Meerschweinchen Haltung

Neues Meerschweinchen :)

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hä nein es gab nur zwei weibchen, die waren aber schon sehr alt!
    unddann noch ein böckchen. Wenn ich noch ein böckchen dazu hol, kann es sein dass es blutig ausgeht!! das will ich nicht. dass mit dem bild geht zurzeit leider nicht, da es ja noch neu ist und sich versteckt. gerade war es drausen, hat getrunken gegessen und... ein geschäft verichtet :D
    ich hab noch eine frage:


    Wie viel trinken meerschweinchen?

  • Was ist das Problem bei einem alten Weibchen?
    Kannst du mal ein Bild von dem Gehege einstellen?
    Meerschweinchen trinken unterschiedlich viel manche wenig und manche mehr, es kommt auch immer drauf an welches Frischfutter gegeben wird und wie viel Wasser darin enthalten ist.

  • Kommt drauf. Es gibt Schweinchen die Trinken ihr Leben nicht, da sie durch das tägliche Frischfutter (Gurken, Salat, Papeika etc.) ihr flüssigkeitsbedarf decken. Andere trinken trotz dem FriFu ein bischen was. Auch wen du sie niemals trinken siehst, so muss doch immer ein Napf oder eine Flasche mit frischen Wasser vorhanden sein.

  • Das ist ja jetzt natürlich alles andere als ideal...lass den kleinen kastrieren, ganz schnell!
    Es kommt mir so vor, als wolltest du einfach nur ganz ganz schnell ein Meerschweinchen - du sagst ja selbst, du hast bis jetzt nur ein klappgehege - oder wolltest du auch auf Dauer ein Klappgehege verwenden? Das geht natürlich auch.
    Aber einfach so ein einzelnes Tier zu sich zu holen ist mehr als verantwortungslos. Ich kann das gar nicht nachvollziehen, nimmst du die Ratschläge hier aus dem Forum nicht ernst?
    Du hättest aber auch einfach noch ein bisschen warten können, in einem anderen Tierheim oder einer NS nachgucken - evtl noch einen schönen EB basteln und so.
    Bitte stell doch mal Fotos ein von deinem Gehege. Macht ja nichts, wenn der kleine sich noch versteckt.

  • Ehrlich gesagt gehört irgendwo dem Tierheim die Meinung gegeigt....


    Ich hoffe, das die Kastration ohne Probleme klappt und du ein passendes Meerschweinchen findet.
    Du musst dir aber auch im klaren sein, obwohl ein junges Tier länger bei dir verweilen KANN muss es nicht, es könnte sein, dass es 3 JÄhrig stirbt und ein älteres vllt mit 8 Jahren... Dir muss klar sein, dass das Tier irgendwann geht und du auch loslassen musst etc. Hast du dir diesen Punkt wirklich überlegt?
    Bei Mäusen würde ich es verstehen, wenn man so jung wie möglich haben möchte, ihr Altersdurchschnitt vor allem bei Farbmäusen ist relativ gering. Allerdings haben Meerschweinchen eine relativ große Lebenserwartung bzw. befinden sich glaub ich im Mittelfeld von den kleinen Tierchen.

  • Dann hoffe ich allerdings, ohne dir irgendwie nahe treten zu wollen, dass du die Tiere genauso magst wenn sie größer sind. Das Babygesicht ist vor allem bei Wuzzen schnell weg und auch bei anderen Tieren...
    Und was bei Hundewelpenanfängt "Wegen keiner Babyniedlichkeit abgeben" das möchte ich auch nicht bei Meerschweinchen erleben (wobei das auch schon vorkommt...)
    Ich möchte dir damit nicht auf den Kopf hauen, nur sollte man auch das "Große" Tier lieben ;) Ebenso würde ich, wenn es dann zwei sind und eines verstirbt, empfehlen ein nicht zu junges dazu setzen sondern ein schon ausgewachsenes Tier.. einfach um das Alter zu schonen verstehst du? ^^


    EDIT: Das mit dem Sozialverhalten hab ich vollkommen vergessen ^^ Das ist auch irgendwo ein Punkt..

