• Meerschwein frisst permanent, ist das normal?
    Mein Kastrat Johnny frisst immer.
    Er scheint immer Hunger zu haben und fängt sofort das quiken an wenn Ich das Wohnzimmer betrete.
    Ist das normal?
    Füttere meine Schweine schon 4x am Tag.
    Reicht das für Ihn nicht?
    (Da er Rosettenschwein ist ist er nicht ganz so mollig wie meine 2 Glatthaarschweine...)

  • Wenn das Betteln immer zum erfolg führt, hat das nicht unbedingt was mit Hunger zu tun.



    Wenn er wirklich sichtbar mehr frisst, lohnt sich ein genauerer Blick. Wie ist er sonst vom Verhalten. Aufgeweckt und unermüdlich? Liegt er öfter? Trinkt er viel? Ein Urinstreifen aus der Apotheke kostet nicht viel und könnte schon einmal einen Hinweis liefern ob Glukose im Urin ist.

  • Was wiegt denn der Kleine im Vergleich zu den anderen beiden?


    Er hat dich gut trainiert, wenn du ihm immer was zusteckst.. das bettel bei Meeris kann man vergleichen mit Kiddies die nach Süßem betteln.


    Kleiner Tipp, gewöhn dir an erst dann zu füttern, wenn sie ruhig sind.


    lg Sue

  • Hallo,
    Johnny wiegt ca. 970g.
    Meine zwei Damen wiegen etwas über 1000g.


    Füttern wenn es leise ist?
    Kann Ich probieren, aber sie machen eigentlich immer Geräusche, wenn jemand ins Wohnzimmer kommt.


    Johnny ist auf jeden Fall fit, läuft rum, frisst etc.
    Ganz normal, trinken sehe Ich ihn nie.

  • Dann heißt es Geduld haben und warten, bis sie merken das nach Futter rufen nichts bringt - und es dann einmal verinnerlichen.
    Sind halt schlaue Schreihaelse - ich muss nur lange und laut genug rufen, dann bringt mir jemand was zu essen :D
    Viel Erfolg!

  • Ich setz mich zum füttern immer neben das Gehege.. sind immer die gleichen, die auf ausgehungert machen.. obwohl die raufen noch voll heu sind ;)


    bleib stur.. gib erst etwas, wenn sie ruhig sind und nicht mehr betteln..


    oder es bleibt wie es ist und sie bestimmen wann du was zu geben hast und wieviel unbeliebte sorten einfach liegen bleiben.


    lg Sue

  • Ich halte es auch für wichtig feste Zeiten einzuhalten. Dann gewöhnen sich die Schweinchen daran und betteln nicht mehr so oft. Meine kann ich inzwischen nur noch 2 Mal am Tag füttern, weil ich meistens von 9-18 Uhr aus dem Haus bin. Daran haben sie sich gewöhnt und betteln jetzt auch nur noch morgens und abends und nach der Gehegereinigung. Auch wenn ich am Wochenende zu hause bin, gibt es tagsüber kein Gebettel.
    Früher haben sie immer gebettelt, egal, wann und wo sie ein Geräusch gehört haben. Sogar eine raschelnde Tüte sorgte schon für ein riesen-Geschrei, weil das meistens bedeutet, dass der Wochenendeinkauf da ist und die Schweinchen das besonders saftige, frische Zeug bekommen. :-)


    p.s.: Mein Beitrag bedeutet nicht, dass du auch nur 2 mal am Tag füttern sollst, sondern, dass du feste Zeiten einhalten sollst, egal, ob die Ferkel betteln oder nicht ;-)

  • Danke, hab Ich schon verstanden.
    Meine 4 haben im Moment noch den Luxus, dass Ich noch zu Hause wohne und sie, wenn Ich von 8 - 16 Uhr auf der Arbeit bin, von meiner Mum gefüttert werden.


    Aber vielleicht probier Ich es mal aus...

  • Feste Uhrzeiten finde ich am Sinnvollsten. z.B. einmal bevor du zur Arbeit gehst, wenn du wieder kommst und bevor du schlafen gehst.


    Mein Freund hat leider die Angewohnheit, immer zwischendurch was kleines zuzustecken (da muss ich ihn wohl noch erziehen :roll: ), aber er hats es eingehalten, nur zu geben wenn sie still sind. Tja, leider haben sie sich auch das gemerkt: Herr Flitzi sitzt nun öfter da, mit den Vorderfüßchen auf dem Teller und starrt meinen Freund an. Kein quietschen, nur starren. Und das so lange, bis es was kleines gibt.
    Also anders rum gehts auch :mrgreen:

Ähnliche Themen wie Meerschwein frisst immer! Normal?