Meerschweinchen Haltung

Eigenheim - Fragen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!
    Ich kann dir auch nur zu einem Kastraten raten, aber ein Leihschwein ist wirklich keine gute Idee.
    Wegen den Materialien: Habt ihr vielleicht von anderen Bastelaktionen noch was übrig?
    Die Hälfte unseres Eigenbaus besteht nur aus Resten.
    Achso und auf deinem Bild hat man nur ein Häuschen und einen Tunnel gesehen. Ich würde aber immer mindestens so viele Häuschen / Unterstände reinmachen, wie man Meerschweinchen hat und Tunnel oder Kuschelsachen nur als Extras.
    In deinem Fall wären das zwei Häuschen und der Tunnel oder andere Extras.


    Viele Grüße und viel Erfolg noch
    Libra

  • Libra:


    Wieso ist ein Leihschwein keine gute Idee?


    Von einer NS einen Kastrat nehmen und ihn im Todesfall seiner eigenen Schweine zurück geben. Sehe da das Problem nicht.


    lg Sue

  • Bei uns ist im Bauhaus beim Holzzuschnitt immer so eine Restekiste, in der ich schon ein paar Mal auch Plexiglas gefunden habe, das ich dann als Reststück für 1-2€ bekommen habe. Muss man halt Glück haben, dass eins grad von der Größe ungefähr passt, bzw. die Planung ein wenig daran anpassen, wenn einem das Glas wichtig ist.


    Und was den Kastrat angeht, kann ich auch nur dazu raten. Nehmt doch Kontakt zu einer Notstation auf, da könnt ihr dann einen raussuchen und schauen ob es funktioniert (was es in den allermeisten Fällen tut) und wenn es ja gar nicht harmonieren sollte, nehmen Notstationen das Tier auch zurück ggf. im Tausch gg ein anderes.


    LG

  • Es spricht nichts gegen einen Leihkastraten, wenn du ihn behälst, wenn es passt. Was aber gar keine gute Idee wäre (so haben es einige hier verstanden und raten dir deshalb davon ab), wenn du schaust ob es mit einem Kastraten passt, den Leihkastraten wieder zurückgibst und einen neuen, endgültigen Kastraten kaufst. Das wären dann zwei stressige Vergesellschaftungen für die Damen anstatt eine.


    Wenn du den Leihkastrat also nur zurück gibst, wenn sie sich absolut nicht vertragen oder nach dem Tod deiner Damen (sofern du dann mit der Meerschweinchenhaltung aufhören willst), besteht da überhaupt kein Problem.


    Am besten du holst dir einen Kastraten bei einer Notstation, da gibt es sowieso meist ein Umtausch- und Rückgaberecht.

  • CurleySue:
    Ich meinte das so, wie Chalu es gesagt hat. Wenn man eine Haltung beenden will, ist ein Leihschwein super, aber zum Vergesellschaften, sehen dasd es klappt und dann wieder rausnehmen und einen anderen dazutun - das ist keine gute Idee.


    Masi:


    Wo finde ich denn Notstationen?


    zum Beispiel hier:
    http://www.sos-meerschweinchen.de/index.php/vermittlungen/


    Diesen Verein kann ich nur empfehlen. Von SOS Meerschweinchen haben wir unseren Kastraten und dorthin kommen sie auch immer in die Urlaubsbetreuung. Wir haben dort nur gute Erfahrungen gemacht!


    es gibt aber auch
    http://www.salat-killer.de/notschweine/notstationen.html#
    http://www.meerschweinchen-in-not.de/


    Google doch einfach mal "Meerschweinchen Notstationen", da findest du etwas!


    Viele Grüße
    Libra

  • Sieht hübsch aus, wird den Bedürfnissen der Schweinchen aber leider absolut nicht gerecht. Da seid ihr wirklich besser beraten, wenn ihr euch selbst handwerklich betätigt oder weiter online nach einem EB sucht, der im Idealfall ca. 2qm groß ist.


    Viel Erfolg bei der Suche oder beim Bau :-)
    Tina

Ähnliche Themen wie Eigenheim - Fragen