Meerschweinchen Pflege

Reinigung Plexiglas

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo,


    mich würde interessieren, wie ihr an euren EBs das Plexiglas reinigt.
    Ich habs hier schon mit heißem Essigwasser versucht, aber da bekomme ich total die Schlieren von, sieht dann noch schlimmer aus als vorher.


    ich meine mal gelesen zu haben, dass hier jemand Glasreiniger dafür nimmt, aber kann das nicht schädlich für die kleinen sein?


    Grüße
    Freya

  • Zitat von Mäusle

    ist es Acrylglas oder einfaches Bastlerglas aus dem Baumarkt? letzteres wird mit der Zeit schlieren haben, egal was du nimmst.


    ja natürlich hab ich das letzteres .. hätt ich das gewusst, hätt ichs nicht genommen. Schade.. naja. kann man jetzt nix ändern. vielleicht tausch ich es dann aus, wenn der Stall renoviert wird..


    danke für eure Antworten.

  • Hallo,


    ich nehme einfach nur ein fusselfreies Mikrofasertuch und warmes Wasser, kein Reinigungsmittel. Bin nicht sicher aber glaube, bei unserem EB ist es son Acrylglas und das geht wunderbar :D

  • Mäusle,


    kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.


    Mache in meinem Haushalt das meißte mit Mikrofasertüchern, natürlich teilweise auch mit Putzmitteln, und in meinem Familien-und Bekanntenkreis bin ich damit nicht die einzige..
    Und ich versichere: hier ist keine Oberfläche zerstört 8)

  • hab ich jetzt auch noch nicht gehört bis dato, aber die Tücher sind wohl so fein konsturiert, dass sie ganz ganz feine Abnutzung der Oberflächen fördern. Keine Ahnung, genaue Erklärung kann ich nicht mehr wiedergeben, klang aber ganz logisch. Und der Mann hat seit vielen jahren ne Reinigungsfirma, hat das im Lauf der Zeit beobachtet dass die Oberflächen mit Microfaser eben mit der Zeit anders aussehen als mit nem herkömmlichen Baumwolllappen. Wie gesagt mir leuchtets ein.


    im Internet hab ich dazu nicht viel gefunden, außer eine Seite die das bestätigt, quasi "Mikro-Schleifspuren bei Daueranwendung" oder so in der Art. Wie gesagt, leuchtet mir scho ein. Bei unserer Küche wurde uns gesagt, wir sollen bloß keine Microfasertücher für die Front nehmen, die würde auf Dauer dadurch matt. Also schädigt das scho irgendwie

  • Ich nehme immer alte Geschirrtücher, da habe ich noch nichts bemerkt.


    Aber habe auch schonmal so was gehört. Kann aber nichts dazu sagen, da ich kaum Mikrofasertücher besitze, genau gesagt nur ein einziges.

  • ich nehm Glasreiniger, unverdünnt, so wie ich ihn auch für die Glastische benutze.


    Meine Scheiben kann ich aus dem Käfig entnehmen, so muss ich den Glasreiniger nicht im Schweinezimmer versprühen.


    Sind die Scheiben wieder sauber, schieb ich sie wieder rein.


    Da ist nichts gefährlich. Solang die Schweine den Sprühnebel nicht einatmen können.


    LG
    Annika

Ähnliche Themen wie Reinigung Plexiglas