Hallo,
Ich habe die letzten Tage begonnen den Auslauf für den Sommer wieder herzurichten. (Ist ein festes Gehege, Tag und Nacht erreichbar, natürlich gut gesichert.)
Dort ist bis auf die Steinplatten vor dem Stall überall Wiese.
Dabei ist mir aufgefallen, dass alles von einer Pflanze überwuchert ist. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was das ist- meine Pflanzenapp zeigt verschiedene Sorten Hahnenfuß. Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
Ich habe schon damit begonnen alles großzügig abzustechen, später wird neu gesät, damit dann in ein paar Wochen alles wieder meerschweinchengerecht ist wenn sie rauskommen...
Ich häng euch mal ein paar Bilder an, vielleicht kennt ihr es ja. 
Mein Kastrat verweigert es auf jeden Fall reinzubeißen (hätte ich zwar nicht zugelassen, hat mich aber interessiert ob er es anrühren würde falls ich eine Pflanze in der Wiese übersehe)
 
		 
		
		
	 ) wächst total viel Unkraut, auf der anderen Seite nicht..
) wächst total viel Unkraut, auf der anderen Seite nicht..




 so lange das Mittel da ist, gehen Pflanzen ein. Erst wenn das Mittel abgebaut bzw ausgewaschen ist, kann wieder wachsen. Deswegen Gifte ich im Herbst kurz vor dem Ende der Wachstumszeit, wenn die meeris auch nicht mehr nach draußen kommen . Im Frühjahr, meistens im März sähe ich dann neues Gras an. Das sind hier auch nie große Flächen, sondern mal faustgroße Stellen, die gelb werden und absterben. Aktuell wächst bereits neues Gras auf den Stellen. Ganz ungefährlich für die schweinis
 so lange das Mittel da ist, gehen Pflanzen ein. Erst wenn das Mittel abgebaut bzw ausgewaschen ist, kann wieder wachsen. Deswegen Gifte ich im Herbst kurz vor dem Ende der Wachstumszeit, wenn die meeris auch nicht mehr nach draußen kommen . Im Frühjahr, meistens im März sähe ich dann neues Gras an. Das sind hier auch nie große Flächen, sondern mal faustgroße Stellen, die gelb werden und absterben. Aktuell wächst bereits neues Gras auf den Stellen. Ganz ungefährlich für die schweinis

