Meerschweinchen Haltung

Trockenfutter ja/nein

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo


    ist Trockenfutter nun gut oder schlecht ? Es gibt so viele Meinungen.
    Habe ein Buch vom GU-Verlag, da steht drinn, daß man ihnen durchaus
    welches geben kann, nur nicht zuviel !
    Als ich meine Böcke von der Kastra geholt habe, hat die Tierärztin Ihnen
    aus etwas gegeben.
    Die Kleintierhilfe sagt, auf keinen Fall Trockenfutter !
    ALso, was jetzt bitte ????? Jeder sagt etwas anderes !


    Was sagt ihr dazu ?


    LG
    natascha

  • trockenfutter ist ok, man muss nur schauen welches. die meisten sind eben ungeeignet weil sie so viel körner (getreideanteil) haben. diese körner machen dick und bleiben auch mal gern im verdauungstrakt liegen und es gibt verstopfung. und auch ncoh andere sachen die ich vergessen hab :oops:


    ich gebe meinen süssen trockenfutter, um die vitamine und mineralien abzudecken die sie brauchen. hab immer angst das es nur mit frischfutter nicht reicht. allerdings kaufe ich trockeenfutter ohne getreide und mische selber dann noch haferflocken, kräuter und sonnenblumenkerne unter, also alles was sie dürfen.


    das von rewe/minimal (nagerglück) ist nämlich ohne körner.

  • Hallo,


    also ich gebe meinen auch Trockenfutter.
    Ich habe da so einen Löffel wo man normal Babybrei abmessen kann, ähnlich wie ein Kaffeelöffel.
    Da bekommen sie 2x am tag 2 Löffel.


    Ich kaufe mein Futter immer im Fressnapf,
    da habe ich einen Eimer und kann mir raussuchen was für eins ich will.
    Ist zwar ein kleines bisschen Sch..... weil es offen da liegt, aber sie mögen es.
    Ich suche mir auch das mit weniger Getreide aus, das mögen sie nämlich nicht. ^^


    Also man kann Trofu schon verfüttern nur halt in Maßen.


    LG Sarah

  • Moin,


    wenn TroFu verfüttert wird, muss eben drauf geachtet werden, dass kein Weizen drin ist. Weizen wird nur zu Zucker abgebaut und das Schwein wird dick. Dann darf nicht viel gegeben werden, 1-2 Teelöfel sind wohl ok, aber als Alleinfutter ist TroFu viel zu ungesund.


    Ich selber fütter gar kein TroFu, die Vitamine die sie brauchen kriegen sie über ihr Frischfutter.


    Im Forum ist die Meinung gespalten einige geben es, andere nicht. In geringen Mengen ist es nicht schädlich.


    MfG
    Marbo

  • Hallo,


    ich muss auch noch hinzufügen das ich 8 Schweine habe.
    Also 2 Kastraten in einem Käfig dazu ist gestern noch ein kleines Böckchen dazugekommen das schon bald geschlechtsreif ist; und die Mami mit ihren 3 Mädels und nem noch kleinen Bock (150g) im anderen Käfig.
    Sie bekommen 2 mal am Tag 2 so Löffel, in beiden Käfigen.
    Das reicht föllig aus.
    Ich finde das immer so doof in den Zoohandlungen, da haben die randvolle Futternäpfe nur mit Trofu. *kopfschüttel*
    Es ist immer total doof wenn man dort ein Tier kauft und es dann langsam auf anders Futter (Frischfutter) umgewöhnen muss, und sie schon kugelrund sind.


    LG Sarah

  • Ich denke das mit dem Trockenfutter bei den Tieren ist so wie mit verschiedenen Lebensmitteln bei uns Menschen, zuviel ungesundes macht dick und krank. Wenn die Schweinchen ausreichend und abwechslungreiches Frischfutter und genügend Heu erhalten, dann sind sicherlich geringe Mengen Trockenfutter nicht schädlich. Meine beiden Meeries bekommen aller 3 Tage ca. 4-5 Eßlöffel voll Trofu mit verschiedenen Pellets. Allerdings kaufe ich nur das von Vita....t ohne Getreidekörner. Auch diese Knabberstangen werden gern gefressen, die bekommen sie aber nur höchstens 1 mal im Monat. Da die überwiegende Ernährung ansonsten sehr abwechslungsreich ist und fast nur aus viel Frischfutter besteht, sehe ich da keine Probleme und warum sollen nicht auch unsere Lieblinge mal ein Leckerli bekommen. Wir Menschen gönnen es uns doch auch ab und zu... :wink:


    LG Lissi

  • ich gebe meinen auch ab und zu trockenfutter, so ca. 1 mal in 2 wochen und sie lieben es :D ich habe im moment das futter von schlecker, das hatten wir früher immer als wir schweinchen hatten...

  • Hallo,


    Zitat von Meerie-Mama

    das von rewe/minimal (nagerglück) ist nämlich ohne körner.


    Meinst Du das von Peka? Das ist nämlich nicht ohne Getreide. Sie enthalten Mais, Weizen, Soja und Hafer. Zudem tierisches Eiweiß. Und ich wäre immer skeptisch, wenn Trockenfutter für so viele unterschiedliche Tierarten geeignet sein soll.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Das typische Trockenfutter mit Körnern drin hab ich seit Anfang diesen Jahres abgesetzt. Ich hatte absolut keine Ahnung, dass es so schlecht ist und ärgere mich über die Tierfuttermittelindustrie, denn ich wollte meinen Schweinen nichts Schädliches antun.


    Eines meiner Schweinchen muss aber zunehmen, also habe ich getreidefreies Trockenfutter gekauft. Leider ein totaler Reinfall, denn getreidefrei ist es nicht.


    Jetzt habe ich ein bisschen Trockengemüse (rote Beete, Petersilienwurzel und Paprika) sowie Wiesengraspelltes und Erbsenflocken. Davon gibt es auch nur wenig, und schon gar nicht täglich.

Ähnliche Themen wie Trockenfutter ja/nein