Allgemeines

Sind Meerschweinchen out?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Ganz im Gegenteil! Ich habe das Gefühl, gerade jetzt sind sie in. Habe in meinem Umkreis viele Leute, die mich oft ansprechen, auch wenn ich selbst erst acht Monate Erfahrung mitbringe. Mir wurden sogar schon Summen im dreistelligen Bereich für eins meiner Böckchen geboten (und natürlich dankend abgelehnt).

  • Ich komme ja in etwa aus der gleichen Region wie DEL und kann nur bestätigen, was sie sagt.
    Die nächste Notstation in Braunschweig hat im Moment Aufnahmestop, die nächsten wären die Seestenschweinchen wo auch die Schweine von Sifle her sind, die hat aber auch schon seit 1-2 Jahren zu, als nächstes kämen dann die Gurkendiebe, aber da würde ich fast 2h hinfahren.
    Die Tierheime hier haben selten welche, selbst bei den Kleinanzeigen ist kaum was zu finden (also seriös, von sinnloserer Vermehrerei...nja ihr wisst ja...).
    Züchter ist sone Sache, die müssen bei mir tatsächlich einige Kriterien erfüllen. Ohne jetzt vor Ort gewesen zu sein, gibt es 3-4 hier in der Gegend die ich in Erwägung ziehen würde.
    Selbst in den hiesigen Zooläden sind kaum noch welche zu finden. Am Samstag war ich in Braunschweig bei Zoo&Co Leckerlies kaufen und da saßen 2 Weibchen (ich wär fast Schwach geworden, als aus dem einem Häuschen eine Gold-Weiße Teddy Nase rausgeschnuppert hat). Kosten sollten sie ich glaube zu 2. zwischen 60 und 70€ und dabei stand auch, das man sie einzeln nur zu vorhandenen Tieren gibt. Ich war ganz begeistert. (Allerdings frag ich mich wie man das Prüft)


    Allgemein find ich es ja gut, dass hier so wenig Tiere in den Notunterkünften und Tierheimen sitzen.
    Aber wenn man dann was sucht, ist es eine Krux. Zum Glück ist man ja bei einer gewissen Anzahl an Nasen nicht darauf angewiesen sofort eins zu bekommen ;)

  • Es hängt immer ein Stück weit vom Wohnort ab. In ländlicheren Gegenden, wo es kein Problem ist, eine Wohnung zu finden, in der Hunde und Katzen erlaubt sind, halten weniger Leute Meerschweinchen als mitten in der Großstadt, wo weder Vermieter noch Gegend Hundehaltung einfach machen und die Wohnungen auch eher klein sind. Da weichen die Leute eher auf Kleintiere aus, und entsprechend häufiger findet man Meerschweinchen.


    Das Problem ist halt wirklich, dass Zooladentiere oft einen ziemlichen Schaden haben. Entweder sind die hygienischen Bedingungen grausig und sie haben wenig Kontakt mit Menschen und werden eher nach Bestellungen mal früher mal später getrennt, oft mit fiesen Keimen dabei. oder die Hygiene ist gut, aber sie wachsen isoliert von Mensch und Tier mit Mutter in einer winzigen Plastikbox auf, und kennen noch weniger. Da kommt sogar das Futter automatisch, und entsprechend verunsichert reagieren die Tiere später auf alles. Die sind zwar körperlich gesund, aber seelisch schwer angeschlagen.


    In jedem Fall wirft man dabei eben dem Falschen Geld in den Rachen.


    Kannst Du wenigstens mal im Tierheim einer größeren Stadt fragen? Oder schauen, ob es Rasseausstellungen gibt?

