Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ist Vitakraft eine gute Marke??

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo Meerschweinchenfreunde!!
    Ich habe eine Frage, hier auf der Seite steht ja das Körnermischungen schädlich für meerschweinchen sein könnten, und meine Meerschweinchen lieben "Life Power" von Vitakraft...ist das auch so schädlich für meine meeris??Oder kann ich sie damit füttern??


    Hoffe auf schnelle Rückmeldungen^^ :mrgreen:

  • Hallo!


    Also, ich füttere auch Körnchen von Vitakraft. Früher war das das Hauptnahrungsmittel für meine Tiere. Seit ich hier bin, habe ich mich ein wenig "belehren" lassen und füttere nur noch wenig Körchen. Ich bestellte bei Susis Tiershop verschiedene Pellets und Kräuter und gebe viel Heu und viel Grünzeug.


    Was mich an Vitakraft stört, sind die Futtermotten, die sich nach kürzester Zeit in den Körnchen breitmachen.

  • Hallo Toffy,


    schön, dass Du Dir um die Ernährung Deiner Meerschweinchen Gedanken machst.


    Grundsätzlich ist kein Trockenfutter für Meerschweinchen gesund. Da macht auch das Life Power keinen Ausnahme.


    Zusammensetzung:
    Getreide --> gärt im Magen-Darm-Trakt, Stärke wird zu Zucker umgewandelt, macht dick
    pflanzliche Nebenerzeugnisse --> kann alles mögliche sein
    Luzerne 15% --> extrem calciumhaltig, sollte nur sehr wenig verfüttert werden
    Gemüse --> welches?
    Melasseschnitzel --> Melasse besteht zu 50 % aus Zucker, sehr ungesund, macht dick, beeinflusst die Verdauung negativ
    Früchte (Apfel 4%) --> welche anderen Sorten noch? Trockenfrüchte enthalten sehr Zucker
    pflanzliche Eiweißextrakte
    Öle und Fette
    Mineralstoffe
    Zucker --> sehr ungesund, macht dick, beeinflusst die Verdauung negativ
    Honig --> noch mehr Zucker


    Ich würde es nicht verfüttern. Zudem es mit "fettarm" wirbt (bei 5% Rohfett), ein Meerschweinchenfutter aber maximal 3% Rohfett enthalten sollte.
    Mehr zu Trockenfutter auch hier https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Toffy,
    meine Schweinchen erhalten vor allem Grünes (Dill, Petersilie,Möhren, Sellerie, Radieschenkraut, etc.), auch mal einen Zweig Birke aus dem Garten. Körner verfüttere ich ganz selten. Die Marke die ich dann mal verwende ist aus "Fressnapf" und heißt Hoppel-Mobbel. Auch da ist die Zusammensetzung nicht anders als bei den üblichen Körner-Futter-Angeboten. Viel Fett und viel Zucker.


    Du kannst ja hin und wieder mal auf Körner zurück greifen, aber das Hauptfutter sollte rohfaserreich sein.


    Lg.
    Rebecca

  • Ich finde sowas auch hin und wieder tabu!


    Ich verstehe immer nicht, warum manche Leute das unbedingt geben müssen, obwohl sie wissen wie schädlich es ist, dann aber unter dem Deckmantel, ist ja nur ab und zu ganz wenig und sie mögens ja so... :?: :?: :?:


    Es gibt doch andere Sachen, die sie genauso mögen oder gar noch mehr und nicht schädlich sind...

  • Zitat von Epona

    Ich finde sowas auch hin und wieder tabu!


    Ich verstehe immer nicht, warum manche Leute das unbedingt geben müssen, obwohl sie wissen wie schädlich es ist, dann aber unter dem Deckmantel, ist ja nur ab und zu ganz wenig und sie mögens ja so... :?: :?: :?:


    Es gibt doch andere Sachen, die sie genauso mögen oder gar noch mehr und nicht schädlich sind...


    Das ist Deine Meinung.


    Hast Du aber ein Meeri, was außer Salat und Gurke kein Grünzeug frisst und regelrecht "hungert", wenn es keine Körchen bekommt, hast Du keine andere Wahl.


    Ich hab schon so oft versucht, meiner Speedy die Körnchen abzugewöhnen (auch mit Nadines Hilfe *danke*), aber sie frisst einfach nichts anderes. Danz im Gegenteil: Als ich versucht habe, die Körnchen langsam abzugewöhnen ist sie mir krank geworden mit Magen-Darm-Trakt. Dabei habe ich wirklich nach und nach einfach weniger gegeben und sie hatte genug "anderes Futter". War zwei Mal mit ihr beim TA, sie wäre an ihrem Blähbauch fast gestorben. Jetzt bekommt sie eben Pellets aus Susis Tiershop, getrocknete Petersilie (die frische mag sie nicht), viel Heu und getrocknetes Obst und Gemüse. Und hin und wieder eben eine kleine Hand voll Vitakraft.


    Lieben Gruß


    Tanja

  • Hallo,


    Zitat von Tanja

    Ich hab schon so oft versucht, meiner Speedy die Körnchen abzugewöhnen (auch mit Nadines Hilfe *danke*), aber sie frisst einfach nichts anderes. Danz im Gegenteil: Als ich versucht habe, die Körnchen langsam abzugewöhnen ist sie mir krank geworden mit Magen-Darm-Trakt. Dabei habe ich wirklich nach und nach einfach weniger gegeben und sie hatte genug "anderes Futter". War zwei Mal mit ihr beim TA, sie wäre an ihrem Blähbauch fast gestorben.


    Das ist leider das Problem an Körnerfutter bzw. getreidehaltigem Futter: es zerstört den Magen-Darm-Trakt und hinterlässt lebenslange Schäden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,
    meine beiden fressen auch Futter von Vitakraft, aber nur ein zwei Futterbestandteile davon und das sehr wenig. Die beiden fressen viel lieber Grünzeug und Heu.

  • Hallo Toffy,


    in geringen Mengen schadet es nicht. Kräuter, insbesondere getrocknete Kräuter enthalten jedoch sehr viel Calcium. Bei übermäßiger Fütterung lagert sich dieses in den Nieren und in der Blase ab, führt dann zuerst zu Blasenschlamm und kann dann zu Blasen- und Nierensteinen führen.
    Die Faustregel lautet daher: pro Tier und Woche maximal eine Handvoll Kräuter.



    Liebe Grüße
    Nadine