Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich dachte ich aktualisiere mal....:


    Derzeitiger Krankenstand


    Annabell
    Diagnose: SDÜ, Wassereinlagerungen in allen Beinen, (Grab-)Milben, schuppige Haut, Bluthochdruck
    Behandlung: 1x täglich Carbimazol, 1x täglich Dimazon
    Problem: immer noch leicht schuppigen Haut, immer wieder massive Wassereinlagerungen (hab schon Angst vor der Sonne, die seit heute scheint), außerdem ist sie aggressiv ggü Amelie, daher überlege ich, das Prillium wieder zu geben?!



    Amelie
    Diagnose: SDÜ, (Grab-)Milben
    Behandlung: 1x täglich Carbimazol
    Problem: derzeit ok, Haut wird besser



    Leila
    Diagnose: regelmäßiges starkes Aufblähen bei sonst normalem Verhalten
    Behandlung: einfach abwarten (unter MCP + Dimeticon keine Besserung)
    Problem: derzeit keins



    Samira
    Diagnose: Osteodystrophie :(, deformierter Zeh hinten links, Arthrose
    Behandlung: 2x täglich Metacam, 2x täglich Novalgin, 2x täglich Spenglersan
    Problem: liegt mit der Hinterhand fast auf der Seite, Schmerzen (die inzwischen etwas besser scheinen)



    Lotte
    Diagnose: Zahnfehlstellung, Senkrücken, nach außen verdrehte Knie und damit auch Hüfte
    Behandlung: 2-3x pro Woche Traumeel, alle 2,5 Wochen Zahnkorrektur
    Problem: derzeit keins



    Fräulein Seitz
    Diagnose: Veränderte Hinterhand vermutlich wegen Inzucht, weiche Bänder/Sehnen, Arthrose
    Behandlung: 2-3x pro Woche Traumeel
    Problem: sie zeigt derzeit Probleme beim Gehen, wirkt sehr schwerfällig



    Elfi
    macht mir derzeit auch Gedanken. Ich kann es nur nicht so richtig "fassen"; evt. sind es Altersdinge. Sie wirkt müde, schwerfällig, schläft viel. Sie ist nun 5 Jahre und 2,5 Monate alt...

  • Im Alter von Elfi habe ich sonst keins; sie ist tatsächlich unsere Queen hier. Die nächsten sind dann erst 4 Jahre alt - haben aber auch schon Beschwerden.


    Ihr Gewicht ist seit über einem Jahr konstant. Glaube so konstant habe ich selten ein Schwein :lol: Sie wiegt 1.040-1.080g :) Plüschi!

  • Rieke, deine haben fast alle sooooo tolle Gewichte. Ich bin jetzt mal froh, dass 3 von 5 die 1000gr Marke geknackt haben. :)


    LG


    Wenn Elfi ja weiterhin konstant ihr Gewicht hält ist das ja erst einmal super. Aber das mit den Alterserscheinungen kann schon sein.

  • @Ann-Christin
    So tolle Gewichte haben meine nicht, finde ich. Ich finde, sie könnten zum Großteil noch mehr haben - vor allem zB Samira, das Fräulein oder Amelie....




    So ihr Lieben,


    wir waren heute beim Tierarzt. Schwups waren mal eben 106,- € weg :shock: (Insgesamt 200,- € in ca. einer Stunde ausgegeben :shock: Aber dazu im anderen Thema ;-))


    Das Ergebnis:


    Amelie & Annabell
    wurden gepiekt; bei beiden habe ich Blut abnehmen lassen. Annabell musste in beide Beine gestochen werden und hat - wie immer - nachgeblutet. Die arme Maus. Amelie hat ganz schön geschrien :?


    Blutwerte erfrage ich dann heute Spätnachmittag. Mal sehen, wie die aussehen - ich vermute sehr schlecht.
    Bei Amelie wird der T4 ermittelt, bei Annabell der T4 plus Nieren-/Leberwerte wegen der Entwässerung.


    Lotte
    wurden die Zähne wieder angepasst. Es war aber erstaunlicher weise nicht so schlimm, wie ich gedacht hätte. Obwohl schon wieder 2,5 Wochen um waren - aber ist ja gut so.


    Samira
    wurden auch die Spitzen entfernt, wobei die noch sehr klein waren.


    Die TÄ hat sich die derzeitige Dosierung aufgeschrieben und will sich wegen Novalgin erkundigen. Bisher gebe ich ja das für Menschen, aber Simone hat mir von der Injektionslösung erzählt, die weniger Inhaltsstoffe hat. Da wird meine TÄ jetzt mal gucken, ob das zur dauerhaften oralen Gabe ok und wie die Dosierung ist.


    Elfi
    wurde rund rum gecheckt. Die Ohren waren wieder schmutzig und wurden gereinigt. Ansonsten ist sie völlig in Ordnung, auch die Zähne sehen gut aus.


    Das einzige, was die TÄ finden konnte, waren etwas Blähungen bei ihr. Sie hat ja schon immer mal einen festeren Bauch gehabt. Sie bekommt nun ein bisschen Dimeticon.


    Problem dabei ist, was es ist ;-) Elfi ist sehr mäkelig, was das Futter angeht. Sie riecht alles an und wählt stark aus. Sie frisst nicht viel - also auch an Sorten. Von daher wüsste ich nicht, was es sein soll und wenn, was ich abstellen sollte.


    Ich hoffe, es ist "nur" die derzeitige Situation an der Gemüsefront!


    Schwup die wup, Konto quasi leer ;-)


    Trotzdem sonnige Grüße
    Rieke

  • Ohjeeee, das hört sich aber alles nicht soo dolle an :-/
    Unglaublich wie schnell das Geld weg ist. Und dabei scheint es mir sogar noch relativ günstig bei den ganzen Behandlungen.
    Kenne das nur allzu gut: SDÜ, Blähungen, Zähne... :?

  • Meine TÄ macht das auch immer recht günstig!


    20,- € sind wegen Medikamente für unseren Hund.


    Teuer danach waren die Blutuntersuchungen - vor allem die von Annabell. Elfi mit 10 Euro auch noch eine Summe. Aber sonst zahle ich meist nur die Medikamente oder die Behandlungen in der günstigsten Variante...


    Aber wer braucht schon Klamotten, Reisen oder so was, wenn er wuselnde, gakende und schimpfen Monster hat :lol:

  • Hallo Rieke,
    wir versuchen es zur Zeit mit Nux Vomica-Globulis. Frau Meier schrieb, dass er hin und wieder Erfolg hatte mit der vorbeugenden Behandlung von Blähschweinen. Das Lefax geben wir seit ein paar Tagen nicht mehr.
    Wir halten dich auf dem Laufenden, ob es hilft. Es wäre natürlich viel besser, wenn dass das Aufgasen verhindert, so dass man gar nicht erst die Luft mit Lefax abbauen muss...
    Toll ist daran auch, dass wir Nelli nicht jeden abend fangen müssen. Wir drücken die Globulis in ein Stück Gurke und dann rein ins Schwein.


    Viele Grüße,
    Mark

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*