Hallo,
wer kann mir helfen??
Ich habe mir vor 2 Wochen (nach wochenlangem Nachforschen im Internet über Haltung, Futter usw.) 2 Meeris (Böcke) gekauft. Ich habe einen super großen Käfig von ca. 3 qm. Also hier ist für alles gesorgt. Jetzt nun meine Frage:
Die Meeris fahren voll und fast ausschließlich auf Trockenfutter ab. Ich packe jeden Tag für jeden einen EL hinein. Aber eigentlich möchte ich das gar nicht, da ich gelesen habe, Trockenfutter ist nicht gut. Das nächste Problem ist aber, dass meine Meeris kaum Frischfutter fressen. Tomate, Paprika, Kohlrabi, Brokkoli, Möhren, Sellerie und Fenchel fressen sie überhaupt nicht. Das liegt jeden Morgen unberührt in der Schale. Das einzige, was sie fressen ist ein bisschen Gurke und Apfel. Die Betonung liegt auf ein bisschen. Heu packe ich selbstverständlich auch dazu. Was kann ich machen? Wieviel Frischfutter brauchen 2 eigentlich? Warum fressen sie es nicht? Ich mache mir echt sorgen. Ausserdem sind sie total scheu. Aber richtig. Sie kommen nicht mal raus aus ihrem Häuschen, wenn ich mit dem Futter raschel. Ich bin verzweifelt.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Fütterung meiner Meeris
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo Colleh,
wie alt sind die Böckchen denn? Wenn sie noch recht jung sind, lass das Trockenfutter einfach weg. Sind sie älter, reduziere es langsam.
Trockenfutter macht sehr satt und ist ungesund.Viele Meerschweinchen brauchen einige Zeit, bis die verschiedenen Frischfuttersorten gefressen werden. Hier findest Du eine lange Liste, was Du alles anbieten kannst https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html
Als grobe Richtlinie kann man sagen: ein Meerschweinchen sollte mindestens 10 % seines Körpergewichts an Frischfutter pro Tag fressen. Auch gerne mehr.Liebe Grüße
Nadine -
Hi Nadine,
wow das ist ja mal eine schnelle Antwort. Also, habe mir Deinen Link gerade ausgedruckt und werde so einiges versuchen. Das eine Böckchen (Jimi Blue) ist gerade mal 10 Wochen alt und sehr sehr klein. War er laut Zoohandlung aber immer schon, da seine Eltern auch sehr klein waren. Meine Tochter hat sich sofort in ihn verliebt. Das andere Böckchen (Mr. Bean) ist ca. 14 Wochen alt und hat eine normale Meeri Größe. Ist aber auch der total ängstliche. Ich werde heute ab sofort das Trockenfutter weglassen, dafür mehr Heu rein packen. Ist es denn richtig, dass ich jeden Morgen das nicht gefressene Frischfutter wieder raus nehme? Und da habe ich dann noch eine Frage. Wie soll ich sie wiegen, untersuchen usw. wenn sie sich nur im Häuschen verkriechen. Habe gelesen, dass das eine Rückzugsmöglichkeit ist, und man sie auf keinen Fall dann rausnehmen soll. Wie kriege ich sie denn relativ zahm. Es sollen keine Schmusemeeris werden, aber zumindest, dass kein Herzstillstand ist, wenn ich den Käfig säubere oder sie untersuchen will.
Vielen Dank und lieben Gruß -
Hallo Colleh,
Zitat von collehDas eine Böckchen (Jimi Blue) ist gerade mal 10 Wochen alt und sehr sehr klein. Das andere Böckchen (Mr. Bean) ist ca. 14 Wochen alt und hat eine normale Meeri Größe.
Meine Erfahrung: die Altersangaben in Zoohandlungen stimmen meist nicht. Die Meerschweinchen werden in den meisten Fällen viel zu früh abgegeben.Zitat von collehdafür mehr Heu rein packen. Ist es denn richtig, dass ich jeden Morgen das nicht gefressene Frischfutter wieder raus nehme?
Heu muss immer in ausreichender Menge vorhanden sein, da es das Hauptfutter ist.
Das Frischfutter würde ich einige Stunden nach der Fütterung entfernen. Du kannst auch mal einen Trick anwenden und alles in kleine Stücke schneiden. Manchmal hilft das sie zu überlisten.Zitat von collehWie soll ich sie wiegen, untersuchen usw. wenn sie sich nur im Häuschen verkriechen. Habe gelesen, dass das eine Rückzugsmöglichkeit ist, und man sie auf keinen Fall dann rausnehmen soll. Wie kriege ich sie denn relativ zahm.
