Meerschweinchen Haltung

Meerschwein weggeben oder behalten?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo an alle.
    als ich gestern Nacht vom Urlaub zurückkam, entdeckte ich etwas schreckliches: mein kleinstes und zartestes Meerschwein war gestorben.
    :cry: :cry: :cry: :cry:
    ich hatte das schon vermutet und meine Mutter gebeten, sich gut um sie zu kümmern, sie immer zu fütter ect., und so schnell wie möglich zum Tierarzt mit ihr zu gehen, was sie am Freitag machen wollte, doch leider ist meine geliebtes Meerie in der Nacht zu Freitag gestorben. Sie war immer so klein und ist nur 6 Jahre alt geworden, und ich werde nie rausfinden, warum sie gestorben ist. ich werde sie sooo vermissen, sie war immer total froh und neugerig und auch kurz vor ihrem Tod, wo sie schon schwächer war, wollte sie immer noch den käfig erkunden und mit ihrer Freundin kuscheln !


    da ich 2 Meerschweine hatte ist jetzt mein anderes ganz alleine. ich liebe es, aber mir jetzt noch ein oder zwei neue dazuzuholen wäre einfach dumm, das ich schon ein paar Jahre eine meerschweinchenallergie habe. aber weggeben kriege ich nicht übers Herz!
    in den letzten Jahren habe ich es immer ausgehalten dass meine Haut gejuckt hat, nachdem ich sie auf dem arm hatte, aber nochmal 5-10 Jahre schaff ich das nicht. meine kleine Schwester hat wünscht sich zwar auch schon länger Meerschweine, aber sie ist erst 7 jahre und ich glaub nicht das sie regelmässig den Käfig sauber macht ect.
    Ich merk schon jetzt, das Schnucki noch öfter auf meinen Arm will als früher, weil sie ja keine freundin mehr hat. ich weiß jetzt nicht, was das beste für Schnucki ist, soll ich sie ins Tierheim zu lauter fremden Schweinen setzten? oder önnte man sie mit ihren fast 6 Jahren nochmal Schwängern und sie sozusagen bei uns weiterleben, bis sie dann (glücklich) stirbt? oder soll ich einfach 1 oder 2 neue Meeries aus dem Tierheim holen? ich weiß echt nicht weiter, bitte helft mir!

  • :) Hallo, erstmal mein herzliches Beileid, ich weis wie du dich fühlst, habe auch erst gestern meine geliebte Liesel verloren. :cry:
    Jetzt zu deinem Thema: also schwängern darfst du sie mit ihren 6 Jahren auf keinen Fall mehr, selbst wenn sie jünger wär, würde es dein Problem nicht beheben, sondern noch verschlimmern. Was willst du mit so vielen Babys dann machen, zumal du sie ja eigentlich abschaffen willst. Ich fände es eine gute Idee, wenn du dir ein älteres Meeriweibchen (das auch so im Alter deiner ist) holen würdest. Im Tierheim gibt es auch ältere Meeris. Dann könntest du den Beiden noch die paar Jahre geben, die sie leben und dann schaffst du dir keine wieder an. :wink:

  • hey,tut mir echt leid mit deiner Liesel!


    das problem ist aber, wenn ich jetzt ein altes meerschweinweibchen hole, wird ja wieder eins zuerst sterben, sie werden ja nicht beide am selben tag sterben, und so hets dann immer weiter :(

  • Tut mir leid mit Deinem Schweinchen. :(
    Dem Vorschlag von Enomis schließe ich mich an. Da hätte sogar noch ein einsames Schweinchen was von :D Allerdings könntest Du früher oder hoffentlich eher später vor dem selben Problem stehen. Wenn Du Dich doch entscheidest, das Schweinchen wegzugeben, würdest Du Dich vielleicht besser fühlen, wenn Du versuchst es hier im Forum zu vermitteln. Da wüsstest Du, das es in gute Hände kommt. Ins Tierheim geben würde ich Schnucki auch nicht. Aber hier (oder in einem anderen Forum) ist vielleicht jemand mit einem ähnlichen Problem und sucht ein älteres Schweinchen als Senioren-Partner.
    Viele Grüße
    Tina

  • Ja das Problem besteht immer, aber bei gleichalten hast du die Chance das sie zu ähnlicher Zeit sterben, eine Garantie gibt es dafür aber nicht. Blos bei einem zu großen Altersunterschied ist dann eins zu lange alleine. Natürlich kannst du nicht immer ein neues dazu holen, das wäre ein Kreislauf ohne Ende. Aber deine könnte locker noch 1, 2 Jahre leben und das alleine, ist eine lange Zeit. Mit 6 Jahren würde ich sie nicht mehr weggeben.

