Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Blasenstein?
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Mit dem Allrodin wird sich bestimmt noch was machen lassen. Unsere Pocahontas nahm das komplett freiwillig. Bella muß ich es immer hinter die vorderen Kuchenzähne klemmen und dann mümmelt sie auch genüsslich. Gebe ich es so nimmt sie es auch, beißt aber immer ab und die Krümelei mag ich nicht. Ist die Tablette erstmal im Mäulchen fliegt auch nichts mehr raus.
Vielleicht erstmal so probieren dann wird das bestimmt was.
Andreas -
Ich hab schon versucht ihr die Tablette in kleinen Stücken ins Mäulchen zu schieben, sie spuckt sie sofort aus 🙄
-
Fini war so lieb
und hat Dr Jansen von Däumeline erzählt. Hat auch angeboten, dass meine TÄ sie gerne kontaktieren kann
Dr Jansen würde ein zertrümmern mittels Ultraschall empfehlen.
Kein Problem
Däumeline liegt mir einfach am Herzen
Für die anderen (ich mein, vllt hilft es ja noch anderen Schweinen mit Harnröhrensteinen):
Man kann mittels Ultraschallgerät zur Zahnsteinentfernung (haben die meisten Tierärzte da) den Stein zerbröseln.Das Gerät hat einen länglichen dünnen Metallstab und ist an der Spitze etwas abgebogen.
Man kann nun durch den Harnleiter (das geht wohl nur bei weiblichen Tieren) gehen und mit der Spitze in den Stein bohren und ihn damit kleiner machen, so bekommt man die Teile einfacher rausgespült.
Das Schwein ist währenddessen in Narkose, Nebenwirkungen gibt es von dieser Therapie keine (eigentlich nur das Narkose Risiko). Anschließend soll das Schwein 10 Tage Marbocyl/Retardon und Metacam/Melosus bekommen.
Wichtig ist das man nicht an der Schleimhäute kommt mit dem Ultraschall, das kann diese wohl austrocknen.
Den Stein kann man von Außen wohl festhalten.
Vorher soll das Schwein Lidocain bekommen, laut Wiki ein örtliches Betäubungsmittel.
Meine Tierärztin (Frau Dr. Jansen aus Vechelde) hatte mit diese Methode noch keine Schwierigkeiten und sie sagte mir es sind wissentlich alle Schweine genesen ohne Komplikationen.
Sie darf aber auch gerne angerufen und gefragt werden, sie freut sich, wenn sie helfen kann! (Deswegen das Namecalling)
-
....so unterschiedlich sind die Geschmäcker - das Allrodin ist hier ein absolutes Leckerli und wird von allen gern genommen.
Alles Gute der Däumline !
Hier wird Allrodin auch wie ein Leckerli und problemlos aus der Hand genommen.
Den guten Wünschen für Däumeline möchte ich mich gerne anschliessen - Daumendrück für das Schweinchen!
Dass Blasensteine bei Meerschweinchen mittels Ultraschall zertrümmert werden können, wusste ich nicht.
Ich dachte immer, das gehe nicht bei den Meeris - funktioniert die Methode bei allen Blasensteinen oder nur bei denen, die in der Harnröhre festsitzen? Im letzteren Fall wäre der Stein ja quasi fixiert und die Zertrümmerung evtl. einfacher.
-
Ich hatte bei Amy Anfangs auch so ein Theater mit den Allrodin-Tabletten. Ich habe dann rausgefunden das ich ihr die bis hinten auf die Backenzähne schieben muß damit sie sie nicht wieder ausspuckt. Das passte der wiederspenstigen Amy natürlich gar nicht (war auch nicht einfach) Irgendwann hat sie aber aufgegeben und die Tablette selbst genommen,immer mit leidenden Blick als wollte sie sagen "gib schon her wenns sein muß"
Gute Besserung an Däumeline!
-
Scheinbar bei Harnröhrensteinen, Blasensteine wohl zumindest nicht mit dieser Technik , dafür wird das Gerät wohl zu kurz sein. Danke für die guten Wünsche!
Dankeschön! Ich werde nicht aufgeben mit den Tabletten
Heute war ein verrückter Tag... Ich habe meiner Praxis versucht beide Methoden schmackhaft zu machen, aber sie haben mich an die Uniklinik nach Wien verwiesen. Habe dann dort angerufen und angeblich will mich die Chirurgin noch anrufen. Allerdings schneiden die entweder auf oder spülen, wenn das noch geht. Und sowas ist eine Uniklinik, ist ja peinlich... Aber mal sehen, was der Rückruf bringt.
In der Zwischenzeit hat sich endlich die TÄ der Nagerambulanz gemeldet, bei der ich es schon seit Freitag probiere. Für sie sehen die Aufnahmen so aus, als könnte es sogar ein Vaginalstein sein. Möchte sich Däumeline aber mal ansehen und so dürfen wir heute zwischen 20 und 21 Uhr dort erscheinen. Da werde ich schon müde sein 😴 Aber egal! Bin gespannt, was dabei raus kommt.
Ansonsten hab ich immer noch die TÄ mit Spezialgebiet kleine Heimtiere in der Hinterhand, bei der ich am Donnerstag um 17 Uhr einen Termin habe. Falls bei Däumeline heute schon eine Entscheidung getroffen wird, werde ich statt mit ihr, mit Schecke am DO den Termin dort wahrnehmen, falls sich ihr Gewicht nicht steigert. Gut, dass ich diese Woche Urlaub habe 😆
Drückt uns bitte die Daumen 😊
-
-
-
-
-
-
Ich war auch verblüfft. Wusste nicht, dass sich auch dort Steine bilden können. Danke jedenfalls!
Sie hat gerade bissl gefressen. Beim Pinkeln hat sie etwas aufgequietscht bzw waren am Handtuch rosa Flecken. Ist hoffentlich normal. Vergessen nachzufragen, hab aber noch eine WhatsApp geschickt, mal sehen. Sonst bin ich morgen früh in meiner Praxis.
Werde heute Nacht ein paar Mal nach ihr sehen. Momentan ist sie erschöpft und hat sich aufs Pipipad gekuschelt.
-
-
Dankeschön!
Die TÄ hat sich vor ein paar Minuten auch bereits gemeldet. Ist durchaus möglich, dass sie anfangs rosa pinkelt und bissl Schmerzen hat. Deswegen Baytril und Metacam. Das AB hab ich ihr heute noch gegeben, Metacam dann morgen Früh.