Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ist Vitakraft eine gute Marke??

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    grundsätzlich muss man sich vom Gedanken verabschieden, dass Trockenfutter in irgendeiner Weise gut ist.
    Es gibt richtig schädliches und welches, das nicht so viel ausmacht. Dazu würde ich auch das Light von JR Farm zählen, wobei mich da die Kartoffeln und die Ackerbohnenflocken stören.
    Ich bin aber auch allgemein gegen Trockenfutter.


    Das ist im Gegensatz zu anderen auf jedenfalls recht in Ordnung.
    Aber nur wenig, maximal 1 TL am Tag pro Tier, besser weniger.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe gerade mit Vitakraft schlechte Erfahrungen genmacht: Motten im Futter, unmögliche Zusammenstellung (s. Nadines Infos), viele Extras wie Joghurt-Drops, die wirklich sehr schädlich und ungeeignet sind, uraltes Heu (schlechtere Qualität als bei Vitakraft habe ich mit Abstand nirgendwo gefunden) und das alles auch noch als teuerste Marke! Ich rate ab.

  • mein meerschweinchen bekommt eigendlich fast nur trockenfutter und ihm geht es eigentlich richtig gut, er bekommt auch mal gurke apfel und so.aber ist jetzt dadurch nicht dicker geworden den toffys meerschweinchen ist jünger als meins und wigt mehr meins wiegt nur etwas unter 1kg.ich nehme life-power und weiß jetzt nich ob ich es weiter nehmen soll, den der tierarzt hat gesagt er ist etwas untergewichtig und soll etwas zunehmen und bin mir jetzt total unsicher.

  • Hallo Meerifriend,


    Trockenfutter ist für Meerschweinchen sehr ungesund und schädigt auf Dauer den Darm. Mehr dazu auch hier https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html


    Wieviel bekommt es überhaupt an Heu und Frischfutter?
    Heu muss immer zur Verfügung stehen und die Menge des Frischfutters sollte mindestens 10 % des Körpergewichtes des Meerschweinchens pro Tag betragen.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich kann das hier geschriebene nur bestätigen, habe auch lange zeit das trockfutter vom muckis (pelets) mitgefüttert. und das war ein großer fehler,da eins meiner schweinchen davon steine bekam (luzerne-calciumhaltig). Auch das heu von vitakraft ist eher schädlich als gut.
    daher verzichte ich nun schon seit längerem trockenfutter &dieses heu zu vefüttern.
    Lg

  • Ich bin auch erst durch diese Seite darauf gekommen, daß Trockenfutter schädlich ist. Ich habs abgesetzt und die beiden bekommen seit vielen Monaten "nur" noch Heu und Frischfutter.
    Sie sind zwar vom Trofu nicht krank geworden, aber meine Bedenken, daß sie ohne Trofu zu dünn oder krank werden sind auch nicht eingetreten.


    Ich würde gar nicht mehr auf die Idee kommen, für irgendein Tier Fertignahrung zu kaufen. Selbst meine Hunde bekommen kein Fertigfutter.

  • Aha, ich habe auch bemerkt das das Heu von Vitakraft sehr alt und staubig ist...und teuer.Aber was bekomen deine hunde dann für Futter??Und kennt ihr die merke "Bunny"?? Das Futter wurde für Kaninchen als Sehr Gut bewertet.


  • Ok, das ist sicher ein Grund den ich verstehe!


    Aber wie kann man, gerade wenn man solche Erfahrungen hat, anderen sagen, das ab und zu ganz wenig ok ist?

  • Hallo,


    ich muss sagen, dass Sachen von Vitakraft echt nicht gut sind - und sehr teuer. Ich hatte zwar noch nie Probleme mit Motten, aber meine Meeris mögen Vitakraft eh nicht.
    Erst durch die Seite hier weiß ich, wie schädlich TroFu wirklich für die Meeris ist. Seitdem bekommen sie nur noch Heu und Frischfutter - und davon reichlich.
    Ich habe davor TroFu vom Fressnapf verfüttert, dass man Kiloweise wie man möchte mitnehmen kann (Aus einem großen "Eimer" und selber wiegen). Das haben sie gern gefressen und sind davon nicht dick geworden. Seit ich das TroFu abgesetzt habe (schon seit über einem Jahr), sind die Meeris auch nicht untergewichtig oder dergleichen geworden...
    Ich geb zu, ab und zu (ca. 1-2 Mal im Monat) bekommen sie getrocknete Luzerne mit Karottenflocken, als eine Art großer Pellet. Aber jeder bloß einen. Mehr ist da nicht drin in den Pellets.
    Körner verfüttere ich nicht, da sie nur dick machen.