Meerschweinchen Haltung

Außen- oder Innenhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Zitat von Meeri-Susi

    Meerlis können - nach meinem Wissen - bis Minus 10 Grad außen gehalten werden.... auch hier gehen die Meinungen etwas auseinander :roll:


    aber ganzjährige Außenhaltung ist kein Problem, wenn mans richtig macht


    Ich sach doch, wir brauchen ein Forum für uns Außenhalter, damit diese (Halb-)Wahrheiten mal konkret ausgetauscht werden können, auch, wenn wir hier echt in der Unterzahl (27%!!!) sind.


    Grüße
    Stefanie

  • Zitat

    Ich sach doch, wir brauchen ein Forum für uns Außenhalter, damit diese (Halb-)Wahrheiten mal konkret ausgetauscht werden können, auch, wenn wir hier echt in der Unterzahl (27%!!!) sind.


    Das wäre mal eine gute Idee: Eine Lobby für die Außenhaltung!
    Ich finde es schade, dass sich so wenige damit auseinandersetzten...

  • Zitat von Stefanie R.

    Ich sach doch, wir brauchen ein Forum für uns Außenhalter, damit diese (Halb-)Wahrheiten mal konkret ausgetauscht werden können, auch, wenn wir hier echt in der Unterzahl (27%!!!) sind.


    Grüße
    Stefanie


    was heißt hier Halbwahrheiten? Dann korrigiert mich doch bitte und erzählt man ab wieviel Grad es kritisch wird?


    Das Meeri einer Nachbarin (als letztes von dreien übrig geblieben) allerdings Balkonhaltung in einem normalen Stall ist letzten Winter bei rund minus 10 Grad wg. der Kälte eingegangen :roll:

  • Meine Erfahrungen beruhen auf den, zugeben sehr milden, letzten Winter... Das mag nicht viel sein, aber meine sind ja auch nicht alleine!
    Außerdem: Was heißt bei uns schon "Winter"?


    Es mag sein, dass minus 10 Grad einfach zu kalt sind, aber die müssen erstmal im Stall vorherrschen, was sie nicht tun!

  • wenn mans richtig macht :wink:


    das hat meine Nachbarin in jedem Fall versäumt. Armes Meeri!


    Dem 1. ist ein Brett auf dem Kopf gefallen
    das 2. wurde von nem Haski gefressen
    das 3. ist erfroren


    einfach nur schrecklich sowas!


    Ich meine das mit den Minus 10 Grad mal in nem Buch gelesen zu haben... aber habe 8 Bücher und in jedem steht was anderes drin :roll:


    wir haben meiner Meinung nach gar keine richtigen Jahreszeiten mehr


    weder Frühling, Sommer, Herbst oder Winter :cry: spielt alles verrückt. Und dann immer diese krassen Sprünge, ohne jedlichen Übergang.


    Naja

  • Zitat von Meeri-Susi

    Ich meine das mit den Minus 10 Grad mal in nem Buch gelesen zu haben... aber habe 8 Bücher und in jedem steht was anderes drin :roll:


    Das meinte ich mit "Halbwahrheten"! Überall steht was anderes


    Von daher sollte das nicht heißen, dass hier alle Quatsch erzählen :lol: , sondern, dass ich auf "echte" Live-Erfahrung setzen will von jemanden, der wirklich durch eigene Erfahrung dieses oder jenes mitteilen kann. Und da wir Draußenhalter ja echt in der Unterzahl sind, sind solche Tipps Mangelware und wirklich wirklich wichtig für mich.


    Aber jetzt mal zu Deiner Nachbarin: Das gib'ts doch nicht - also beim 1. Schwein könnte man ja sagen, das war ein Unfall. Beim 2. Schwein könnte man sagen, nicht aufgepaßt, beim 3. Schwein könnte man sagen, Halterfehler, aber alles zusammen ist wohl echt der Supergau. Sie sollte sich überlegen, ob das die richtigen Tiere für sie sind!


    Nochmal zurück zu den Temperaturen: Tja, - 10 Grad ist wirklich super super kalt, wenn ich aber sehe, wie kalt es jetzt schon bei uns am 1.10. nachts ist, dann frage ich mich, ob das vielleicht die Ankündigung des Winters ist, der seit Jahren nicht mehr da war?!?!


    Mein Kopf raucht jedenfalls ganz doll, wie ich den Stall noch temperaturfester kriege - noch habe ich keine Idee!


    Grüße
    Stefanie

  • sie hält auch noch 2 Hasen in so nem Holzhasenstall auf dem Balkon, die kaum hoppeln können, nen Hamster, hatte ne Katze - die hat sich erhangen im gekippten Fenster, jetzt hat sie nen Jackrassel.....


    meiner Meinung nach sind Tiere allgemein nichts für sie :shock:


    kann dir leider keine Tipps zur Außenhaltung geben :cry:

  • Vorgestern hab ich meine Nachbarin mal wieder getroffen mit ihrem Jackrassel.... hab sie dann mal so gefragt wie es ihren Hasen und den Hamster geht,


    da sagte sie:


    "Ach den Hamster den hab ich doch gar nicht mehr... ich fragte warum das denn? Naja der ist weg... ich: wie weg? na irgendwie verschwunden. Er war auf dem Balkon und dann war er plötzlich weg. Ich frage ob er durch den Spalt runter geflogen ist (wir haben i.d. Mauer nen Spalt - ich stelle halt immer Steine davor) - sie sagte ja wahrscheinlich :shock: aber er muss es überlebt haben, denn unten lag er nicht mehr :shock: ihre Rechtfertigung, er war eh schon 2 Jahre... und recht viel älter werden die eh nicht


    da verstehe einer die Welt noch!

  • Na, da hoffen wir doch einfach mal für den Hamster, dass der im Vollbesitz seiner geistigen und körperlichen Kräfte einfach reisaus genommen hat und abgehauen ist. In freier Wildbahn geht's dem sicherlich besser als bei dieser Dame da!!


    Haste mal geschaut, ob der Terrier rülpste :shock:


    Oh weih, oh weih, oh weih.

Ähnliche Themen wie Außen- oder Innenhaltung