Ein recht guter Trick: einen Karton mit Leckereien hinstellen, warten bis sie hineingehen und sie dann mit dem Karton wiegen. Den Karton kannst Du vorher einzeln wiegen, damit Du auch weißt, was sie wirklich wiegen. Stell die Gewichte doch dann mal hier ein, das würde mich interessieren.
Um sie zutraulich zu bekommen, einfach vor den Käfg setzen, leise mit ihnen reden und Leckereien hinhalten. Wichtig ist, dass Du dabei ruhig bist und Dich langsam bewegst.
Und habe Geduld. Sie brauchen Zeit.Liebe Grüße
Nadine -
Also, das mit dem Kleinschneiden mache ich jedes mal vor dem Käfig, damit sie es riechen und neugierig sind. Dabei spreche ich sehr sehr viel und ruhig mit ihnen. Die Gewichte der beiden kann ich Dir aber trotzdem sagen, da wir sie gestern gezwungener Maßen gewogen haben. Dabei hatten sie aber soviel angst, dass sie in starre gefallen sind. Und das möchte ich ihnen nicht immer zumuten. Also Jimi Blue wiegt 175 gr. und Mr. Bean wiegt 457 g. Ist das zu wenig? Was ist mit dem alten Heu? Jedes mal entfernen?
-
Hallo Colleh,
Zoohandlungen *kopfschüttel*
Jimi Blue ist wenn es hochkommt vielleicht drei Wochen alt. Mr. Bean denke ich so 6 bis 7 Wochen. Es ist echt nicht zu glauben.
Zumal das Mindestgewicht bei Abgabe bei 300 g liegen sollte.Ich entferne mehrfach am Tag das Heu, was meine Meerschweinchen platte gelegen haben.
Liebe Grüße
Nadine -
Oh mein Gott!!!!!!!!!!!!!
Mir ist ganz schlecht. Hab Tränen in den Augen. Was soll ich jetzt machen? Muss ich was besonderes beachten, wenn sie noch so klein bzw. jung sind. Das muss jetzt mal gesagt werden. SCHEISSSSSSSS Zoohandlungen.
Aber die zwei Tierheime hier bei uns in der Nähe hatten keine Meerschweinchen, da hatte ich schon nachgefragt. In der Zeitung hatte ich auch keine Anzeigen gelesen und hatte deshalb auf eine Zoohandlung (in der wir auch unseren Hamster gekauft haben) zurückgegriffen. Muss ich sie zurückgeben? Will ich nicht. Hab sie doch schon in meinem Herzen. -
Hallo Colleh,
nein, keinesfalls zurück geben. Sie würden eh nur direkt wieder verkauft.
Man muss sich mal überlegen, dass Jimi Blue vermutlich 1 Woche alt war, als er zu Euch kam
Aber gelernt habt ihr was: keine Tiere aus Zoohandlungen kaufen.Das kann auch das schlechte Fressen erklären: sie haben nicht gelernt, was sie fressen dürfen bzw. sollen.
Gib ihnen einfach weiterhin viel gutes Frischfutter und wiege sie regelmäßig.
Liebe Grüße
Nadine -
OHHHHHHHHHH ja, ich habe gelernt. Mir ist immer noch ganz schlecht wenn ich daran denke. Ich werde alles für sie tun. Und vielen vielen vielen lieben Dank für Deine Infos und Hilfe. Werde mich von Zeit zu Zeit einfach mal bei Dir melden und Feedback geben, wie es meinen beiden kleinen geht. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und macht weiter so hier in diesem Forum. Echt eine Bereicherung.
Viele Grüße
colleh -
Hallo Colleh,
gern geschehen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Colleh!
Ich habe mir das grade durchgelesen, und so eine Wut auf diese Zoohandlung gekriegt. Die armen Schweinchen! Schrecklich. Mir ist gestern etwas ähnliches passiert. ich war bei uns im "Freßnapf" neues Streu und Heu kaufen. Da waren in einem Stall 6-7 ganz kleine Schweinchen. Ich stand kopfschüttelnd und fassungslos davor, als eine Verkäuferin kam und zwei Schweinchen rausholte, weil sie verkauft worden sind. Da habe ich gefragt, wieviel Wochen alt die denn sind. Antwort: 6 Wochen. Aber jeder, der sich ein bißchen auskennt, hat gesehen, daß die Kleinen nicht mehr als 200g gewogen haben.Aber wie man sieht, zieht es ja bei den Kunden und sie werden verkauft.
