Auch wenn ich das nicht optimal finde.


    Mir würde es auch schwer fallen, Partnertiere für bestimmte Schweinchen zu finden. Von daher kann ich dich schon verstehen.


    Ansonsten könntest du überlegen, ob du sie mit einem Tier in einen Auslauf setzt - zB am Wochenende, wenn du zu Hause bist. Dann kann sie laufen und schont mal 1-2 Tage die Füße und du hast nicht so übermäßig viel Wäsche.... So als Überlegung...


    Drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung findest!
    Ich finde es halt ganz wichtig, die Pfoten zu behandeln, auch wenn es Umstände macht. Abzesse sind unheimlich schmerzhaft für die Kleinen...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Danke, irgendeine Lösung wird ja wohl finden lassen! Das Partnerschweinproblem besteht, weil sie, seit ihre Schwester im September gestorben ist, das mit Abstand älteste Tier ist. Sie ist 8 und die nächst Älteste 3...

  • Danke :) Leider hat sie eine fortschreitende Lähmung der Hinterbeine, aber noch kommt sie gut voran und lässt sich davon nicht beeindrucken. Sie bekommt natürlich Schmerzmittel und zusätzlich Massage, Homöopathische Mittel für Leber und Niere und beim Tierarzt quasi elektrische Akupunktur. Noch ist sie also weit davon entfernt eingeschläfert werden zu müssen. Nur leider wird es darauf hinauslaufen, dass sie irgendwann immer nach links umfallen wird :( Das linke Hinterbein kann sie fast gar nicht mehr bewegen.


    So, jetzt habe ich aber deine Krankenschweinthread genug gesprengt ;) Danke für deine Tipps :) Und liebe Grüße!

  • Das läuft bei den meisten halt darauf hinaus. Annabell wird auch in nicht all zu ferner Zukunft so weit sein.


    Aber das gehört dazu und bis dahin machen wir ihnen einfach noch eine wundervolle Zeit :)


    Kein Problem - wenn dir hier geholfen werden kann, dann darfst du gerne mein Thema volltexten ;-)


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Das machen wir :D Ich mache oft die Tür vom Schweinchenzimmer mit schlechtem Gefühl auf und freue mich jedes mal riesig, wenn ich dann fröhlich von ihr begrüßt werde :D Danke auch für dein Verständnis bzgl des Volltextens :wink:

  • Riekelein, nur kurz zu den Medis: Leni gast ja auch imer schnell auf, aber auf Viacutan hat sie noch nie reagiert. Die Dosen sind ja auch bei 0,3ml alle 1,5 Tage vertretbar. Und wenn Annabell wirklich aufgasen sollte, dann setz das Viacutan ab und behandel die Aufgasung - da bist du ja schon Expertin drin. Aber ich würde sagen: Versuch macht kluch! Für die Haut ist das Zeugs echt top! ;-)


    Das Fenistil gibt es als Tropfen in der Apotheke. 3x 1 Tropfen pro Tag ist ok für Frau Schwein ;-)

  • Danke, liebe Simone!


    Ich werde es dann doch wohl mal probieren. Sie bekommt nun 3 flüssige Medis + eine Salbe ins Auge - was macht da noch eins ;-) Hoffe, dass sie es verträgt.


    Grade ist sie schön aktiv. Ich könnte mir ja einreden, dass das Prilium schon anschlägt ;-)


    Aber nun bastel ich mal zuerst das "Geschenk" für meine TÄ zu Ende, dann ist schon wieder Schweintime!


    Liebe Grüße
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*