Tiervorstellung

Die Dresdner 2.0

Platz für Eure Tiere

  • Eeendlich. Der Regen hat ausgesetzt, schnell los gefahren und Grünes gepflückt.

    Jetzt sind die Schweinchen wieder glücklich ^^


    Die gestromte (oder brindle?) ist Cookie, welche sich mit den anderen drei erst noch anfreunden musste. Mittlerweile verstehen sich alle ganz gut. Sie hat sich als Chefin durchgesetzt 🙂

    Ihre Vorbesitzerin kommt nächstes Wochenende vorbei um beim Meeri-Vergesellschaftungs-Kino dabei zu sein. Sie wird auch regelmäßig mit Fotos versorgt. Man merkt, dass ihr das Schwein am Herzen liegt. <3


    links Hermine (Oma), Mitte Robin (Enkelin) und rechts Lilly (Mutti von Robin, Tochter von Hermine)



    von Robins Fellfärbung sind wir alle jeden Tag aufs neue begeistert. Hier sieht man etwas die weiße Pfote, die schwarze ist schwerer auszumachen ^^

  • Es ist Wochenende, Großputz und TÜV standen an.

    Augenscheinlich geht es allen gut. Ein paar Dinge gibt es, die mich beschäftigen.


    1. Nur bei Cookie, der fünfjährigen sind die oberen Schneidezähne weiß, alle anderen haben eher verfärbte. Woran kann das liegen?


    2. Die Mädels haben allesamt abgenommen. Wie viel Schwankung im Gewicht ist normal?

    Bei uns gab es, aufgrund des Regens und diverser Termine, diese Woche etwas weniger Wiese, kann das schon zum Gewichtsverlust führen?

    Marshal 789g (+5g)

    Lilly 936g (-20g)

    Robin 618g (-27g)

    Cookie 1030g (-30g)

    Hermine 789g (-26g)


    3. Soll ich für solche Fragen lieber einen neuen Beitrag aufmachen?

    Ich suche auch oft im Forum nach Stichworten, aber das gesuchte ist nicht immer dabei. 🙂


    Habt ein schönes Wochenende.

  • 1. Woran das liegt weiß ich leider nicht...


    2. Soweit ich weiß kann ein Meeri in einer Woche 100g zu oder abnehemen. Und das alle in der Gruppe abnehmen ist normal es gab ja auch weniger Futter :D Wenn sie jetzt die nächsten Woche weiter so viel abnehmen kannst du ja auch mal Kot sammeln und das vom Tierarzt untersuchen lassen;)


    3. Musst du nicht solange du die Fragen in deinem Tread fragst ist es glaube ich ok;)

  • Ah ok. Danke für die Antwort, dass beruhigt mich.

    Jaa, an die Kotuntersuchung habe ich auch schon gedacht.

    Macht ihr das wirklich jährlich, auch ohne Verdacht auf irgendwas?

  • Deine Frage ist ja schon ein paar Tage alt, aber da sie bisher unbeantwortet ist, will ich darauf eingehen:


    Ich lasse keinerlei Untersuchungen bei Meerschweinchen machen, ohne einen konkreten Anlass, sprich ohne dass etwas nicht in Ordnung erscheint. Eine Kotuntersuchung belastet natürlich die Schweinchen nicht, im Gegensatz zu einem Tierarztbesuch. Dennoch finde ich es einen unnötigen Aufwand. Wenn sie Darmparasiten in größerem Umfang haben, was ja nicht oft vorkommt, merkt man das schon, so dass man dann reagieren kann und muss.

  • Danke Marie-Luise für die Antwort. 🙂


    Als wir vor x Jahren die Kinderzimmermeerhaltung hatten, wurde über so etwas wie Kotuntersuchung nicht Mal ansatzweise nachgedacht. Und/oder wir hatten auch großes Glück und nie kranke Meeris. Das ist jetzt alles noch Neuland für mich ^^

    Wobei ich hoffe das die Krankheiten es auch noch lange bleiben werden.


    Am Sonntag ist endlich die VG 😱 ich freue mich schon darauf, wenn Lilly nicht mehr den Männerjob übernehmen muss. Sie hat sich vor zwei Tagen um Cookies Brünstigkeit "gekümmert"...

  • Soo, der große Tag war gekommen. Marshal durfte heute endlich bei den Mädels einziehen und hat erst Mal ordentlich "aufs Maul" bekommen.

    Er hat sich als erstes, ausgerechnet, Cookie ausgesucht. Sie hat sich zu Beginn auch bespringen lassen, nur wurde es ihr wohl iwann zu viel. Sie hat begonnen mit den Zähnen zu klappern und sich aufzuplustern, Marshal hat konter gegeben. Dann gab es eine kurze Kabbelei und am Ende hat Cookie Marshal gejagt. So ging es einige Male. Zwischendurch hat Marshal auch die anderen Mädels bezirzt, Hermine und Lilly haben ihn mit Urin spritzen "abgefertigt". Robin ist einfach flink davon gewuselt.


    Es gab ebenfalls Phasen der Ruhe zum knuspern und liegen. Ich habe immer wieder fleißig neues Grünzeug rein geworfen.


    Es ist schon mega spannend, so eine VG zu beobachten und ich freue mich auf die nächsten Tage Meeri-TV 🙂


    Ach ja, TÜV war heute auch. Alle Mädels haben wieder zugelegt und bei den Zähnen sieht man, dass sie weiß nachwachsen, also dürfte das Problem der Verfärbungen bald erledigt sein.

    Marshal hatte 10g weniger, gerade jetzt wo er die Energie so dringend brauch.