  • Ich bin ebenfalls aus der selben Gegend wie DEL und muß mich ihr und Fini anschließen.
    Ich hatte bisher Glück und habe eine Tierärztin die bis letztes Jahr gezüchtet hat,da kamen ein Großteil meiner Schweinchen her.Seit der Zuchtaufgabe hat sie eine Liebhabergruppe und hin und wieder landet ein Notschweinchen bei ihr, so wie meine Holly.
    Notstationen gibt es hier keine und auch die Tierheime haben selten Meerschweinchen.Ich denke oft mit Grauen daran wieviele Schweinchen in Kinderzimmern dahin vegetieren oder was sonst mit ungewollten passiert :cry:
    Tierärztlich versorgt werden die wenigsten,es sind ja "nur" Meerschweinchen.Das macht es uns natürlich noch schwerer gute meerierfahrene Tä zu finden.
    Im Wartezimmer meiner Tä befinden sich inzwischen recht oft Kaninchenhalter,viele erwähnen im Gespräch das sie auch Meeries dabei halten,krank werden aber scheinbar nie,fallen nur einfach tot um :(
    Erst letztens erzählte mir einer das seine drei Kaninchen Fliegenmaden am Po haben und behandelt werden,das sagt eine Menge über die Haltung aus,oder? 2 Meeries leben auch in diesem Stall...

  • Zitat von SusanneC

    Es hängt immer ein Stück weit vom Wohnort ab. In ländlicheren Gegenden, wo es kein Problem ist, eine Wohnung zu finden, in der Hunde und Katzen erlaubt sind, halten weniger Leute Meerschweinchen als mitten in der Großstadt, wo weder Vermieter noch Gegend Hundehaltung einfach machen und die Wohnungen auch eher klein sind. Da weichen die Leute eher auf Kleintiere aus, und entsprechend häufiger findet man Meerschweinchen.


    Großartig ländlich würde ich jetzt nicht sagen. Gut Harz, klar...aber auch von da ist es grundsätzlich nicht weit bis Hannover, selbst von hier geht das noch und ist gut über die Autobahn erreichbar und naja Hannover ist ja nun mal unsere Hauptstadt ;) aber selbst da ist tote Hose. Zumindest kann ich nichts finden. Weiter westlich sind dann die Gurkendiebe, nördlich nur in Hamburg, östlich ich glaube erst ab Magdeburg und südlich dann erst hinter Kassel noch.
    Und wieder denk ich grade, während ich das schreibe, "Hach, wär doch schön, wenn ich eine Notstation aufmachen würde" und ich gleichen Moment "Kein Platz...Zuviel Arbeit"



    Zitat von SusanneC


    Das Problem ist halt wirklich, dass Zooladentiere oft einen ziemlichen Schaden haben. Entweder sind die hygienischen Bedingungen grausig und sie haben wenig Kontakt mit Menschen und werden eher nach Bestellungen mal früher mal später getrennt, oft mit fiesen Keimen dabei. oder die Hygiene ist gut, aber sie wachsen isoliert von Mensch und Tier mit Mutter in einer winzigen Plastikbox auf, und kennen noch weniger. Da kommt sogar das Futter automatisch, und entsprechend verunsichert reagieren die Tiere später auf alles. Die sind zwar körperlich gesund, aber seelisch schwer angeschlagen.


    Sicherlich, aber nicht viele haben die Geduld und/oder Lust länger zu suchen und/oder von weiter weg zu holen. Ich kann das schon nachvollziehen. Wir wissen, dass das Blödsinn ist, aber ich sage mal die Durchschnitts Familie mit 25 Kindern, die unbedingt Meerschweinchen wollen, sicher nicht. Einen Hund kann man auch mal aus dem Ausland einfliegen lassen, aber für ein Schweinerl jetzt 300km fahren?
    Ich werde heute noch schief angesehen, weil ich 600€ für ein Meerschwein ausgeben habe, an Tierarztkosten und letztendlich für die Einzeleinäscherung.