Ich mache Dir keine Vorwürfe, Colleh. Du hast Dich auf die Angaben der Verkäufer verlassen, und weißt es jetzt besser.
Aber es gibt so viele Menschen, die das eben noch nicht wissen und so wird das Geschäft mit viel zu jungen Tieren immer weiter gehen. :twisted: -
Hallo ,
Schweinchen-Eva: Ich war gestern auch im Fressnapf bei mir und habe auch mal bein den schweinchen reingeschaut ! Ich bin richtig erschrocken da saß ein kleines Baby höchstens 1 woche alt mit 2 meeris drin (die waren mindestens 2-3 Jahre alt in einem ganz kleinen "käfig" das war mindest. 50cm*50cm ... 3 meeris , mir tat das so leid! die großen haben das kleine auch 1 mal gebissen ... Ich wollte mal zu einer verkäuferin gehn und das sagen aber die hat mich gleich abgewiesen und mir zickig den kassenzettel gegeben ! Ich finde es wird in sollchen "tierhandlungen" immer schlimmer !
Liebe grüße
-
ich mag zoohandlungen auch nicht, aber das schlimme ist "wo bekommen die zoohandlungen die tiere her"? schuld sind am ende die züchter die so verantwortungslos sind! weil sie alle nur das geld sehen, und die kunde kaufen viel lieber kleine knuffige meeris die dann wenn sie nicht mehr 200 gramm sonder 1,2 kilo wiegen einfach abgeschoben ins tierheim oder einfach ausgesetzt die menschen,die züchter und die zohandlungen gehören eingesperrt und verboten die den leuten auf kosten der tiere das geld aus den taschen ziehen wollen! aber alle sehen nur das geld! deswegen habe ich gestern ein meeri mädchen das alleine in der zoohandlung war und 250 gramm wog mitgenommen denn da konnte ich nicht dran vorbei gehen! ihr gehts soweit gut! nur ich bin auch in einer hinsicht falsch beraten worden von meiner bekannten die hat gesagt setzt das baby einfach zu deinen dazu das passt dann schon!scheissdreck gebissen haben sie sie! habe sofort in den käfig noch einen käfig getan dass sie sich erstmal beschuppern können! war das richtig?
lg sandra -
Hallo Sandra,
Zitat von sandra123aber das schlimme ist "wo bekommen die zoohandlungen die tiere her"? schuld sind am ende die züchter die so verantwortungslos sind!
Das sind meist keine Züchter. Denn Züchter (ein Züchter ist für mich nur jemand, der verantwortungsvoll mit seinen Tieren umgeht) würden ihre Tiere nicht in Zoohandlungen bringen.
Schuld sind die Leute, die die Meerschweinchen kaufen und damit Platz für neue Tiere schaffen.Zitat von sandra123aber alle sehen nur das geld! deswegen habe ich gestern ein meeri mädchen das alleine in der zoohandlung war und 250 gramm wog mitgenommen denn da konnte ich nicht dran vorbei gehen! ihr gehts soweit gut!
Und genau das ist falsch. Denn so bekommen die Zoohandlungen die Bestätigung, dass es richtig ist, was sie machen.Am besten trennst Du beide für eine Tage räumlich (komplett anderer Raum) und vergesellschaftest sie dann neu auf neutralem Boden.
Mehr dazu hier https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.htmlLiebe Grüße
Nadine -
Also bei uns im Fressnapf hab ich bisher nur Tiere gesehen die Schätzungsweise zwischen 4 und 6 Monaten alt waren, und die haben auch super große Ausläufe und viele Verstecke...Einziges Mango iss dort das auch ab und zu mal ein Kaninchen allein zwischen den Meerlis hockt.
Hab auch mal eine Disskussion zw. einer Verkääuferin und einer Kundin mitbekommen (die unbedingt einen ganz kleinen Käfig haben wollte für 2 Hasen)....Am Ende hat die Verkäuferin gesagt das sie ihr, wenn sie keinen angemessenen Käfig kauft, keine Tiere verkaufen. Fand ich super..Ist aber leider selten so und die Kundin kann dann eben zur nächsten Zoohandlung gehen