    Kann mir jemand sagen, wie sehr sich eine VG auf die Gewichte auswirkt?


    Zu guter letzt, noch ein paar Bilder.


    Beobachten und abwarten, was der/die andere macht. Cookie hinten, Marshal vorne.


    Lecker Zweige, mitgebracht von der Vorbesitzerin von Cookie. Sie wollte sehen wie sie sich anstellt und kam vorbei.


    Robin wurde in dem Nest einfach "übersehen" von Marshal.


    'Der Stein und das Schwein' 😅

    Hier schaut Lilly tatsächlich etwas "blöde", wahrscheinlich weil da schon wieder der Typ um die Ecke kommt. (das feuchte Mäulchen kommt von der Gurke)


    Hermine war auch irgendwo dabei...



    Noch Mal der Glückliche Schweinemann.

    Er ist zwischendurch immer wieder durchs Gehege gepopcornt und hat die Mädels ganz wunderbar bebrommselt und angemukkert. ^^

    Ich hoffe sie machen es ihm nicht zu schwer. 🙂

  • Stimmt, ca. fünf bis acht Wochen Bockgruppe "unter aller Sau".

    Na, Robin ist erst ein halbes Jahr, aber die fünfjährige Cookie will sich nichts erzählen lassen. 😅

  • Kleines Update:

    VG läuft sehr gut. Mittlerweile ist es sehr ruhig geworden, die Schweinchen muckern und futtern und wuseln. ^^

    Marshal popcornt viel durchs Gehege, ihm ist die Freude anzumerken. 🙂


    Heute gab es Zweige zum verstecken.


    Cookie und Marshal vertragen sich auch schon sehr viel besser.


    Gibt's hier was?


    Unsere Couch steht sehr günstig neben dem Gehege, so kamen die Meeris gleich angerattert als ich mir die Chips eingegossen habe. 😁

    Dafür gab's dann auch für jede und Marshal ne Erbsenflocke.

  • Meerschweinchen sind toll 🙂🥰


    Heute standen die große Reinigung und der TÜV an.

    Nur Hermine und Cookie haben etwas abgenommen. Der (dachte ich) gestresste Marshal hat sogar 10g zugelegt. Die anderen beiden Mädels auch.

    Das TÜVen verläuft immer entspannter.


    Ich habe ein gutes Arrangement, eine Freundin kommt tgl vorbei und bespaßt meine Kleine, sodass ich mich in aller Ruhe um die Schweins kümmern kann. 🙂 Dafür passe ich hin und wieder auf ihre Hündin auf.


    Ich glaube ich habe echt Glück mit meinen Tierchen, es verläuft alles sehr harmonisch. Es gibt kaum Streit und mittlerweile fressen alle aus der Hand. Sogar die scheue Cookie kommt bis fast zum Gitter vor um sich das Gemüse zu holen.

    Ich habe noch Mal bei der "Pflegestelle" angefragt von der ich Marshal habe. Er wurde dort im März abgegeben und musste somit fünf Monate in einer Bockgruppe auf vllt 2,5qm mit 5-6 Tieren sitzen. Kein Wunder daß er so schlimm zerbissen war. Ich bin mal wieder sehr froh, dass ich mich dafür entschieden habe ihn zu nehmen.


    Beim TÜV waren zwei "Klauschweine" zu gange 😂

    Hermine ist echt ne mutige ^^



    Mittlerweile kann ich auch direkt daneben stehen, das Futtern wird nicht unterbrochen.


    Die neugierige Hermine...


    ... und der skeptische Rest. 😅



    "was will se denn, soll endlich fertig werden!"

  • Jede Woche wieder... 🙂


    Große Reinigung und TÜV.


    Marshal: 806g (+19g)

    Lilly: 1026g (+45g)

    Robin: 697g (+30g)

    Cookie: 1040g (+15)

    Hermine: 820g (+9g)


    Diese Woche haben alle zugelegt, ich bin zufrieden. 🙂

    Lilly hat die 1kg Marke geknackt, bei Robin bin ich gespannt, wann sie es schafft.

    Hermine traue ich es nicht zu, sie ist sehr zierlich und gar nicht so verfressen, wie die anderen. 😂


    Mittlerweile ist es echt harmonisch. Es wird gemuckert und gezirpt und wenn ich zur Wohnungstür rein komme laut gerufen. Mein Freund meinte letztens "deine Fans warten schon". Da hat sich eine interessante Konditionierung ergeben. Wenn ich pflücken war und rein komme, gibt es immer gleich was frisches aus dem Beutel, da wurde die Tür wohl zur pawlowschen Glocke. 😅

    Aber soll mir Recht sein, wenn es keinen Hund mehr gibt der fröhlich angewackelt kommt (manchmal fehlt mir das schon sehr), dann wenigstens begeistertes rufen. (Auch wenn es nur dem Futter und nicht direkt mit gilt).


    Zum Abschluss wieder ein paar Bilder:


    Es wurde jedes

    mal angelockt 🙂




    Der Deckel wurde auch inspiziert, aber zu holen gab's da nix. (Meine Tochter hat die TrofuGraspellets selber gegessen).

    (Die Graspellets gab's zu Cookie dazu, die verfütter ich jetzt als Leckerlies oder werf abends noch ne kleine Hand ins Gehege zum suchen).



    Ich habe das wiegen und TÜVen heute schamlos zum Meeris kraulen ausgenutzt. Nur am Hals und Backenbart, ich denke das verkraften sie, haben ja den Rest der Woche ihre Ruhe. 🙂

Ähnliche Themen wie Die Dresdner 2.0