    Zitat von Mirax


    Ich denke oft mit Grauen daran wieviele Schweinchen in Kinderzimmern dahin vegetieren oder was sonst mit ungewollten passiert :cry:
    Tierärztlich versorgt werden die wenigsten, es sind ja "nur" Meerschweinchen. Das macht es uns natürlich noch schwerer gute meerierfahrene Tä zu finden.
    Im Wartezimmer meiner Tä befinden sich inzwischen recht oft Kaninchenhalter, viele erwähnen im Gespräch das sie auch Meeries dabei halten, krank werden aber scheinbar nie, fallen nur einfach tot um :(


    Wow, ja da denk ich auch extrem oft dran. Wieviele arme Schweinchen wohl so vor sich hinvegetieren müssen...
    Manchmal hab ich auch irgendwie das Gefühl nur meine Schweine sind so oft krank :roll: ...
    In meiner TK gibt es jetzt eine Pinwand, wo man Fotos seiner Tiere dran pinnen kann...und die werde ich erst mal mit Bildern von meinen Schweinen vollkleistern. Neben Hund und Katz hängt da sonst noch nicht viel ;) meine TÄ hat zu Weihnachten auch ein Bild von der Schweinerei bekommen (und ein Naschi), da habe ich zu ihr gesagt "Ich finde hier gibt es eindeutig zu wenig Bildern von Schweinen ;)"
    Auch bei der Tierbestattung war ich die erste, die ein Meerschwein gebracht hat...

  • meine Nachbarn haben auch so richtig arme Schweine - und Kaninchen - in den typischen Holzställen im Garten. Sinnlos, was zu sagen, die leben halt selten länger. Die Schweinchen überleben den Winter meistens nicht, die Kaninchen sind robuster, da werden aber die meisten zum Herbst verkauft, weil es ja sonst Geld kostet, so viel Gemüse zu beschaffen. Ein einziges Elend.


    Trotzdem, ich kann und will einfach so nicht leben, und dazu gehört für mich eben auch, keine Tiere aus dem Zoohandel zu kaufen.

  • Boar, geht gar nicht...
    Und nach dem Winter kommen dann wieder neue, oder was? Und die müssen dann wieder im nächsten Winter erfrieren... das macht mich grade richtig wütend :evil:


    Also, das sollte nicht heißen, dass ich mir Schweine aus dem Zooladen hole würde :lol:
    dann verzichte ich doch lieber... bisher hat die Vernunft immer gesiegt...obwohl schon echte Sahnestückchen dabei waren...
    Aber mir gehen auch solche Schweine nicht aus dem Kopf, ständig mach ich mir Gedanken "Wo kommen sie hin? Kinderzimmer? Kleiner Käfig? Haben sie es dort gut? Wahrscheinlich, nicht. Wird aufgepasst, das sie nicht Schwanger werden? Wahrscheinlich nicht...usw."
    Ich hoffe wirklich immer noch irgendwie, dass es irgendwann mal verboten wird Lebendtiere zu verkaufen...also in Zooläden :|


    Ich glaube das eigentliche Thema driftet grade etwas ab, sorry dafür!

  • Zitat von *Fini*


    Also, das sollte nicht heißen, dass ich mir Schweine aus dem Zooladen hole würde :lol:
    dann verzichte ich doch lieber... bisher hat die Vernunft immer gesiegt...obwohl schon echte Sahnestückchen dabei waren...


