Allgemeines

Wee´s neuer Weg ins Leben

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • 20.01.2012


    Ich habe nun den provisorischen Käfig entsorgt und ihr einen dauerhaften 140er eingerichtet.
    Sämtliches Einstreu und Heu habe ich weggeschmissen, sodass die Milben erstmal keine
    Chance mehr haben dürften.


    Sie hat nachmittags sogar die Gelegenheit in der Sonne zu liegen.
    Das wird ihrem Körper auch Kraft geben, denke ich.






    Tagsüber und wenn keine Minusgrade sind, mache ich jetzt immer das Fenster auf.
    Frische Luft und bei dem Nacktschweinchen hier im Forum wuchsen auch Haare, als es kühl wurde.
    Frieren muss sie natürlich nicht... sie hat viel Heu und demnächst noch ein Kuschelsack zum Schmusen.


    Hier könnt ihr mal sehen, wie es aussieht, wenn sie läuft:



    Ratet mal, was sie grad macht...
    Richtig! Sie frisst :D

  • Das mit dem offenen Fenster verstehe ich nicht. Ich hoffe, Du machst nicht direkt neben oder über dem Meeri das Fenster "groß" auf. Und wieso der Vergleich mit dem Meeri, dem Haare gewachsen sind? Dein Meeri wird sich eine Erkältung oder eine Lungenentzündung holen, wenn immer mal wieder deutlich kühlere Luft als die zimmerwarme über den kleinen und vielleicht auch noch geschwächten Körper streicht. Das geht nicht. Meeri dürfen keine Zugluft und keine großen Temperaturunterschiede in ihrem alltäglichen Leben bekommen. Da nutzt auch das viele Heu oder der demnächst kommende Kuschelsack nichts, denn du stehst ja nicht daneben und achtest, dass sie sich "im Warmen" versteckt.
    LG aus BRB: Magret

  • Na dann: Guten Apettit! Hau rein Wee! 8)


    Echt schön, dass sie sich jetzt bei dir wohlfühlen darf. Sie ist ja eigentlich so ein hübsches Schweinchen, aber bei dem Bäuchlein und dem Füsschen hat man einfach Mitleid!


    *daumendrück*, dass sie nicht tragend ist!

  • Naja, wenn einem Nacktschwein, dass genetisch bedingt keine Haare hat
    durch kühlere Temperaturen welche wachsen, dann müssten einem
    Schwein, welches normalerweise welche hat doch auch welche wachsen. :wink:


    Das Fenster ist nur angekippt und deutliche Temperaturunterschiede gibt es nicht.


    @ Wuschelmonster


    Das Bäuchlein ist garnicht mehr so dick.
    Ich weiß nicht, ob du Wee´s anderen Thread verfolgt hast...
    ... die TÄ heute sagte, dass sie nur vollgefressen war.
    Mittlerweile hat sie wohl ihr Maß gefunden. Aktuell sieht sie
    wie ein nacktes Normalschwein aus :)

  • Welchem Skinny oder Baldwin ist denn durch Kälte induziert wieder / zum ersten Mal Fell gewachsen? Das wäre ja eine Sensation! Alle erblich bedingten Glatzköpfe der Welt würden ihren Kopf täglich in Schneewehen drücken! :wink:
    Nein, du wirst durch Kälte weder schnelleres noch stärkeres Haarwachstum erreichen (auch wenn das Schweinchen es sich vielleicht ganz doll wünscht!). Wenn du bzw. sie Pech hat, wird dir die Wutz nur krank, ihr Immunsystem ist ja eh sehr schwach.

  • Ich würde kein Risiko eingehen, was Erkältungen angeht!


    Ansonsten ist es schön zu sehen, wie sie offensichtlich ihr neues "Gehege" genießt, die Sonne und das leckere Heu.


    Sie läuft ja in der Tat sehr merkwürdig, aber scheint damit keine großen Probleme zu haben. Aber man sieht, dass sie noch recht wacklig auf den Beinen ist.

  • "Sämtliche Skinnies bei ihr entwickeln zeitweise solch kleine Häärchen bzw. auch manchmal Flaum am ganzen Körper ! Bisher hat sie jedoch auch selbst die Ursache noch nicht feststellen können.Dieses Phänomen kommt und geht.Ist weder abhängig von der Jahreszeit noch von der Temperatur.Denn auch das Skinny,daß in der Gruppe mit den befellten Schweinchen bei niedrigeren Temperaturen als die reine Skinnygruppe lebt,zeigt diese Merwürdigkeit."


    Skinnys können durchaus am ganzen Körper vereinzelt Haare haben, ich weiß garnicht warum das im Forum diskutiert wird.
    Diese Haare haben aber einen bestimmten Wachstumszyklus (wie bei uns und allen anderen Säugern): d.h. die Haare fallen aus, die Haarwurzel geht eine Weile in Ruhe und nach einer Weile (vom Haartyp, Tierart und Hormonstatus abhängig) beginnt wieder eine Wachstumsphase. Das fällt natürlich besonders auf wenn ein Tier nur vereinzelt Haare hat.

  • Zitat von Pardona

    Das wäre ja eine Sensation! Alle erblich bedingten Glatzköpfe der Welt würden ihren Kopf täglich in Schneewehen drücken! :wink:
    .


    :lol: Das Bild bekomm ich nicht mehr aus dem Kopf :lol:


    So, zum Thema. Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mit Genetik, Skinnymeerschweinchen und deren Haarwachstum aus. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass denen bzw. deiner "Wee" Fell wächst durch Kälte. Dann müssten ja theoretisch alle Außenhaltungsschweinchen Unterfell bilden, um eine bessere Wärmeregulation zu gewährleisten.
    Wahrscheinlicher ist es, dass sie sich, wie schon erwähnt, eine Erkältung einfängt, da sie sowieso geschwächt ist. Natürlich schadet frische, zugfreie Luft nicht, wenn es - wie du geschrieben hast - keine Temperaturunterschiede gibt.


    Wir drücken euch die Daumen, dass sie schnell fit wird und ein langes, schönes Leben bei euch hat.

  • Hallo...ich würde bei den Schweinchen 2x täglich richtige Stoßlüftung machen - statt Fenster auf Kipp.


    Dieser feine Luftzug kann eher zu einer Erkältung führen, ausserdem gibts dadurch keinen richtigen Luftaustausch im Zimmer :wink:

  • Das ist so schön... Endlich ist die Kleine nicht mehr allein.
    Zu einem tollen zu Haus nun auch eine tolle Freundin...Besser kann´s doch kaum noch werden. Ich hoffe, es geht weiter so aufwärts! Alle Daumen und Zehen sind gedrückt für die Süße!

Ähnliche Themen wie Wee´s neuer Weg ins Leben