• Das habe ich mich auch gefragt? Ich könnte mir nur vorstellen, mehr Karotten zu füttern, denn die sind ja recht günstig..


    Ich schaue schon auf den Preis, bei uns gibts jeden Tag eine Paprika, Salat füttere ich wenig, weil der so teuer ist, aber ich wüsste auch nicht, wie ich beim Gemüse noch viel einsparen sollte...

  • Wirbel&Teddy


    Streu hole ich die großen Pakete ausm Baumarkt (550l für 7,60Euro). Heu habe ich am Pferdestall große rundballen, Ballen kostet 20 Eur0 und die Schweine fressen zwar ne Menge, aber fällt nicht wirklich auf bei der Ballengröße, kommt vllt auf nen 1 Euro Heukosten im Monat.


    Gemüse hole ich da wo es im Angebot ist, das meiste im ALDI.


    Eisbergsalat kostet da zb 99 Cent aktuell.
    Wenn der Eisbergsalat sauteuer ist (zb als er 1,99 kostete) gabs nur Salat als Leckerlie, aber nicht täglich. Dafür eben andere Sachen.
    Sie bekommen aktuell (habs eben mal gewogen was sie für den ganzen Tag (auf 3 Mahlzeiten aufgeteilt) bekommen und dann ausgerechnet wieviel es pro Schweinchen sind, hab aber mit ausgewachsenen Schweinchen gerechnet und den Durchschnittswert 900g genommen, da ich nur 2 über 1000 hab und der Rest (außer Babys) zwischen 700 und 950g wiegt und die Babys hab ich also auch mit 900g gerechnet....der Einfachheit halber....also 14 Schweine a 900g)
    Also sie bekommen dann aktuell pro Tag in etwa 14-20% ihres Körpergewichts (Unterschied daher weil Salat leichter ist als zb Sellerie) an Frischfutter.


    Ich gebe dafür pro Woche ca. 8-10 Euro aus.


    Möhren kaufe ich im 25kg Sack in der regel, selten mal ne Packung ausm Supermarkt.


    Und vieles, wie zb Kohlrabiblätter, Kohlblätter, Tomaten die Druckstellen haben oder wo die Haut gerissen ist, Salat wo die äusseren Blätter bissl braun sind, Gurken die durchgebrochen sind oder eine Seite bissl weich und hell, etc. bekomme ich umsonst, aus dem Abfallkorb.
    Da muss ich allerdings, um genug zu erwischen, alle 1-2 Tage mal hin und nachschauen, was so drin ist.
    Ich einem kleinen Supermarkt hier heben sie sogar was für mich auf, weil ich regelmäßig das Zeug hole, was sie sonst wegschmeißen.


    Und auch noch praktisch und sparsam:
    Die Nachbarn und einige Leute die in der Nähe des Pferdestalles wohnen, wissen von den Schweinchen und bringen auch ab und an mal Zeug vorbei, das sie wegschmeißen würden, wie neulich nen Riesenhaufen Topinambur.

  • Was mir grad noch einfiel, wo ich spare:


    Im Supermarkt PLUS und KAUFLAND ist kurz vor Ladenschluß (meist so 30-60 Minuten vorher) sehr viel Gemüse reduziert, was sie am nächsten Tag nicht mehr verkaufen können/dürfen/wollen.
    So kann man manchmal sogar 75% sparen, meist zwischen 30 und 50%.

  • oh man da kriegen deine meeris ja richtig viel futter und fast alles umsonst :D :D
    bei uns kostet z.b 2 salatherzen 1,99 € (!!!) bei uns ist alles so teuerr :(
    könnt ihr mir was spenden ?? :) ich meins ernst :D


    lg

  • anna


    Ja ich hab sie auch ab und an. Allerdings sind sie im Winter meist teurer und wenn ich nen großen EIsbergsalat habe und dagegen die 2er oder 3er Packungen Salatherzen und alles kleinschnibbel, habe ich vom Eisbergsalat in der Regel mengenmäßig mehr oder genausoviel.


    Neulich zb kaufte mein Vater ne 3er Packung Salatherzen, ich einen großes Eisbergsalat. Der Eisbergsalat war weitaus mehr. Nur wenn die "Eisberge" so winzig sind, lohnts sich nicht.

  • wow, das ist klasse, wenn man soviel günstig bekommt.
    Wenn ich demnächst umziehe werde ich auchmal nach nem Bauern suchen wegen Heu.
    Ich hab fünf Meeris alle unter einem Kilo und bezahle etwas mehr als 40 Euro pro Monat.
    Ca. 12 Euro für Heu (von Fressnapf, da sie das am liebsten essen und ich für die kurze Zeit in meiner Heimatstadt nicht mehr nach einem Bauern gesucht habe)
    Ca. 10 Euro für Streu 550 l. bei der Mühle hier.
    Ca. 20 Euro für Frischfutter. Ich kaufe meisten für ungefähr 77 cent 2 Kilo Karotten, Paprika, ab und an Gurke, selten Tomate und viel Endiviensalat. Der kostet bis zu 1,70 und hält irre lange. Da ist mehr dran als man denkt :).
    Hat jemand ne Idee wo man günstiger Streu her bekommt?

  • Momentan leben hier 19 Schweine in 3 Gruppen: 7-meine Tochter, 9-meins und 3 Notschweinchen.
    Streu hole ich in den großen Säcken aus dem Land-Gartencenter(7,75€ pro Sack), wir benötigen dafür 20€ im Monat.
    Heu kommt vom Bauern, pro Ballen 2€, macht ca.4€ im Monat.
    Trockenfutter, Böller, getrocknete Kräuter usw. gibt es nur als Leckerchen oder zur Umgewohnung von Nottieren(die meisten kennen nur Trofu und müssen erst an FriFu gewöhnt werden), die Kosten berechne ich mal grob mit 10 Euro.
    Frifu kaufe ich im Sonderangebot, zB. kurz vor Ladenschluß mit Rabatt und dann natürlich viel. :oops: Im Winter kostet mich das ca. 35-40€ im Monat.
    Macht zusammen um die 75€. Für die Masse an Tieren finde ich das in Ordnung.
    Kuschelsachen nähe ich selber. :D
    Von den Tierarztkosten reden wir nicht, wir "nehmen" uns immer das Glück Tiere mit speziellen Krankheiten zu haben. Schilddrüsenüberfunktion, Herzkrankheiten usw.-die ganzen Untersuchungen(Ultraschall, Röntgenaufnahmen, Blutwerte)und Behandlungen kosten richtig Geld. :shock:

  • und :
    gestern abend hatten wir kranz-abnehmen (oder so :oops: :D ) und da habe ich 40 kilo FriFu bekommen ! :D :) :lol:
    das warn salat,fenchel,dill,paprika,gurke,möhren und möhrengrün,apfel,kiwi,und weintrauben
    salat:22 kg
    fenchel:4kg
    dill:3kg
    paprika:1 kg
    gurke:2 kg
    möhren und möhrengrün:2 kg
    apfel:3 kg
    kiwi:500g
    weintrauben:500g


    hihi :lol:

Ähnliche Themen wie wieviel gebt ihr für die meeris aus ?