• Halli hallo,


    ich war heut mit meinen 4 Mädels beim TA, wegen Milben. Haben alle eine "nette" spritze bekommen und wurden, weil die Lili so komische Eier im Fell hatte, auch noch gepudert :) Jetzt ist meine schwarze Leila grau :D


    Ja, aber das merkwürdige war, sie hat alle 4 gewogen und meinte, die Lili mitt 1050 Kilo wäre zu schwer.


    Und, um sie gesund zu ernähren sollten wir kein Frischfutter und kein Trofu geben. Trofu bekommen sie seit ca 4 Wo. keins mehr, aber ich versteh nicht ganz. WARUM soll Frischfutter DICK machen????? :shock:


    Ich dachte, dass tut denen gut? Aber die TA meinte, dass denen Heu allein ausreicht, weil in der freien Wildbahn in Südamerika, bekommen sie ja auhc keine Gurken und co.


    Was sagt ihr denn dazu??


    LG Isi und die Schweinchen

  • Oh je oh je,


    natürlich brauchen sie Frifu, allein wegen den Vitaminen. Allerdings kannst du darauf achten, kein kalorienreiches Frifu zu verfüttern wie Mören und Fenchel. Außerdem kann man doch echt nicht mehr unsere mit den Schweinchen aus Südamerika vergleichen. *kopf schüttel*


    Grüße,
    Kris

  • Hallo Isi,


    schleift der Bauch auf dem Boden? Fühlen sie sich schwammig an? Wenn nicht, sind sie auch nicht zu dick. Lass Dich da mal nicht verrückt machen.


    Zitat von Isi19861

    Ich dachte, dass tut denen gut? Aber die TA meinte, dass denen Heu allein ausreicht, weil in der freien Wildbahn in Südamerika, bekommen sie ja auhc keine Gurken und co.


    Es tut ihnen natürlich gut. Tut mir leid, aber die Meinung verstehe ich nicht.
    Natürlich bekommen sie in Südamerika keine Gurken, aber dafür Gräser und Kräuter. Das Gemüse ist als Ersatz dafür gedacht.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich denke auch, dass du dich nicht verrückt machen solltest. 1050 g ist ok, wenn sie ordentlich laufen kann, kein Doppelkinn hat usw.


    Ich habe hier auch eine Dame mit 1200 g rumhüpfen, und sie ist überhaupt nicht zu dick.


    Es stimmt schon, dass die Wildmeerschweinchen auch nur Gräser und Kräuter fressen. Allerdings ist das Gras dort sehr reich an Vitamin C, also mit unserem heu nicht vergleichbar. Schon allein deswegen brauchen sie zusätzliches Frischfutter, um das auszugleichen.


    Und wie schon bemerkt wurde, kann man die Hausmeerschweinchen nicht mehr mit den wildlebenden vergleichen. Immerhin sind sie schon sehr lange domestiziert, so dass sich ihr Magen-Darm-Trakt auf die saftigere und reichhaltigere Ernährung längst eingestellt hat. (ich glaube, der Magen ist größer usw.)

  • Ach, da bin ich beruhigt.


    Meine Schweine die hätten bestimmt mit mir dumm getan, wenn sie plötzlich nur noch heu bekommen hätten :?


    So fand ich den TA nicht schlecht, also die hat sich alle 4 angesehen und auch, im gegensatz zum letzten, festgestellt, dass meine Lili eier im fell hat.


    Nur als die das mit dem Futter sagte, war ich ein wenig geschockt.


    Also, seit ca 4 wochen haben wir das Trofu ganz weggelassen und, seitdem hat sie auch schon ca 40 gramm abgenommen. sie läuft ganz normal, sieht ein wenig pummelig aus, aber ansonsten denk ich, dass es ihr gut geht, also das sie nicht zu dick ist... bekommen ja auch jeden Tag viel auslauf.


    So, jetzt kriegen sie erstmal was leckeres zu mampfen ;)


    danke für eure Hilfe ;)

  • Das hatte mir aber ein TA auch schon mal gesagt, mit der Begründung, dass er viele Meeries mit Durchfall hätte und das von dem Gras bzw Frischfutter käme. Meinte auch, dass Meeries nur Heu und TroFu bräuchten, weil sie ja in ihrem ursprüngl. Lebensraum kein Frischfutter bekämen.


    Ich würde nie auf die Idee kommen, meinem Lui seine geliebte Gurke oder Salat vorzuenthalten.
    Da würden meine beiden wahrscheinlich auf die Barikaden gehen :lol:

Ähnliche Themen wie lt. TA kein Frischfutter geben????