  • Ja uns wurden schon Meeris aus dem Grund in die Hand gedrückt " Die sind jetzt groß und nicht mehr niedlich, deswegen wollen wir die nicht mehr" :shock: :evil:


    Das Partnertier muss unbedingt erwachsen sein, damit der Kleine alles nötige noch lernen kann!
    Wie alt soll er denn sein?

  • Zitat von Doreen

    es gab nicht wirklich eine große auswahl!!
    Außerdem hat mir eine pflegerin gesagt, er wolle bisher keinen kontakt zu anderen aufnehmen. Na ja wenn ihr das so sieht- euer problem.


    UNSER PROBLEM ist das sicher nicht. es wird wohl eher zu schweinchens problem. :cry:


    mannomann... geballte inkompetenz auf allen seiten.
    hoch leben tierheime und fachgeschäfte (wenn es so war).... :evil:

  • Zitat von Doreen


    Das Tier ist im wohnzimmer untergebracht und hat deshalb auch viel kontakt zu menschen da immer mindestens 2 personen dort sind.


    sorry, normalerweise geht mir nicht die hutschnur hoch...
    aber ganz ehrlich...
    für mich klingt das nach "fachgeschäft"-kauf.
    mir hatten sie früher auch ein kaninchen + meersau verkauft.
    war gutem gewissen heim gegangen.


    mittlerweile weiß ich, was ich den tieren angetan hatte.


    ein meerschweinchen ist auch schon mal gar kein tier zum betüddeln.


    ich hab es an meinem notschwein aus einzelhaltung gesehen...
    die ersten tage war er zutraulich, dann hatte er sich an den anderen orientiert...
    und schwuppdiwupp war er vom menschen entwöhnt.


    sorry, wenn du dem tier was gutes tun willst, dann hole ein zweites dazu - umgehend!


    meine jungs verstehen sich paarweise auch untereinander, und da dein kleiner sehr jung ist, kannst du ihn auch mit nem anderen jungen mann aufwachsen lassen.
    wenn die gehege-größe stimmt, sollte es keine probleme bei den kleinen geben.

  • ich werde umgehend mit meiner mama darüber reden. Denkt ihr ich kann einfach nochein junges böckchen dazusetzten, oder lieber ein älteres? oder geht das überhaupt? ALso mein meeri is gerade 8 wochen

  • Er oder Sie bemühmt sich doch. Ich weiss schon wie sich das entwikelt hatt. Ich Habe auch den anderen beitrag von Doreen gelesen, und gesehn was ihm/ihr empfolehn wurde. Aber was bringt das nun? ihm/ihr das andauernd unter die Nase zu reiben. Find ich nun auch nicht gerade toll von euch.


    Nun Doreen, wenn du wirklich kein 2ter Männchen dazu holen willst, ist das dir über lassen. Allerdings würde ich ihm für die 6 Wochen schon eien partner suchen. Wo möglich könntest du ihn Kastrieren lassen, und danach zurück ins Tierheim bringen, damit er da mit seinen schweinchen freunde die frist absitzen kann. Natürlich ist das dann dein Wuzz, und das Tierheim soll ihn dir nach den 6 Wochen wieder geben. So würde ich dass machen. Dann hast du 6 wochen Zeit alles schön ein zu richten, und ihm auch gleich eine geeignete Partnerin zu suchen.

  • Zitat von Xsivolino

    Allerdings würde ich ihm für die 6 Wochen schon eien partner suchen. Wo möglich könntest du ihn Kastrieren lassen, und danach zurück ins Tierheim bringen, damit er da mit seinen schweinchen freunde die frist absitzen kann. Natürlich ist das dann dein Wuzz, und das Tierheim soll ihn dir nach den 6 Wochen wieder geben. So würde ich dass machen. Dann hast du 6 wochen Zeit alles schön ein zu richten, und ihm auch gleich eine geeignete Partnerin zu suchen.


    ins tierheim zurück??? ok, ich bin hier scheinbar falsch.

Ähnliche Themen wie Neues Meerschweinchen :)