Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ist Vitakraft eine gute Marke??

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    ich würde ganz konsequent umstellen und pro Woche das Futter imm um einige Gramm reduzieren, viele verschiedene Frischfuttersorten anbieten und verschiedene Heusorten ausprobieren.
    Dann wird er sich bestimmt umstellen. Du musst aber konsequent sein.


    Hast Du es schon mal mit Gras versucht? Ich kenne kein Meerschweinchen, was kein Gras frisst. Einmal mal eine kleine Handvoll (nicht mehr anfangs) in den Käfig legen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von Toffy

    Ich war letztens beim Zooflottmann, und hab von JR Farm " Feldkräuter" gekauft...sie bekommen jeden 2. Tag einen EL. Da sind nur wenige Getreidekörner drin :lol: ...meine meeris lieben es^^ :)


    Warum? Wenn du weißt das es schädlich ist...

  • Hallo Meeriefriend,


    wenn man sich die Zusammensetzung anschaut, merkt man schon, dass es viel Getreide enthält.


    Zusammensetzung:
    Haferflocken, Weizenflocken, Ringelblumen, Karotten, Erbsenflocken, Brennnessel, Spitzwegerich, Weizen, Weizen gepoppt, Mais gepoppt, Luzerne, Luzerneklee, Blätter, Kornblumen, Rosen, Pfefferminze, Maisflocken, Melisse, Rotklee, Vitaminhafer


    Zudem ist Luzerne und Luzerneklee enthalten, welche viel zu calciumhaltig sind. Und alle Trockenkräuter sind sehr calciumhaltig und dürfen nicht so viel verfüttert werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Nachdem ich hier die ganzen Beiträge über Tockenfutter gelesen habe habe ich auch ganz aufgehört meinen Meeris dieses zu geben! Die vermissen es aber auch überhaupt nicht !!


    Langeweile kommt beim Füttern echt nicht auf !! Es gibt so viele Möglichkeiten :)

  • eins kapier ich nicht toffy hat gesagt:"marie du darfst deinem meerschweinchen keine getreidekörner geben!", ich:" darf man ihnen brötchen und so geben?", toffy:"ja, das darf man, das hab ich von nadine"
    aber das is doch voll unlogisch nadine brötchen und so werden doch aus getreidekörnern gemacht!

  • Hallo,


    Zitat von meerifriend

    eins kapier ich nicht toffy hat gesagt:"marie du darfst deinem meerschweinchen keine getreidekörner geben!", ich:" darf man ihnen brötchen und so geben?", toffy:"ja, das darf man, das hab ich von nadine"
    aber das is doch voll unlogisch nadine brötchen und so werden doch aus getreidekörnern gemacht!


    Das ist nicht nur unlogisch, sondern auch falsch. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass man ihnen Brot oder Brötchen geben darf. Wo hat Toffy denn geschrieben, dass sie das von mir hat?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Vielleicht mal als abschreckendes Beispiel, dass man Trockenfutter wirklich weglassen sollte:


    Letztes Jahr habe ich verzweifelt um das Leben meines Meerschweinchens gekämpft. Sie hat zweimal hintereinander einen Backenabzess bekommen.
    Jedesmal war tägliches Spülen mit Iodlösung an der Tagesordnung. Viele Arztbesuche und als der erste Abzess verheilt war und sie sich wieder sehr gut erholt hatte, kam der Zweite.
    Den hat sie nicht besiegen können, sie war wahrscheinlich noch geschwächt von der ersten Behandlung.


    Damals habe ich täglich Trockenfutter gegeben und konnte mir überhaupt nicht vorstellen, woher der Abzess so plötzlich kam.
    Jetzt weiß ich es, es war wahrscheinlich das Trockenfutter. Durch das Kauen der harten Körner hat sich vermutlich eine Zahnwurzel entzündet, denn für so hartes Futter ist das Gebiss eines Meeris nicht ausgelegt.


    Es heißt, dass es NAGER sind und keine KÖRNERFRESSER oder Vögel. Sie können mit den Vorderzähnen harte Sachen annagen, aber nicht mit den Backenzähnen.


    Nach dieser Erfahrung/Erkenntnis fühlte ich mich sehr schuldig und deshalb gibt es heute kein Trockenfutter mehr für meine Schweinis.

    Überlegt es euch gut, ob ihr das Risiko eingehen wollt! :!:
    Gruß, Kerstin