Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Simone
    Ich habs gestern natürlich gleich mal falsch gemacht und war irgendwie verwirrt, so dass sie es gestern Abend nochmal bekommen hat (es scheint gruselig zu schmecken, aber sie nimmt es und dann gleich was Frisches hinterher) - Aufgasung fühle ich noch nicht so. Aber habe vorhin, als ich vorhin die Köttel aus dem Stall der beiden gesammelt habe, waren da viele seeehr kleine. Ich fürchte, die kommen von ihr. Ich muss es im Auge haben.


    Kerstin
    Vielen vielen Dank, dass du extra gefragt hast. Sehr lieb - hier gibts leider keinen solchen Ansprechpartner :(


    Ich werde mal sehen, was das für Dinge sind und ob die für uns passen. Auf ein paar Mittel mehr oder weniger scheint es nicht mehr anzukommen ;-) Zumal falls sie das eine nun nicht verträgt, brauche ich eine Alternative.


    Zum Haareausgehen: Wenn sie einfach ausgehen würden, wäre ich froh. Dann würde es auch nicht jucken. Ihr gehen leider kaum einfach so aus, sondern die hängen fest und sie reißt sie aus. Außerdem jucken vor allem (vermute ich) die Schuppen.


    Nackt wäre mir quasi lieber als so schuppig :(


    Vielen Dank für eure Tips.
    Rieke



    Ps.: Leila trommelt auch weiter vor sich hin, sie entgast einfach nicht. Komisch finde ich, dass sie sonst ist wie immer. Sie frisst, sie rennt, sie kommt iiiiiimmer als Plexi, wenn sie mich sieht und will futter, sie schreit und nölt - es hat sich rein gar nix verändert, außer dass sie so rund ist.


    Nun bekommt sie erstmal wieder MCP und Dimeticon. Sollte sich bis morgen so gar keine Änderung ergeben, werde ich Köttel sammeln und bei der TÄ abgeben. Freitag müssen wir ja eh wieder hin - vielleicht sind es Hefen?!


    Vom Futter her gibts weiter keine Blähdinge (leider - gab sooo schön Kohlrabiblätter bei Lidl gestern...).

  • Hey ihr,


    habe grade Annabell und ihre Tochter mit Medis versorgt und mir dabei Annabells Haut nochmal angesehen.


    Und dann hab ich einige Strähnen entfernt am Po und noch eine und noch eine und noch eine... Da kann man echt kahlzupfen und drunter fiese Schuppen, die man ganz leicht "abkratzen" kann (bitte nicht so brutal vorstellen, wie es klingt). Ich dachte, es kann runter weil es dann besser ist.


    Aber irgendwann musste ich aufhören, sonst wäre sie nun nackt. Glaube es tut ihr auch weh, sie tat mir sooo leid :cry:


    Ob Traumeelsalbe lindert? Oder was anderes? Ach jee :(


    http://www.abload.de/image.php?img=p1050436odin7.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=p105043793ic3.jpg


    (Ich weiß, sieht bissi fies aus, wie ich sie halte, aber sonst war es wegen dem Licht gar nicht zu erkennen.)


    Ich sehe schon die schlimmen Bilder von Arani vor mir - viele kahle Stellen, ledrige Haut in Falten - ganz schlimm :(


    Habe als Dank eine Ladung Pipi abbekommen - da tat wohl das vorher gegebene Dimazon seine Wirkung. Da konnte ich den mal sehen - er sah "gut" aus, aber hat komisch gerochen. Leider kann ich den Geruch nicht richtig beschreiben.


    Seufzende Grüße
    Rieke

  • Boah, das sieht echt fies aus... :shock:


    Traumeel weiß ich auch nicht... evtl. mal probieren mit Schwarztee abtupfen, wie Ich2011 schon geschrieben hat und evtl. Bephantensalbe oder was mit Aloe vera?


    Hhhmmm, mir fällt auch grad nix weiter ein... :?

  • Mark: evt mischung aus milben und der sdü, sicher ist keine diagnose



    Tee - das muss ich überlesen haben, uuuuups.
    Ob das gut ist? Als tip für menschen für gesicht & augen kenn ich das.


    Traumeel bin ich unsicher, zink ist mir zu gefährlich da sie hinten dran kommt und sie davon durchfall bekommen könnte (meines wissens nach), aloevera hab ich noch nicht als so wirksam erlebt, wäre aber viell n versuch wert...


    Ich habe halt bedenken, dass sie auf iwas negativ reagieren könnte und es ist ja eh schon so schlimm.... :(


    Vlg, rieke

  • Das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich hab' leider gerade wenig Zeit und kann mir deshalb nicht alle Beiträge durchlesen, aber wurden die Haare und Hautschuppen mal ins Labor geschickt um eine Pilzkultur anzulegen? Wichtig ist dabei, dass die Stelle aus der die Haare gezupft werden vorher mit Alkohol entfettet wird.

  • Nein, das haben wir nicht gemacht. Bisher wurde ja auf (Grab-)Milbe behandelt. Das Mittel muss auch erstmal anschlagen und sich eine Wirkung zeigen (u.a. das Mittel). Einiges gibts erst seit einer Woche.


    Wenn das auch nichts hilft, dann sind weitere Laboruntersuchungen dran.


