Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ist Vitakraft eine gute Marke??

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo,


    also ich habe jetzt hier nicht alles komplett durchgelesen,
    aber ich muss jetzt mal was loswerden!


    ich hatte ein meerschwein, das ist 10 jahre alt geworden, hatte
    es aber nur sieben davon. die ersten drei jahre ungefähr
    hat es nur frische wiese, äpfel, gurke, möhre, salat und immer
    trockenfutter bekommen, und das jeden tag! trofu stand immer zur verfügung!
    dann habe ich erfahren dass heu sehr wichtig ist, und
    dann hat es auch noch heu dazu bekommen! was es so die ersten
    drei jahre seines lebens bekommen hat, weiß ich nicht! das meerschwein
    war auch nie krank oder so!


    heißt das jetzt, dass wenn ich meinem meerschwein kein trofu gegeben hätte,
    wäre es vielleicht ncoh fünf jahre älter geworden oder wie???????
    oder wenn ich von anfang an täglich heu gefüttert hätte, nicht jeden tag apfel
    (soll ja wegen zucker auch nicht so gut sein) oder nciht jeden tag salat und gurke
    (sollte man ja auch nicht zu viel jeden tag von füttern)!?
    ich denke doch, dass zehn jahre für ein meerscheinchen doch schon ein gutes alter ist!


    also ich weiß nicht, aber so schädlich kann das nu wirklich nciht sein!
    ich gebe meinen jetzigen zwar auch keines mehr, ist zu teuer,
    aber ich glaube wirklich nicht, dass es so schädlich ist, wie es hier immer gesagt wird!!


    gruß, MiLeLi!

  • Hallo MiLeLi,


    du musst dir nicht alles durchlesen - es reicht, dem Link von Nadine in diesem Thread Warum Trockenfutter so ungesund ist zu folgen und dann durchzulesen.


    In den letzten Jahren wurden Meeri immer mehr erforscht und es kann doch nicht schaden, sich darüber zu informieren und eventuell darauf zu reagieren.
    In alten Meeribüchern wird z.B. die Gehegegröße 50 x 60 cm als ausreichend bezeichnet - heute schrammt man damit knapp an der Tierquälerei vorbei. Vor 20 Jahren hat niemand Einzelhaltung in Frage gestellt - wer sein Meerschweinchen artgerecht halten möchte, für den ist das inzwischen untragbar. So ists halt auch bei der Ernährung: Man weiß mehr über die Verdauung, Zahnabrieb, usw.


    Ob dein Meeri ohne TroFu älter geworden wäre, kann nun wirklich niemand beantworten (wobei 10 Jahre in der Tat ein stolzes Alter sind).

  • Hallo MiLeLi,


    Zitat von MiLeLi

    also ich weiß nicht, aber so schädlich kann das nu wirklich nciht sein!
    ich gebe meinen jetzigen zwar auch keines mehr, ist zu teuer,
    aber ich glaube wirklich nicht, dass es so schädlich ist, wie es hier immer gesagt wird!!


    Auch rauchende Alkoholiker, die kaum gesunden Nahrung zu sich nehmen, können steinalt werden. Ob das aber gesund ist sei dahingestellt.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo...


    Ich habe für meine Schweinis getrocknete Petersilie. Da ich am Anfang gelesen habe, das getrocknete Kräuter zuviel Calcium enthalten, wollte ich fragen, ob dies auch für die Petersilie zutrifft. Auf Grund des hohen Vitamin C - Gehalts verfüttere ich diese bis jetzt immer sehr gerne an die Drei...


    Danke im Vorraus...

  • Hallo peachberry,


    Bei frischer Petersilie beträgt der Calciumgehalt etwa 245 mg/100 g, bei getrockneter etwa 1.100 mg /100 g.
    Allerdings ist auch der Vitamin-C Anteil gegenüber frischer etwa doppelt so hoch (167 mg frisch zu 354 mg getrocknet).


    Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich trotzdem wegen des Calciumgehalts lieber auf frische umsteigen - der Vitamin-C-Gehalt ist auch da völlig ausreichend (ein erwachsenes Meerschweinchen braucht am Tag nur etwa 15 - 20 mg Vitamin C).

  • Danke für die rasche Antwort...


    und oha!...


    Wie viel Calcium sollten denn Meerschweinchen max. täglich zu sich nehmen? Wagrscheinlich am besten gar keins...???...
    Wie gefährlich ist es denn, wenn ich ihnen immer etwas getrocknete Petersilie mit unter die Pellets mische? (Pro Schweini soviele Stiele wie zwischen Daumen und zeigefinger hängen bleiben)...


    LG

  • Hallo peachberry,


    Von wegen gar keins - Calcium wird benötigt, z.B. zur Knochenbildung, Blutgerinnung und für den Stoffwechsel. Und sogar deutlich mehr als Vitamin C, nämlich etwa 100 mg pro Tag für ein erwachsenes Meeri. Bei getrockneter Petersilie wären das etwa 10 g, aber nur wenn du nix anderers füttern würdest. Aber die kriegen ja auch noch anderes und da ist eben auch (fast) überall Calcium drin.


    Und bei zuviel Calcium bilden sich dann eben Calciumkristalle und später dann Harngries bzw. Harnsteine.


    Wieg doch einfach mal 100 g von deiner getrockneten Petersilie ab und teils in etwa 10 gleichgroße Häufchen. Dann kriegst du selber eine Vorstellung von der Menge ...