• Hab gestern für Eddy dann doch wieder einen Spielgefährten geholt... bin dafür sehr weit gefahren weil ich nicht noch einmal in diesen Sch*** laden geh wo ich zuletzt mein gestern verstorbenes meerschweinchen geholt habe (er hat mir gesagt es wäre 7 wochen.. der kleine murphy war aber nicht einmal 4 wochen)


    jedenfalls bin ich weit weg gefahren in eine zoohandlung die mir von vielen leuten empfohlen worden ist... dort haben sie mir gesagt dass ich den 7 wochen alten racker nur heu und haferflocken geben soll.. sonst nichts... wieder andere sagen ich soll ihnen schön viel obst geben wegen vitaminen und so (vitamine misch ich ja sowieso ins wasser)


    also wer hat jetzt recht und wer unrecht?!


    der kleine eddy wurde mir auch als 7 wochen alter knabe verkauft.. denke er ist auch jünger und muss jetzt extrem auf ihn aufpassen... gestern hatte er noch verstopfung.. aber das hat sich über nacht gott sei dank gelöst.. wie ich heute freudig in der früh feststellen konnte....


    also heu und haferflocken an die kleinen... oder doch scho obst und gemüse?

  • Hallo Sultan,


    kleine Meerschweinchen fressen von Anfang an alles mit, was es in der Gruppe gibt. Also auch Frischfutter. Ich kann die Empfehlung so vieler Zoohandlungen wirklich nicht verstehen.


    Heu und Haferflocken reichen keinesfalls auf, um die Vitamin- und Mineralstoffversorgung zu decken. Füttere langsam viele verschiedene Frischfuttersorten an und lass die Haferflocken weg. Sie sind nicht nötig.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • vielen dank...


    in der zoohandlung haben sie wieder gemeint... HAFERFLOCKEN SIND GANZ WICHTIG.. und soll man ja nicht weglassen...


    beim eddy hab ich schon gesehen.. manche sachen isst er sowieso nicht so wie gurke ect.. aber auf löwenzahn und salat steht er total...



    weiß auch nicht.. trau mich jetzt fast nicht dem kleinen lucky der nur heu und haferflocken gewohnt ist.. jetzt plötzlich gemüse ect zu geben...


    schwierige sache... jeder sagt was anderes.. zum haare raufen

  • Hallo Sultan,


    du kannst bedenkenlos frisches Futter geben. Wir z. B. verteilen Frischfutter im Gehege. z. B. Gurken, Karotte, Paprika, Apfel, Tomate etc., er wird anfangs wenn überhaupt nur anknabbern, da er das ja nicht kennt.....


    aufpassen muss man vorallem beim Gras, das muss langsam angefüttert werden


    Haferflocken bekommen meine auch - allerdings nicht tägl. - gehört zu den Dickmachern, aber da sich der kleine noch im Wachstum befindet, kann du auch da a bissi was bedenkenlos geben :D


    Das verteilen im Gehege fördert die Bewegung und bietet Beschäftigung


    Lg Susi


    P.S: Immer wieder unglaublich, was Zoohndl. empfehlen :roll:

  • Hallo Sultan,


    ich bekam vor einem halben Jahr auch zu hören aus der Zoohandlung, dass die 4-Wochen alten Tiere erst mal nur Trofu und Heu bekommen sollten, da man ja nicht wüßte, was sie bei ihrem bisherigen Besitzer schon alles bekommen haben. Das leuchtete mir zwar ein, aber ich habe dann doch mal hier im Forum nachgefragt und halt eine andere Antwort bekommen, die ich jetzt an Dich weitergebe:


    Sie dürfen alles von Anfang an, ABER: Jedes neue Stück Frischfutter bitte langsam und in kleinen Maßen anfüttern, sprich: Mal 2 Tage nur mit Möhre anfangen, gucken, ob sie's mögen und vertragen, danach das nächste Frifu anbieten, wieder in kleinen Mengen. Die Mengen dann langsam pro Tag steigern (und dabei das Trofu weglassen).


    Übrigens: Haferflocken gab's bei uns noch nie!