    Ich möchte ihr halt gerne so akut Linderung verschaffen. Ich Doofi habe leider die Kamillenteebeutel in den Müll geworfen :( Muss ich dann nochmal neuen kochen ;)


    Und blöde Fragen gibts nicht!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ach Mensch, die Arme, das sieht gar nicht gut aus! Was mir gerade spontan einfällt ist das Thermalwasser von Avené. Das gibt es auch in einer 50ml Sprayflasche zum kleinen Preis (in der Apotheke) und lindert alles unschöne an Hautreizungen: Jucken, Rötungen, etc. Wird bei Neurodermitis angewandt und ich sprühe es mir auch jeden Abend nach der Reinigung als Befeuchter ins Gesicht. Ist immer ratz-fatz eingezogen. (http://www.avene.de/produkt/thermalwasserspray)


    Vielleicht hilft Annabell das auch? Oder evtl. das hier: http://www.canina.de/Pflege-und-Hygiene/Canilind.html? Die Linola-Salbe ist ja für sowas auch gut, mir hat sie auch an der einen juckenden Stelle geholfen. Ob die aber aufs Schwein darf weiß ich nicht...


    Vielleicht ist es bei ihr auch Schuppenflechte? Oder Neurodermitis? Oder eben Pilz? Lass das alles mal am besten am Freitag abklären.


    Menno, ich drücke euch feste die Daumen, dass der Kleinen endlich geholfen werden kann!!!

  • Hihi, Simone, an Schuppenflechte hab ich auch gedacht, vor allem, weil mein Mann ne kleine Stelle übern Knöchel hat, die auch juckt und schuppig ist... aber etwas anders sieht es schon als als beim Schweinchen. Aber mein Mann hat ja auch nicht so viel Fell... :wink:


    Kann es sowas überhaupt bei Schweinchen geben???


    Sieht irgendwie aus wie Milchschorf, oder??? Das was Babys oft aufm Kopf haben... :?

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für all eure Überlegungen - leider ist es schwer, dazu was raus zu finden.


    Heute waren wir wieder beim TA (Sie hat sich sooo über das Gedicht für sie gefreut und es hängt nun direkt im Behandlungszimmer, so dass es jeder lesen kann :lol: "Ich musste ein Tränchen verdrücken" meinte sie :)) und bei Annabell ist erstmal keine Änderung zu sehen. Sie findet ihre Haut eeetwas besser, Bauch scheint ok zu sein - sonst alles beim Alten.


    Ich habe ihr jetzt auch noch nichts auf die Haut gemacht zum Probieren, da sie immer etwas "apathisch" wurde, wenn ich an ihren Po gegangen bin. So kenne ich sie gar nicht - daher lasse ich sie nun erstmal und beobachte sie weiter.


    Zum Viacutan - das fand sie in Ordnung. Für Haut etc hilft es, sie hat halt auch gesagt, dass ich auf den Bauch achten muss, da es ja nicht für Meeris gedacht ist und Gefahr der Aufgasung uä besteht. Aber das weiß ich ja auch immer; bei jedem Medi.


    Hoffe, dass sich bald was tut und es ihr - hauttechnsich gesehen - bald besser geht.


    Von einer Wirkung des Prilium kann ich noch nicht so richtig sprechen - aber bin derzeit auch zu wenig zu Hause, um das wirklich gut beurteilen zu können.



    Leilas Bauch ist endlich besser. Sie bekommt derzeit jeden Abend MCP + Dimeticon. MCP ist ja keine Dauersache, aber es gibt denke ich auch keine tolle andere Lösung. Daher bekommt sie das weiter so wie bisher, bis es weiter besser wird. Ich reduziere aber langsam das MCP.


    Ich denke, ihre Aufgasung hing auch mit dem Heu zusammen. Das ärgert mich etwas. Nun gibts erstmal anderes.


    Schauen wir mal....
    Rieke

  • Liebe Rieke,


    Nur ganz kurz, bevor ich nach dem Schweineversorgen wieder ins Bett gehe ;-)


    Vielleicht ist es bei Annabell "einfach" nur ein VitaminC Mangel? Habt ihr daran schon mal gedacht? Der verursacht ja u.a. auch Hautprobleme und kranke Schweine haben einfach einen höheren Bedarf.


    Ich hab hier so stabilisiertes VitaminC vom TA, das ich beim Päppeln in den Brei gebe oder auch immer wieder mal übers Gemüse streue, da Leni ja auch trotz ausgewogener Ernährung zum Mangel tendiert.


    Ich würde es Annabell auch mal geben bzw. übers Futter streuen. Schaden tut es sicherlich nicht und es muss ja auch nicht wie die anderen Medis extra gegeben werden. Du kannst es allerdings auch mit in ein Medi mischen und ihr mit der Spritze geben. So bist du sicher, dass sie es auch aufgenommen hat.


    Vielleicht hilft ihr das noch?


    Und jetzt schlaf ich noch ein Ründchen :-D

  • Hallo Simone,


    meinst du, das könnte sein? Wusste nicht, dass Vitc-Mangel zu Hautproblemen führen kann. Wieder was gelernt.


    Habe VitC noch als Pulver da - das mische ich beim Brei immer unter und Ben & Paul haben immer was zu bekommen, weil die ja eh schlecht gegessen haben.


    Ich werde es probieren - mal drüberstreuen und gucken. Hoffe sie mögen das Gemüse dann noch ;-)


    Liebe Grüße und schlaf gut :lol:
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*