Hallo zusammen!
Hab mal wieder eine Frage an Euch. Ich bin mir wegen meines Heuverbrauchs nicht so ganz sicher bwz. weiß ich nicht wie oft ich am Tag frisches Heu geben soll.
Zur Info: Ich habe 4 Meerschweinchen (alles Weibchen), in einem 2 qm Käfig von der Kleintiervilla. Ich habe nur eine Heuraufe, die fest montiert in der oberen Etage ist. In der unteren Etage lege ich in zwei Ecken das Heu so rein. Ich habe schon noch so Drahtheuraufen, die ich aber ungern anbringen möchte, da die Meeris gerne mal da reinspringen und ich hab Angst, dass sie sich mal darin verfangen und verletzen.
In der unteren Etage wird das Heu natürlich platt getreten und vollgepiselt. Also wird es nie ganz aufgegessen, ist ja klar.
Bisher mache ich das mit dem Heu so: Morgens wird das alte plattgetretene und vollgepiselte Heu rausgenommen und durch frisches ersetzt. Auch das in der oberen Heuraufe wird ausgetauscht. Mittags wird noch mal frische Heu draufgelegt und abends noch mal alles raus und wieder neu. Mein Heuverbrauch ist dementsprechend recht hoch. Ein 1kg Sack reicht mir 2-3 Tage. Haltet ihr das für übertrieben? Wie macht ihr das so mit dem Heu wechseln. Da ich bald umziehe und mittags nicht mehr frisches Heu geben kann, weil die Arbeit dann zu weit weg ist, mach ich mir auch Gedanken, ob sie dann genug Heu haben, bis ich abends wieder zu Hause bin. Bei jedem Heuwechsel bekommen sie so 3-4 gute Hände voll Heu. Zuviel zu wenig? Ich bin irgendwie total unsicher. Es bleibt auch viel liegen, aber wie gesagt es ist halt unten dann platt getreten und vollgepiselt. Oben in der Heuraufe bleibt aber auch oft meist die Hälfte übrig. Die Heuqualität ist sehr gut. Bioheu, schön saftig grün (meistens jedenfalls) für rund 4€ das Kilo. Sie mögen es auch gerne und wenn ich frisches reinlege stürzen sie sich auch gleich drauf.
Würde mich mal interessieren, wie ihr das handhabt mit dem Heu. Was könnte ich besser bzw. anders machen. Die Schweinchen sollen auf jeden Fall gut versorgt sein. Zuviel ist besser als zu wenig, aber übertreiben will ich es auch nicht.
Bin gespannt auf Eure Tipps bwz. Erfahrungen.
Liebe Grüße,
Schweine-Mama
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Wie oft frisches Heu am Tag?
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Ich geb immer Morgens Heu wenn ich aufsteh (das ist ne hängende Raufe, den Kinder Abtroffgestell und ne Hängematte wo es lose drauf liegt) so das alles gut voll ist und dann wenn ich 8 Std später aus dem Büro komme wird auch alles wieder nachgefüllt und wenn ich in Bett geh.
Wenns zwischedurch natürlich leer ist leg ich auch nach. So komm ich immer gut hin das immer noch ein bisschen über ist bis zum nächsten auffüllen.
Das Heu was in der oberen Raufe noch über ist würde ich nicht raustun, sondern einfach nur auffüllen,wenn es nicht angepiknelt werden kann.
Das ist ja schonst echt verschwendung und die werden das schon fressen.Aber wenn immer noch was da ist wenn du wieder auffüllst ist es ja genau richtig.
-
Hauptsache, es ist noch was da. Wie oft du dann auffüllst, ist dann völlig schnuppe.
Wenn hier morgens noch was drin ist, fülle ich auch nicht gleich wieder auf.
Normalerweise befülle ich beide Heuraufen (7 Tiere) morgens und abends, manchmal aber auch erst nachmittags und dann abends wieder.
-
Ich hab auch 4 Schweinchen und einen EB mit 2 Etagen. Auf jeder Etage steht eine Raufe. Unten ein Heutower, den ich 1 mal am Tag auffülle. Da drücke ich das Heu aber auch fest rein. Oben steht der große Heutresor vom Knastladen. Da die 4 mehr unten als oben sind brauche ich den nur alle 3-4 Tage auffüllen. Ganz leer sind die Raufen nie, ich nehme das restliche Heu aber auch nicht raus.
