Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ichtolan könnte ich dir schicken. Ich hab hier noch eine kleine Tube liegen, die hatte ich letztes Jahr für mich. :? Und seit dem liegt sie auch rum. So könnte sie wenigstens ihren Dienst tun.


    Aber wie gesagt, ich würde den Honig mal probieren. Wenn Ich2011 ihn dir schicken kann ist gut. Wenn nicht, bekommst du im nächsten Brief eine Spritze voll von meinem. ;)

  • Hihi - wer mir hier alles was schickt :lol: Ihr seid echt alle sooo goldig! Tausend Dank!


    Denke, das mit dem Honig klappt erstmal!



    Leila hat heute Lefax bekommen, bzw. bekommt es ab heute. Irgendwie muss sich das mal bessern - also nächster Versuch.
    Bin grade unsicher, ob sie nicht auch mal eine Zystenbehandlung braucht - ist derzeit seeehr aufdringlich, besonders ggü. Lotte.


    Bei Samira finde ich immer noch nicht so recht, dass sich irgendwas gebessert hat bzgl. Schonhaltung durch die Schmerzmittel :shock:


    Annabell und Amelie habe ich mal die Klohäuser weg genommen. So bewegen sie sich mehr und hocken (ist klar) nicht mehr so viel im Streu. Hoffe, dass Annabells Füßen das auch gut tut :?


    Müde Grüße
    Rieke

  • :) Wir helfen uns doch gerne Gegenseitig. :)


    Ja vielleicht hilft es den Füßchen, wenn sie nicht dauernd in ihre Kloshäuschen und auf Streu können. :? Wäre zumindest eine Erklärung.


    Ansonsten gute Besserung an alle Patienten und ich drück dich mal ganz feste.


    LG

  • Das ist lieb :)


    Problem ist dann halt, dass sie so viel auf die Tücher pinkeln, das riecht schnell, dann sitzen sie direkter im Pipi und wenn sie auf den Köttelhaufen pinkeln (die bauen Berge... :shock: ) ist das auch meeega appetitlich :?


    Aber mal ein paar Tage und dann schauen wir mal.
    Annabell hat immer mal schlechte Phasen, wo sie wenig aktiv ist und dann muss ich in den Phasen halt die Häuser entfernen... So doof das ist :(


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Der Honig geht morgen auf die Reise :wink: Ist aber wirklich nur ne Probe.


    Ichtolan stinkt ziemlich fies (ich spreche aus eigener Erfahrung). Ist Schweinchen so was egal? Vielleicht mögen sie es aber auch gerne riechen.

  • Langfristig würde vielleicht so ein Betteinlage für kleine Kinder helfen. Habe hier ja Deinen Wickelunterlagen-Tipp, Danke :wink: .
    Habe während der Krankenzeit mit Jasper die Vorzüge von Schurwollplüsch kennengelernt. Wärmt, saugt gut Pipi auf, riecht nicht so durch die selbstreinigende Wirkung.
    Achja, ich muss mal wieder an die Nähmaschine....ich nähfaule Nudel :roll:

  • Zitat von Ich2011


    Ichtolan stinkt ziemlich fies (ich spreche aus eigener Erfahrung). Ist Schweinchen so was egal? Vielleicht mögen sie es aber auch gerne riechen.


    Stinken tut es bestialisch, dem kann ich nur zustimmen. :? Aber mir hat sie echt gut geholfen. :?

  • Die Wickelunterlagen habe ich drunter - das hilft schon ne Menge. Aber so eingelatschte Köttel sind auch bäh.
    Die machen eine Menge an Köttel, das glaubt man kaum. Schon das muss ich dann raussortieren...


    Es könnte so einfach sein auf Streu :roll:


    Sitzende Annabell ist echt blöde. Manchmal weiß ich auch nicht so recht warum, finde dann den Grund nicht :?


    Nähen kann ich leider gar nicht...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Rieke ich kann ganz gut nähen. Vielleicht kann ich weiterhelfen.
    Kann es vielleicht sein, dass sie ja durch den normalen Käfig einfach keine Anregung zum laufen haben? Oder vielleicht mal einen Auslauf aufbauen und ein etwas quirligeres Schweinchen dazusetzen?


    Natürlich nur, wenn es nicht zu viel Streß bedeuten würde. Da kennst du deine Schwienchen ja am besten.

  • Du kannst nähen? Dann nehme ich einen Kuschelsack, ein Kuschelbett, den Vorhang endlich um das Zeug unter dem EB zu verstecken und ein neues Kleid für mich! :lol:


    Im ernst: Ich nehme mir lange vor, dass mal mit meiner Mum zu testen und zu lernen, aber naja...


    Kann sein, dass die Anregung fehlt. Aber es ist schwierig, anders zu machen.
    Mal eben ein Schwein dazu ist schwierig - ich weiß nicht welches. Bommel bringt Aktion, aber glaube das ist zu viel und mit den anderen ist es so ne Sache - wer Annabell mag, den mag Amelie nicht so....
    Und mit festem Auslauf davor ist es platztechnisch so eng - das stört mich ja schon lange. Aber ich will sie nicht ins andere Zimmer abschieben, da ich dann Angst habe, was zu übersehen...


    Ohne Klohäuser ist es schon besser - sie laufen eeetwas mehr und fressen besser. Ich denke, ich werde das jetzt immer abwechseln mit den Häusern rein und raus. Kuschelsachen tausche ich eh öfter und lege sie anders hin...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Also mit Kuschelsack und Kuschelrolle, sowie Vorhang kann ich dienen. Kuschelbetten sehen bei mir dann doch eeeeeeeeeetwas verboten aus und ein Kleid. Oo ich hab nicht gesagt, dass ich Schneiderin bin. :lol: Bisher hab ich mir nur eine Barettmütze genäht und einen Umhängemantel. ;) Ans Kleid hab ich mich selbst noch nicht getraut. :P


    Na, wenn sie ohne Klohäuser erstmal etwas mehr Bewegung haben, ist das doch mal ein Vortschritt.


    LG

  • Einen Kuschelsack hab ich ja von dir - den hatten die Damen bis gestern auch noch drin :) Bommel hat immer gemotzt, weil er rosa ist... ;-)


    Na dann übst du mal ein Kleid für mich :lol:


    Ja das ist schon besser - auch, dass sie mehr essen. Das wird mit den Tagen auch wieder weniger. Dann gibts die Klohäuser wieder... Mal sehen, ob mehr Hin und Her ihnen hilft :roll:


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Dann gibt es das nächste mal einen in Blau oder grün. ;) Extra für den Bommel. :) Möchte die Woche eh noch etwas nähen, falls das Schwein dann bei mir einziehen darf, brauch ich Meeeeeer von den Sachen. :D


    Dann bin ich mal gespannt, ob hin und her einrichten auf Dauer etwas bewirkt.


    *grummel* Ich muss dann mal zur Arbeit.


    LG


    Sry für das ganze OT :oops:

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*