Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Rieke,


    bei Lovis war das Fell am Hals auch irgendwann stumpf und verklebt... Aber weshalb ich eigentlich schreibe. Ich habe hier noch ein klitzekleines bisschen von dem "Honig" (?) (den Lovis bekam). Momentan habe ich hier lauter junge Schweinchen mit gesunden Füßen ("auf Holz klopf"). Magst du den vielleicht haben, hier kommt er wohl irgendwann weg? Wenn ja, einfach deine Adresse per PN schicken, wenn Nein ist auch okay. Lovis hat der super geholfen. Aber es ist wirklich nur sehr sehr wenig. Vielleicht lohnt es sich auch gar nicht. War nur so ein Gedanke. Ich habe leider auch keine dauerhaften Verbände hinbekommen und nicht mal auf die vom Tierarzt war immer Verlass :? Du bist also nicht alleine mit dem Verbandsproblem.


    Liebe Grüße!

  • Hey,


    da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine zu ungeschickt bin ;-)


    Honig für die Füße? Hab ich noch nie gehört - was ist das für einer?
    Es soll ja nicht zu teuer werden; was würde ein Versand denn kosten? Wegwerfen wäre auch schade.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Vielleicht erinnerst du dich dunkel: Ich hatte mal im Seniorenthread geschrieben, dass der Tierarzt Lovis erst ne Salbe geben wollte und dann meinte: Ich hab das was viel besseres: "Honig aus Neuseeland". Was immer es in echt ist, es hat die Entzündung aus ihrem Fuß gezogen. Sprich es hat erst etwas geblutet und ist dann super verheilt. Das Porto wäre nicht hoch. Es ist in einer Spritze.

  • Ach ja ich Doof, sry :oops:
    Natürlich erinnere ich mich, klar doch. Bei Neuseeland hat es bing bing gemacht ;-)


    Wenn du es wirklich nicht mehr brauchst, dann nehme ich es gerne. Überweise dir das Porto! Adresse kommt per PN.


    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Rieke

  • Es es evtl Manuka Honik aus der neuseelendischen Myrthe?
    Da hab ich noch ein Halbes Glas von hier. Ist nur etwas kristalliesiert, aber im Wasserbad oder der Mikki sollte das wieder flüssig werden.


    Den kann man http://www.kraeuterhaus.de/con…toujda6df6&keyword=manuka bestellen.


    Oder schau mal wegen den Preisen http://www.idealo.de/preisverg…500-g-neuseelandhaus.html. Aber wenn ich mich nicht versehen habe, ist der Grammpreis bei idealo teurer als in dem Kräuterhaus.


    Hier ein http://de.wikipedia.org/wiki/Manuka-Honigüber die Wirkung und den Gebrauch des Honigs.

  • Ich hab den jetzt 3 Tage bei meiner Erkältung morgens aufs Brot gegessen. Mir geht es viel besser als mit den Medikamenten, die ich üblicherweise sonst nehme.


    Beim Schwein habe ich ihn noch nicht angewendet. Aber ich denke, wenn Ich2011 ihn Rieke schicken würde, würde es auf einen Versuch ankommen.

  • Der Tierarzt hatte es auf eine Pflastereinlage gegeben. Und Lovis hat es geholfen leider habe ich versäumt den Tierarzt zu fragen was genau es ist. Ist aber wahrscheinlich der den ihr meint, wenn ihr den vom Tierarzt kennt. Wenn es hilft, kann ich ihn aber auch mal anrufen und fragen. Ich hoffe ja sehr jetzt sehr lange nicht mehr hin zu müssen.

  • In der Medizin wird er Medihoney genannt. Steht bei Wiki eigentlich alles drin, was man wissen muss.


    Er schmeckt übrigens sehr gut. Nicht zu süß und etwas .... hmmm wie kann man das beschreiben ..... eben nicht so süß und ganz leicht "herzhaft".


    EDIT: Jetzt fällt mir auch ein, wie man den Geschmack besser beurteilen kann. WÜRZIG Das war mir eben total entfallen das Wort. :D

  • Freut mich, wenn ich irgendwie helfen kann.


    Mir ist do noch eingefallen, evtl kann man auch Ichtolan Salbe verwenden? Das ist ja so eine Zugsalbe, evtl zieht die die Entzündung raus.?! Würde mir jetzt so al notlösung einfallen, allerdings würde ich er erstmal mit dem Honig probieren. Mit der Ichtolan muss ja auch min 12 Stunden ein Verband drum, damit die Slabe auch ziehen kann. :?

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*