    Die Aufklärung bzgl. des Themas ist aber auch nicht genug ausgeweitet. Wenn dein Wohnort stimmt, dann kommen wir aus der gleichen Stadt. Ich habe mich vor meiner Anschaffung schon erkundigt (da aber mehr im privaten Umfeld, dem Internet traue ich kaum noch) und da haben mir viele (vor allem tierliebe Menschen, die mit Nagern bzw. speziell Meerschweinchen Erfahrung haben) Menschen gesagt die Tierhandlung in der Nähe vom Friedhof (hoffe Du weißt welchen ich meine) sei nicht schlimm. Und wenn man das von X Menschen hört, denkt man nicht mehr soweit. Die beiden Großen kommen dementsprechend von dort und davon ist nur noch eine da, die andere ist mit zehn Monaten (wenn deren Altersangabe damals 15 Wochen stimmt, ich find sie dafür bis heute zu groß, wenn ich mir die anderen Drei anschaue und dann mit Bildern von den Großen damals vergleiche) von heute auf Morgen verstorben. Ich finde die Kleinen mit jetzt fast acht Monaten wirken immer noch kleiner als die anderen mit damals angeblich 15 Wochen. Die andere Große war schon trächtig als sie kam, erst war es Panik (Was soll ich tun, ich bin absoluter Anfänger), später Freude und jetzt ist aus dem 57 Gramm Weibchen ein 862 Gramm Weibchen geworden und aus dem 54 Gramm Böckchen ein 1023 Gramm Böckchen.


    Gruß.

  • Ja, ich komme aus Salzgitter ;) aber Salzgitter ist mit 31 Stadtteilen recht groß... von daher weiß ich nicht was du meinst.
    Bei mir ist es eher anders rum, teilweise ist die Sicht einiger Leute auf die Haltung sowas von veraltet, dass ich mir manchmal am liebsten einen Sack über den Kopf stülpen würde um das nicht mehr hören zu müssen... und wenn man dann sagt, das ist aber anders ist, werde ich noch dahin gestellt das ich ja keine Ahnung hätte und man selber ja schon 20 Jahre lang welche hatte...
    Bevor meine Tiere einzogen hab ich sicher 1,5 Jahre mich erst mal belesen, dann das Gehege gebaut und erst 3-4 Monate später kamen die Tiere. Aus einer Notstation.
    Ich weiß, dass das was ich geschrieben habe durchaus provokant ist. Aber im heutigen Zeitalter wo jeder Mensch ein Handy hat, kann man sich doch vorher informieren oder? (das geht jetzt nicht gegen dich :D)
    Mich regt das einfach auf, über jeden doofen Fernseher wird sich mehr informiert als über ein Lebendes Tier!
    Aber mit so "günstigen" Tieren kann mans ja machen, wenn man dann halt mal 25€ auf dem Misthaufen wirft. Ist ja halt auch kein teures Handy für drölfzig Euro oder der Hund vom Züchter für 1200€. Da kann man doch so ein lächerliches Kleintier 10mal ersetzten...



    Und bevor das noch ausartet hör ich jetzt auf...
    Das geht übrigens nicht gegen euch, mich hat das was Susanne schrieb nur so aufgeregt!
    Das hat jetzt auch nichts mit dem Thema zu tun, ich endschuldige mich nochmal beim TE

  • Ich kann das hier aus einer Großstadt in Baden-Württemberg auch bestätigen. Es ist wirklich schwer, Notschweinchen zu finden. Es gibt nur 2 Notstationen in der Nähe, die unseren Bereich abdecken. Die eine hat so gut wie keine Tiere (schon seit längerer Zeit) und die andere einen großen Notfall mit ganz vielen Inzuchtschweinchen. In sämtlichen Tierheimen der Umgebung sitzen nie welche. Selbst die Kleinanzeigen geben nicht wirklich etwas her.


    Als ich auf der Suche war (und es musste schnell gehen, da ich nach 2 Todesfällen nur noch eines alleine übrig hatte) war da nichts zu machen. Ich bin letztlich bei einer guten Züchterin gelandet, bei der die Haltung artgerecht und die Beratung gut war.


    Ich bin auch gegen den Kauf von Zooladenschweinchen, habe aber ehrlich gesagt das Problem bei den Notschweinchen zum Teil auch. Viele, die dort sitzen kommen ebenfalls aus katastrophalen Haltungen. Die sind oft genauso krank, scheu und ggfs. Inzuchtbelastet wie die Zooladenschweinchen bzw. wurden letztlich vorher dort gekauft. Die Zeit in der Notstation reicht doch da oft nicht aus, um die fehlende Sozialisierung aufzuholen. Mir ist durchaus klar, dass der Unterschied darin liegt, keine kommerzielle Tierquälerei zu unterstützen sondern den Tierschutz. Das ist nur meine persönliche Überlegung bei der Anschaffung.


