Meerschweinchen Haltung

Außen- oder Innenhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Sag mal Mel, hast Du mittlerweile ein Thermometer im Stall stehen. Bei uns waren es heute Nacht 0 Grad draußen, und im Stall nur 3,8 Grad!!!


    Irgendwas machen wir falsch! Ich mein, der Stall steht wind- und wetterfest, ist mit Styropor an allen Seiten, Decke und Boden isoliert, vor den Türen habe ich mittlerweile eine superdicke Wolldecke nachts hängen... und trotzdem kühlt das so ab. Mein Mann ist kurz davor, eine Heizung in den Stall zu bauen :shock: ´- das zum Thema "Energieparen"...


    Die Tiere haben zwar jetzt jeder eine Fleecekuschelköhle und genug Stroh ist auch im Haus, aber ich habe immer noch nicht raus, wie wir die Wärme (es wärmt sich ja tagsüber immer noch auf über 15 Grad auf, wenn die Sonne scheint) länger dadrinnen halten können.


    Wie sieht's bei Euch aus?

  • Ach ja, stimmt ja die haben ja "Hausarrest"


    ich frag nur so blöd, weil wie mehr oder weniger "noch" ne Kaltstallhaltung haben, und ich sie diese Wo. noch Nachm. nach draußen zum Auslauf lassen, da hats ja noch rund 10 Grad :wink:


    ab nächster Woche wirds dann erstmal mit "frischer Luft" vorbei sein :cry:

  • ja gerne, interessiert mich brennend und auch dann wenn mal schöner Schnee liegt, da möcht ich dann ggf. gern Bilder sehn :D

  • Zitat von Stefanie R.

    Mein Mann ist kurz davor, eine Heizung in den Stall zu bauen :shock: ´- das zum Thema "Energieparen"...


    Hallo Stefanie,


    ist das jetzt Spaß oder Ernst? Wir hatten ja auch die Idee, eine Heizung in den Stall einzubauen und hatten sogar schon den Elektriker hier. Er meinte aber, dass das nicht machbar sei (zumindest bei unserem Stall). Also, falls Dein Mann da eine Idee hat, wie man so etwas machen könnte, würde mich das natürlich sehr interessieren. Nicht, dass wir das nachmachen wollen, wir genießen es im Moment, die Kleinen im Haus zu haben und werden deshalb auch bei der Variante "Sommer/draußen, Winter/drin" bleiben.


    LG
    Margot


  • Ich verstehe das nicht!!! Wieso hält sich das bei Euch und bei uns nicht???


    Ich bin total ratlos...


    @Margot: Mein Mann hat mal sowas erwähnt von wegen "Heizteppich" oder so ähnlich. Und dann hat er letztens einen Frostwärmer im Katalog von nem Baumarkt gesehen. Der schaltet sich automatisch an, sobald eine bestimmte Termperatur erreicht ist. Tja, ob das sinnvoll ist - keine Ahnung. Aber, ehe die Schweine mir erfrieren?! Wie gesagt, 3,8 Grad heute im Stall...

  • Was sagt den die Feuchtigkeitsmessung im Stall?
    Soweit ich weiß kühlt sich feuchte Luft schneller ab als trockene...


    Und was ist bei Dir jetzt alles isoliert? Bei mir ist es nur das Dach, weil Wärme ja bekanntlich nach oben steigt...

  • Hey,


    also wir hatten heut früh 10 Grad im Stall, meine Autoscheiben musst ich kratzen.
    Wir haben aber auch "nur" mit Holz und Styropor isoliert und ich hab keine Decke oder so über den Stall gehängt.


    Was mir noch eingefallen ist, wie viele Schweine hast du? Weil um so mehr Schweine um so mehr Wärme erzeugen sie ja auch selber.


    Ich hab immerhin 7 und Mel meines Wissens 4. Vielleicht ist das auch schon etwas Unterschied.


    Vielleicht noch ne zusätzliche Isoierung aufs Dach? Weil die meiste Wärme geht ja nach oben verloren.

  • Ja, ich habe 4, aber Stefanie auch!


    Mir fällt gerade noch ein, dass es vielleicht etwas mit der Stallhöhe zu tun hat! Unser Stall hat ein Schrägdach (vorne 50 cm, hinten 60 cm)... Also insgesamt nicht so hoch!

  • ach so, ich dachte sie hätte 2.
    Ne, mit der Stallhöhe das hatten wir in irgend nem anderen thread schon ausgeschlossen, da gings auch darum, kann ich mich noch dran erinnern.
    Also vielleicht solltest du wirklich nochmal versuchen von außen zusätzlich was zu isolieren? Ne andere Idee hab ich auch nicht mehr.
    Dein Stall steht auch direkt am Haus, ne? Unser steht sogar frei im Garten....
    Vielleicht ist ja nur dein Thermometer kaputt?

  • Zitat von Ninchen

    Ne, mit der Stallhöhe das hatten wir in irgend nem anderen thread schon ausgeschlossen, da gings auch darum, kann ich mich noch dran erinnern.


    Ich dachte nur, da Wärme ja noch oben steigt, und wenn der Stall insgesamt eher niedrig ist, dann kann die Wärem auch nicht so weit nach oben!

    Zitat von Ninchen

    Dein Stall steht auch direkt am Haus, ne? Unser steht sogar frei im Garten....
    Vielleicht ist ja nur dein Thermometer kaputt?


    Meinst Du nun Stefanie oder mich? :shock:

  • ja mit dem wo der Stall steht meinte ich wieder Stefanie :)
    Verdränge ab und zu das meine Gedanken ja keiner lesen kann ;)


    ach, noch ne Idee, Stefanie ;) steht der Stall erhöht oder auf der Erde?


    Ansonsten siegt dann erstmal meine Ratlosigkeit.

Ähnliche Themen wie Außen- oder Innenhaltung