Meerschweinchen Futter / Ernährung

Welches Trockenfutter

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo,


    ich würde meinen Schweinchen gerne "gesundes" Trockenfutter (nur als Ergänzung!!) geben...Bin die ganze Zeit schon auf der Suche nach dem perfekten Trockenfutter... verfüttere zur Zeit Bunny "SChlemmer Wiese" Kräuterpellets...aber auch die haben nicht die idealen Inhaltsstoffe... gibt es irgendwelche Alternativen??


    Julian

  • danke schon mal für die Resonanz...


    bin jetzt auf das Meerschweinfutter von JR Farm gestoßen...eigentlich für Baby Meerschweinchen...hat aber fast ideale Inhaltstoffe (Rohproteine usw...) was haltet ihr davon, dieses Trockenfutter in Verbindung mit Trockenkräuter und Trockengemüse ab und zu anzureichen ???


    Mfg
    Julian

  • Hallo Julian,


    ich habe mal die Zusammensetzung bei http://www.jr-farm.de angeschaut.


    Zusammensetzung: Baby-Meerschweinchen Pellets keine Angabe, woraus diese bestehen, vermutlich Getreide, Vitaminpellets keine Angabe, woraus diese bestehen, vermutlich Getreide, Karottenflocken, Getreideextrudate welches Getreide? Extrudate bieten durch Aufschluss der Stärke schnell Lieferung von Energie = Dickmacher, Erbsenflocken, Kamille (3%), Petersilie, Weizen gepoppt noch mehr Getreide und dann auch noch "minderwertiger" Weizen, Weizenflocken noch mehr Getreide und dann auch noch "minderwertiger" Weizen, Lauch bläht und hat nichts im Meerschweinchenfutter zu suchen


    Ich würde es nicht verfüttern. Meine Einwände habe ich rot geschrieben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ein einigermaßen gutes Trockenfutter scheint es ja nicht wirklich zu geben... kannst du mir vielleicht trotzdem ein Trockenfutter empfehlen, das kein Getreide beinhaltet?? finde leider nichts dergleichen ...außer diese Top...pellets, welche nur über Internet vertrieben werden...
    würd meinen kleinen wirklich gerne (halt nur ab und an) Trockenfutter geben, aber da ich meinen kleinen pelzigen Freunden nichts schlechtes zumuten will und kann, suche ich halt schon ein Weile nach einer guten Lösung...
    gibt es denn wirklich kein Trockenfutter, das für den Leckerchengebrauch zu verwenden ist...
    gruß Julian

  • Hallo Julian,


    das Meerschweinchenfutter light von JR Farm ist ohne Getreide.
    Allerdings mit Kartoffeln, was auch nicht ideal ist.


    Ich habe sehr lange nach einem Futter gesucht, was "gut" ist und ich als Leckerchen verfüttern kann. Nach erfolgloser Suche bin ich dazu übergegangen, nur noch Frischfutter zu füttern. Ab und an gibt es getrocknete Kräuter und mal grünen Hafer.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Warum ist es Dir denn überhaupt so wichtig, Trockenfutter als Leckerlis zu geben? WEnn Du doch weißt, dass es so problematisch ist, verzichte doch lieber ganz auf die Idee und Du setzt Deine Tiere keinem Risiko aus :) .

  • also ich gebe meinen meris das neue trockenfutter cavia complete das essen sie total gerne da ist alles zusammengepresst das sie auch das essen. das gibs nicht nur für meeris sonder auf für cinchillas (chinchilla complete), kaninchen ( cuni complete) und frettchen (ferret complete)



    kann ich eigentlich nur empfehlen




    LGVD
    (LiebeGrüßeVonDeoys)

  • Hallo Deoys,


    ich finde die Zusammensetzung lässt zu wünschen übrig:


    Pflanz. Nebenerzeugnisse = zumeist Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie
    Getreide = dickmachend und ungesund für den Darm, da die falschen Bakterien und Hefen "Futter" erhalten
    Gemüse (mind. 10%) = welches genau? Nicht jedes Gemüse ist ok
    pflanz. Eiweißextrakte = Was genau und wofür?
    Samen = welche Samen?
    FOS / MOS = was ist das?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich habe das trockenfutter von vitakraft mit dem roten apfel drauf. was ist denn damit? auch so schlecht? hinten von der beschreibung hat es sich ganz gut angehört....sorgt für einen zahnabrieb und da stand auch noch irgendwas von wegen da sind nicht so sachen drin die dick machen......
    was meint ihr?

  • Hallo La_Fee,


    ich denke Du meinst das Vitakraft Life Power oder?
    Da steht nämlich was von fettarm. Da musste ich aber lachen. Denn 5% Fett, wie auf der Packung angegeben, ist immer noch viel mehr als das Idealmaß eines Trockenfutters, das bei 3% liegt.



    Nun zu den Inhaltsstoffen:
    Getreide = welches? Vermutlich "minderwertiger" Weizen, da billig. Dickmacher, fördert schlechte Hefen und Bakterien im Darm
    pflanzliche Nebenerzeugnisse= meistens Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie
    (Luzerne 15%) = viel zu calciumreich
    Gemüse = welches?
    Melasseschnitzel = Melasse ist Zuckersirup, der 50 & Zucker enthält
    Früchte (Apfel 4%) = frisch viel besser
    pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe = welche und wofür?
    Zucker = dickmachend und schädlich
    Honig = dickmachend und schädlich


    Ich würde es keinesfalls verfüttern. Und für den Zahnabrieb (Backenzähne) eignet sich nur Heu.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wieso muss denn Trockenfutter Gefüttert werden wenn es ohne viel Gesünder ist.


    Meine Bekommen keins, bis auf Getrockente Kräuter, sie sind Munter , Fit , Gesund...... überhaubt nicht Unterernährt :-) und eine Grurkenscheibe als Snack kommt eh viel besser an.



    LG
    Susi

  • Ja, ich verstehe auch garnicht warum unbedingt Trockenfutter gegeben werden muss, auch als Leckerlie finde ich es überflüssig, wenn es eben nicht 100% gesund ist. Ich verfüttere garkein Trockenfutter, Leckerlies bestehen bei mir aus frischen oder getrockneten Kräutern oder aus Obst.

Ähnliche Themen wie Welches Trockenfutter