Meerschweinchen Futter / Ernährung

was ist erlaubt

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hab grad nicht soviel Zeit,um mich vorab schon mal durch die anderen Postings zu lesen.Deshalb vielleicht ein paar Fragen,die schon mal beantwortet wurden.


    Wollte mal wissen,was unsere Lilly &willy so fressen dürfen/müssen...


    Heu,Gemüse wie Gurke,ich zähl mal Löwenzahnblätter,Salate,Kohlrabi,Möhrchen dazu ist klar.
    Dürfen sie z.B. auch Banane oder Tomate oder zucchini?Was sonst noch an Gemüse?Obst hab ich gelesen eher als Leckerli!?Wobei Apfel auch öfter möglich ist,oder?
    Und wie siehts mit dem Mengen aus?Reicht es 1x am Tag zu füttern?Wir haben gestern Abend reichlich Heu rein gelegt gemischt mit Löwenzahnblättern,etwas Salat,ein paar Körner(Trockenfutter) und Möhrchen.Heut Mittag war bis auf das Heu so ziemlich alles weggemapft.


    Ach ja....wie siehts mit einen Salzstein aus?Braucht man den?


    Ich will Morgen los und noch die fehlenden Dinge sprich Häuschen und event. fehlendes Futter besorgen.

  • Supi,hab ich mir grad mal kopiert!In meinem Buch steht nur ein Burchteil davon.DANKE!!!
    Das erweitert doch den Speiseplan ungemein.Einiges haben wir sogar selbst angebaut!


    Das mit dem Salzstein würde mich aber trotzallem noch interessieren.Bevor ich morgen einen mitbringe,wenn nicht unbedingt erforderlich.

  • Ich hab mir die Liste auch mal kopiert und ausgedruckt. Jedes Mal im Supermarkt hole ich sie heraus und schaue nach, was es denn so gibt, was die Schweinchen mögen :)
    Oh, und wichtig ist, dass Du neue Sachen immer schön anfütterst, also erst wenig und dann jeden Tag ein bisschen mehr gibst, damit sich der Körper an das neue Futter gewöhnen kann. Sonst kann es zu Durchfall u.ä. kommen.

  • ganz wichtig. mehrmals am tag füttern. heu muß immer vorhanden sein.
    meerschweinchen haben stopfmägen. wenn was oben reinkeht, kommt unten was raus (verinfacht gesagt). deshalb nehmen sie so ca. 60-80 kleine mahlzeiten zu sich. wenn sie das nicht können, kann es zu verdauungsstörungen kommen.

  • Zitat von mamemi


    Aber warum kein Brot,Zwieback ect....?In meinem Buch steht,das dürfen die Meerschweinchen?


    Das steht bei mir auch im Buch!
    Und wegen Salzleckstein.. meiner hat einen und den benutzt er ab und zu mal! Ist aber eher selten!
    Brot kann Schimmelpilz Sporen enthalten, wenn man es zu lange liegen lässt! und das ist genauso wie für Menschen Giftig auch für Meerschweinchen!


    gruss Yvie

  • Hey,
    ich hatte mir auch so einen Salzleckstein geholt, war ein Reinfall, alle Bekannten von mir, welche auch Futtersklaven sind, meinte das die Kleinen verrückt danach sein. Meine haben das Teil nicht mal angeschaut^^
    Was sie dagegen gern machen (aber eher die Kleinen), ist beim TÜV, wenn es um die Zähne geht, meine Finger ablecken, oder erst Finger und dann das Stück Gurke, wenn Raubtierfütterung ist...
    Ich würde auf so einen Stein verzichten. Bei ausgewogener Ernährung dürften sie so einen nicht benötigen.
    Liebe Grüße

  • Hallo Manjana,


    in Brot ist Salz enthalten. Ebenso wie Hefen. Zudem ist der Hauptanteil Getreide, welches Meerschweinchen ebenfalls nicht fressen sollten.
    Zudem sind in trockenem Brot oft nicht sichtbare Schimmelpilzsporen enthalten.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie was ist erlaubt