Meerschweinchen Futter / Ernährung

was macht ihr im winter

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Also ich lege mir zB immer einen Vorrat aus Kürbissen an. Die halten sich ja ewig :wink:
    Und sonst gibt es doch auch im Winter genug Gemüse. Man sollte halt "saisonal" einkaufen. Im Winter gibt es Grünkohl, Möhren, Rote Beete hält sich auch lange. Sellerie, Broccoli, Chicoree, Chinakohl, Rüben, Fenchel... gibt es alles auch im Winter...
    Du kannst auf dem Fensterbrett auch Weizenkörner usw keimen lassen. Das lässt du eine Weile wachsen und kannst das Grüne dann verfüttern.
    Dann hast du auch gleich dein Trockenfutter verwertet :wink:

  • äh, ich kaufe natürlich was im Supermarkt, was denn sonst?


    So knapp wird das Gemüse in Deutschland ja nicht. Karotten bekommt man das ganze Jahr über recht günstig.


    Wenn man Tiere hat dann kosten die eben Geld, aber das weiß man doch vorher? Die 5-10 Euro die die Ernährung eines Meerschweinchens im Monat kostet machen mich nicht arm.

  • Wieso sollte es im Winter kaum Gemüse geben? Im Supermarkt gibt es doch immer Gemüse. Vielleicht nicht immer jede Sorte, aber auf jeden Fall ist immer genug Auswahl da, um die Wutzen zu versorgen.

  • Im Winter ist das Gemüse zwar etwas teurer, aber es wird trotzdem geholt und dafür futtert Frauchen dann halt etwas weniger :roll:


    Heutzutage gibt es das Problem ja nicht mehr, das es Gemüse nur zu den Erntezeiten zu kaufen gibt. Im Winter kommt es halt aus Lagern (bei Sorten, die länger halten) oder wird importiert. Es ist somit immer genug für die Meeris im Laden :D

  • genau, Supermarkt/Wochenmarkt/Türkischer Supermarkt führt das ganze Jahr lang Gemüße ;-) und damit die Wusler noch mehr abwechslung haben trockne ich grad Fleißig Löwenzahn, Klee, Bärenklau, Gräßer, Huflattich, Spitzwegerich, Topinambur etc. :-)

  • Ich frage mich auch gerade warum es im Winter kein Gemüse mehr geben soll? Hier gibs herbst/Winter auch gemüse und das Reichlich (14kg die Woche). Kaufe halt auch Saisonell ein und somit gibs gerade im Winter viel Kohl, Steckrüben, Rote Beete, Sellerie, Möhren, Fenchel, etwas Paprika (wenn ich die günstig bekomme), Salat, Gurke etc. Kräuter trockne ich jetzt schon damit ich im Winter welche da habe für die Bande (gibs hier aber nur 1x die Woche als Leckerchen nach dem TÜV).

  • ich kaufe im Winter auch Gemüse ein dann bekommen sie halt nur den günstigen Salat und wenn die Gurke und die Paprika zu teuer ist dann kaufe ich es nicht, dann kaufe ich Äpfel, Endivien, Feldsalat, Fenchel und Möhre. Ansonsten verfüttere ich viel Heu :wink:

  • Wenn bei dir Wiese anstasst Gemüse stehen würde obne. Kann ich es verstehen.
    Aber bei mir gibt es auch noch im Winte rpro Tier eine große Hand Wiese.
    Ansonsten 1kg Gemüse vorallem blättriges und Küchenkräutr dazu mal bissl Kürbiss, Steckrübe oder so. Aber an knolligen gibt es öfters nix hier.

  • Ich fahre in den Supermarkt, schnappe mir das was grad Saison hat wie diversen Kohl,Steckrüben, Fenchel und so.


    Dann suche ich mir zu Hause kleine Katzennäpfe zusammen, platziere das Gemüse am Stück dort drauf und stelle es in den Innenbereich des Außengeheges.


    Dazu gibt es noch blätterlose Zweige, Heu und Strukturfutter.


    Dieses Jahr werde ich noch versuchen Grünzeug draußen zu finden.
    Theoretisch müsste ja noch ausreichend vorhanden sein.


    Und Extra Laub gibt es auch noch. Wurde früher dem Vieh als Winterfutter gereicht, daher probiere ich es auch.

Ähnliche Themen wie was macht ihr im winter