meine meeris sind total wählerisch. getrockente kräuter rühren sie gar nicht an sie mögen auch net wirklich gurke oder so. sind total wählerisch
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Welches Trockenfutter
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo La_Fee,
klar fressen sie es gerne, bei dem ganzen süßen Zeig was dort drin ist.
Wieso ist Dir Trockenfutter denn so wichtig?
Liebe Grüße
Nadine -
Bei mir war es so schlimm dass sie das Trockenfutter vielen anderen Sachen vorgezogen haben. Als ich es abgesetzt habe haben sie getrocknete Kräuter usw. auch erstmal abgelehnt und nach Trockenfutter gebettelt. Da muss man Geduld haben. Mitlerweile fresse sie es sehr gerne.
-
ich weiß net für mich gehört es irgendwie dazu.... das ist ja auch vitamin c drin......
okay das von vitakraft werde ich net mehr verfüttern. wollte heute eigentlich mal meine tierärztin anrufen, was die denn so zum thema trockenfutter meint.
war heute in der zoohandlung weil ich es noch mal mit kräutern versuchen wollte. hab jetzt brennesseln und löwenzahn gekauft. die beiden schauen das mit dem arsch net an (sorry) aber ich lasse es auf jeden fall im käfig. hab da mal ne verkäuferin gefragt wegen trockenfutter..... die meinte das von vitakraft ist echt schlecht, die haben davon auch nix im sortiment. sie fand trockenfutter aber schon als wichtig. sie hat mir jetzt eins von "prestige" empohlen. sie sagte selbst sie waren lange auf der suche nach einem geeigneten trockenfutter.
kennt das jemand? was meint ihr dazu? -
Naja das Futter ersetzt trotz des Vitaminzusatzes aber keineswegs eine ausgewogene Ernährung. Wenn es denn eben unbedingt Trockenfutter sein muss, dann würde ich es selten geben, einmal die Woche oder so und aufkeinen Fall die Mengen die auf der Packung beschrieben sind. Habe letztens eine alte Packung mit Trockenfutter gefunden, da stand doch tatsächlich drauf 5 Esslöfel pro Tier und Tag!
Mit den Kräutern habe ein wenig geduld, manchmal dauert es einige Tage bis sie es annehmen, aber ich würde es weiter versuchen. -
ja meine mimi hat die kräuter jetzt auch angerührt :shock:
mit dem trockenfutter.....soweit ich das beurteilen kann hört sich das von "prestige" ganz in ordnung an..... hab aber auch net so viel ahnung davon......
-
Hallo La_Fee,
wegen dem Vitamin C brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Meerschweinchen benötigen davon ca. 10 mg am Tag. Um den Bedarf zu decken, genügen 10 g Brokkoli oder 20 g Blattspinat oder 10 g Fenchel oder 10 g Paprika oder oder oder.
Wenn man also ausgewogen füttert, ist die Deckung des Vitamin C Bedarfs kein Problem.Zu dem Trockenfutter. Orestige hat zwei Futtersorten. Einmal das Cavia Crispy C und einmal das Premium Cavia Nature.
Cavia Crispy C:
Pellets = keine Angabe woraus sie bestehen, vermutlich Getreide
Maisflocken = Getreide und Dickmacher
extrudierte Luzerne = etrem calciumhaltig
extrudierter Mais = Getreide und Dickmacher,
Hafer / Gerste = Getreide
Erbsenflocken = Dickmacher
extrudierte Karotten = durch das Extrudieren ist die Stärke besser aufgeschlossen und wird noch mehr verarbeitetPremium Cavia Nature:
Meerschweinchenpellets = keine Angabe woraus sie bestehen, vermutlich Getreide
Extrudaat für Meerschweinchen = keine Angabe woraus sie bestehen, vermutlich Getreide
Maisflocken = Getreide und Dickmacher
Luzerne Stengel = extrem calciumhaltig
Extrudierte Luzerne = durch das Extrudieren ist die Stärke besser aufgeschlossen und wird noch mehr verarbeitet
extrudierte Mais = Getreide, in dem die Stärke noch mehr verarbeitet werden kann
Hafer / Gerste = Getreide
Erbsenflocken / Ackerbohnenflocken = Dickmacher
Extrudierte Karotten = durch das Extrudieren ist die Stärke besser aufgeschlossen und wird noch mehr verarbeitet
Kräuterextrudaat = keinerlei Angabe darüber, was es ist
Extrudierte Schnittbohnen = stark blähendIch würde beide nicht verfüttern.
Liebe Grüße
Nadine -
Das die Verkäuferin zum Trockenfutter Rät ist ja auch irgendwie klar, die Verkaufen das Zeug ja auch.
-
Das schlimme ist ja, dass einem suggeriert wird, man täte dem Tier etwas gutes.
