Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wer zahl was wo?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • he jo
    ich dacht ich eröffne mal nen thread wo wir uns mal austauschen können, wer welches streu, heu, oder was auch immer kauft und vorallem wo.
    macht ihr euer heu selber? oder kauft ihr es?wenn ja, wo?bei privatmann,oder direkt im zooladen?was gebt ihr dafür aus?


    ich z.b. kaufe streu und heu in nemganz kleinen laden für tiere der bei mir um die ecke ist. da zahl ich fürn sack(keikne ahnung wieviele liter das sind) 3,80 und für streu 4,80.
    die säcke sind so groß wie müllsäcke.

  • Hallo,


    ich zahle für 2,5kg Heu 4,50€. Ja ja, ich lebe in der Stadt und das war schon das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Heu bekomme ich von einem kleinen Zoohandel um die Ecke.


    Als Einstreu nehme ich Allspan und da kosten 650l Streuvolumen (wenn ich mich jetzt richtig erinnere) ca. 14€. Kaufen tu ich das Allspan bei http://www.pferdemarkt.de



    Grüße,
    Kris

  • :lol: Hey,
    ein bisschen Heu mache ich selber im Garten, aber nur den ersten Schnitt, ist super geworden, ich verfüttere es aber schon, weil es so schön ist, habe sonst mein Heu(das letzte war nicht so schön, war ein großer Ballen, da kann man ja leider nicht reinschauen :( ) und Sroh mir im Schafstall erarbeitet ( mit Stallbuchführung, Geburtsüberwachung und Lämmertränken). Nun ist mein alter Meister weg und ich bekomme mein Heu vom neuen Besitzer (was das kostet, weis ich noch nicht aber vielleicht wirds etwas günstiger als normal, da mein Sohn dort seine Lehre anfängt) Stroh habe ich noch genug, aber ich denke wenn ich was brauche ergibt sich schon was. Ansonsten nehme ich gerne Späne aus dem Tier- u. Gartencenter in Greußen, da kosten 60 Liter gepresste Späne 11-13 Euro. Aber bei OBI habe ich die gleiche Menge schon im Angebot für 8 Euro gesehen.

  • Hallo, ich hab mir Streu bei einem Zootierladen gekauft 550l für 10,75 Euro..es ist ein Zooladen der auch Pferdebedarf hat und es ist der Normalpreis, kein Angebot. 60 Liter kosten dort 1,49 Euro.
    LG Nicole

  • Hallo,


    Allspan (650l Streuvolumen) kaufe ich bei uns in so nem kleinen Gartenmarkt. Kostet mich da 12,20€
    Heu und Stroh kaufe ich bei einem Bauern bei uns in der Nähe. Da kostet der Ballen (so 10-12kg glaub ich) 2,50€

  • hi,
    ich hole heu von der verwandschaft (kostenlos) immer so dass es für einen monat reicht..
    Streu hol ich aus unserer werkstatt, also sägespäne, dadurch auch kostenlos
    die einzig richtige ausgabequelle ist das frischfutter

  • Hallo als Streu nehme ich immer das günstige vom Supermarkt kostet 0,90 Cent für 1,5 Liter Marke Qualitiy Line. Da hab ich mich aber auch kein spezielles Fixiert, nehme das wo ich grad bin. Am liebsten ist mir das feine Streu vom Thommys Zoo da komm ich aber leider selten hin.


    Beim Heu sind meine 2 ganz heikel, fressen eigentlich nur Kräuter Heu. Und zwar von der Marke Almenland Kräuterheu 1000 g kostet 2,89 bei Thommy's Zoo und ist leider auch nur dort erhältlich. Alles andere wird nur widerwillig gefressen.

  • Hallo!


    Ich kaufe entweder das Multifit Streu (350l) beim Fressnapf um 10 euro, oder beim Dehner wenns im Angebot ist um 7,99 (350l). Heu kauf ich den 10kg ballen auch beim Dehner um 9,95 wobei ich mich da jetzt mal bei unseren Bauern schlau machen will wer da noch kleine Ballen hat zum verkaufen.


    lg karen

  • um deine frage mal zu beantworten.ich hab jahrelang beim tischler geholt.
    das war ganz ok.aber hab nur hobelspäne benutzt,weil alles andere ja nicht wirklich taugt.ich habs aber vorher nochmal kontrotliert,bevor ich das schweinchen reinsetze,wegen größeren stücken.

  • Hi!
    So, damit ihr mal schweizer Preise seht. :wink: Da fang ich mal an:
    Einstreuen tu ich mit Hanfstreu Canatura von "Schweizer": 20 kg kosten 33 Franken (~20.45 Euro)
    Dann hab ich noch Waldstreu, Eigenmarke der Zoohandlung: 30 l kosten 10.90 Franken (~6.80 Euro)
    weiter mit Stroh (ebenfalls Eigenmarke): 4 kg kosten 13.95 Franken (~8.65 Euro)
    Wiesenheu (auch Eigenmarke): 5 kg kosten 14.45 Franken (~9.00 Euro)


    Naja, dazu kommen dann noch die restlichen Einkäufe, sprich: FriFu, spezial TroFu und so getrocknete Kräuter (von der Firma mit dem V :wink:).


    Liebe Grüsse!

  • Hallo
    ich kaufe mein Einstreu beim Fressnapf im Angebot 3 x 60l fit&fun 1,19 Euro - Heu 1,99 Euro
    oder beim Kölle Zoo MultiFit 56l für 1,49Euro -500g Heu mit Kräutern oder Karotte oder Kamille 3,29 Euro
    Habe aber auch schon beim Gartencenter Dehner gekauft


    Hallo locke
    ich habe auch schon einmal beim Schreiner nach Hobelspäne gefragt aber die arbeiten auch mit
    lackiertem Holz und die Späne ist zu fein für Einstreu.

Ähnliche Themen wie Wer zahl was wo?