    Ich finde jedenfalls ebenso, dass es hier sehr sehr schwer ist, ein passendes Meerschweinchen zu finden. Es muss ja charakterlich und altersmäßig in die Gruppe passen und muss mir ja auch gefallen :wink: Vor vorbelasteten Inzuchtschweinchen (bei denen man das von vornherein weiß) habe ich nach leidvollen Erfahrungen zu viel Respekt. Daher ist die Züchterin nun meine bevorzugte Adresse. Auch der Anfahrtsweg spielt natürlich eine Rolle. Wir hatte hier durchaus schon absolute Antipathie, sodass ein Schweinchen leider zurückgegeben werden musste. Das geht natürlich alles einfacher für alle Beteiligten, wenn die Anfahrt noch halbwegs im Rahmen ist (für mich ist das ca. 1 Autostunde).

  • Ich kann das aus Baden-Württemberg nicht bestätigen. Meine letzten zwei Tiere sind von der Meerschweinchenhilfe. Die sind um Stuttgart herum ganz gut vertreten. Und mittlerweile auch in Richtung südlicher Schwarzwald/Alb. Für sie bin ich je 1.5 Stunden gefahren. Ich hatte mein Schweinchen dabei und die ZF ist vor Ort gemacht worden.


    Aus welchem PLZ-Gebiet kommst du denn?

  • Ich bin aus dem Großraum Karlsruhe. Die Meerschweinchenhilfe hatte zu der Zeit als ich gesucht hatte fast ausschließlich Tiere aus dem Notfall St. Georgen (so leid sie mir tun, das kam für mich nicht in Frage). Zudem sind die Pflegestellen oft weit hinter Stuttgart und somit von uns schon sehr weit. Vor allem, da man die eigenen Schweinchen mitbringen soll. Das finde ich da doch grenzwertig und unnötig stressig auch für die Tiere.


    Die andere Notstation sind die SOS Meerschweinchen, die seit geraumer Zeit nur sehr wenige Tiere in der Vermittlung haben. Auch da war für uns nichts passendes dabei.


    In den Tierheimen der Umgebung sitzen so gut wie nie Meerschweinchen. Ich habe extra alle durchtelefoniert...

  • Zitat aus der Beschreibung des Notfalls: "Die Tiere sind teils verletzt, es fehlen Augen, sie sind ängstlich bis panisch, haben Bisswunden, Hornhauttrübungen sind unterentwickelt, haben Ballenabszesse und schlimme Verkrustungen – alles Folgen dieser wahllosen Inzuchtvermehrung die im Mai 2016 mit 2 Tieren von einem Kleintiermarkt begann."


    Da ich zuhause bereits zwei sehr sehr unsichere und ängstliche Schweinchen sitzen habe war ich auf der Suche nach einem gelassenen Vorbild, das Sicherheit vermittelt und wirklich gut sozialisiert ist.


    Da finde ich, dass auch die Notfallschweinchen in einer gefestigteren Gruppe besser aufgehoben sind.


    Nicht zuletzt habe ich persönlich viel Respekt vor den Folgen der Inzucht. Nach meinen Erfahrungen sind da schwere gesundheitliche Probleme (auch in jungen Jahren) keine Seltenheit sondern die Regel. Ich weiß, dass es unabhängig von der Herkunft nie eine Garantie auf Gesundheit gibt und bin natürlich jederzeit bereit, alles für meine Schweine zu tun. Aber zu dem Zeitpunkt war ich nicht bereit, dieses erhöhte Risiko wissentlich einzugehen.

Ähnliche Themen wie Sind Meerschweinchen out?