-
okay ihr habt mich überzeugt......ich setze mein trockenfutter jetzt ab ( einfach die menge von tag zu tag reduzieren???)hab es jetzt endlich eingesehen. ich muss gestehen ich hab noch ein bisserl mehr im internet zum thema meeris und trockenfutter recherchiert und eigentlich wird überall das gleiche gesagt wie hier.
ich glaub ich hab bei meinen meeris einiges falsch gemacht.......sie sind meine ersten meeris und hmm naja. ich glaub die fressen viel zu wenig heu! und dabei ist es doch sooooo wichtig! hab die wohl schon ein bisserl verwöhnt. die quicken wie am spieß und dann bekommen sie auch so sachen wie paprika, fenchel, gurke etc. und ich glaub davon hab ich zuviel gefüttert. aber soll ich sie dann einfach quicken lassen oder nur ganz kleine mengen reintun?
dann noch eine frage zu gras. ich glaube meine meeris würden sterben für grasjetzt im winter suchen ich ihnen auch immer was, das trockne ich dann und sie bekommen das. dürfen sie den gras trotz allem essen so viel sie wollen? sie haben für den sommer auch einen freilauf und ich überlege wie das dann da gehen soll.....
gut und es ist absolut nicht notwendig das ich vitamin c zum futter dazugebe? gerade jetzt wo ich das trockenfutter absetze? und weniger von dem frischfutter füttern will? hab irgendwie schiss das sie zu wenig bekommen oder so. *dien* hat mir ja schon geschrieben, das z.B. schon 10g broccoli reichen würden.....aber irgendwie hab ich halt doch ein bisserl sorgen.
bin echt froh das es dieses forum hier gibt!
gerade als meeri neuling macht man sicherlich noch viel falsch....und ich will meinen beiden doch net schaden.......ich habe noch was im internet gefunden, wo es um snacks für meeris geht. wo eine tierärztin etwas dadrüber geschrieben hat. ich stell den link einfach mal hier rein.
http://www.meerschweinchenhilfe.de/futterung.htm
da müsst ihr etwas nach unten scrollen, dann steht da der bericht
danke für euer hilfe!
Lg von Fee
-
Hallo Fee,
Zitat von La_Fee( einfach die menge von tag zu tag reduzieren???)
Ja, genau so.Zitat von La_Fee
ich glaub die fressen viel zu wenig heu! und dabei ist es doch sooooo wichtig! hab die wohl schon ein bisserl verwöhnt. die quicken wie am spieß und dann bekommen sie auch so sachen wie paprika, fenchel, gurke etc. und ich glaub davon hab ich zuviel gefüttert.
Zuviel Frischfutter kann man im Prinzip nicht geben. Meerschweinchen müssen mindestens 10 % ihres Körpergewichts pro Tag an Frischfutter bekommen, nach oben hin ist aber keine Grenze gesetzt. Du brauchst das Frischfutter also gar nicht reduzieren bzw. kannst es sogar noch erhöhen. Das wird die Meerschweinchen nicht vom Heu fressen abhalten. Satt macht das Trockenfutter.
Meine Meerschweinchen schaffen einen großen Ballen Heu (ca. 20 kg) trotz viel Frischfutter in zwei Wochen.Zitat von La_Fee
dann noch eine frage zu gras. ich glaube meine meeris würden sterben für grasjetzt im winter suchen ich ihnen auch immer was, das trockne ich dann und sie bekommen das. dürfen sie den gras trotz allem essen so viel sie wollen?
Gras ist ähnlich wie Heu, sie dürfen davon soviel bekommen, wie sie wollen. Nach dem Winter muss aber wieder langsam angefüttert werden. Das ist sehr wichtig. Denn das erste Gras ist sehr eiweißreich und kann zu Koliken führen.Zitat von La_Fee
gut und es ist absolut nicht notwendig das ich vitamin c zum futter dazugebe? gerade jetzt wo ich das trockenfutter absetze? und weniger von dem frischfutter füttern will?
Nein, ist es nicht. Erstens hält sich das Vitamin C (gibt es meist als Tropfen fürs Wasser) nicht lange, da Licht und Luft es zerstören, zweitens ist es ein künstlich hergestelltes Vitamin und daher lange nicht so gut wie natürliches und drittens kann man sehr gut mit Frischfutter den Bedarf decken.
Meine haben noch nie solche Tropfen bekommen und es geht ihnen sehr gut.Liebe Grüße
Nadine -
Du sagst ja du fütterst viel Paprika und Fenchel. Beides enthält sehr viel Vitamin C. Den Tagesbedarf kannst du damit leicht decken.
-
öhm ja ich schon wieder :oops:
wollte nicht extra nen neuen threat aufmachen......also meine sind jetzt vom trockenfutter fast ganz runter (und auf einmal fressen sie auch wieder mehr heu!!!) wollte dann jetzt in ihrem napf so trockenzeugs wie löwenzahn und brennessel rein tun. das sie das quasi immer so zur verfügungn haben. ist das okay ? oder auch lieber nur in maßen füttern? sorry ist vielleicht ne blöde frage :oops:
-
Hallo Fee,
getrocknete Kräuter (dagehört auch Löwenzahn und Brennessel) sollten nur maximal 1 Handvoll pro Meerschweinchen und Woche verfüttert werden, da sie sehr calciumreich sind und daher Blasenschlamm und Nierensteine begünstigen können.
Liebe Grüße
Nadine -
oh gut zu wissen. also soll auch nichts weiter zum knabbern in den käfig tun ausser natürlich heu? was ist mit möhre? aus dem eigenen garten natürlich. die gebe ich denen auch jeden tag. ist das okay? oder was kann ich denen noch so rein tun?