  • hmm hier ins forum? seid mir bitte nicht böse, aber igentwie würde mir sowas komisch vorkommen, weiß auch nicht wieso...
    ich sprech nochmal mit meiner mutter drüber.
    meint ihr ich könnte meiner kleinen schwester meerschweinchen zumuten, also ist sie schon alt genug?

  • Hallo,


    Deiner Schwester würde ich es allein nicht zutrauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder in dem Alter noch einiges an Anleitung brauchen. Sie dürfte also nicht die alleinige Verantwortung tragen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • nein mit 7 meiner meinung nicht - besonders wenn du selber zweifelst...


    bevor du sie ins tierheim bringst - wo sie vielleicht kein neues heim mehr findet und ständig mit wechselnden partnern in einem käfig sitzt, frage mal bei einer notstion nach - die selber viiiel platz hat, ob sie einem renterschweini noch ein tolles heim geben!


    oder frage wirklich hier im forum... es geht nicht darum ob du dir dabei komisch vorkommst - das spielt keine rolle - es geht nur um das schweini!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und das will nicht mehr lange alleine sein!

  • ok, ich melde mich heute abend nochmal, dann ist meine mutter wieder da und ich kann besprecen, ob sie und ich zusammen uns evtl. eine zeit lang um schnucki und ein neues schwein kümmern können und meine Schwester langsam eingewöhnen...sie wünscht es sich nämlcih sehR wenn man immer ein auge drauf wirft, vielleicht gehts ja...
    also bis heute abend, da hab ich neuigkeiten.

  • noch ein kleiner nachtrag:
    man sieht es schnucki sehr doll an, das sie nach 4 tagen ohne freundin sehr einsam ist. ich hab sie vorhin in den auslauf gesetzt, seitdem saß sie nur im häuschen und hat nichts gefressen. )=
    ich hab sie jetzt auf den arm genommen, und sie schmiegt sich die ganze zeit an mich, aber als ich ihr eine Möhre angeboten habe wollte sie nicht. ich hab angst dass sie jetzt garnichs mehr frisst =(
    tut es ihr gut, wenn ich sie den ganzen tag auf dem arm hab oder wird sie dadurch nur nochmehr gestresst?
    ich hatte früher 4 meeries, aber als die anderen beiden 2 getorben sind (2005) waren die beiden anderen nicht so traurig, warscheinlich weil sie nicht ganz allein waren.

  • meine mutter wäre dafür, das wir ein älteres schwein aus dem tierheim holen und meine kleine schwester langsam an die verantwortung gewöhnen.
    aber ich hab bedenken das sie die beiden schweine vielleicht nicht verstehen, was macht man dann? sind die tiere im tierheim schon geimpft ect.?


    lg, schnucki

  • :) Das ist eine gute Entscheidung, noch eins zu holen, aber geimpft werden Meeris nicht soweit ich weis. :wink: Ich wüsste auch nicht wo gegen. Ein paar Regeln bei der Zusammenführung mußt du schon beachten. Aber wenn es nicht klappt, kannst du bestimmt mit den Tierheimleiter reden und es notfalls zurückgeben. Es gibt viele und gute Möglichkeiten.

  • wie schon Enomis schrieb


    meerschweinchen werden nicht geimpft hab selber mein sammy kastrat (alter unbekannt), geli (4 jahre) aus dem tierheim-berlin, kessie (3 jahre) von notmeerschweinchen.de nur meine hexe kam trächtig aus eine zoohandlung ihre beiden töchter leben auch bei uns...


    über kijiji hab ich eine anzeige entdeckt wo eine ältere meerschweinchendame vermittelt wurde hab sie sofort aufgenommen und vor kurzen hab ich nummer 8 auch eine ältere dame aufgenommen hab einfach eine anzeige geschaltet...


    anfänglich hat sich meine perudame verkrochen und wollte mit die anderen meerschweinchen nichts zu tun haben inzwischen hat sie sich mit maxi angefreundet...

  • gibts sonst noch was was ich beachten muss wenn ich eins aus dem tierheim hole?
    man kann alle rassen zusammensetzten, oder? und glaies alter wäre auch gut denke ich... ich guck morgen mal beim tierheim, kann man die meerschweine da irgentwie vormerken, ich kann es nämlcih mmorgen nochnicht mit nachhause nehmen?
    muss man was bezahlen?
    manmanman, viele fragen =)

Ähnliche Themen wie Meerschwein weggeben oder behalten?