    Grüße
    Stefanie

  • guten Morgen Sultan!!!


    Also meine Rasselbande (die ´zum teil auch aus der Zoohandlung kommen) Fressen eigentlich alles was sie nicht frisst!!
    Ich habe meine 5 Auch sehr früh bekommen und ihnen trotzdem gleich alles angeboten ! Sie vertragen es auch gut wenn du es langsam machst ;) Meine schweinis sind jetzt in etwa 9, 11, 5, 9 und 5 Wochen alt also eigentlich auch noch Babys;)
    Ich gebe meinen 2 mal die Woche frischen Zuckermais den Lieben sie und der macht groß und stark deshalb bitte nur 2 mal die Woche!!!
    Alles was ich weiß habe ich aus diesem forum einfach fragen hier weiß fast jeder alles!!!
    :D Lg Nadilein

  • Aslo Zooläden werden echt immer schlechter. Es ist traurig!! :(
    Ich hab Schweine seit 22 Jahren aus verschiedenen Haltungen. Die Bandbreite von dem was sie essen ist breit. Nicht jeder mag alles und nicht alles wird gleich gegessen.
    Wenn einer was ißt, wollen die anderen es auch. Gib nicht zu viel auf einmal, lass ein Stück irgendwas einen Tag drin liegen, es gibt dann nur das HEu und Wasser.
    Sei vorsichtig mit allem was bläht und säurehaltig ist. Hier gibt es eine Liste mit Futtersachen.
    Die momentane Saison bietet: Äpfel(säure), Quitten, rote Beete, Möhren und Kürbis.
    Viel Spaß beim ausprobieren!!

  • Hallo,


    ich kenne das nur zu gut.
    Als wir (mein Freund und ich) damals unsere Süßen gekauft haben, hat die Tante aus der Zoohandlung gesagt das die Schweinchen maximal einmal die Woche ein kleines Stückchen Apfel oder Karotte fressen dürfen.
    Sonst halt Trofu und Heu.
    Mein Freund und ich haben aber in nem Buch gelesen das die Meeris jeden Tag Frifu brauchen.
    Was ja auch stimmt.
    Wir haben ihnen halt langsam immer mehr gegeben.
    Angefangen mit Karotte dann mit Gurke weiter gemacht und nun fressen meine zu fast alles.
    Karotte, Gurke, Selerie, Rotebeete, Fenchel, Apfel, Melone, Birne, ach ich könnte noch ewig weiter aufzählen.


    Also meiner Ansicht nach sollten die Schweinis auf jeden Fall Frifu bekommen, allein schon wegen der Vitamine.


    Ach ja du hast geschrieben du tust Vitamine ins Wasser.
    Das finde ich persönlich nicht so gut.
    Das ist halt eine Marktstrategie der Hersteller.
    Also verzichte lieber auf die Zusätze fürs Wasser und gib ihnen Frifu.


    LG Sarah

  • Vielen Dank für die vielen Antworten...


    also hab jetzt ein ganzes wochenende damit verbracht mich nur um meine kleinen zu kümmern.. hab sie beobachtet... hab ihnen von allem möglichem immer wieder ein kleines stück angeboten... und die beiden nehmen schön zu.. (pro tag ca 5 g.. davor die tage haben sie immer abgenommen mit nur heu und haferflocken) die 2 sind lebendiger seit sich auch mal gurke und karotte zum futtern bekommen.. also alles in allem.. die 2 leben auf und sind pumperl gesund... sie quietschen schon freudig wenn sie hören man kommt in den raum... und fressen auch schon aus der hand...


    bin ganz stolz auf mich dass meine 2 kleinen süßen so schön wachsen und quietschlebendig sind...


    wollte euch das nur mitteilen.. und ich befolge keinen rat mehr von zoohandlungstussen.. frag ich lieber im forum nach.. da kriegt man antworten von menschen die selbern schweinchen haben und das wohl besser wissen müssen


    also danke nochmal und bald folgen fotos von meinen kleinen lieblingen

Ähnliche Themen wie 7 Wochen alte "babys" nur heu und haferflocken?