-
Danke für Eure Antworten. Dann lass ich das übrig gebliebene Heu in der Raufe drinnen :wink:
Das Heu, das direkt auf dem Boden liegt werde ich dann nach wie vor austauschen. Vielleicht kann ich mir noch eine Heuraufe bei der Kleintiervilla bestellen zum selber montieren. Die sind nämlich nicht schlecht, sind abgerundet und mit dicken Alustäben, da ist bis jetzt noch kein Schwein reingesprungen. Das mit dem Heu auf dem Boden ist echt eine ganz schöne Verschwendung und eklig ist es auch, sowohl für mich als auch für die Schweinchen. So einen Tower fände ich zwar auch nicht schlecht, aber ich möchte nicht so viel Platz verschwenden. Da mein Käfig grade so die mindestmaße für 4 Schweinchen hat.
Danke noch mal für Eure Hilfe :wink: -
so groß finde ich den Heutower eigentlich nicht. Bei uns steht der von allen 4 Seiten zugänglich fast mitten im Käfig. Die Schweine lieben es an allen 4 Seiten auf allen Höhen nach DEM Heuhalm zu suchen. Seit wir ihn haben, ist unser Verbrauch drastisch runtergegangen. In der oberen Etage haben wir einen Heutunnel, den sie ordentlich zerlegen, das Heu rausreißen, platt treten, vollpinkeln dürfen, um am ende unten wieder auf die Jagd nach DEM Halm gehen zu können.
-
Also ich füll auch max. 2x täglich auf. Ich hab derzeit für 4 Wutzen nur den Heutresor vom Knastladen (den ganz großen) und wenn ich den richtig voll stopfe, reicht das gut einen ganzen Tag!
ich nehm wirklich nur das stark vollgepinkelte alle 2 Tage raus. Was in der Raufe ist, müssen sie fressen, da wird nur von oben nachgeschoben. Was ihnen nicht schmeckt, sollen sie da gefälligst raus ziehen und auf den Boden werfen -
Auch bei uns wird Heu immer aufgefüllt wenn es fast leer ist.
Morgens nach dem Aufstehen kommt die erste Ladung in die Raufe und machmal wird mittags schon wieder aufgefüllt. Ansonsten einfach nach Bedarf. -
Zitat von Mäusle
Also ich füll auch max. 2x täglich auf. Ich hab derzeit für 4 Wutzen nur den Heutresor vom Knastladen (den ganz großen) und wenn ich den richtig voll stopfe, reicht das gut einen ganzen Tag!
ich nehm wirklich nur das stark vollgepinkelte alle 2 Tage raus. Was in der Raufe ist, müssen sie fressen, da wird nur von oben nachgeschoben. Was ihnen nicht schmeckt, sollen sie da gefälligst raus ziehen und auf den Boden werfenSo läuft es bei uns auch. Ich stopfe denen allerdings noch zusätzlich Heu ins Kuschelbett, das ich dann zweimal am Tag erneuere.
-
Ich gebe morgens und abends neues Heu. Allerdings hab ich keine Heuraufen (nur einen Heuschober) hier gibts nen Haufen Heu auf den Boden, da fressen sie es am liebsten. Aus dem Heuschober nur manchmal :wink:
Altes Heu wird alle 2 Tage rausgeholt.
Morgens und abends "altes" Heu raus nehmen finde ich übertrieben :wink: -
Unser Heutower ist auch nicht sehr groß, finde ich. Mein Freund hat den mal bei ebay bestellt. Leider gibt es den nicht mehr
Hier ein Bild, wie unser Tower aussieht:
Ich finde Raufen schöner, als das Heu so reinzulegen. Klar mag Schwein sich da gern reinlegen, aber wenn dies immer vollpieseln ist es ja, wie du schon geschrieben hast, für beide Seiten nicht schön. Außerdem gibts zum Kuscheln ja immer noch die Kuschelsachen